der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Soho... nachdem ich ja gestern die Haare das erste Mal WO gewaschen habe und sie dann trocken waren hatte ich das "normale" wachsige Gefühl. Dagegen hatte ich ja nichts. Doch etwas hatte ich gegen den Kalk-Belag der sich auf den Haaren abgesetzt hat. Ich hatte eindeutig einen gräulich/weißen Schimmer, der auf meinen Haaren nichts zu suchen hat. Dazu muss man anmerken: Wir haben hier 24° dGH, also hartes Wasser kurz vor "untrinkbar".
Nach dem Schlafen war es heute morgen natürlich nicht besser und gerade eben ging es mir so auf die Nerven, dass ich die Haare nochmal warm durchgespült und kalt mit einer Zitronenrinse gespült habe. Noch sind die Haare am Trocknen, ich werde nachher berichten wie sich die Haare verhalten.
Grüße,
IsumiChi
Nach dem Schlafen war es heute morgen natürlich nicht besser und gerade eben ging es mir so auf die Nerven, dass ich die Haare nochmal warm durchgespült und kalt mit einer Zitronenrinse gespült habe. Noch sind die Haare am Trocknen, ich werde nachher berichten wie sich die Haare verhalten.
Grüße,
IsumiChi
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU
IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
1c/2a Fii 5,5ZU
IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Folgende Feststellung gemacht: Bei 24° dGH geht WO einfach nicht ohne eine entsprechend Saure Rinse, sonst legt sich der Kalk wie ein Film über die Haare.
Die kalte Zitronenrinse hat den Kalkfilm beseitigt und momentan bin ich mit den Haaren ziemlich zufrieden. Ich werde gleich nurnoch Sheabutter auf die Längen geben.
Grüße
IsumiChi
Die kalte Zitronenrinse hat den Kalkfilm beseitigt und momentan bin ich mit den Haaren ziemlich zufrieden. Ich werde gleich nurnoch Sheabutter auf die Längen geben.
Grüße
IsumiChi
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU
IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
1c/2a Fii 5,5ZU
IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
- °°°nachtgeist°°°
- Beiträge: 1499
- Registriert: 01.03.2012, 11:22
- Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich hab heute zum zweiten mal WO gemacht. Das letzte mal ist allerdings schon was her. Meine Haare sind wie beim letzten mal absolut offen tragbar. ABER: Der Kalkfilm auf den Haaren ist absolut unmöglich. Mein ganzer Kamm ist weiß!
@IsumiChi: Du hast meine Frage, die ich gerade hier stellen wollte schon beantwortet
. Wie stark hast du deine Rinse gemacht, damit der Kalkfilm weg war?
@IsumiChi: Du hast meine Frage, die ich gerade hier stellen wollte schon beantwortet

62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Kalkfilm? Das ist ja krass. Und ich dachte, wir hätten hier hartes Wasser. Aber Ablagerungen, die man direkt mit bloßem Auge sehen kann, habe ich noch nie gehabt.
Frage: warum sind die nach dem ganz normalen Ausspülen des Shampoos nicht da?

- °°°nachtgeist°°°
- Beiträge: 1499
- Registriert: 01.03.2012, 11:22
- Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Die Frage mit dem Shampoo hab ich mir auch gestellt. Dabei spül ich bei Shampoo auch eeeewig warm aus. Aber mein Kamm war noch nie weiß.
Morgen geh ich dann mal Zitrone kaufen.
Morgen geh ich dann mal Zitrone kaufen.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Versehentlicher Doppelpost. ^^'
Zuletzt geändert von IsumiChi am 01.11.2012, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU
IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
1c/2a Fii 5,5ZU
IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Der sogenannte "Kalkfilm" besteht bei mir wirklich aus ausgeflocktem Kalk und Wasserhärtnern und der wachsigen und fettigen Sebumschicht, die sich durch WO ja auf dem Haar verteilt. Und bei mir hat sich der Film als weißlich-gräulicher Schleier bemerkbar gemacht. Und angefasst haben sich die Haare nicht wachsig (wie jetzt nach der Zitronenrinse) sondern pappig, fettig.
@nachtgeist: Meine "Zitronenrinse" besteht aus 1L eiskaltem Wasser und 2 - 3 Spritzern Plastikzitrone. Jetzt nach der Rinse fühlen sich die Haare durchaus wachsig, aber nichtmehr "pampig" an und sind auch offen tragbar. Die WBB musste ich nach dem Bürsten dennoch gleich reinigen, sie hat statt schwarzen schon weiße Borsten gehabt.
Allerdings wie gesagt: Wir haben hier einen Gesamthärtegehalt von 24 Grad deutscher Härte. (sehr sehr hart!)
Ich habe jetzt gerade noch etwas Sheabutter in die Längen gegeben. Mal sehen ob die Butter bis morgen weggezogen ist.
@nachtgeist: Meine "Zitronenrinse" besteht aus 1L eiskaltem Wasser und 2 - 3 Spritzern Plastikzitrone. Jetzt nach der Rinse fühlen sich die Haare durchaus wachsig, aber nichtmehr "pampig" an und sind auch offen tragbar. Die WBB musste ich nach dem Bürsten dennoch gleich reinigen, sie hat statt schwarzen schon weiße Borsten gehabt.
Allerdings wie gesagt: Wir haben hier einen Gesamthärtegehalt von 24 Grad deutscher Härte. (sehr sehr hart!)
Ich habe jetzt gerade noch etwas Sheabutter in die Längen gegeben. Mal sehen ob die Butter bis morgen weggezogen ist.
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU
IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
1c/2a Fii 5,5ZU
IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich kann nur vermuten, daß in den Shampoos was reingemischt ist, was das verhindert.
Im Golden Heart Aloe Vera Shampoo ist z.B. Zitronensäure.
Bei mir geht es mit einem Spritzer Zitrone auch besser.
Ich habe gerade WO gemacht, ich merke richtig, wie das Sebum von "Leitungswasser pur" wachsig wird und wenn ich den Kopf ins Waschbecken stecke, wo ich einen Eßl. Zitrone drin habe, wird es wieder weich.
Ich hatte mich ja auch schon ein paar Mal über wachsigen Belag nach der WO geärgert. Das hat man zwar in den Haaren nicht gesehen, aber in meinen Kämmen und meiner WBB schon. Örgx.
Das Zeug im Kamm ist bei mir... laß mich überlegen... vielleicht am ehesten wie Mehl mit Öl verknetet, aber klebriger und schon ziemlich fest irgendwie. Das wird dann mit der Zeit immer dunkler, weil es immer mehr Staub anzieht.
Im Golden Heart Aloe Vera Shampoo ist z.B. Zitronensäure.
Bei mir geht es mit einem Spritzer Zitrone auch besser.
Ich habe gerade WO gemacht, ich merke richtig, wie das Sebum von "Leitungswasser pur" wachsig wird und wenn ich den Kopf ins Waschbecken stecke, wo ich einen Eßl. Zitrone drin habe, wird es wieder weich.
Ich hatte mich ja auch schon ein paar Mal über wachsigen Belag nach der WO geärgert. Das hat man zwar in den Haaren nicht gesehen, aber in meinen Kämmen und meiner WBB schon. Örgx.
Das Zeug im Kamm ist bei mir... laß mich überlegen... vielleicht am ehesten wie Mehl mit Öl verknetet, aber klebriger und schon ziemlich fest irgendwie. Das wird dann mit der Zeit immer dunkler, weil es immer mehr Staub anzieht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Sehr gut beschrieben. Genau das hab ich auch im Kamm. Bin davon ausgegangen, dass das eben Sebum ist und mit Kalk nichts zu tun hat.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich denke nicht, daß das nur Sebum ist, weil ich während der WO beim Wechseln von der Brause zum Waschbecken merke, wie sich die Konsistenz ändert.
Kommt natürlich auch darauf an, in welchem Zustand meine Haare vorher waren. Heute war es nicht so krass, weil anscheinend nicht so viel Sebum da war (
). Ich habe hier übrigens 13°dH.
Es würde mich mal interessieren, ob Andere diese Veränderung im Sebum auch so bemerken.
Kommt natürlich auch darauf an, in welchem Zustand meine Haare vorher waren. Heute war es nicht so krass, weil anscheinend nicht so viel Sebum da war (

Es würde mich mal interessieren, ob Andere diese Veränderung im Sebum auch so bemerken.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- °°°nachtgeist°°°
- Beiträge: 1499
- Registriert: 01.03.2012, 11:22
- Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Also bei mir ist das Zeug am Kamm wie trockener Kreidestaub.
Ich werde mal beobachten, ob sich das beim nächsten mal durch die Rinse ändert.
@IsumiChi: danke für deine Antwort. Genau so hab ich bisher meine Rinse gemacht..wenn ich dann mal eine gemacht hab. Dann probier ich das mal bei der nächsten WO Wäsche.
Edit: bei mir ist 17°dh
Ich werde mal beobachten, ob sich das beim nächsten mal durch die Rinse ändert.
@IsumiChi: danke für deine Antwort. Genau so hab ich bisher meine Rinse gemacht..wenn ich dann mal eine gemacht hab. Dann probier ich das mal bei der nächsten WO Wäsche.
Edit: bei mir ist 17°dh
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ui, so viele Hartwasser-WOler hier 
Eure Beschreibungen von dem Kalkklebs im Kamm sind wirklich gut zutreffend, sowas hab ich auch. Und auch weiße Wildschweinborsten nach dem Bürsten, vor allem beim ersten Bürsten nach dem Waschen.
Meine saure Rinse koste ich immer - wenn sie sauer schmeckt, ist sie in Ordnung

Eure Beschreibungen von dem Kalkklebs im Kamm sind wirklich gut zutreffend, sowas hab ich auch. Und auch weiße Wildschweinborsten nach dem Bürsten, vor allem beim ersten Bürsten nach dem Waschen.
Meine saure Rinse koste ich immer - wenn sie sauer schmeckt, ist sie in Ordnung

2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Bei mir muß die Rinse nicht sauer schmecken, aber ich habe auch nicht das schlimmste Wasser.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Halli hallo hallöchen ihrs
Heute war meine zweite WO-"Wäsche" mit kalter Zitronenrinse und ich habe folgendes zu berichten: Die Haare sind nach dem Trocknen in gutem Zustand, wachsig, so wie erwartet. Meine Färbeleichen fühlten sich erst ziemlich.... komisch.... bätsch (wie auch immer) ... an, aber seitdem ich eine Fingernagel-Spitze Sheabutter draufgegeben hatte sind die in Ordnung.
Nun zu dem "berichtens-wertem": Trotz "3-Spritzer-Eiskaltzitronenrinse" hatte ich in der WBB den weißen Belag, etwas weniger "stark" vielleicht. Allerdings schimmerten meine Haare nichtmehr - wie beim ersten mal WO - weißlich/gräulich, sondern hatten ihre "normale" Farbe.
Meine Färbeleichen waren allerdings erst mit der Sheabutter zufrieden und fühlen sich davor sehr rau an. Der Nhf-Ansatz allerdins fühlte sich schon vor der Sheabutter gut an.
Ansonsten bleibt folgender Entschluss: Ich werde mit WaterOnly erstmal weitermachen. Mein Männe hat sich bisher noch nicht beschwert, der Sohnemann hat meine Haare als "ok" bezeichnet... ich sehe keinen Grund für einen frühzeitigen Abbruch.
Tschüssi,
IsumiChi

Heute war meine zweite WO-"Wäsche" mit kalter Zitronenrinse und ich habe folgendes zu berichten: Die Haare sind nach dem Trocknen in gutem Zustand, wachsig, so wie erwartet. Meine Färbeleichen fühlten sich erst ziemlich.... komisch.... bätsch (wie auch immer) ... an, aber seitdem ich eine Fingernagel-Spitze Sheabutter draufgegeben hatte sind die in Ordnung.
Nun zu dem "berichtens-wertem": Trotz "3-Spritzer-Eiskaltzitronenrinse" hatte ich in der WBB den weißen Belag, etwas weniger "stark" vielleicht. Allerdings schimmerten meine Haare nichtmehr - wie beim ersten mal WO - weißlich/gräulich, sondern hatten ihre "normale" Farbe.
Meine Färbeleichen waren allerdings erst mit der Sheabutter zufrieden und fühlen sich davor sehr rau an. Der Nhf-Ansatz allerdins fühlte sich schon vor der Sheabutter gut an.
Ansonsten bleibt folgender Entschluss: Ich werde mit WaterOnly erstmal weitermachen. Mein Männe hat sich bisher noch nicht beschwert, der Sohnemann hat meine Haare als "ok" bezeichnet... ich sehe keinen Grund für einen frühzeitigen Abbruch.

Tschüssi,
IsumiChi
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU
IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
1c/2a Fii 5,5ZU
IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)