Elysian-Fields - Rot-schwarzer Seifen Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#646 Beitrag von Painthriller »

Ja fein, dann mach ich's mir hier mal bequem :-) Ja, hatte mir den Tag zum LHN-Lesen Zeit genommen :-) Die Woodstock ist wirklich toll, Patchouli und Orange-Duft, ist halt nicht ganz billig. Mit dem Wolkenseifen-Haarspitzen-Pflegeöl bin ich ja auch zwiespältig, irgendwie funktioniert es manchmal und dann wieder irgendwann nicht, am besten ging es bei mir als Kur vorher, ging auch mit Seife gut rauszuwaschen. Super war sie in der Sauna, ich las hier mal irgendwo das Keratin am besten in Verbindung mit Wärme klappt, vielleicht deshalb. Tja, wie gesagt mit fast nur Olivenöl hatte ich bisher Pech, aber man muss ja eh immer für sich testen was gut ist. Die indische Erde hab ich auch, aber noch nicht ausprobiert, da wird ja auch empfohlen sie als Kur länger drauf zu lassen, hab aber noch keine Erfahrungsberichte darüber gelesen. Hm, komische Leute auf dem KOBM, naja, schaumerma, müssen ja auch Bands da sein die mir zusagen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#647 Beitrag von Hylia »

Jaaa,fang mal mit dem Seifensieden an!Ich melde mich schonmal als Testerin :lol:
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#648 Beitrag von Elysian-Fields »

@marie - Ochje, musst du doch nicht, bei mir darf sich auch gerne einfach durchgeklickt werden und Bildchen gucken :) vielen Dank! Ich bin auch recht zufrieden mit dem wie es jetzt aussieht. Ja, auf dem Treffen hab ich mich auch etwas kurzhaarig gefühlt, vor allem neben nessa und Marishka welche beide unglaublich Traummähnen haben!! Hui dann mal viel Spaß! Ich bin mir doch sicher dass ihr dort auch ein Bild machen werdet ;) Zu dem nächsten Treffen in meiner Nähe kann ich ja leider nicht :(

@Pain - *Sitzkissen rüberschieb* Nicht schlecht. Ja gut sowas hält bei mir aber auch ewig, ich brauch ja echt nicht viel Pflege seit ich mit Seife wasche und gar keinen Condi mehr benutze, ich glaube der war auch immer das Gift in der Mischung, macht ja nur weich und pflegt nicht so wirklich und dann Zeugs drin das im Nachhinein austrocknet, ne danke, nicht mehr! Hab grad mal nachgeschaut, der Preis für das Öl ist ja auch übel! Kann ich bei den Inhaltsstoffen aber irgendwie nicht verstehen... Als Rohstoffe kriegst du die recht günstig.. Also meine mögen ja Olivenöl und Kokosöl bisher, ansonsten keine Ahnung. Wie gesagt alles klappt irgendwie gut aber nichts ist überragend. Zur indischen Erde schreib ich weiter unten gleich noch was ;)

@Hylia - Alles klar :D Jetzt im Sommer kann ich ja auch draußen arbeiten, einen Herd brauch ich ja nicht unbedingt, um feste Fette zu schmelzen reicht mir ein Gasbrenner :-k Hmm mal schauen ;) Vielleicht erstmal ein Seifen-Sieden-Buch kaufen oder sowas.

Ergebnis Tuula - Indische Erde die Erste
Ich hab eigentlich gehofft es wird super toll, aaaaber die Seife ist wohl zu pflegend, meine Längen sind schwer und ein wenig ölig, erfahrungsgemäß wird das zwar noch wegziehen, aber bisher hat sie keinen Lieblings-Seifen-Charakter.. Glänzen scheinen sie auch nicht übermäßig. Naja, mal morgen schauen. Also so unglücklich wie es jetzt vielleicht klingt bin ich nicht, es ist in Ordnung, aber eben kein Ergebnis das mich auf den ersten Blick umhaut, vielleicht ist ja ein zweiter Blick von Nöten ;) Ich schätze dass es an einem dieser Inhaltsstoffe liegt: Waschnusspulver (Sapindus Trifolatusc Fruit Extract), Acacia concinna (Shikakai) Nut Powder, emblica Officinalis (Amia) Powder, Grüne Tonerde (Grenn Clay), Waschnuss kann ich mir dabei weniger vorstellen, vielleicht die Tonerde? Da hab ich schon mal gelesen dass die oft zu pflegend wirkt.

Wasch-Rhythmus
Da hab ich mir mal überlegt dass ich den Donnerstag als Waschtag einrichten will wenn ich bei einer Woche angelangt bin. Aaaaaber da ich selbst rauche und dementsprechend oft in Raucherkneipen etc. unterwegs bin, ich den Geruch aber nicht in meinen Haaren mag hab ich mir was überlegt. Und zwar will ich mir mal ganz gerne ein ÄÖ (Ätherisches Öl) besorgen und es mit Wasser verdünnt als "Haar-Parfüm" nutzen. Was meint ihr dazu? Sinnvoll oder nicht?

Irgendwie brennt meine KH in letzter Zeit etwas öfter als mir lieb ist *grml* muss wohl wieder seltener Bürsten.
Over and out *Tee und Kekse hinterlass*
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#649 Beitrag von Hylia »

Und wenn du nach nem Raucherkneipen-WE einfach WO machst wegen des Geruchs?!Oder reicht das nicht aus?
Weiß nicht, ob ätherisches Öl nicht lieber weg bleiben sollte,wenn die Kopfhaut gerade eh zickt.Können mitunter ja auch reizend sein.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#650 Beitrag von Elysian-Fields »

Hmm muss ich mal beobachten wie stark der Geruch in den Haaren hängen bleibt, vielleicht hab ich auch echt nur so das Gefühl, hochgesteckt riecht man ja auch nicht viel von den Haaren. Das ÄÖ war eher für die Längen gedacht und nur oberflächlich am Kopf. Ich frag mich nur obs das so bringen würde, man denke nur an extremen Rauchgeruch + starkes Parfüm *grusel* am Freitag kann ich mal beobachten ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#651 Beitrag von kardusen »

Jaaa, liebe Ely, ich fänds auch gut, wenn Du mit dem Seifensieden beginnen würdest. :mrgreen: :wink:
Nach einer Raucherkneipe würde ich auch (mindestens) WO machen, denn ich mag Rauchgeruch einfach nicht und stell mir dann immer vor, wie ich den ollen Geruch schön in mein Kopfkissen reibe, mmmmh!
Vielleicht kannst Du ja die ÄÖ ins Wasser dazugeben beim WO?
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#652 Beitrag von Lunasia »

Die Tuula indische Erde war bei mir ziemlich gut. Neben Steffis Seifen eine der Besten. Aber ich schäum auch nur einmal ein. :nixweiss:
Ich denke schon, dass das mit dem Äö eigentlich eine gute Idee ist. So lang nichts auf die KH kommt ist es doch nur positiv. Ist doch auch nur ein Öl oder nicht?
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#653 Beitrag von Hylia »

Alternativ schlage ich nach so einem Wochenende zum Aulüften eine halbe Stunde Headbangen im Park vor :irre:
Da ich ja Freitags wasche, hatte ich das auch schonmal dass die Haare nach Rauch stanken. Als ehemaliger Raucher findet man das glaub ich sogar noch am schlimmsten.Ich fand der Geruch ging irgendwie von alleine weg.Habe aber auch nicht mehr offen getragen. Ansonsten gibt es doch wohl neu von Alverde diesen Haarerfrischer, glaub ich?Ist allerings wieder Alkohol drin.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#654 Beitrag von Painthriller »

Guten Morgen, Ja, teuer ist es wohl tatsächlich. Warum weiß ich nicht, von den Inhaltsstoffen her hast du wohl recht, die kann man sicher auch günstiger bekommen :-) Naja, kannste ja im Hinterkopf behalten und wenn du mal gar nicht weißt was du kaufen sollst :d hihi aber Seifen gibt's da auch :-) Wenn du Rosenduft magst, könntest du ja Rosenwasser als ERfrischung gegen den Rauch ja ins Haar sprühen, oder irgendein anderes Hydrolat, ist vielleicht nicht ganz so konzentriert.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#655 Beitrag von Elysian-Fields »

Zur Seife:
Hmm Längen sind immer noch recht klebrig und strähning, aber Hauptsache sie glänzen wie Weltmeister :D ich glaube die Seife ist zu viel des Guten für meine Haarlis. Ich überleg mir noch ob ich die Seife nochmal versuchen werde, Tonerde wird mir nämlich in der Tellus von LadyValesca nochmal begegnen, da steht allerdings Avocadoöl an erster Stelle.. Da ich mittlerweile gehört hab dass es ein schweres Öl sein soll bin ich da echt mal gespannt drauf.. Ist Olive scherer als Avocado :-k ?

@kardi - Da muss ich ja fast in die Massenproduktion gehen :mrgreen: - urggs.. Jetzt gruselt es mich noch mehr O_O. WO würde ich eigentlich ungerne machen weil es ja wieder Belastung für die Haare wäre..

@Luna - Du hast glaub ich auch kräftigere Haare, schon die Kokos-Seide soft von Steffi war für meine ja etwas zu viel des Guten, aber dafür probiert man ja :) Jein... ÄÖs werden schon mal ganz anders gewonnen, durch Wasserdampfdestillation. [...wissenschaftliche Fachbegriffe und Fachsimpelei bitte hier einfügen :lol: ...] ÄÖs sind soweit ich weiß schärfer als herkömmliche Öle, zum Kochen kann man sie ja auch nicht verwenden :)

@Hylia - Dann kann ich meinen Nacken aber vergessen :D da tut der Schulterblick immer so guuut :D Alkohol geht gar nicht bei mir.. Hm mal schauen, heute Abend bin ich ja wieder in einer Raucherkneipe, mal schauen ob es sich wirklich so schlimm hält wie ich denke :)

@Pain - Wenn ich mal wieder zu viel Geld habe [/ironie] :D interessant klingt es trotzdem, bei den Seifen hab ich mich ja auch gleich umgeschaut, sogar ohne Palmöl! An Hydrolat hatte ich gar nicht gedacht muss erstmal nachlesen was das genau ist. Edit: Hmm werden aber auch mit Alkohol konserviert..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#656 Beitrag von Lunasia »

Achsoo. Hm na gut. Aber du würdest die ÄÖ ja verdünnen von daher ginge es ja. :)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#657 Beitrag von Painthriller »

Achja, der Alkohol, stimt ja. Schau mal bei Maienfelser.de, ich meine die hätten Blütenwässer und Hydrolate ohne Alkohol? Das mit der indischen ERde klingt ja irgendwie beunruhigend, da bin ich ja mal gespannt wie sie ist bei mir. An sich vertrage ich Tonerde. Vielleicht wirklich nur einmal einschäumen? Apropros Condi, wie ist bei dir die Lavera Apfelspülung? Da sind ja glaub ich keine Kat. Tenside drinnen und vielleicht gehen die ohne besser mit seife als welche mit?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#658 Beitrag von *Kitty* »

Huhu Ely! Ich schau mal vorbei und bring Dir leckere Auberginen mit Couscous. ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#659 Beitrag von Lissy »

Ich machs mir bei dir jetzt auch endlich mal gemütlich.. gehe dann mal dein PP durchlesen :mrgreen: :winke:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Elysian-Fields - Der Traum vom seifigen Klassiker in Rot

#660 Beitrag von kardusen »

Elysian-Fields hat geschrieben:@kardi - WO würde ich eigentlich ungerne machen weil es ja wieder Belastung für die Haare wäre.
Dann hilft nur: gut lüften. :mrgreen: (Oder Dir einen eigenen Haarerfrischer basteln...)
Antworten