Staubsauger für lange Haare :D

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Woppl
Beiträge: 1
Registriert: 11.09.2012, 22:42

Staubsauger für lange Haare :D

#1 Beitrag von Woppl »

Hallo liebe Zottelmonster. :D


Ich habe ein schweres Problem!!!
Meine Freundin und ich haben lange haare, vorallem meine Haare sind sehr sehr lang (bis zum Po) und wir haaren meine Bude voll !! :oops:

Habe als Boden großflächig hellen Laminat und man sieht sehr sehr schnell ihre langen schwarzen haare... gepaart mit meinen langen roten haaren + etwas handelsüblicher Hausstaub... ergibt haufenweise Haarballen die bei jeden Luftzug quer durch die Bude rollen. :oops:

Mein billiger Dirt Devil den ich billig erstanden habe, ging nach nichtmal einen Monat in Rauch auf :shock:
(war nach jeden Saugen schwerst verstopft)

Nun brauche ich einen neuen Sauger!
Dachte schon ich leiste mir einen beutellosen Dyson oder so, ob man der Werbung bei so langen haaren vertrauen kann?
Möchte ehrlich gesagt nicht jedesmal den Besen schwingen um danach gefahrlos saugen zu können. :lol:

Könnt ihr mir einen empfehlen?

mfg
Woppl
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#2 Beitrag von Minouche »

Herzlich Willkommen Woppl,

ich habe zwar keine Ahnung von Staubsaugern, aber ich werfe alle losen Haare, die ich zwischen die Finger bekomme direkt in den Mülleimer. Falls ich solche Wollmäuse finde, kommen die auch in den Müll.
Mein Staubsauger (mit Beutel) hat schon über 20 Jahre auf dem Buckel und tut immer noch ordentlich seinen Dienst. Das war jetzt nicht unbedingt ein Billigding, aber was besonders Tolles war es auch nicht.

Wieso soll der Sauger denn ohne Beutel sein?

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#3 Beitrag von Charija »

Du veräppelst uns doch oder?

Wir wohnen hier zu 4 Personen (davon 2 Langhaaarig), 3 Katzen (eine Langhaarig) und ein Hund (auch Langhaarig) und ein handelsüblicher Staubsauger hat das noch immer geschafft.
Die ein oder andere Wollmaus, die sich hier tummelt, feg ich einfach auf.

Die schwere deines Problems entzieht sich mir also gänzlich ;)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Deatha »

Miele. Und ich versteh es auch nicht, mein Sauger nimmt alles auf, ohne Probleme.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#5 Beitrag von Nadeshda »

Ich habe einen Ikea Staubsauger, der sicher technisch nicht der tollste ist (hat aber ne hübsche Farbe). Der schafft meine und die Haare von 6 Katzen problemlos. Allerdings versuche ich auch, Zuhause so wenig Haare wie möglich fallen zu lassen, weil meine Katzen die essen und dann Perlenketten kacken :roll:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#6 Beitrag von Mi-chan »

Nadeshda hat geschrieben: Perlenketten kacken :roll:
DAS ist bei uns auch der Hauptgrund warum keine Haare liegen gelassen werden. :lol: Mein Dirt Devil hat mit denen, die dann leider doch mal fallen, aber auch kein Problem.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#7 Beitrag von Miauuuu »

Wir haben den Miele Tango Plus, der wird mit langen Haaren incl. Tierhaaren super fertig.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#8 Beitrag von xXPandoraXx »

Ich habe einen Dyson DC 29 Allergy Parquet Plus.Der hat eine spezielle Laminatbürste,die saugt alles weg.Mit der normalen Bürste für Teppiche hab ich kein Problem,nachdem ich fertig bin fummle ich evtl hängengebliebene Haare aus den Borsten und saug sie gleich mit ein.Katzenhaare lassen sich problemlos einsaugen.
Und durch den speziellen Staubfilter wird meine Allergie geschont.Kann ihn also nur empfehlen,er saugt wirklich wie Teufel.
Bei meinem Vorgänger hatte ich immer das Problem,dass sich die Haare um dieses Rotationsding gewickelt haben und ich sie mühsam runterschneiden musste,das war ätzend.
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#9 Beitrag von Merline »

Was ich ausdrücklich nicht empfehlen kann für Langhaarige, sind diese beutellosen Stab-Staubsauger. Wir haben uns vor ein paar Jahren in jugendlichem Leichtsinn so einen gekauft und recht schnell feststellen müssen, dass die unten am Eingang eine Rolle mit Borsten haben, um die sich alle Haare wickeln und die Rolle damit ganz fix blockieren. Spätestens bei jedem dritten Mal durften wir mit nem Messer hingehen und die Haare rausschneiden.
Inzwischen benutzen wir den nur noch für Kleinigkeiten und haben für alles andere einen von Siemens mit Beutel.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#10 Beitrag von sheila »

Ich habe einen Beutellosen AEG und der saugt alles super weg. Sowohl meine langen Haare, als auch meiner Tochter ihre, meinem Border Collie seine und meiner Katze ihre. Er müßte nun so 8 Jahre alt sein mittlerweile und läuft noch top.
1aMii
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#11 Beitrag von Aliskara »

Ich stimme auch unbedingt gegen rotierende Bürsten im Fuß. Ein vernünftiger Staubsauger könnte ja aber auch mehrere zum wechseln haben.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#12 Beitrag von Fortresca »

Wir haben 2 Staubsauger. Einen alter No-name aus dem örtlichen Handel und einen Pro-Aqua. Der Pro-Aqua ist mit fast allem überfordert, was nicht seinen Spezialsachen entspricht, gerade mit Haaren. Der kleine, alte ohne besondere Marke ist da aber problemlos.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

#13 Beitrag von Liara »

Ich habe einen kleinen, süßen, türkisfarbenen no-name Staubsauger mit Beutel, vor Jahren günstig bei Quelle erstanden (als ich meine erste eigene Wohnung bezogen habe und was platzsparendes wollte).
Der saugt alles weg - lange Haare, Wollmausfamilien, Schnipsel, Bohrstaub und Wandbrocken, die beim Renovieren angefallen sind, Krümel jedweder Art und ab und an Hundehaare vom Besuchshund, Federn, Vogelfutter. Fluppt alles.
Laminat, Fliesen und Teppiche saugt er gleichermaßen gut. Ich hatte da noch nie Probleme mit.
Wenn sich doch mal ein Haarknäul am Aufsatz verfängt, ziehe ich einmal leicht daran, um es zu lösen, und lasse es dann einfach ins Staubsaugerrohr flutschen.

Geschrottet wurde damals mal ein Staubsauger, weil mit ihm versehentlich was nasses aufgesaugt wurde. Da ging der auch in Rauch auf. Ansonsten gehe ich wenig zimperlich mit den Dingern um. Da wird erbarmungslos alles aufgesaugt, was klein genug ist, beim Beutelwechsel wurden auch mehr als einmal einzelne vermisste Socken gefunden :lol:
2b-c M iii
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#14 Beitrag von Cassandra »

Wir haben schon seit über 10 Jahren einen kleinen Progress Staubsauger, damals im Lidl erstanden, also nix Teures.

Jetzt habe ich nur noch einen Raum mit Tepppichboden, sonst Fliesen und Laminat, aber der Staubsauger hat in der alten Wohnung alles problemlos weggesaugt, sogar kleinere Blätter, Haare sowieso. Der einzige Teppichboden, mit dem das nicht funktionierte, war der im Arbeitszimmer, das war so ein spezieller Teppichboden, antistatisch. Da musste ich die Haare von Hand aufsammeln. Aber ansonsten hatte ich nie Probleme und jetzt auf den Fliesen / dem Laminat auch nicht.

Ich verstehe das Problem also auch nicht....

Allerdings kenne ich mich mit beutellosen Staubsaugern nicht aus, vielleicht sind die für solche Zwecke ja weniger geeignet? :nixweiss:
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#15 Beitrag von Fey »

Wir haben auch einen Dyson (geerbt nicht gekauft) und ich bin damit wirklich sehr zufrieden vor allem weil er auch mit den
Sägespähnen vom drechseln fertig wird und das will was heißen!
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Antworten