Glätteisen - Erfahrungen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.12.2012, 13:41
glätteisen gesucht
hallo zusammen,
welches glätteisen benutzt ihr denn? und welche extra pflege?
welches glätteisen benutzt ihr denn? und welche extra pflege?
Re: glätteisen gesucht
Hallo ninalars,
erst mal herzlich Willkommen im Forum. Hier kannst du dich vorstellen: viewtopic.php?f=23&t=13&start=6705
Ich glaube nicht, dass du hier jemanden finden wirst, der regelmäßig glättet. Ein paar haben sicher noch Glätteisen rumfliegen, aber dazu raten wird dir hier niemand.
Wenn du dich einlesen willst, kannst du hier mal schauen: viewtopic.php?t=2491
und hier: viewtopic.php?f=23&t=17414
und hier: viewtopic.php?t=2488
Liebe Grüße
erst mal herzlich Willkommen im Forum. Hier kannst du dich vorstellen: viewtopic.php?f=23&t=13&start=6705
Ich glaube nicht, dass du hier jemanden finden wirst, der regelmäßig glättet. Ein paar haben sicher noch Glätteisen rumfliegen, aber dazu raten wird dir hier niemand.
Wenn du dich einlesen willst, kannst du hier mal schauen: viewtopic.php?t=2491
und hier: viewtopic.php?f=23&t=17414
und hier: viewtopic.php?t=2488
Liebe Grüße
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: glätteisen gesucht


Nix für ungut, ist nur der Schalk in meinem Nacken!



Re: glätteisen gesucht
wollmaid hat geschrieben:![]()
Diese Frage hier zu stellen, ist so ähnlich, als würdest du in eine Kirche gehen und fragen, welchen Teufel sie denn gut finden...
Nix für ungut, ist nur der Schalk in meinem Nacken!![]()

1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: glätteisen gesucht
Und wie ich das tue!
Sorry, ninalars, das sollte jetzt nicht gemein rüberkommen, aber für Glätteisen ist das hier echt das falsche Forum!

Sorry, ninalars, das sollte jetzt nicht gemein rüberkommen, aber für Glätteisen ist das hier echt das falsche Forum!
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: glätteisen gesucht
wollmaid hat geschrieben:![]()
Diese Frage hier zu stellen, ist so ähnlich, als würdest du in eine Kirche gehen und fragen, welchen Teufel sie denn gut finden...
Nix für ungut, ist nur der Schalk in meinem Nacken!![]()



ninalars123, Frage doch am besten mal bei einem Friseur nach, die dürften sich damit auskennen. Wir hier können dir da nicht helfen.

Liebe Grüße!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: glätteisen gesucht
Dann will ich mal aus der Reihe tanzen .... flöt....
Also ich hab das Remington Wet2Straight und das Gerät ist wirklich top. Ich benutze es nur fürs Pony.
Hab dazu einen Hitzeschutzspray von Goldwell. Alle anderen Haare glätte ich nicht mehr, es ist auf Dauer einfach nicht gut für die Haare, auch wenn man sie gut pflegt. Ich hab sehr selten geglättet, da ich meine Haare ja färbe und das wäre deren sicherer Tod.
Also ich hab das Remington Wet2Straight und das Gerät ist wirklich top. Ich benutze es nur fürs Pony.
Hab dazu einen Hitzeschutzspray von Goldwell. Alle anderen Haare glätte ich nicht mehr, es ist auf Dauer einfach nicht gut für die Haare, auch wenn man sie gut pflegt. Ich hab sehr selten geglättet, da ich meine Haare ja färbe und das wäre deren sicherer Tod.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Re: glätteisen gesucht
Zuletzt geändert von Minouche am 14.07.2017, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: glätteisen gesucht
ich hätte hier ein video wie man ohne glätteisen die haare glatt(er) bekommt. je nachdem wie deine haarstruktur ist könnte das vielleicht klappen. http://www.youtube.com/watch?v=9o0stG4C ... re=related
unter den glätteisen gibt es für mich nur eins was ich empfehlen würde und das ist ein ghd. damit brauchte ich meine haare nur 1mal die woche glätten (immerhin) und sie blieben die ganze woche makellos glatt (es sei denn ich kam mit feuchtigkeit in berührung...).
aber es macht die haare natürlich trotzdem kaputt, wenn man es regelmäßig benutzt... wenn ich geglättet hab, hab ich dazu auch silikon verwendet und würde das auch heute tun, wenn ich so starke hitze an mein haar lasse. auf den titel "hitzeschutz" würde ich dabei nicht viel geben, aber ich denke schon, dass silikon die haare in solchen fällen etwas schützen kann. mein liebling war die "schmusekatze" - enthält allerdings fiese cyclomethicone...
ich denke generell muss man abwägen, was mute ich meinen haaren zu, wie pflege ich sie, wie oft schneide ich sie und wie lang will ich sie haben. ich denke wenn man eine länge über taille anstrebt sollte man das glätteisen auf jedenfall wegpacken, aber das ist nur meine vermutung...
ansonsten können sonst unbehandelte und gesunde haare glätten ab und zu vielleicht auch wegstecken... aber bestimmt nicht täglich.
unter den glätteisen gibt es für mich nur eins was ich empfehlen würde und das ist ein ghd. damit brauchte ich meine haare nur 1mal die woche glätten (immerhin) und sie blieben die ganze woche makellos glatt (es sei denn ich kam mit feuchtigkeit in berührung...).
aber es macht die haare natürlich trotzdem kaputt, wenn man es regelmäßig benutzt... wenn ich geglättet hab, hab ich dazu auch silikon verwendet und würde das auch heute tun, wenn ich so starke hitze an mein haar lasse. auf den titel "hitzeschutz" würde ich dabei nicht viel geben, aber ich denke schon, dass silikon die haare in solchen fällen etwas schützen kann. mein liebling war die "schmusekatze" - enthält allerdings fiese cyclomethicone...
ich denke generell muss man abwägen, was mute ich meinen haaren zu, wie pflege ich sie, wie oft schneide ich sie und wie lang will ich sie haben. ich denke wenn man eine länge über taille anstrebt sollte man das glätteisen auf jedenfall wegpacken, aber das ist nur meine vermutung...
ansonsten können sonst unbehandelte und gesunde haare glätten ab und zu vielleicht auch wegstecken... aber bestimmt nicht täglich.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Re: glätteisen gesucht
Hallo,
ich habe per Zufall eine Methode gefunden, welche meine Haare aalglatt macht. Allerdings muss ich dazu sagen, ich auch nur 1b Haare. Ich habe früher so ein bis zwei mal im Jahr geglättet und durch meine "Methode" werden sie genauso, als hätte ich mit Hitze geglättet: Zur Nacht mache ich mir neuerdings einen tiefen Pferdeschwanzd und halte ihn erstmal ohne Gumme in einer Hand. Dann stülpe ich ein Teil eines Netzstrumpfes (abgeschnitten, also mit Öffnungen oben und unten) darüber und fixiere das ganze dann mit weichen Frotte"gummies", mit mehreren, wie einen Keulenzopf. Ich fixiere eher locker, nicht fest. Am nächsten morgen habe ich so glatte Haare, als hätte ich sie geglättet.
Das ganze mache ich nicht weil ich glattere Haare haben will, sondern den Zopf schonen möchte. Wie gesagt, es ist ein Zufallsprodukt. Aber reproduzierbar:D
In Verbindung mit einer Katzenminzrinse (ausgewaschen) ist die Wirkung noch glättender (aber ich denke dass kann man nicht so auf jeden Haartyp übertragen).
ich habe per Zufall eine Methode gefunden, welche meine Haare aalglatt macht. Allerdings muss ich dazu sagen, ich auch nur 1b Haare. Ich habe früher so ein bis zwei mal im Jahr geglättet und durch meine "Methode" werden sie genauso, als hätte ich mit Hitze geglättet: Zur Nacht mache ich mir neuerdings einen tiefen Pferdeschwanzd und halte ihn erstmal ohne Gumme in einer Hand. Dann stülpe ich ein Teil eines Netzstrumpfes (abgeschnitten, also mit Öffnungen oben und unten) darüber und fixiere das ganze dann mit weichen Frotte"gummies", mit mehreren, wie einen Keulenzopf. Ich fixiere eher locker, nicht fest. Am nächsten morgen habe ich so glatte Haare, als hätte ich sie geglättet.
Das ganze mache ich nicht weil ich glattere Haare haben will, sondern den Zopf schonen möchte. Wie gesagt, es ist ein Zufallsprodukt. Aber reproduzierbar:D
In Verbindung mit einer Katzenminzrinse (ausgewaschen) ist die Wirkung noch glättender (aber ich denke dass kann man nicht so auf jeden Haartyp übertragen).
Re: glätteisen gesucht
Es ist der erste Beitrag dieser Userin, die, ohne sich vorzustellen, gleich nach diesem Instrument fragt.
Zeigt, dass sich in keinster Weise mit dem eigentlichen Zweck des Forums beschäftigt hat.
@TS: Sicher bist Du in anderen Haarforen besser aufgehoben.
Zeigt, dass sich in keinster Weise mit dem eigentlichen Zweck des Forums beschäftigt hat.

@TS: Sicher bist Du in anderen Haarforen besser aufgehoben.

2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Re: glätteisen gesucht
Die Methode von dem Mädchen aus dem Youtubevideo werde ich vielleicht auch mal anwenden, auch wenn ich eher pessimistisch bin, dass das bei meinen 2c-Haaren langfristig was bringt.
1-2 Minuten wird das vielleicht schon anhalten... aber ich denke, dass ich spätestens nach einer Stunde wieder meine Locken haben werde und dafür ist mir die Methode dann wirklich zu aufwendig.
Ich bin mir sicher, dass ich auch in Zukunft mein Glätteisen nicht weggeben werde. Allerdings hab ich auch schon vor meiner Haarzuchtzeit maximal 2-3x im Jahr mal zu besonderen Anlässen geglättet. Ich werde das so beibehalten, außer vielleicht es auf 1-2x im Jahr zu beschränken.
Ein Hitzeschutzsspray o.ä. hab ich noch nie benutzt, da ich noch kein NK-Produkt gefunden habe und ich bereits NK benutzt habe, bevor ich mir ein Glätteisen zugelegt habe und daran auch nichts wegen 2-3x im Jahr glätten ändern werde.
Ich hab übrigens nur irgendein billiges Glätteisen (Marke weiß ich grad nicht) und selbst damit sind meine Locken bis zum nächsten Waschgang glatt (für meine Verhältnisse... für mich geht vermutlich selbst 1c noch als sehr glatt durch).
Ich finde meine Haare meist so 3 Tage nach dem Glätten am schönsten, da ich richtig spiegelglatte Haare an mir auch nicht sooo toll finde...
1-2 Minuten wird das vielleicht schon anhalten... aber ich denke, dass ich spätestens nach einer Stunde wieder meine Locken haben werde und dafür ist mir die Methode dann wirklich zu aufwendig.
Ich bin mir sicher, dass ich auch in Zukunft mein Glätteisen nicht weggeben werde. Allerdings hab ich auch schon vor meiner Haarzuchtzeit maximal 2-3x im Jahr mal zu besonderen Anlässen geglättet. Ich werde das so beibehalten, außer vielleicht es auf 1-2x im Jahr zu beschränken.
Ein Hitzeschutzsspray o.ä. hab ich noch nie benutzt, da ich noch kein NK-Produkt gefunden habe und ich bereits NK benutzt habe, bevor ich mir ein Glätteisen zugelegt habe und daran auch nichts wegen 2-3x im Jahr glätten ändern werde.
Ich hab übrigens nur irgendein billiges Glätteisen (Marke weiß ich grad nicht) und selbst damit sind meine Locken bis zum nächsten Waschgang glatt (für meine Verhältnisse... für mich geht vermutlich selbst 1c noch als sehr glatt durch).
Ich finde meine Haare meist so 3 Tage nach dem Glätten am schönsten, da ich richtig spiegelglatte Haare an mir auch nicht sooo toll finde...
2c-3a F ii
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Re: glätteisen gesucht
............
Zuletzt geändert von LaCaninchen am 08.08.2015, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: glätteisen gesucht
Danke Chailey für den Tip. Ich habe auch schon versucht durch diverse Methoden die Haare glatter zu bekommen, damit man die Länge besser sieht und es gefällt mir (leider) auch viel besser. Mit Spülung oder saurer Rinse werden sie auf jeden Fall glatter. Manchmal pinne ich sie mit Krebsklammern und kleinen Spangen am Hinterkopf fest, das hilft auch ganz gut. Meine Spitzen würde ich auch nie glätten, die würden dann ziemlich schnell ruiniert sein. Mein Glätteisen habe ich allerdings immer noch (eher preiswertes von Remington)
um meine Stirnlocke wegzubekommen, die sich ab dem Haaransatz kräuselt. Mir ist es echt nicht wichtig dass meine Haare "perfekt" aussehen oder aalglatt sind, aber die Stirnlocke sieht echt nicht gut aus
Ich benutze nur geringe Hitze (ohne dass das Glätteisen sich ganz aufheizt) das reicht bei mir und minimiert den Schaden immerhin etwas. Meine Ansatzhaare sind soweit ganz gesund. Spliss ist etwas sichtbar bei den Ponysträhnen aber die schneide ich ohnehin regelmäßig.
Das mit dem Netzstrumpf probiere ich gleich mal aus. Bin gespannt
LG
Edit: Das mit dem Strumpf hat bei mir gar nicht funktioniert - hatte eine große Delle an der Stelle. Schade, bei meinen Haaren geht das wohl nicht.


Das mit dem Netzstrumpf probiere ich gleich mal aus. Bin gespannt

LG
Edit: Das mit dem Strumpf hat bei mir gar nicht funktioniert - hatte eine große Delle an der Stelle. Schade, bei meinen Haaren geht das wohl nicht.
Zuletzt geändert von lavande am 07.01.2013, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm
An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm
An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind