Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#316 Beitrag von Mareike »

Ich versuchs mal überkopf, hoffe es geht nur da oben ist ja auch Kalk drin, ich teste es halt mal aus.


Also bei mir riecht es nicht, jedenfalls meckert keiner :D
Denke Shampoo usw richt halt immer da muss man sein Näschen umgewöhnen.
:)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#317 Beitrag von schnappstasse »

Puh, den Gruch kenne ich. Ich fand es teilweise unerträglich, so eine Wolke um mich rum zu haben. Besonders stark konnte ich es riechen, wenn ich mit den Fingerspitzen oben am Ansatz Sebum aufgenommen und dran geschnuppert habe. Mein Mann sagte mir zwar immer und immer wieder, man riecht original nix ("vielleicht ein bischen nach Haaren"), aber ich fand diesen modrigen Geruch verstörend. Seit geraumer Zeit (ich weiß gar nicht wie lange, so zwei Monate?) ist der aber komplett weg. Keine Ahnung, wie ich das gemacht habe...
Bild
Benutzeravatar
fabeluna
Beiträge: 209
Registriert: 05.09.2011, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#318 Beitrag von fabeluna »

Danke Schnappstasse, das gibt doch Hoffnung dass es bei mir auch noch wird. 8)
Es verunsichert einfach, wenn man nicht zu 100% weiß ob jemand etwas riechen könnte.
Man selbst nimmt ja seinen eigenen Körpergeruch zusätzlich weniger wahr, sehr schwer also für mich das objektiv zu beurteilen. :|
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#319 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab mich auch sowas von unwohl gefühlt. Weißt du, ich tanze, und je nach Größe des Partners hängt seine Nase in enger Tanzhaltung schon mal minutenlang direkt neben meinem Kopf auf Höhe der Haare. Oder wenn ich an seiner Nase vorbeidrehe, und es kommt so ein Schwall rüber. Sehr unangenehm... :?
Bild
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#320 Beitrag von becksgold »

ich hab heute morgen aus Faulheit (bin Zuhause) den Fettkopf nur schnell überkopf 5 Minuten, also alles andere als lang, lauwarm durchgespült. Und was soll ich sagen! :shock: das meiste Fett ist weg, die Haare sind ganz weich und fluffig und sehr schnell durchgetrocknet. Vllt schieb ich doch nochmal nen WO-Versuch ein... :pfeif:
1bFii Taille
Benutzeravatar
fabeluna
Beiträge: 209
Registriert: 05.09.2011, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#321 Beitrag von fabeluna »

Oha, tanzen ist da wirklich der Härtetest, wenn man die Haare auch noch durch die Luft wirbelt.. :oops:
Ich habe heute mal mit Osmosewasser gerinnst, und der Geruch ist schon um Welten besser! Ich würde sogar sagen kaum noch vorhanden. =D>
Woran genau es liegt ist mir aber noch schleierhaft.
Das Osmosewasser ist auf jeden Fall sehr viel reiner, weicher und hat einen PH von 5,5.
Ich vermute im Moment dass es evtl etwas mit dem niedrigen PH des Wassers zu tun hat. Vielleicht werden bei einem niedrigerem PH Stoffe des Sebums gelöst die diesen Geruch verursachen.
Ich habe ja mal mit Wollwachsalkohol experimentiert, bei einem niedrigen PH ist der Wollwachsalkohol geronnen, bei einem neutralen oder basischen PH nicht. Vielleicht liegt es auch an etwas anderem, ich werds mal weiter beobachten.
Maskentanz

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#322 Beitrag von Maskentanz »

Hallo - ich komme hier auch mal vorbei bzw. herein. Seit gestern Abend teste ich auch Water only und bin zufrieden.

Das hat aber nicht so viel zu sagen, weil ich erst zwei mal gewaschen habe 8) - und das zweite Mal heute Abend eher mit schlechtem Gewissen - ich will ja eigentlich nur so oft wie nötig waschen :roll: . Nur hat die Neugierde gesiegt - ich wollte wissen, ob gründlich mit Holzbürste! gebürstete Haare über Kopf geschüttelt schneller trocken - tun sie.

Jetzt lasse ich meine Haare aber in Ruhe und sehe, wann sie es wirklich nötig haben, gewaschen zu werden.

Gewaschen habe ich ca. 5 Minuten unter der Dusche erst kühl beginnend, dann warm und zum Schluss kühl bis kalt. Auf saure Rinse habe ich verzichtet, weil ich mit der eigentlich nicht so gut zurecht kam - außerdem setze ich ja auf Minimalismus und da ist sie mir auch schon zuviel.

Ich bin gespannt, wie sich WO bei mir weiter entwickelt und bin froh, mich hier schon durch den Thread gelesen zu haben. So wusste ich, dass ich wachsig-belegt anfühlende Haare kein Grund sind, gleich aufzugeben. Sie werden beim Trocknen besser und so war es auch bei mir :D .

Edit: Ich glaube ich bin falsch, wollte ins Gemeinschaftsprojekt. Aber vielleicht ist mein Beitrag hier auch ganz nett aufgehoben.
Milani
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2011, 22:10

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#323 Beitrag von Milani »

Maskentanz hat geschrieben:
Edit: Ich glaube ich bin falsch, wollte ins Gemeinschaftsprojekt. Aber vielleicht ist mein Beitrag hier auch ganz nett aufgehoben.
Wo ist das denn zu finden? Ich verlaufe mich des Öfteren 8)
1cMii, ZU ehemals 8cm, mittlerweile noch 7cm (HA sei dank..) aktuell Hosenbund (83,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#324 Beitrag von die_tabs »

Das gibts hier.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Milani
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2011, 22:10

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#325 Beitrag von Milani »

Danke :D
1cMii, ZU ehemals 8cm, mittlerweile noch 7cm (HA sei dank..) aktuell Hosenbund (83,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mimi1991
Beiträge: 8
Registriert: 11.05.2013, 10:51

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#326 Beitrag von Mimi1991 »

Hallo :)

Ich bin nun seit 2,5 Wochen dabei; einmal habe ich mein Haar mit Lavaerde gewaschen. Zwischendurch habe ich Trockenshampoo benutzt. Und zwei verschiedene Naturborstenbürsten hab ich mir natürlich auch angeschafft.
Ich habe wirklich dünne, platte Haare, die schnell fetten. Sie sind halblang. (1c F i)
Vorher habe ich täglich mit silikonfreiem Shampoo und meistens mit Spülung gewaschen. AB und zu eine Kur.
Ich finde die derzeitige Fettproduktion aushaltbar. Würde es sicher auch noch weiterdurchziehen, wenn ich nicht solche Probleme mit meinen Längen und Spitzen bekommen hätte.
Meinen Spitzen scheint die Umstellung gar nciht zu gefallen... Sie sind so trocken und splissig wie noch nie. Ich habe das Gefühl, täglich kommt mehr dazu. Ich habe eine Schere von Jaguar und schneide ab und zu ( in den letzten Tagen aber regelmäßig) die kaputten Enden weg. Dazu benutze ich noch Kokosöl und ab und zu Spitzenfluid von Dove.
Was mache ich falsch?
Es wird immer schlimmer, ich bin total verzweifelt, ich wünsche mir einfach nur gesunde Haare. Ich föne und glätte eigentlich nur noch in Ausnahmefällen( ca 1 mal im Monat).

Habt ihr die Erfahrung vielleicht auch gemacht? (Ich habe versucht, durch die ganzen Foren durchzusteigen, aber ich habe den Überblick verloren...)
Habt ihr nen Tipp für mich?

Liebe Grüße
Mimi
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cFii (6-7 cm)


64-65-70-75-80-85-90-95-100 :)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#327 Beitrag von Minouche »

Hallo Mimi,

erst mal herzlich willkommen im Forum!

Um zu beurteilen, warum sich deine Haare so benehmen müsstest du uns erst mal erzählen, was du bisher mit ihnen angestellt hast (Shampoos, Spülungen, fönen, glätten, färben, blondieren, kämmen, bürsten, trocknen, dein Kämmwerkzeug... einfach alles halt).
Das solltest du aber nicht hier tun, sondern lieber in einem neuen Thread in der Notfallecke.
Da können wir uns dann ganz gezielt mit deinem Problem beschäftigen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
beecrazy
Beiträge: 248
Registriert: 11.05.2013, 09:32

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#328 Beitrag von beecrazy »

Ich hab auch eine frage. Bzw evtl kann es mir jemand erklären?

Normale: 1x in der Woche mit NK waschen, CO-Only, alle 2-4 Wäschen mit Shampoo (Alverde, Sante und Aubrey Organics sind da dieses Jahr in gebrauch gewesen). Nach dem shampoonieren hab ich ziemlich abstehendem fluffige Haare, die selbst nach dem Bürsten wie ungebürstet und - ich empfinde es so - ungepflegt erscheinen. Nach 1-2 Tage sehen sie dann schön glänzend aus.

Nun habe ich mir ne WBB angeschafft und täglich damit gut gebürstet und dann auch einmal WO gemacht. Danach sahen sie noch abstehender fluffiger aus... Fand ich ganz schrecklich. Selbst nach dem Bürsten war das extremer als nach normalem waschen und nach den 1-2 Tagen sahen sie immer noch ungepflegt fluffig/ungebürstet aus.

Ich würde gerne wissen woran das liegen könnte bzw wie ich die Haare "glatter runterhängend" hinbekomme? Ich habe schon öfters mit ein wenig kokosöl probiert, aber selbst mit einem Hauch sehen sie dann direkt fettig aus?! Oder vielleicht ist WO einfach so garnicht das richtige für mich?!

Liebe Grüße, Biene
2a/b M ii ~ kurz vor Taille~ dunkles rot-braun (Henna & Indigo)
Haarprojekt: Biene in rot mit Taillenlangen Haaren
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#329 Beitrag von schnappstasse »

beecrazy hat geschrieben:...und dann auch einmal WO gemacht.

...Oder vielleicht ist WO einfach so garnicht das richtige für mich?!
Das kannst du so noch gar nicht beurteilen nach einem mal, und wir auch nicht. :wink: Ich würde dir raten, es mindestens dreimal in Folge auszuprobieren. WIE hast du es denn gemacht, also deine Technik? Temperatur, Dauer, Vorgehensweise?

Das mit dem abstehenden, fluffigen Haar ("Zuckerwatte" hab ich das immer genannt) hatte ich auch ganz extrem, weshalb ich überhaupt zu WO gewechselt bin. Es wurde viel besser, ganz klar. Aber erst mit der Zeit...
Bild
Benutzeravatar
beecrazy
Beiträge: 248
Registriert: 11.05.2013, 09:32

Re: Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

#330 Beitrag von beecrazy »

War halt sehr verwundert, dass es halt so viel mehr fluffig ist ohne das "sebum runter schrubben".

Wie ich's gemacht habe:
Wir haben so 'ne tolle "große Brause an der Decke" Dusche. Ich bin ein warm duscher, bzw glaub das kann man als heiß duscher bezeichnen... Habe bestimmt gemütliche 15min da drunter gestanden und dabei hin und wieder die Haare mit den Fingern leicht aufgelockert. :?:
2a/b M ii ~ kurz vor Taille~ dunkles rot-braun (Henna & Indigo)
Haarprojekt: Biene in rot mit Taillenlangen Haaren
Antworten