NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Dorothea
Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2012, 19:21

#3031 Beitrag von Dorothea »

Hallo, ich habe den Thread zwar erst zur Hälfte durch, aber ich melde mich jetzt trotzdem mal zu Wort und hoffe, dass das so in Ordnung ist für euch. :)
Vor kurzem habe ich einen erneuten Anlauf zu NW/SO unternommen und bis jetzt klappt es ganz gut :)
Was ich festgestellt habe, ist, das meine Haare es lieben, zur Gartenarbeit offen getragen zu werden. Danach sind sie fast kaum noch fettig.
Aber das nur am Rande.
Vielleicht interessiert euch ja Folgendes:
Ich kenne eine Gemeinschaft von ca 60-100 Menschen, die allesamt NW/SO betreiben. Innerhalb dieser Gruppierung schneidet sich auch kaum jemand die Haare (soweit ich weiß nichtmal ein Spitzenschnitt) . Diese Gruppe existiert schon seit einiger Zeit , das heißt, es sind auch Kinder dort hineingeboren worden,die mittlerweile maximal 30 sind, deren Kopfhaut noch nie Shampoo oä gesehen hat. Interessanterweise gibt es aber auch da enorme Unterschiede darin, wie fettig die Haare wirken. Bei manchen sehen sie aus wie frischgewaschen und bei manchen (nach allgemeinen Maßstäben) "eklig"
Größtenteils haben ( soweit ich es mitgekriegt habe) die Jugendlichen und/oder diejenigen, die sich wenig bewegen bzw ungesund ernähren
sehr klätschige Haare, im Gegensatz zu vielen anderen, die wirklich wundervolles Haar haben, das auch manchmal fast "frischgewaschen " wirkt.
Ich hoffe , dass das einigen von euch Mut macht, mich hat es zumindest tief beeindruckt.
liebe grüße :)
"Güte in den Worten erzeugt Vertrauen.
Güte beim Denken erzeugt Tiefe.
Güte beim Verschenken erzeugt Liebe"
Laotse


ZU ca. 6-7 cm
1c/ 2a F ii
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

#3032 Beitrag von Tallulah »

Was sind das denn für Leute? Also irgendwie so ein Kommunenprojekt oder ist das internetbasiert? Und selbst die, deren Haar immer kletschig aussieht, waschen die nie nie?
xinea
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2012, 02:10

#3033 Beitrag von xinea »

Das würde mich auch mal interessieren.
Hallo erstmal, ich bin frisch hier angemeldet, weil ich seit ein paar Tagen stumme Mitleserin zuerst im "Experiment-Thread" und inzwischen hier bin und mich auch mal zu Wort melden wollte.
Ich finde die ganze Idee super, leider falle ich zähneknirschend immernoch unter die Kategorie Teenager, weshalb ich mich wohl vorerst nicht beteiligen kann. Mein Haar produziert einfach zu viel Sebum. :roll:

Aber einen Versuch als Kur habe ich jetzt schon gestartet, das heißt ich lasse es so lange wie möglich richtig durchfetten und wasche erst, wenn es unerträglich wird. Momentan bin ich bei Tag 6. Ich habe ziemlich kurze Haare, eher ein Jungenhaarschnitt, weshalb es mit dem Sebum bis in die Spitzen kriegen wohl nicht sooo lange dauert, bei meiner längsten Strähne fehlt noch ziemlich genau ein Cenitmeter. :D

Mal schauen wie lange ich das hier durchhalte, ich muss eben auch berücksichtigen, dass die Zungen in meiner Altersklasse etwas schärfer sind als die bei euch. Und meine Mom billigt zwar die Idee mit dem durchfetten lassen, hällt das aber für ein Dreitagesprojekt... :wink:

Okey, ich bin dann mal wieder weg.

Viele Grüße,
Xinea :D
Dorothea
Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2012, 19:21

#3034 Beitrag von Dorothea »

Entschuldigt, da habe ich mich unklar ausgedrückt.
Also, mit Gemeinschaft meine ich so eine Art Lebensgemeinschaft/ Kommune.
Quasi eine WG nur in sehr viel größer.
Und nein, da wird gar nicht gewaschen.
Leider gibt es in dieser Gemeinschaft eine Art "Oberboss" der sagt, was richtig ist und der Rest folgt dann den Anweisungen. Und eben jener hat wohl gesagt, dass Körperpflege so abzulaufen hat...

Ich meine mich zu erinnern, dass einige aber mit Wasser ihre Haare wuschen. Und sie gehen oft schwimmen (in Seen/Flüssen) wobei die Haare nass werden, falls es irgendwie relevant ist.
Leider habe ich noch nichts von NW/SO gewusst, als ich dort vor einigen Jahren mal zu Besuch war. War auch sehr irritierend für mich, dort zu duschen, da sie ja weder Shampoo noch Duschgel besitzen und ich davon ausging, mir welches leihen zu können ;)

(Leider ist das Ganze sehr hierarchisch und patriarchal gegliedert, deswegen möchte und werde ich keinen Informationen rausgeben, die zur Identifikation beitragen, da ich dieser Gruppe keinen weiteren Zulauf beschaffen möchte.)
"Güte in den Worten erzeugt Vertrauen.
Güte beim Denken erzeugt Tiefe.
Güte beim Verschenken erzeugt Liebe"
Laotse


ZU ca. 6-7 cm
1c/ 2a F ii
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#3035 Beitrag von wollmaid »

Ähm, ja... Hallo Dorothea, das sind ja spannende Sachen, die du da erzählst... Macht mir gerade echt lustige Bilder, obwohl sich die Geschichte etwas sektenähnlich anhört und das ist ja tatsächlich gar nicht lustig.

Aber das es ein leben ohne Duschgel und Shampoo gibt, davon sind bestimmt noch mehr Menschen als unsere Minigruppe hier überzeugt.
Bild
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#3036 Beitrag von LeichtesHaar »

Macht bei mir auch Bilder, allerdings nicht so lustige. Ist das in U.S.A.? Da könnte ich mir so eine Kommune vorstellen - bei uns hier in D eher nicht. Magst Du dazu Näheres per PN schreiben?
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#3037 Beitrag von LeichtesHaar »

Warum meldest Du Dich nicht mehr, Dorothea?


Ich will eine freudige Nachricht verbreiten! Obwohl einige hier von Kopfhautjucken und ähnlichem bei großer Hitze schrieben, kann ich davon gar nichts berichten, ganz im Gegenteil, die Haare fühlen sich immer besser und trockener an.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#3038 Beitrag von Marlene »

Dorothea hat geschrieben:Entschuldigt, da habe ich mich unklar ausgedrückt.
Also, mit Gemeinschaft meine ich so eine Art Lebensgemeinschaft/ Kommune.
Quasi eine WG nur in sehr viel größer.
Und nein, da wird gar nicht gewaschen.
Leider gibt es in dieser Gemeinschaft eine Art "Oberboss" der sagt, was richtig ist und der Rest folgt dann den Anweisungen. Und eben jener hat wohl gesagt, dass Körperpflege so abzulaufen hat...

Ich meine mich zu erinnern, dass einige aber mit Wasser ihre Haare wuschen. Und sie gehen oft schwimmen (in Seen/Flüssen) wobei die Haare nass werden, falls es irgendwie relevant ist.
Leider habe ich noch nichts von NW/SO gewusst, als ich dort vor einigen Jahren mal zu Besuch war. War auch sehr irritierend für mich, dort zu duschen, da sie ja weder Shampoo noch Duschgel besitzen und ich davon ausging, mir welches leihen zu können ;)

(Leider ist das Ganze sehr hierarchisch und patriarchal gegliedert, deswegen möchte und werde ich keinen Informationen rausgeben, die zur Identifikation beitragen, da ich dieser Gruppe keinen weiteren Zulauf beschaffen möchte.)
Okay - unter den Gesichtspunkten kann ich dich verstehen.

Hier wird NW/SO ja auf freiwilliger Basis betrieben.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 902
Registriert: 14.02.2011, 11:02
Haartyp: 2aMii
ZU: 8
Wohnort: Berlin

#3039 Beitrag von Elfriede »

Abschlussbericht NW/SO

Seit Ende Juli habe ich für mich das NW/SO-Projekt beendet und es seitdem keine Minute bereut. Der Vollständigkeit halber stelle ich nun endlich mal einen Bericht darüber hier rein, damit diejenigen, die NW/SO betreiben (wollen), informiert sind.

Zur NW/SO-Pflegeroutine: Bei Sonnenschein bin ich oft auf den Balkon gegangen oder habe mich im Zimmer in den Sonnenfleck gesetzt, mir den Kopf bescheinen lassen und meine Haare erst mit nem normalen Kamm, dann mit dem Staubkamm und dann mit der WBB gestriegelt. Damit habe ich das Sebum verteilt und den Staub aus den Haaren entfernt. Ansonsten waren sie meistens geduttet oder sonstwie weggesteckt. Ich habe nie mit destilliertem Wasser und ätherischen Ölen gesprüht. Im letzten Jahr habe ich noch zwei oder drei Mal mit Natron gewaschen, weil sie gemüffelt haben. Das war dann auch vorbei, sie haben leicht süßlich nach Sebum gerochen, was ich nicht unangenehm fand. Mein Freund meinte, es riecht ungewohnt, nach Haaren, aber nicht schlimm.

Die Haare ließen sich immer gut frisieren und ich habe viel Wasser gespart. Warum habe ich dann aufgehört?
Weil ich es irgendwann leid war, mit dauerfettigen Haaren rumzulaufen. Sie sahen fettig aus, da kann man nichts dran schönreden. Und eines Tages stand ich in der Bahn, hab mir den Dutt neu gemacht und mich zum ersten Mal richtig ernsthaft gefragt, ob ich wirklich für den Rest meines Lebens mit fettigen Haaren rumlaufen will. Sie sahen nicht schön aus. Sie waren nicht fluffig. Flechtfrisuren, vor allem Classics, sahen furchtbar aus, auch der Franzose an den Schläfen, deshalb verstehe ich gar nicht, wie manche das als Kaschierfrisur nehmen können. Jedes Mal, wenn ich meine Eltern besucht habe, haben sie entsetzt meine Haare betrachtet und vor allem meine Mutter konnte sich ihre Kommentare nicht verkneifen. Und irgendwann war ich es leid. Außerdem habe ich an die Leute hier im Forum gedacht, deren Haare ich schön finde und deren Struktur ungefähr der meinen ähnelt, also beispielsweise Habioku oder Darly (gut, da fehlen noch ein paar Meter :lol:) oder vielen anderen. Und die waschen alle mit ganz normalen Shampoos und ihre Haare fallen davon auch nicht aus.

Die Angelegenheit habe ich dann Ende Juli gründlich mit meiner Schwester besprochen und habe mich dann abends mit meinem letzten Rest KK-Shampoo (vom Friseur so ein Hydroshampoo ohne Silikone, voll super) und den Resten der SBC in die Wanne begeben und Haare gewaschen. Vorher habe ich noch voller Genuss Kokosöl in die trockenen Spitzen (sie waren trotz NWSO trocken und plusterig und splissig) gematscht und anschließend gewaschen. Und wow, was soll ich sagen? Meine Haare haben am nächsten Tag geglänzt! Sie waren weich! Sie waren schön! Ich habe meine Haare die ganze Zeit total verliebt im Spiegel angesehen und zwei Tage später waren sie mir völlig aus dem Bewusstsein gerückt. Vielleicht versteht man das nicht so recht, aber unbewusst war ich die ganze Zeit unzufrieden mit den Haaren während der NWSO-Zeit. Und nun waren sie gewaschen und hatten wieder den Stellenwert, den sie haben sollten. Es sind NUR Haare.

Das war also Ende Juli, nun haben wir September. Ich wasche die Haare mit Alterra-Shampoo (Granatapfel und Aloe Vera), vorher Kokosöl und zum Auswaschen die Spülung und hinterher noch ne Kur. Und ich bin richtig zufrieden mit den Haaren. Sie sind weicher als je zuvor, sie sehen besser aus als seit langem und ich bin immer mit ihnen zufrieden. Ich wasche einmal die Woche, meistens Sonntag. Ich hab auch früher schon immer nur einmal die Woche gewaschen, das war also kein Problem. Die Haare sehen bis Freitag wie frisch gewaschen aus und fetten plötzlich am Samstag oder Sonntag los und dann wasche ich sie eben.

Bei mir hat NWSO also nicht funktioniert. Vielleicht wäre es gegangen, wenn ich ab und zu gesprüht hätte, ich weiß es nicht. Oder wenn ich mir noch mehr Zeit gegeben hätte. Aber wenn ich die ganze Zeit nur den LWB machen kann, ist das eben langweilig. Vielleicht funktioniert das auch nur bei sehr dicken und lockigen Haaren. Bei mir hat der Trick mit dem T-Shirt oder der Socke übrigens nie funktioniert, keine Ahnung, warum. Sie sahen hinterher immer schlimmer aus als vorher.
Ich bedauere am Ende nur, dass ich nun wieder waschen muss, weil ich ja nicht so gerne wasche. Aber die Zufriedenheit wiegt das voll auf. :wink:
Allerdings, das möchte ich betonen, habe ich während der NW/SO-Zeit nie das Gefühl gehabt, die Haare seien ungepflegt oder schmutzig. Das waren sie nicht. Sie waren einfach nur fettig, was ich als NW/SOlerin natürlich nicht als Schmutz empfinde, sondern als Haarschutz. Aber die Optik war nicht schön.

So. Ich habe fertig, wer es schafft, den Text durchzulesen, kriegt nen Keks. :wink: Aber ich dachte mir, dass sowas schon ausführlicher erklärt werden muss. Ich habe für mich beschlossen, dass ich die Haare jetzt wasche, wenn sie unansehnlich werden und sie ansonsten vergesse. Das funktioniert wunderbar und mir geht es viel besser damit. Bei allen anderen, die hier noch NW/SO machen, läuft es sicherlich ganz anders ab, aber bei mir ist das Projekt nun zu Ende.

Ob ich später nochmal damit anfange? Ich weiß es nicht. Im Winter hatte ich auf den Sommer gehofft, weil da mehr die Sonne scheint und das Sebum sich besser verteilen lässt. Aber geholfen hat es nicht. Und im Winter waren die Haare von der Heizungsluft trocken und trotzdem fettig. Schuppen hatte ich nur am Anfang der Heizperiode, wenn ich mich recht erinnere. Ich hab glücklicherweise ne sehr nette Kopfhaut und nur mal mit juckender KH zu tun gehabt, als ich Alverde-Shampoos benutzt habe. Bei Alterra ist das zum Glück nicht passiert. Und deshalb mache ich jetzt mit der Pflegeroutine des letzten Monats weiter und seh mir an, was meine Haare sonst so treiben. :lol:
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#3040 Beitrag von Marlene »

Danke für den Keks, Elfriede :)

Es ist ja nicht in Stein gemeißelt, ewig und 3 Tage NW/SO zu betreiben.

Wobei sich meine Kopfhaut relativ gut daran gewöhnt hat - okay das mit dem Sebum sieht bei mir ja bekanntermaßen anders aus.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#3041 Beitrag von wollmaid »

Auf jeden Fall danke für den Bericht - und den Keks!

Egal wie lange NW/SO gemacht wird, es ist, glaube ich, ein guter Effekt, mal andere Wege zu gehen. Routinen und Werbung zu hinterfragen und allsowas. Da haben wir uns ja alle schon recht weitgehende Gedanken zu gemacht...

Schön, das du jetzt wieder haarglücklich bist! :wink:
Bild
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Halloli

#3042 Beitrag von miriam354 »

Bin sehr froh, dass es den Fred hier noch gibt, da ich dachte er wäre geschlossen, weil es seit Juli hier so ruhig war.
Habe mir nach und nach alles durchgelesen und am 8.8. das vorletzte Mal gewaschen (Natron und Rinse).
Leider hatte ich vorher nochmal mit Braun gehennat und es hat sich nach und nach ein übler Geruch gebildet, so dass ich dann am 3.9. es vor lauter "Selber-Riechens" nicht mehr ertragen konnte.
Nach einer nochmaligen Natron-Wäsche mit Rinse war es dann wieder sehr gut auszuhalten.

Mein Mann ist nicht eingeweiht, weil er dann sicher genauer schauen würde und hier und da zu meckern hätte. Bis jetzt hat er überhaupt noch nichts bemerkt. Jetzt seit dem neuen Anlauf vor einer Woche sind die Haare sehr seidig und nach und nach bildet sich ein neuer leichter Film.

Auf alle Fälle habe ich hier den Fred durchgelesen wie einen Krimi und war von Seite zu Seite begeisterter von der Idee und wollte es natürlich unbedingt auch selbst ausprobieren, obwohl ich nicht zu den Langhaarlern gehöre. Noch nicht. Bin jetzt bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49, mit einem Umfang von 6,5. Absolutes Feenhaar. Muss alles noch in die Sig. Wollte mich aber endlich mal als stille Mitleserin und Anfängerin outen. Hoffe, dass die neuen und alten Verfechter der Natur den Krimi noch weiter schreiben...

Liebe Grüße
:D
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#3043 Beitrag von wollmaid »

Wir lesen schon noch alle mal rein, aber - was soll man noch sagen, wenn sich alles eingespielt hat,d ie Routine sitzt und die Haare einfach so da sind? :lol:

Da sind wir sozusagen auf die Frischlinge angewiesen!

Ich habe auch Feenhaare, ZU von 7,0 cm und superfeine Härchen... Die robusteren Haare tun sich zwar leichter mit NW/SO, aber ich bin ganz glücklich mit meinem Haarzustand, da ist alles eingespielt und prima...

Viel Glück bei deinem Einstieg! :wink:
Bild
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 902
Registriert: 14.02.2011, 11:02
Haartyp: 2aMii
ZU: 8
Wohnort: Berlin

#3044 Beitrag von Elfriede »

Kekse verteile ich immer gerne. :D
Und :knuddel: an wollmaid! Wenn ich deine Haare irgendwann mal in echt bestaunen darf und sie wunderschön sind, lass ich mich vielleicht gerne wieder bekehren. Ich hab ja nicht mal feines Haar, sondern ganz normales.
Und ich hab NW/SO zwar einerseits aus Faulheit gemacht, weil ich nicht gern wasche, aber andererseits... wenn das Ergebnis nicht so überzeugend ist... Mal sehen, vielleicht probier ich es erstmal mit WO, wenn mir das Shampoo zum Halse raushängt. :kicher: Aber erstmal bin ich tatsächlich ganz haarglücklich. :) Und naja, so werbegeprägt war ich ja nicht, bin ja nicht so der Fernseher. Außer, wenn man das LHN als große Werbemaschine ansieht und ich auch so schöne Haare wollte. :lol:
@ Marlene: Ja, du mit deiner trockenen Kopfhaut bist schon quasi ein "Glückspilz", auch wenn das mit so 'ner Kopfhaut bestimmt auch nicht immer ganz leicht ist. Aber deine Haare sehen auch trocken aus. Nicht nass und fettig wie meine. -.- Bäh, war nicht schön.
@Miriam: Meinen Kerlen, die ich in der Anfangsphase hatte (klingt nach mindestens einem Dutzend! :shock: ), wäre auch nichts aufgefallen, wenn ich nichts gesagt hätte. Die haben sich dann nur gewundert. Und mein Freund jetzt hat auch nichts dagegen gesagt. Als ich ihm verkündet habe, dass ich nun gewaschen hätte, meinte er nur, dass man das alles nicht als Religion betreiben sollte. Wenn es nicht funktioniert, ist es klüger, sich was anderes zu suchen. Hab ich ja auch gemacht. :D
Aber gespannt auf deine Berichte bin ich trotzdem. Hoffentlich klappt es bei dir. :)
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Guten Morgen, Ihr Lieben,

#3045 Beitrag von miriam354 »

gestern habe ich wieder fein gebürstet und meinen Sägemeister Staubkamm von Herkules benutzt. Hatte zuerst einen alten aus Plastik, das ging gar nicht, ist alles drin kleben geblieben und nichts hat sich verteilt. Der Neue jetzt ist super glatt und das Sebum läßt sich gut in den Längen verteilen. (Längen klingt gut, bei gerade mal Schulterbeginn. :roll: ) Aber wird ja alles.
Heute Morgen dann der Schock. Oje, alles total klätschig. Habe Notfallprogramm gemacht, warmes Handtuch, etwas einwirken lassen, dann in den Händen etwas Heilerde verrieben kurz über der Badewanne geklatscht, dass das überschüssige herunterfällt und auf die Haarlis gestrichen. Ergebnis, muss nicht mal hochstecken. (Bin an der Reception). Habe eine Kollegin eingeweiht, die mir sagt, ob es noch annehmbar ist, oder nicht. Bis jetzt streckt sie meistens den Daumen hoch. Sie musste auch schon den Riechtest bestehen, die Arme. Aber ebenfalls: "Es riecht nach Haaren, nicht komisch".

Ja, wegen dem Partner sagen, kann ich ja immer noch machen, wenn ich mir selbst sicherer bin, dass es niemand merkt und ein paar Wochen ins Land gegangen sind.
Meine Oma hat immer gesagt: "Einem guten Mann sagt man nicht alles und einem Schlechten gar nichts". (Weise Frau, oder?)

In diesem Sinne allen einen schönen letzten Sommertag!!!

:)
Gesperrt