Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1291 Beitrag von Mai Glöckchen »

so zahnarzt überlebt. tippe mit einer hand, heute gibt es keine großbuchstaben, die andere brauche ich zum kühlpack halten. ging gut. ein zahn war doof, die anderen drei waren innerhalb von einer minute draußen. bin mal gespannt wie das heilt. noch wirkt die betäubung. ich sehe aus wie... ein gummiball.

danke für die glückwünsche. :) ich bin jetzt sicherlich die nächsten tage sehr viel im forum. wirklich was machen kann ich ja grad nicht. böse böse, hoffentlich kann ich mich von dawanda und etsy fernhalten :lol:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Vaika
Beiträge: 85
Registriert: 29.11.2012, 09:08

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1292 Beitrag von Vaika »

*reinschnei*

Ich muss Dir auch mal Bewunderung und Glückwünsche für Dein Haar dalassen - ich hab Dein TB komplett durchgelesen und bin einfach nur platt. Hoffentlich werden meine Haarlis auch mal so schön glänzend und gesund wie Deine :D

Mindestens ebenso toll ist Dein Talent beim Frisurenmachen. Du hast Dir die langen Haare echt verdient!
2aM6 ~Schulter, mausbraun
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1293 Beitrag von Mensch »

Da mache ich doch mal einen Krankenbesuch, hab dir auch Blumen mitgebracht :blumen:

Weisheitszähne? Wenn du Aufmunterung brauchst sag bescheid - hab neulich ein Bild von 2008 gefunden, da hab ich sie rausbekommen :mrgreen:
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1294 Beitrag von Orlaith »

Auch noch (nachträglich....) herzlichen Glückwunsch zum neuen Job und natürlich zu den 7cm Zopfumfang :wink:
Und gute Besserung!!! Nach solchen Sachen sehe ich immer ganz grässlich aus *schäm*
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1295 Beitrag von Sirrpa »

aua! gute besserung!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1296 Beitrag von schnappstasse »

WARUM hast du so geile Haare mit 7 cm?! Guck dir meine dünnen Flusen an mit 7cm. Ich würde alles geben für deine Kante. Einfach toll! Gute Besserung für deine Zähne.
Bild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1297 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke für die Besserungswünsche. :) Es bessert sich auch brav. Drei von vier ehemaligen Weisheitszahnwohnstätten verheilen tadellos. Die Vierte ist unangenehm und geschwollen. Hat aber seinen Grund: erstens war der Zahn dort der, der vor drei Wochen entzündet war und den Ausschlag gegeben hat, dass die Dinger nun doch so kurzfristig raus kamen und ausgerechnet an dem musste der Knochen aufgebohrt werden. Ich kann aber schon wieder fast normal essen und Zähne putzen, nur eben alles sehr vorsichtig. Die Fäden im Mund nerven etwas und die dicke Backe ist auch nicht so toll, aber es wird etwa im 6-Stunden-Rhythmus besser, sodass ich nun keine Suppe mehr esse, sondern wieder normal. Dauert nur eben.
Hoffe, der eine Zahn macht nicht noch Ärger...

Schnappstasse: Hab mal grad bei dir ins PP geschaut. In deinem Eingangspost der von August diesen Jahres ist, schreibst du von Schäden in den letzten Spitzen. Föhn und so. Deine Haare sind doch sonst sehr schön. Sehr glänzend auf den Bildern, passt doch alles. Es sind eben besagte Spitzen, die wirklich arg dünn sind. Raustrimmen oder großzügiger schneiden, ich denke was anderes hilft da nicht - leider. Manche Haarstrapazen kann man eben nicht rückgängig machen, die rächen sich dann.

Palandurwen: Och, du kannst ruhig wissen, was ich arbeite. Ich bin in dem Verlag, wo ich vorher als studentische Hilfkraft im Versand gearbeitet habe, übernommen worden. Ich hab ja schon im Laufe der letzten zwei Jahre immer mehr Aufgaben übertragen bekommen, die nichts mit dem Versand zu tun hatten, ich scheine mich da also ganz gut angestellt zu haben. Ich werde dort grafisch arbeiten als auch die Bestsellerliste betreuen. Und mal gucken, was so kommt. Ist erst mal eine halbe Stelle. Ich freue mich sehr darüber. :D

Frisuren
Bah, ich hab heute geschimpft!
Erst hab ich vesucht diese Frisur nachzubauen (aus dem Inspirationen-Thread in den Haarkunstwerken, Bild auf Pinterest) und bin kläglich gescheitert.
Bild
An sich ist die nicht schwer. An jemand anderem kriege ich die hundertpro hin, aber nicht an mir selbst, da werden die Arme zu kurz, weil man ja nicht nach vorn holen kann, dann wird es ja schief. Außerdem haben sich meine Haare extrem verklettet. Immer kleine eklige Knötchen aus nur fünf Haaren, die sich dann nach unten richtig fest zuzogen. Das Auflösen des Frisurversuchs hat fast so lang gedauert, wie das Flechten. Unschön.

Dann hab ich den Waterfallbraid geübt. Und auch an dem bin ich gescheitert. Das Prinzip kann ich (und an jemand anderem wird das auch sehr schön, habe ich schon mehrfach gemacht), aber an mir selbst wird der Anfang zu lose und ich bekomme den Zopf nicht in einer schönen Linie an die Kopfseite gepappt. Sieht alles verstrubbelt und doof aus. Und auch hier wieder: alles verklettet. Obwohl ich vorher mal wieder gründlich S&D betrieben hatte. War Spliss da, ja, auch nicht wenig, aber mein Gott, ich hab zuletzt im Sommer auf dem Balkon S&D gemacht, das ist normal bei so langen Haaren, dass die etwas splissen. Die meisten Splisse waren nu 1-3mm lang. Ein paar Mutanten, natürlich, aber die konnte ich an einer Hand abzählen. Kein sichtbarer Haarbruch, also keine weißen Punkte aka Sollbruchstellen. Aber die Spitzen sind echt trocken. Trotz wieder sehr reichhaltiger Öl-Condi-Kur. Trotz Brokkolisamenöl-Leave-in.
Ich hatte das ja schon neuelich bemerkt, dass das Dip-Dye ausgetrocknet hat. Jetzt wird es aber langsam unschön. Es betrifft nur den Teil, der das Lilac abbekommen hat. Carantionpink hat nicht solche Folgen. Klar, ärgerlich, aber okay. Für den Moment war die Entscheidung richtig und ich trimme ja, da geht das. Trotzdem unschön. Ich will gar nicht wissen, wie meine Feen reagieren würden, wenn ich eine dauerhafte Coloration oder sogar eine Blondierung auftragen würde.

So. Nach der nicht so glücklichen Flechterei hatte ich dann keine Lust mehr auf einen Chinesen aus Classics. Ich glaube auch nicht, dass ich den so schnell nachholen werde. Stattdessen habe ich dann was Einfaches gemacht. Den hohen Flechtzopf und daraus einen Centerheld, um mit vor einem Jahr vergleichen zu können.

Vor einem Jahr: hoher Flechtzopf & Centerheld


Bild
2011/2012
10cm mehr Gesamtlänge macht etwa eine Quastenlänge mehr Zopf. Die Mikroquaste vom hohen Flechtzopf ist immer grausam, bei einem tiefen Engländer sieht das nicht so schlimm aus. Ist so ja auch nur Duttgrundlage und vergleichsobjekt, wird so nicht getragen. Spitzenzustand ist jetzt also etwa identisch mit dem von vor einem jahr, nur eben in Länger. Das ist schon eine Verbesserung. der Zopf an sich dickt langsam nach, auch wenn man so vom Foto noch nicht vermuten würde, dass das ein Unterschied von fast 2cm ZU sind, die man da sieht.

Centerheld 2011 / Ficcare Border Caramel in S
Bild

Centerheld 2012 / Ficcare Curvy Silver Glittery in M
Bild
Bähm! Na da hat sich aber wirklich viel getan. :D Die M-Ficcare kriegt den Knubbel in der Mitte kaum platt gedrückt. Und man sicht auch genau da in der Mitte die neuen Haare rausstiezen. Wer genau hinsieht, sieht links die dicke Backe. Ist nicht SO auffällig, sieht man eher von vorne.

Bild
Zopf vor dem Flechten.

Bild
Schade, dass ich keinen Zopfbasisvergleich mit 5cm habe. Das ist immer noch kein dicker Ast, der da aus meinem Kopf wächst, aber ich finde, das sieht normal aus. Finde ich gut.

Und nun noch
Vorsätze 2013
:arrow: Pre-Classic mit 103,5cm erreichen.
:arrow: 5cm Zuwachs.
:arrow: Trimmen! 10-20cm. Je nach Wachstum, um eben noch 5cm Zuwachs verzeichnen zu können. 20cm Trimm ist schon rechtgroßkotzig gerechnet, aber man darf ja ein bisschen träumen...
:arrow: Restrosa loswerden. Hat Zeit. Entweder durch Trimms oder durch Haarwäschen.
:arrow: Haare sollen auf Weiß gut aussehen. Das wird schwer. Aber zumindest sollen sie besser aussehen.
:arrow: Waterfallbraid an mir selbst flechten lernen.
ZU von 7cm halten oder ausbauen, kann man sich nicht vornehmen, aber wünschen.

Ich würd mir ja auch den Klassiker vornehmen wollen, aber das wird dann kein schöner Klassiker. Die andern Punkte sind mir wichtiger. Und es gibt ja noch 2014 und 2015...

Wie sieht es denn aus mit meinem Vorsätzen vom letzten Jahr? Ich gehe sie mal suchen.
Vorsätze für 2012 :
* 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und damit Steißlänge erreicht
* schön mit dem Eisenwert aufpassen (Artz, NEMs, Ernährung...) hat geklappt
* kein Stress mit der Haarwäsche. Gewaschen wird, wenn nötig alles super
* Umfang von 6cm. Sofern man sich das überhaupt "vornehmen" kann. Also, ich möchte das erreichen, sagen wir so. weit übertroffen

2012 war echt ein gutes Jahr und ist es noch. 2011 war aber auch bescheiden genug.

Ach ja, eine Sache habe ich noch.
Ich gehöre ja zu den Haarfreaks, die mit Seidenzopfschoner ins Bett gehen. Mich überzeugt das ja absolut. Keine Knoten, keine Knicke, kein Frizz. Ich habe letzte Woche einen neuen Zopfschoner genäht, da der alte fertig war. Ich wollte euch mal zeigen, was für ein Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Seidenschlauch liegt.
Bild Bild
Es sieht aus, als hätte der alte Schlauch Schwangerschaftsstreifen. Das kommt vom Durchdaszopfgummiziehen und vom eben drauf schalfen. Ein Grund weswegen ich nur sehr selten Haargummis verwende. Der alte Zopfschoner war etwa ein Dreivierteljahr alt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1298 Beitrag von Mensch »

Ähm.... die aktuelle Basis verschlingt ja richtig die übrigen Umwicklungen! :shock:
Der Unterschied ist beeindruckend!

Das mit dem DipDye ist ja schade - sowohl die Trockenheit, als auch, dass sich die Farbe nicht komplett rauswäscht. Blondchen hatte mit Rosa ja auch das Problem...

Die Fischgrätenfrisur ist ein Traum! Richtig prinzessinenhaft :mrgreen:
Würde ich gerne an dir sehen - und ich wüsste auch sofort, wem ich das gerne flechten würde ;)
Dabei glaube ich wirklich, dass man das aus den von dir beschriebenen Gründen nicht an sich selbst machen kann, ohne dass es schief wird. Hast du denn im Bekanntenkreis jemanden, der dir das machen könnte?

Überhaupt habe ich hier noch keinen Fischgrätenzopf bei dir gefunden, habe aber auch nicht alles gelesen ;)
Der kann ja auch schön Volumen schummeln ;)
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1299 Beitrag von Palandurwen »

*hihihi danke für's verraten ;)
das klingt ja richtig super und bei so sachen, wo man ohnehin schon bekannt ist, weiter zu arbeiten finde ich immer ganz hübsch - man kann dann so schön in die Aufgaben hereinwachsen :)
Also ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß und Erfolg da :)

Und das Jahr 2012 scheint wirklich gerockt zu haben, wenn du alle deine Ziele und Vorsätze erreichen konntest - schön ^^
Ich finde die beiden neuen Frisurenvergleiche auch wieder sehr eindrucksvoll - klasse *hach
Und das Dipdye schaut im offenen Flechtzopf zauberhaft aus ^^
wirklich verlockend ... *hachhach
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1300 Beitrag von Meela »

Bei den geflochtenen Zöpfe sieht man es nicht so deutlich, gewickelt dafür umso mehr... Da hat sich wirklich was getan :shock:
Das offene Zopfbild finde ich wunderschön und absolut tragbar. Würde ich sofort nehmen :wink:
Die Fischgräte-Frisur ist traumhaft, aber ohne Hilfe wohl nicht schaffbar. Vielleicht findet sich mal jemand auf einem LHN-Treffen?
Deine neuen Vorsätze klingen gut und schaffbar. Die Vorsätze für dieses Jahr hast du bereits umgesetzt - klasse =D>

Ich habe auch einen Zopfschoner aus Seide und befestige diesen mit einem Zopfgummi, den man um die Basis wickelt. So spart man sich das durchziehen.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
hasilein
Beiträge: 349
Registriert: 01.11.2012, 13:01
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1301 Beitrag von hasilein »

So, hier niste ich mich auch mal ein, wenns erlaubt ist, ;) Ich bewundere besonders dein Frisurentalent, das sieht echt immer nach viel Haar aus, ist es ja auch. Dann wünsch ich auch noch gute Besserung für die Zähnchen.
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig
BildBildsooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1302 Beitrag von Nidawi »

Dein Flechtzopf (auf Seite 1) schaut sooo elfenhaft aus! :shock:
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1303 Beitrag von Haarwunder »

Hu hu,

habe heute Morgen gespannt dein TB gelesen, bin wirklich sehr beeindruckt! Auch weil mich ähnliche Probleme bewegen wie das mit dem Ausdünnen der Haare .....Da kann dein TB ja wirklich Mut machen! Demnach hatten die Nems ihre positive Wirkung, neben allem Anderen!?

Lieber Grüße und weiterhin fest die Daumen drück: Haarwunder :)
Mai 2014 74 cm
Benutzeravatar
Hypatia
Beiträge: 56
Registriert: 12.05.2012, 19:48

Re: Mai Glöckchen / 1bF 6,5 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1304 Beitrag von Hypatia »

Hallo Mai,

gratuliere zu deinem neuen Haarwaschtum, habe auch gerade einen sehr intensiven Herbstfellwechsel hinter mir
und kann mir so in etwa vorstellen sie sehr dich der Haarausfall zuvor mitgenommen hat.
Was ich noch fragen wollte, wie macht man sich so einen Zopfschoner und wie wird der angewendet? Gibts da vielleicht nen TB zu dem du mich verweisen könntest?

LG,

Hypatia
Hüftlang, 1b M iii 10-11 cm
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mai Glöckchen / 1bF 7 / blonette / ~Steiß: trimmen!

#1305 Beitrag von Sim1 »

Hi Mai,

erstmal wünsche ich dir eine schnelle Genesung. :)

Die Frisur (ohne Namen), die du nachbauen möchtest, ist sooo schön!
Wenn ich etwas geschickter wäre, käme sie für mein Projekt auch in Frage...

Man sieht bei jeder Frisur, die du hier im Vergleich 2011/2012 gezeigt hast, dass du viel Zuwachs hattest.
Merkst du das beim Frisieren auch so sehr?

LG, Sim1
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Gesperrt