materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#241 Beitrag von materialfehler »

Ich frag mich, was ich falsch mach.
Mein unfreiwilliger Pony ist irgendwie sehr splissanfällig. Haarbruch hätt ich keinen bemerkt, aber fast jedes Haar war entweder gespalten oder mit weißem Punkt am Ende. Und wenn ich geschnitten hab, war an der Schnittstelle gleich wieder ein Punkt.
Ich hatte so ein Problem schon mal. Allerdings.
Hoffentlich wirds jetzt mit dem Häubchen besser :ugly:

Aber irgendwie find ich ja diese beiden lockeren Strähnen ums Gesicht schon auch gut. Obwohl sie ein Versehen sind, schaun sie beabsichtigt aus.
Vielleicht behalt ich sie mir ja :lol:

luuuuuuuuuuuna meine liebe! :D
Beim Minimalismus ist es wohl so wie bei vielen anderen Dingen: man muss von alleine draufkommen, der "Leidensdruck" muss groß genug, der Wohlfühlfaktor bei Erfolg hoch genug sein um das auch dauerhaft durchzuziehen, man muss davon überzeugt sein.
Das mit den Platzhaltern kann ich nachvollziehen. Ich denke, da hilft nur, die Aufbewahrung für das Zeug gleich mitzueliminieren. Ich hab zB einfach nach den ersten beiden großen Ausmistwellen alles neu geordnet und schließlich meinen Kleiderkasten (den ich eh gehasst hab, schön ausschauen aber scheiße sein) verkauft, meinen PC-Tisch (ich lern eh immer nur am Esstisch) verschenkt usw.
Mein Angebot zum Ausmisten helfen steht übrigens immer noch ;) (und ich sags nur ungern, aber ich bin sogar ziemlich geil drauf *manisch händereib* - mein Freund lasst mich nämlich nicht, und bei mir daheim ist schon alles super :( aber natürlich will ich mich dir nicht aufdrängen. könn ma ja am Sonntag drüber reden ;) )


EDIT: ich lese im Forum was von wegen Essig und Haarbruch. Hm. Ich mach meine Essigrinse ja in letzter Zeit doch eher recht sauer. Natron ohne Essig geht gar nicht und Lavaerde funktioniert mit Essig irgendwie besser. Nach dem Schampoo verwend ich aber nie was.
Außerdem verwend ich phasenweise Plastikzitrone pur abends als Gesichtswasser, das mag meine Haut eigentlich ganz gern - vor allem wo ich sonst nie mein Gesicht wasche (Ja. Nur beim Duschen wird es gewaschen. Meine Haut war noch nie so unkompliziert.)
Hm.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#242 Beitrag von GingerBee »

Ich hab auch eine zeitlang nur mit Natron und Essig gewaschen - aber einerseits war meine Kopfhaut nach einer Weile wegen dem Natron beleidigt und andererseits vertragen meine Tussi-Spitzen keine Säure.
Da hatte ich dann ohne Ende Spliss und lustigen Haarbruch.

Komischerweise hab ich das jetzt auch bei meiner geliebten BWS beobachten können... :cry:
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#243 Beitrag von materialfehler »

ma naaaaaaaaaaa, Ginger, echt jetzt? Aber meiner Kopfhaut taugt das Natron an und für sich...
Und ich wechsel ja auch immer zwischen Lavaerde, Natron und Schampoo (das übrigens an dritter Stelle Glyzerin hat :ugly:) - vielleicht such ich mir erst mal eine Essigalternative. Ich hab eigentlich voll keine Lust mehr, bei der Reinigung/Pflege großartig herumzutesten. Nach 7 Jahren Haarforen will ich da doch endlich mal eine Ruh haben :(


Anderes Thema: Forken usw.
Bin grad beim Vergleichstragen meiner beiden Forken und muss leider feststellen, dass mir die Olivenforke irgendwie zu schwer ist :( Sie hält durch das Gewicht und die gerade Form auch nicht so gut und die Zinken sind zu breit/dick. Irgendwie ist sie mir zu klobig.
Die 60th street dagegen ist so schön leicht und zart, flutscht gut und ist außerdem gebogen. Ich hab auch auf den Fotos einsehen müssen, dass ich halt doch einfach zu wenig monströs bin für die Olive. Ich bin klein, mein Kopf ist klein und vor allem mein Dutt ist klein. Die 60th street wirkt auch harmonischer.
Es ist wirklich schade, aber ich glaube kaum, dass ich in die Olivenforke noch reinwachse - da bin ich einfach als Ganzes zu klein. Vielleicht wandert sie schweren Herzens doch mal in die Tauschbörse.

Was 60th Street angeht, denke ich an Fuchsia und Alabaster. Mir gefallen viele Farben, aber grade diese beiden stell ich mir schön in meiner Haarfarbe vor. Vor allem die Fuchsia könnte sehr schön in Dunkelbraun ausschauen:
Bild (und zur Wand passt Fuchsia auch sehr gut :lolli:)
Die Frage ist nur: mit 3 Zinken kann ich mir sicher sein, dass sie passt. Aber die 4zinkige gefällt mir von den Proportionen her besser - aber da muss ich am Sonntag am Treffen dringend probieren, ob mir eine 4zinkige nicht doch zu groß ist.

Was meint ihr? Vielleicht weitere Farbvorschläge?
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#244 Beitrag von Ernie004 »

Die 4-zinkige wird Dir nicht zu groß. Die krieg ich sogar in meinen Miniknödel unter. Darfst gern mal testen Sonntag. Auch grün. :kniep:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#245 Beitrag von materialfehler »

ui fein!

Oh und ich glaub ich weiß jetzt was das Problem beim Essig sein könnte. Ich schütt den Essig ja immer erst unter der Dusche in den Plastikkrug und weil ich das stehend mit Krug am Boden, also blind mach (-10 dioptrien, ja wirklich...), wirds in letzter Zeit ein immer größerer Schwumm, weil scheiß drauf. Die Menge geht schon eher in Richtung Stamperl statt Esslöffel :mrgreen:
Lösung des Problems: vorher mit Brille auf 1EL Essig in den Krug :ugly:

Ich spüle seit sicher 5 Jahren mit Essig und eigentlich hab ich nie Probleme damit gehabt. Ich hab außerdem auch nur bei den Gesichtshaaren Spliss.
Also: Reduzieren (das tu ich doch auch sonst so gern hehe) und the true and evöl Schlafhäubchen.

Vorhin hab ich wieder mit Schampoo gewaschen und aus schlechtem Gewissen keine Rinse gemacht, sondern ein bisschen Alverde Blond Balsam verwendet (von meinem Freund übrig geblieben, hat für CO bei ihm nicht gut geklappt) und vom Geruch ist mir jetzt irgendwie bissl schlecht und ich hab auch Kopfweh... (Das war auch ein Grund wieso ich ihm das wieder ausgeredet hab, weil ich finde, dass das ziemlich eklig riecht) War voll unöko und hab den letzten Rest im Waschbecken verschwinden lassen...
Meine Güte wenn ich dran denk, dass wir uns das alle überall draufschmieren (bzw. geschmiert haben), das ganze Duftkosmetikzeug! :wuerg: Oder wenn alle so auf Lush abfahren und mir wird mittlerweile echt übel wenn ich nur vorbeigeh... Dabei kann ich mich erinnern wie geil ich vor 10 Jahren auf das Mango-Duschgel vom Bodyshop war.
Diese Duftwolken sind echt so unnötig. :blueten:
Ich sag ja nix gegen zarten Duft (ich verwende das blaue Alverde Roll-on Deo und mag es sehr gern und zart beduftete handgesiedete Kräuterseifen - also bei mir ist nicht alles Duftfrei ;) ) aber solche Einwölkungen igitt.

Und ganz besonders der Alverde Blond Balsam :wuerg: :wuerg: :wuerg: der ist genauso abartig ekelhaft kopfweh-übelkeit wie der ED condi.

Ich hab gerade Wäsche gewaschen und da waren zwei Teile dabei, die ich von einer Freundin geschenkt bekommen hab und die nach Waschpulver gerochen haben. Ich selber wasche ja immer mit Waschnüssen oder Ultra Sensitiv (nicht mal wegen dem nicht vorhandenen Duft, sondern ursprünglich wegen der Neurodermitis) und nach einer Wäsche ist der Waschmittelgeruch gar nicht rausgegangen, statt dessen riecht jetzt alles aus der Maschine zart nach dem (fremden) Waschmittel.
Es ist nicht so störend (weils immerhin nach Freundin riecht ;) ) aber erschreckend, wie lang sich das Zeug hält und wie intensiv es eigentlich ist.
Ich frag mich halt immer auch, was das Duftzeugs von Kosmetik auf der Kopfhaut macht, die ja doch sehr durchlässig ist für diverses.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#246 Beitrag von lunalesca »

Waaaaaah!!! :augenreib: Bin noch ganz geschockt von dem türkisenen Haarbruch-Schockerbild!

Alabaster und Fuchsia sind glaub ich beides superschöne Farben für dich. Helle Farben, mit Kontrast zur Haarfarbe werden am schönsten wirken. Vielleicht auch was ganz helles, Birdseye Maple oder Holly?

Bei Fremden Sachen tut man sich immer leichter beim Ausmisten gell? Ich glaube ich muss dich wirklich einmal "aufs Land" in meine Ranch bemühen :lol:

Wegen der Rinse: Ich hab Indikatorpapier in der Lade, das kann ich dir bis zum nächsten Mal borgen (damit du die Farbskala mit der Auflösung auch hast), dann kannst den pH-Wert bestimmen. Vielleicht hast du die Rinse aus mangelnder Optik zu scharf gemacht?
Eine Alternative wäre noch Zitronensäure als Kristalle oder aus der Flasche. Dann stinkt man nicht nach Kartoffelsalat wenn die Haare mal nass werden :ugly:

Oder kann der Haarbruch von der Zitrone im Gesicht sein??

Zum Waschmittel: Freund hat Boxershort an Mann von Freundin für Kostümierung verborgt. Bekam sie gewaschen wieder. Das Waschmittel hatte so einen derartigen Geruch nach, naja, meine Mutter hätt gesagt: hier stinks wie im Puff! :lol: Jedenfalls bat er mich, sie noch einmal durchzuwaschen, weil er nicht wollte dass er "im Schritt nach *** (Name der Freundin einfügen) stinkt" :rofl:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#247 Beitrag von materialfehler »

:werwoelfin: WRAAAAAAA Haarbruchschockerbilder! :lol:

Hm ja, Birdseye Maple und Holly könnten wirklich gut ausschauen. Hab ich glaub ich schon öfters hier im Forum bei dunkelbraunen Haaren gesehen...
Obwohl, Holly ist mir zu gelbstichig. Erinnert mich an die Elfenbeintasten von meinem alten Klavier. Aber der Vogelaugenahorn ist wirklich eine Überlegung wert. Vielleicht bin ich ja wild und bestell ich alle 3 Farben 8-[

Oooh, Schatzi, deine Haare riechen so sexy nach Salat :waigel:
Aber lieber nach Salat als nach ED condi und seine kleinen Freunde :wuerg:
Hm. Aber meine Haare riechen eigentlich nicht nach Essig wenn sie dann wieder nass werden. Wär mir jedenfalls nicht aufgefallen. Ich spül die Rinse ja auch immer nochmal aus.
Danke fürs Leihen - was für einen pH-Wert soll denn die Rinse überhaupt haben?
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#248 Beitrag von Ernie004 »

Ich schätze mal, so sauer wie die Kopfhaut? 5,5 glaub ich. :-k Mich würde der Teststreifen ja auch mal interessieren, luna. Weiß nämlich nciht, wie sauer meine Rinse ist.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#249 Beitrag von lunalesca »

Ausspülen dürfte auch das Geheimnis sein, nicht nach Essig zu riechen. Aber bei mir war's so, als ich nicht ausgespült habe. Deshalb die Zitrone.

Ich geb euch gern allen ein Stückerl Papier ab, nur ohne Farbskala wird's blöd. Ich versuch sie abzufotografieren, oder einzuscannen. Ich glaub schon dass es weniger als 5,5 sein soll :?:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#250 Beitrag von materialfehler »

Heut war Forentreffen in Wien und es war wieder voll super!
Meine arme Olivenforke hat ein neues Zuhause bei Marissa gefunden und ganz besonders haben mir die beiden violetten 60th Street Forken von Licia und die beiden Mini-Grahtoes von Luna in Birdeye Maple gefallen. Im Sinne von: ich hätt sie sofort haben wollen, aber sie waren unverkäuflich, mäh!

Alle 3 Forken von Licia, die ich probieren durfte:
Bild
Bild
Bild

Am Meisten mochte ich die gestreifte Fuchsia, auch von Farbton her (violetter als die andere), vor allem der große Abstand zwischen den sehr dünnen Zinken ist super. Die blaue (von Berenice) war nicht so leicht in den Dutt zu bringen wegen dickerer Zinken mit geringerem Abstand. Außerdem sind mir 5inch doch zu lang, 4,5 sind perfekt - und ich glaub kaum, dass ich jetzt noch großartig rauswachsen werde.

Aber eigentlich sind alle 3 Farben genau meins.

Außerdem denk ich jetzt intensiv über eine L Flexi nach.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#251 Beitrag von Vivien »

Juhu, du bist wieder da! (Ich hab auch eine freiwillige, aber unangekündigte Forenpause eingelegt *freu*)

Dein Minimalismusprojekt gefällt mir sehr, sehr gut - ich möchte es sehr gerne ebenfalls umsetzen. Dabei steht mir nur noch meine Sammelleidenschaft im Weg... und jede Menge Shampoo usw, das noch getestet werden will!
Beim Haarspielzeug werd ich wohl demnächst wirklich mal ausmisten *freu*
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#252 Beitrag von materialfehler »

Vivien, du bist ja wieder daaaa! Verdammt, wir haben uns in Wien verpasst! :( Ich gebs zu, ich habs voll verpennt :oops:
Und ich muss jetzt den PC wieder hergeben, ich schreib morgen oder übermorgen wieder mehr!


svdrpdrfadrt (oder so - entschuldige :lol:) hat mich mit Lunas Vogerln fotografiert - die sind so toll!

Bild
Bild

Wenn ich zu keinen 60th street Forken mehr komm, dann werdens vielleicht solche Schnuckis.

Muss mir das ja auch immer gut überlegen mit dem Haarschmuck und kann nicht so wild drauflos kaufen...

(Oh und die Vogerln von der Luna haben vorher der Ela gehört - das muss ein Zeichen sein.)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#253 Beitrag von marissa »

danke für die tolle forke (endlich hab ich jetzt auch so ein ding :oops: :wink: )
jetzt werde ich schauen, wie man sie am besten ins fell einbauen kann, freu mich schon auf die spielerei :ugly:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#254 Beitrag von Licia »

Ich freu mich, dass ich bei der Farbwahl helfen konnten :)
Ich find auch die Striped Fuchsia schöner (in deinen und meinen Haaren).
Darauf, dass die Zinken immer so dünn sind würd ich mich aber nicht verlassen, aber der weitere Zinkenabstand ist immer bei der Lynne-Form.

Die "Vogerl" sind auch wirklich entzückend in deinem Dutt! Schön schlicht, aber eben doch etwas besonderes!
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#255 Beitrag von materialfehler »

Liebes Tagebuch,
die letzten Tage war ich ja ein fleißiges Bienchen und daher fast gar nicht hier. Ich hab zum Beispiel am Wochenende wie im Rausch meinen niedrigsten Trieben nachgehen dürfen - ich hab der Luna mit Genuss beim Ausmisten geholfen!
Und weil die Luna völlig wahnsinnig ist, hat sie mir einfach so ihre Vogerln vererbt! :shock:
Leider leider leider schaut es so aus, als würden sie wieder zurückflattern :( sie halten leider gaaar nicht gut. Nach 20 min oder so löst sich der Dutt auf (probiert: Brioche, Wickeldutt, Kelte). Dabei sind sie doch so schön!

Obwohl ich derzeit fröhlich am offline-Herumwuseln bin, klappt es mit meinen Vorhaben für September bestens: Ich wasche, ich hab jeden Tag eine Frisur (auch wenn sie evtl. vom Vortag ist) und geschnitten hab ich auch noch nix! 8)

Heute gemessen: 78 cm.
Ehrlich gesagt glaub ich, dass ich trotzdem im Oktober mal einen cm wieder wegschneide... Sonst muss ich bis Dezember warten und ich schneid eigentlich immer ganz gern nachm Sommer ein bissel was weg. Und nachm Winter.

Neuigkeiten gibt es auch bei der Einzelhaardicke: Die liebe Sumpfi hat meine Haare abgemessen - und ich hab M-Haare mit 0,057 bis 0,062 mm Dicke. (M geht von 0,05-0,07)
Lenjas unglaublich seidige Feenhaare haben übrigens 0,042 - 0,045mm, wenn ich das hier ausposaunen darf. Unglaublich, was das für ein Unterschied ist!
Ich dachte früher wirklich immer, ich hätte F. So kanns gehen.
2aM6 | bloggt | twittert
Gesperrt