Soffl 2c-3bMiii - längere Locken und mehr ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#166 Beitrag von Isabella »

*gnaaaaaa* Nur in Natura noch schöner! :D
Ich glaube mit Katzenminze brauche ich hier nicht ankommen, Hermann springt zwar nicht darauf an, dafür aber die Weiber Stella und Linda. :lol:
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#167 Beitrag von Soffl »

Daaaaaaanke an euch alle für eure lieben Kommentare :D
Ihr habt mir den Tag versüßt, soo viele Komplimente :oops: *freu*

@Isabella: Ja, also wie schon geschrieben, Katzen scheinen auf den Tee nicht zu reagieren, auch die die auf die Pflanze an sich abfahren. In der LHC sind einige mit Katzen die Katzenminze für die Haare benutzen und sie erzählten sie müssten höchstens beim Tee zubereiten vorsichtig sein dass die Fellnasen da nicht dazwischen gehen, aber bis jetzt hat sich noch niemand in den Haaren gewälzt (schade eigentlich, ich würde diesen Effekt gerne nutzen :wink: ). Du könntest es also schon probieren, wenn du die Katzen aus der Küche aussperrst während der Tee zieht :lol:


Zu meinen Haaren:
nach der Wäsche am Montag waren sie wie gesagt seeeehr flusig und dementsprechend haben sich die großen Lockenklumpen schnell in viele kleine frizz-locken aufgelöst :evil:
Um dem entgegenzuwirken hab ich gestern die Haare gut angefeuchtet und n bisschen Kokosöl reingeknetet zur Definierung. Danach den Nachtdutt aufm Kopf gedreht :lol:
Hat aber funktioniert, heute sind sie besser definiert. Ich mach gleich noch ein Photo dass ich dann reinstell :D

Määäh ich war grad laufen und würd jetzt echt gern duschen, aber ständig ist die Dusche besetzt :evil: Irgendwie wollen hier heute anscheinend alle zur selben Zeit duschen... *grummel* Gut dass ichs nicht eilig habe... :roll:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#168 Beitrag von Elisa »

Deine Haare sehen superschön aus Soffl!!!!!!! :cheer:

Schöne Farbe und so richtig schöne dicke Locken.

LG

Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#169 Beitrag von Soffl »

Danke schön Elisa :D Wolltest du nich auch mal wieder Photos deiner Locken reinstellen? :wink:


So, hier die Kokosöl-vergleichsbilder von gestern:

1. Vorher nur noch große Wellen
Bild


2. Nach dem Nassmachen und Kokosöl reingeben und 1 Nacht warten --> wieder engere besser definierte Locken
Bild

Leider musste ich das zweite Photo aufhellen sonst hätte man nix erkennen können :?
Insgesamt bin ich damit ganz zufrieden, es könnte gleichmäßiger sein, ich denke ich muss etwas mit der Dosierung spielen. Ich hab halt immer Angst zuviel Öl zu nehmen :roll:


Heute hatte ich das erste Mal das Phänomen dass meine Haare auch durchs Kämmen sehr aufgeplustert waren :shock:
Ich kenn das ja vom Bürsten, aber vom Kämmen wurden meine Haare bis jetzt eigentlich nie aufgeplustert, sondern nur etwas weniger lockig und etwas mehr Wellen :gruebel:
Faszinierend, dass das auch beim Kämmen auftritt. Ich hab das in der LHC gelesen, da aber von Leuten die mit ihren Haaren locker im 4er Bereich sind, da find ichs realistisch dass jede Art von kämmen zu frizz und aufplusterung führt :wink:
Ich werds mal weiter beobachten...

edit: rsf
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Schattentanz

#170 Beitrag von Schattentanz »

gesammelte Hinweise, die ich sonst bestimmt vergesse dir mit zu teilen:

1. hast du mal in Sorbet's PP geschaut? Wegen Holland, Locken, weichem Wasser uä für dich vielleicht ganz interessant, dachte ich grad beim reinlesen ...

2. mein Vertrauter hat ja auch so einen schönen Lockenkopf, und wann immer er hier ist wird er natürlich in Sachen Haarpflege ausgequetscht, und er hat tatsächlich zwischendurch mal CO ausprobiert, mit 2 Ergebnissen: 1. total verklettete Haare, 2. tierisch trockene Spitzen. Ich bilde mir ein das kommt ungefähr mit deinen Erfahrungswerten überein, oder?

3. hab ich schon wieder vergessen, typisch ....

Ganz liebe Grüße dir!
Julia
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#171 Beitrag von Soffl »

Hallo schattentanz :winke: Ja, ich hab bei Sorbet mal reingeschaut und verfolge ihr PP auch. Allerdings hab ich bei mir bis jetzt keine großartigen Veränderungen zwischen holländischem und deutschem Wasser feststellen können. Ich hab aber keine Ahnung wie genau der Härtegrad ist - nach unserem Wasserkocher zu schließen sehr hart :lol:

Was CO angeht: ich habs ja nur 1mal tatsächlich echt probiert, da wars nicht so der Hit. Die Haare sind nich richtig sauber geworden, waren irgendwie verklebt und trocken, ja. Im Moment nehm ich ja eh keinen Conditioner mehr, und irgendwie ist mir auch ndie Vorstellung lieber, mit natürlichen Mitteln meine Haare weich zu kriegen.
Das was in Conditioner wäscht sind ja auch nur Tenside, wenn auch sehr mild dosierte. Trotzdem ist da jede Menge komisches Zeugs drin, in manchen Condis ja auch noch die kationischen Tenside. Die will ich in jedem Fall vermeiden.
Ich werd einfach demnächst selbst mal ne Haarspülung mixen, mit Katzenminze und Eibisch. Muss ich nochmal genauer überlegen was ich da alles reintue :D

Haarwaschbericht 12.10., Natron + Katzenminze
1 1/2EL Natron, angeregt durch Philomela Sidhés Bericht mit kochendem Wasser angerührt, und Katzenminze, allerdings durfte die nur ne halbe Stunde ziehen aufgrund von Zeitmangel.

Haare waren _sehr_ fettig. Gut, der Waschabstand war 6 Tage, was mich freut, aber eigentlich hätte ich Freitag oder Samstag schon waschen müssen. Ich wollte aber nich mit frischgewaschenen Haaren in die Disko gehen, empfiehlt sich nicht :wink:

Ergebnis der Haarwäsche: Schön geworden! Endlich wieder nicht flusig sondern schön griffig :cheer: Sehr sauber sind sie auch geworden - ich mag Natron :D Und auch einigermaßen lockig. Muss mir nur überlegen in welche Frisur ich sie jetzt packe.

Beobachtungen:
Normalerweise lasse ich die Katzenminze wesentlich länger ziehen, bis sie abgekühlt ist, weil sich dann mehr wirkstoffe lösen. Ich kann allerdings keinen Unterschied feststellen :nixweiss:
Das ist allerdings eine generelle Beobachtung:
Viele Dinge machen bei mir keinen Unterschied *shrug* Ob ich zB die Cocaloe nehme oder jedes andere Öl mit Aloe Vera mische - ich merk nix.
Ob ich Sheasahne oder Öl in die Haare gebe - kein Unterschied.
Ob ich ploppe oder nicht ploppe- kein Unterschied.
Hier in Deutschland merke ich auch keinen Unterschied ob ich ne Saure Rinse mache oder nicht - obwohl wir recht hartes Wasser haben.
Auch ob ich die Saure Rinse sehr mild oder sehr sauer mache - meinen Haaren scheint das wurscht zu sein. Oder ich merke den Unterschied nicht...? Aber woran merken ihn andere Leute..?
Mir gehts mit der Gesichtspflege auch so, Veränderungen die andere sofort merken machen bei mir manchmal einfach gar nichts...
Komisch, denn zB den Unterschied zwischen Natron und Shampoo merk ich sofort...

Bin ich ein großer blinder Trampel oder haben meine Haare eine Mir-Egal-Einstellung...? :nixweiss:

Verwirrte Grüße,
Soffl
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#172 Beitrag von wuschelchen »

Soffl hat geschrieben:
Bin ich ein großer blinder Trampel oder haben meine Haare eine Mir-Egal-Einstellung...? :nixweiss:
Nein, quatsch, bist Du gar nicht Bild! Guck Dir mich an, ich habe im Gegensatz zu Dir keinen wesentlichen Erfolgsunterschied mit Natron gehabt. Wahrscheinlich haben wir alle irgendwo große und irgendwo eher kleine Toleranzbereiche.

Supertoll, Dein neuer Ava!!!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#173 Beitrag von Soffl »

Danke Wuschelchen :knuddel: Das baut mich doch wieder etwas auf... Ja, vielleicht hab ich auch nur n größeren Toleranz-Bereich als andere :lol:

-----------------------------------------------

Meine Haare fetten im Moment leider wieder schneller nach :? Ob das nun an der trockenen Heizungsluft oder am unterbrochenen Rhythmus lag, keine Ahnung :nixweiss: Deshalb

Haarwäsche am 17.10. mit Seifenrinde, Natron und Katzenminze+Eibisch

Jaja, heute hab ich Kräuterhexe gespielt :kicher:
Handvoll Seifenrinde mit kochendem Wasser übergoßen, 1TL Eibisch mit kaltem Wasser übergossen, 2 TLKatzenminze mit warmem Wasser und alles 1 1/2 Stunden stehenlassen. Alles abgeseiht und noch 1EL Natron mit kochendem Wasser übergossen.
Gewaschen hab ich dann zuerst mit Natron, ausgespült, dann den Seifenrindensud überm schädel verteilt. Kurz gewartet, dann ausgespült, dann die Katzenminze/Eibisch-Rinse übergossen, nicht ausgespült.

--------------------------------------------------------------

Eibisch soll auch pflegend wirken und ich hab den für die Hautpflege eh grad da, also dachte ich ich experimentier mal ein bisschen. Ich hoffe die Haare sind auch sauber geworden, ich bin mir bei der Seifenrinde nich ganz sicher ob ich das jetzt kochen muss oder nicht. Eigentlich werden Saponine ab 60°Grad zerstört, aber ich hab auch gelesen wenn mans abkocht schäumt es ziemlich :gruebel:
Vielleicht mach ich es das nächste Mal mit kochen, als Experiment. Ich will nur nich direkt wieder waschen müssen, gerade jetzt im Winter ist das immer so ätzend :?

Ich bin jedenfalls mal echt gespannt ob das heute was geworden ist und wie sich der Eibisch macht *hibbel* Da ich nachher am Nachmittag noch rauswill, werd ich wahrscheinlich nachher föhnen müssen... blöder Winter :?

Liebe Grüße an alle die mitlesen :)
Soffl

P.S.: Jaa, heute mach ich endlich mal den Thread zu Katzenminze auf! Wenn ich was gelernt hab, versprochen!
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#174 Beitrag von Mugili »

Auf die Katzenminze bin ich gespannt, dann muss ich mich nicht an dem LHC-Thread versuchen. Ich brauch immer noch LEO dafür.

Arihta ist ja im Prinzip pulverisierte Waschnuss und ich koche das immer auf. 10 Min. köcheln und dann stehen lassen.
Von daher denke ich, du kannst es zumindest probieren.
Während des Aufkochens schäumt das bei mir auch, bei der Nutzung dann aber nicht mehr.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#175 Beitrag von Soffl »

Danke Mugili :) Dann werd ich das aufkochen auch mal versuchen.

Wegen dem Katzenminze-Fred. ich mach ihn gleich auf und schreib n paar kurzinfos, aber mehr wirds heut nich mehr, die ausführliche Version gibts dann morgen oder am Sonntag!

Kurz zu meinen Haaren:
Musste leider fast komplett fönen :( Aber die trocknen echt sehr langsam immer noch und mit nassen Haaren draußen ist es mir definitiv zu kalt. Ich hab vorher noch ein bisschen Kokosöl reingegeben, sie sind relativ weich, aber griffig. Lockenstruktur war auch zu erkennen, allerdings hat das fönen die dann weitestgehend zerstört und naja, jetzt hab ich n Zopf :lol: Da ist eh alles hin :wink:
Ich bin also zufrieden, es ist ales sauber geworden und ich hoffe nur dass sich das nachfetten wieder gibt :)

So, ab in den Selbstgemacht-Bereich!:)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#176 Beitrag von Soffl »

Uff! *tagebuch von der 2 seite hochhol*

Haarwäsche 21.10., Joghurtkur + Haarseife

Letzte wäsche war erst 4 Tage vorher :? Blödes schnelles Nachfetten

Ich habe eine Joghurtkur gemacht, weil ich das gefühl hatte, dass meinen Haaren Protein fehlt. Ich habs über ein paar Wochen beobachtet und fand dass meine Haare nicht mehr so elastisch und federnd waren, vorher sind sie immer in die ausgangsposition zurückgekeht (elastisch eben), jetzt haben sie sich gedehnt und sind dann fast sofort gebrochen :?

Also Joghurtkur mit Joghurt + Honig für Glanz und Feuchtigkeit
1std einwirken lassen.
Danach mit meiner Haarseife ausgewaschen, ich hatte kein Natron mehr und wollte mal wieder schaum und definitiv saubere Haare :wink:

aus reiner paranoia hab ich danach noch etwas alverde Z/M condi benutzt, hätte aber glaub ich nicht sein müssen.
Danach eine sehr saure Rinse um Kalkseife zu vermeiden

Ergebnisse und Beobachtungen

Schon unter der Dusche waren die Haare sehr weich und glitschig :shock: So waren sie dann auch heute morgen - weeeeiiiiich :D
Sehr weich und kuschelig, dafür wenig voluminös (ok da ahb cih jetzt keine probleme mit :wink: ) und etwas wenig lockig, mehr wellig/spirallig.
Und sie glänzen!! :shock: Das tun sie sonst NIE!!

Voller erfolg also :gut:

Vorsatz: wenn ich es schaffe will ich bei der nächsten Wäsche alles genauso machen nur den Condi weglassen, mal schauen ob das einen Unterschied macht :wink:

Warum keine Katzenminze diesmal?
Hauptsächlich weil ichs vergessen hatte anzusetzen :oops: Und auf später ansetzen und lange warten hatte ich keine lust.
Später hab ich dann ja auch noch argumentiert dass man ja nich mehrere Sachen probieren soll und Joghurtkur reicht ja (cognitive dissonanz und so^^).
Katzenminze wirds aber definitiv wieder geben, wenn ich die Zeit finde auch gern mal wieder mit vorher einweichen und so :wink:

So und jetzt geh ich mit meinen Haaren kuscheln :lol:
So long!
Soffl
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#177 Beitrag von Soffl »

Haarwäsche 27.10. Experiment repliziert :wink:
Jop, Joghurtkur, einwirken ungf 1std, ausgewaschen mit Haarseife und sehr saurer Rinse, diesmal kein Condi!

Ergebnis:
Hm... Schon weich, aber nciht so weihc und glänzend wie letzte Woche, hatte nicht so den Aha-Effekt. Schwierig zu sagen. Warum?

1. Ich hab in Deutschland gewaschen, es könnte anderes Wasser haben. Haba aber noch nie unterschiede feststellen können.
2. Habe über Kopf gewaschen, ging erstaunlich gut. NAch der Rinse fühlten sie sich auch wieder sehr glitschig an :)
3. Ich musste am nächsten Tag komplett fönen :cry:

Der dritte Punkt dürfte dazu beitragen dass meine Haare nciht so weich und glänzend wie letzte Woche geworden sind :?

Ich hatte abends gewaschen und morgens waren die Haare noch nass!! Also nicht feucht wie fast-trocken oder so, sondern echt als wären sie nachts nicht getrocknet!! :shock: Ich versteh das nicht, ich hab doch keinen Condi benutzt!!!

Naja, jedenfalls wenn das so weitergeht, nehme ich doch wieder Condi weil ich denke dass die Haare vor dem Fönen so gut wie irgendwie geht geschützt werden sollten - auch wenns mir nicht in den Kram passt. :?

Positiv: Abstand zwischen Wäschen war 6 Tage und 1 Tag länger wär auch noch gut gegangen :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#178 Beitrag von Soffl »

Uuuääärgs!!!Wenn meine Haare vom Fönen immer so werden ist das eine sehr gute Möglichkeit es mir abzugewöhnen :twisted:

Sie waren schon am Dienstag ganz arg spröde und trocken, knisterten richtig, liessen sich kaum kämmen... Und als ich siegeölt habe wurde sie schlagartig richtig eklig fettig :wuerg:

Fettig sind sie jetzt auch schon seit 3 Tagen oder so, aber ich hab echt keine Lust zu waschen, denn Erkältung + mal wieder keine Heizung = schlechte Kombi, + nasse Haare macht das ganze echt eklig. Und Fönen möchte ich echt nicht mehr.

Ich werde also waschen wenn ich den ganzen Tag nur in einem warmen Zimmer sitze und meine Haare in Ruhe trocknen können, ich schätze mal Samstag oder Sonntag.
Womit ich wasche weiß ich noch nicht, vllt wieder mit Haarseife, die ist am zuverlässigsten bis jetzt.
Und diesmal werde ich auch wieder Condi nehmen, zum zusätzlichen Schutz. Und ich spiele mit dem Gedanken vorher noch ne Katzenminze-Kur zu machen, das war das letzte Mal auch toll. Mal schaun wie sich der Tag so entwickelt.
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#179 Beitrag von Soffl »

Ähem :oops: ich war ja furchtbar faul mit eintragen.... :pfeif:

*zurückrechne*

Haarwäsche am Sa., 1.11.: Haarseife+Katzenminze

Jo, Katzenminze angesetzt und Haare 1Std drin einweichen lassen. Dann mit Haarseife ausgespült (auch die längen ein bisschen einshampooniert), sehr saure Rinse und nochmal Katzenminze als Leave-In hinterher.

Beobachtungen + ergebnisse:
Haare sind ganz gut getrocknet, ich habe sie irgendwann geflochten weil ich doch noch rausmusste, mit Locken war also nicht so viel.
Leider waren sie in den Längen immer noch ziemlich strähnig :? Keine Ahnung woran das lag, ich hatte extra die Längen mit eingeschäumt :nixweiss:
Naja, der Ansatz war sauber geworden, insofern hab ich viel strenge Dutts getragen in der Woche :lol:

Vorgestern dann

Haarwäsche am Fr, 7.11.: Natron und Condi

Ich hab meine Katzenminze in Moers vergessen :evil: :roll:
Deshalb gabs diesmal normal verdünnten Z/M-Condi, ganz ohne mag ich nicht in dieser trockenen Heizungsluft.
Gewaschen mit viieel Natron (ich glaub 2 gehäufte EL auf 250ml), ich wollte saubere Haare :wink: Übern Kopf und diesmal auch in die Längen, einwirken lassen, ausspülen, verdünnten Condi drüber, einwirken lassen, ausspülen, sauer rinsen.
Schööön geworden :) Recht lockig trotz geduttet trocknen lassen, und weich UND: Sie glänzen!!! :shock: Das tun sie sonst nie! :D :huepf:

Leider hab ich seit einigen Wochen ein paar Schuppen :? Kleine trockene Schuppen nur, die man zum Glück nicht so stark sieht, aber trotzdem :? Da ich ja aber sowohl mit Seife als auch mit Natron gewaschen hab, kann es an der Waschmethode eigentlich nicht liegen...

Ich hab den Verdacht dass es an meiner sehr sauren Rinse liegt :? Das wäre sehr schade, denn für meine Haare ist die toll! :o
Ihc mache sie sehr sauer, 1EL Zitronensäure auf 1L Wasser, zum einen um Kalkseife vorzubeugen, zum anderen weil sie meine Haare sooo glitschig werden lässt... als hätte ich Silikon benutzt 8)

Bei der nächsten Haarwäsche werd ich die Rinse entweder weglassen oder nur in die Längen geben, mal schauen ob das die Schuppen zum verschwinden bringt...
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#180 Beitrag von McHot »

Soffl hat geschrieben: Ihc mache sie sehr sauer, 1EL Zitronensäure auf 1L Wasser, zum einen um Kalkseife vorzubeugen, zum anderen weil sie meine Haare sooo glitschig werden lässt... als hätte ich Silikon benutzt 8)
Soffl, sag mal, nimmst Du diese Pulver-Zitronensäure, die man auch zum Entkalken und so vom Wasserkocher hernimmt? Und davon 1 EL auf 1 L? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
LG,
Bianka
Antworten