Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Junis

Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#1 Beitrag von Junis »

Grüße allerseits :)

Ich mach mir seit Jahren sehr wenig Aufwand, was die Haarpflege angeht. Alle 3-4 Tage werden sie mit lauwarmem Wssser und BaleaMed UltraSensitive-Shampoo gewaschen. Lufttrocknen, zwischendurch vorsichtig kämmen, fertig.
Reicht völlig aus. Meine Haare fetten recht langsam, also brauchts auch kein Trockenshampoo zwischendurch.
Das einzige kleine Problem ist leichter Spliss an den Spitzen nach 4 Jahren wachsenlassen.

Wobei ich auch nie wirklich strapaziöse Sachen wir färben oder glätten gemacht hab.

Hab ich einfach Glück und bin pflegeleicht, oder hab ich die wahre Kunst der Haarpflege bloß noch nicht erkannt? :roll: Ich bin ja total überrumpelt, was manche hier mit ihrem Haar anstellen (müssen?) - Kuren, Öl, Conditioner, Spray....
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#2 Beitrag von Cherlindrea »

Ich denke viele sind einfach auch in der Phase des experimentierens. Leider ist es von Haar zu Haar auch unterschiedlich. Würde ich nur Shampoo machen dann hab ich innerhalb 2 Monate keine Haare mehr sondern so berühmtes Dornengestrüpp aus dem Wilden Westen. Und das austesten mit nur Shampoo hab ich schon einige Mal durchgemacht. Mit Condi wurde es ein wenig besser... mit Ölkur werd ich wohl regelmässig machen müssen um dem Stroh vorzubeugen. Lockige Haare sind ja eh nochmal von Haus aus trockener. Also es kann schon gut sein das du einfach glück hast =)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#3 Beitrag von orangehase07 »

Ich habe nach meinen probierwahn auch nur mit Shampoo gewaschen. Aber seit einige zeit kure ich öfter mit Öl und merke das es den Haaren einfach besser geht. Vor allem jetzt im Winter. Ich habe aber auch dickes von Natur trockenes Haar was vollkommen gesund ist :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#4 Beitrag von Minouche »

Ich denke, daß ungequälte, halbwegs glatte Haare tatsächlich nicht viel brauchen. Mild waschen und bisschen Öl für die Spitzen - ferdsch.

Aber hier schlagen fast jeden Tag Leute auf, die ihre Haare seit Jahren systematisch zerstört haben. Solche Haare brauchen definitiv viel Pflege, damit sie wieder einigermaßen aussehen.
Und starke Locken wollen immer viel mehr Pflege haben als glatte Haare, sonst hat man damit keinen Spaß.

Außerdem haben wir hier Leute, die mehr oder wenigr krank sind, mit Haarausfall, Allergien oder Ekzemen etc., die gerne trotzdem schöne Haare haben möchten. Ja, da wird dann getestet und probiert, was das Zeug hält, um die Haare vielleicht noch ein klitzekleines Bisschen zu verbessern.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#5 Beitrag von Nic82 »

Meine Haare sind auch nur mit Shampoo und viel Föhnen gut bis Taille gewachsen aber in den letzten Jahren mit etwas mehr Pflege habe ich gar keinen Spliss mehr und ich muss sie nicht, wie zu Kinder Zeiten aus dünnen um mit ihnen klar zu kommen. Außerdem haben sie deutlich an Glanz gewonnen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#6 Beitrag von Nic82 »

*doppelt*
Zuletzt geändert von Nic82 am 05.12.2012, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#7 Beitrag von Teleria »

Ich denke, Du hast wirklich Glück mit Deinen Haaren.
Nachdem ich vor eineinhalb Jahren das LHN endeckt habe, habe ich festgestellt, dass ich bereits über 5 Jahre recht nett zu meinen Haaren bin. Ich habe schon immer relativ selten gewaschen und das auch immer abends damit ich nicht föhnen muß - auch wenn das ursprünglich aus Faulheit so kam. Gestylt wurden sie entsprechend auch nicht, ein Glätteisen habe ich -trotz Locken- nie besessen. Totzdem wollten meine Haare nie wie ich wollte, ständig trocken und daraus resultierender Spliss und Haarbruch. Ich wußte auch, dass Locken generell mehr zu Trockenheit neigen, hatte aber keine Lösung dafür gefunden.
Seit ich täglich meine Haare öle habe ich fast keine Probleme mehr. Also ich kann sagen, dass ich ohne "soviel Aufwand" nicht auskommen würde.
Ich möchte aber noch hinzufügen, dass ich das Ganze nicht unbedingt als Aufwand sehe. Eben etwas Öl in die Haare schmieren und dutten geht wesentlich schneller als ich früher gebraucht habe um meine Haare überhaupt durchzukämmen.
Viele Produkte brauche ich aber auch nicht, wenn etwas funktioniert bleibe ich dabei, mal von ein zwei Ausreissern abgesehen.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#8 Beitrag von Sommerfrost »

Ich kann nur sagen "herzlichen Glückwunsch"! Das ist der Zustand, den viele eigentlich suchen aber durch Unzufriedenheit mit den Produkten schlecht erreichen. Darum so viele Produkte. Bei mir ist es jedenfalls so und ein klein wenig beneide ich dich. Ich bin aber auf dem Weg dahin und vielleicht schaffe ich es auch noch. Wobei: auf Öl werde ich auch nicht verzichten,aber auch da zeichnet sich was ab.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#9 Beitrag von Jiny »

Wenn du nur mit Shampoo klar kommst bleib dabei. Ich komm z.B nicht ohne Condi aus. So eine simple Pflege hätte ich gerne. Ich würde an deiner Stelle, aber noch das Shampoo verdünnen damit es milder ist und ein LI aus z.B Kokosöl in die Längen um den Spiliss vorzubeugen. :-)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#10 Beitrag von schnappstasse »

Bild
Jemma

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#11 Beitrag von Jemma »

Junis, ich find's toll, dass du mit so wenig auskommst. Wenn's deinen Haaren damit gutgeht, bleib dabei!
Nachdem ich beim Nachforschen über die Inhaltsstoffe meines Shampoos (Garnier irgendwas) selbiges nicht mehr auf dem Kopf haben wollte, wurde meine Haarpflege erst ziemlich minimalistisch. Ich habe dann aber festgestellt, dass ich viele NK-Shampoos nicht vertragen habe (erst das Forum hat mich darauf gebracht, dass es an den Tensiden lag). Dann hab ich eine ganze Weile rumprobiert, mal mit mehr, mal mit weniger Pflege. Jetzt bin ich bei einer guten Routine rausgekommen, und es ist tatsächlich so: Wenn ich die richtigen Produkte benutze, brauche ich nicht viel. Haarseife, manchmal eine saure Rinse, Holzkamm. Sonst nichts. Keine Spülung, keine Kur, kein LI. Wenn meine Spitzen trocken werden, ist es meistens wieder Zeit für einen Spitzenschnitt (so alle halbe Jahr).
Und im Grunde genommen kommt mir diese minimalistische Pflege sehr entgegen, ich bin nämlich eigentlich ziemlich faul.
(Meine Haare sind auch im Wesentlichen ungefärbt, nur in den Spitzen ist noch ein Rest Pflanzenhaarfarbe, ich hab nie geglättet und benutze meinen Föhn vielleicht drei Mal im Jahr.)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#12 Beitrag von Lianna »

Um ehrlich zu sein macht mir die Pflege auch spaß. Ich experimentiere gerne und bezeichne deswegen eigentlich auch nichts unbedingt als meinen "Heiligen Gral", weil ich gar nicht genau wissen weiß, ob ich speziall einen finden will.
Zusätzlich hab ich allerdings auch Locken die sehr stark zu Trockenheit neigen... Ich glaube aber, dass selbst wenn meine Haare "perfekt" wären, ich trotzdem nicht viel an meinen Experimenten verändern würde. Besser geht immer :wink: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#13 Beitrag von Nehsi »

Wie du an meiner Sig sehen kannst, bin ich noch pflegeleichter. Mir reicht die Haarreinigung durch Kämmen und zur Befeuchtung gehe ich alle Jubeljahre mal durch den Regen (die Betonung liegt auf feucht - nicht nass :wink: ).
Gründe, warum man soviele Produkte nutzt, wurden dir ja schon genannt. Krankheiten, Reinlichkeitsempfinden (physisch und psychisch), Forscherdrang... alles spielt für jeden unterschiedlich eine Rolle.

Wenn deine Haare gesund und munter sind, hast du offensichtlich deinen Heiligen Gral gefunden. Bleib dabei. Erfreue dich daran, dass du so pflegeleicht bist. So hast du mehr Zeit, das sonstige Leben genießen. :mrgreen:
(no offense :) )
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#14 Beitrag von Alanna »

Hallo Junis,

ist doch super, wenn es so klappt! Öl in die Spitzen könnte eine Idee sein, wenn Du zu Spliss neigst.

Ansonsten kenne ich Leute, die verwenden nur Shampoo und haben wunderschönes, gesundes Haar, die müssen einfach nicht mehr dafür tun. Die Glücklichen!
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Soviel Aufwand, und soviele Produkte?

#15 Beitrag von Cholena »

Früher, als ich noch aalglattes Haar hatte (ist schon ein paar Jahrzehnte her) war das bei mir auch so. Mit Shampoo waschen, fertig.
Dann wurden meine Haare immer welliger und trockener. Und dann kam noch das chemische Färben dazu. Trotzdem habe ich immer noch nur mit Shampoo gewaschen, sonst keine Pflege (ich kam mit Spülungen und Kuren nicht zurecht, Öl zur Haarpflege war ein Fremdwort). Na ja, und so sahen die Haare dann auch aus. Trocken, frizzig, brüchig. Ich ließ sie dann wieder schneiden und sie wurden immer kürzer. Jetzt mit der LHN-konformen Pflege (Öl, Öl und nochmals Öl) sind meine Haare endlich wieder geschmeidig-glänzend. Also ohne viel Pflege hätte ich das nie geschafft.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten