Mein unfreiwilliger Pony ist irgendwie sehr splissanfällig. Haarbruch hätt ich keinen bemerkt, aber fast jedes Haar war entweder gespalten oder mit weißem Punkt am Ende. Und wenn ich geschnitten hab, war an der Schnittstelle gleich wieder ein Punkt.
Ich hatte so ein Problem schon mal. Allerdings.
Hoffentlich wirds jetzt mit dem Häubchen besser

Aber irgendwie find ich ja diese beiden lockeren Strähnen ums Gesicht schon auch gut. Obwohl sie ein Versehen sind, schaun sie beabsichtigt aus.
Vielleicht behalt ich sie mir ja

luuuuuuuuuuuna meine liebe!

Beim Minimalismus ist es wohl so wie bei vielen anderen Dingen: man muss von alleine draufkommen, der "Leidensdruck" muss groß genug, der Wohlfühlfaktor bei Erfolg hoch genug sein um das auch dauerhaft durchzuziehen, man muss davon überzeugt sein.
Das mit den Platzhaltern kann ich nachvollziehen. Ich denke, da hilft nur, die Aufbewahrung für das Zeug gleich mitzueliminieren. Ich hab zB einfach nach den ersten beiden großen Ausmistwellen alles neu geordnet und schließlich meinen Kleiderkasten (den ich eh gehasst hab, schön ausschauen aber scheiße sein) verkauft, meinen PC-Tisch (ich lern eh immer nur am Esstisch) verschenkt usw.
Mein Angebot zum Ausmisten helfen steht übrigens immer noch



EDIT: ich lese im Forum was von wegen Essig und Haarbruch. Hm. Ich mach meine Essigrinse ja in letzter Zeit doch eher recht sauer. Natron ohne Essig geht gar nicht und Lavaerde funktioniert mit Essig irgendwie besser. Nach dem Schampoo verwend ich aber nie was.
Außerdem verwend ich phasenweise Plastikzitrone pur abends als Gesichtswasser, das mag meine Haut eigentlich ganz gern - vor allem wo ich sonst nie mein Gesicht wasche (Ja. Nur beim Duschen wird es gewaschen. Meine Haut war noch nie so unkompliziert.)
Hm.