@pheline, das Pflegeprogramm hat sich gelohnt.
@curlymona, meine Haare sind auch für sämtliche Schneidemethoden zu lockig. Da die unteren 10-15 cm meist eng korkenziehergelockt sind, muss man sie vorher schon gerade ziehen, sonst schnippelt man zu viel weg. Eine Lockenkurve für das CurlSys ist dann auch nicht da bzw. viel zu eng und zu steil. Wo soll man da nur schneiden? Im Endeffekt muss ich zum Spitzenschneiden meine Haare immer glatt ziehen.
Für einen Stufenausgleichsschnitt versuche ich es nach CG. Geht aber auch nicht so ganz. Auch dann ziehe ich die einzelnen Locken glatt (was ja gegen die CG-Empfehlung ist) und schätze ab. Rein nach Optik kann ich nicht schneiden. Die Haare schnippen ja nach oben, wenn sie unten ein paar cm verlieren und wenn ich einen Kringel wegschneide, sind das gleich 5 cm weniger.
Ansonsten bin ich enttäuscht, dass ein Lockenfriseur keine definierten Locken hingekriegt hat.

Aber gut ist, dass er nur 1cm geschnitten hat und das CurlSys hat sein lassen. Es war also kein totaler Reinfall.
@retroperspektive, oh ja das kenne ich.

Ja, vielleicht hilft mehr Öl im LI gegen die harten Haare. Gegen das shrinkage hilft allerdings nur, die Haare zu strecken. In Zöpfen oder in einem Dutt. Aber das geht ja bei dir noch nicht und es hilft auch nur teilweise. Zum großen Teil müssen wir einfach mit unserem shrinkage leben.
Hast du auch mal deine Haare unter eine Duschhaube gepackt? Vielleicht brauchen deine Locken länger, bis sie die Feuchtigkeit aufnehmen. Also wäre ein Kur von mind. 15 min. sinnvoll. Oder nach dem LI noch 15 min eine Duschhaube aufsetzen, damit die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet und Zeit hat ins Haar zu dringen.
Ein
Oilrinsing könnte da aber auch sehr gut helfen. Das ist ein super Feuchtigkeitsspender. Die Haare werden weich und es hälst auch etwas länger an.
Also ich mag den Geruch meiner Sheabutter und meine Shea ist auch gelblich bräunlich. Aber für meine Haare mag ich sie auch nicht so, weil sie ziemlich fettig und baatzelig ist. So zäh ohne Slip. Für die Zöpfe bei curlyburli2 nehme ich sie aber gerne. Bei mir benutze ich sie nur in den Spitzen, wenn ich mir einen oder mehrere Twists für eine Frisur drehe. Für die durstigen Spitzen finde ich sie super.
Ich kaufe fertige Produkte und manchmal mische ich nach dem kimmaytube-Rezept für meine Kinder etwas zusammen. Für mich mische ich manchmal, wenn meine Haare besonders pflegebedürftig sind, einen TL Öl unter die 50 ml Spülung, die ich als LI in meine Haare gebe. Aber wenn ich ein Oilrinsing gemacht habe, brauche ich das eher weniger.
verwendete Combingcondis:
-zur Zeit Giovanni Smooth as Silk und der Weightless direct Leave-In, Balea Glatt+Glanzspülung - Repair Pflege - Oil Repair -, Nature's Gate henna shine enhancing und pomegranate sunflower
Waschcondis
-sehr unterschiedlich, z. Bsp. Alverde Hibiskus oder Amaranth oder Zitrone Glanz,verschiedene Schaumasorten, ich hatte aber auch schon eine Aldispülung ect.
-für die Kopfhaut zum Waschen am liebsten Aubrey Organics White Camelia, wenn ich sie nicht mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wasche
Hm, Zöpfe müssen halt noch warten, wenn die Haare so kurz sind.
Kimmaytube auf Vorrat? Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich denke, ja es geht und werde es demnächst ausprobieren. Der Aloesaft ist meist konserviert und das Öl dürfte auch nicht so das Problem sein. Anders verhält es sich, wenn man Leitungswasser dazumischt. Dann verdirbt alles sehr schnell. Aber der Aloesaft bringt ja schon Konservierung mit sich.
Henna? Siehe in meinem TB. Verlinkungen im ersten Post unter: Meine Ziele

Hennaerfahrungen
Seidenkissen?
http://www.delighting.net/
So eine Haube wie pheline habe ich auch. Aber es passt nicht viel Haar da rein. So lange die Haare so kurz sind wie deine, geht es vielleicht noch. Mit einer Zopffrisur geht es auch. Deshalb verwende ich diese Haube nur, wenn die Haare in einer Frisur verpackt sind und ich am nächsten Tag wie frisch frisiert aufstehen will. Da ist diese Haube wirklich Top. Kein Frizz!!! Schick ist man mit sowas nicht besonders. Ich setze mir die Haube nur im Dunkeln kurz vorm schlafen auf.

Zu dem Thema habe ich noch ein schönes Video für dich. Du kannst dich schon mal auf längere Haare freuen. Finger weg von der Schere.
https://www.youtube.com/watch?v=lbgiPV1 ... jWQYCOX0HQ
Du könntest aber auch mit Duschhaube schlafen, falls du dich an das Rascheln gewöhnen kannst. Ist natürlich auch nicht sexy. Vorher die Haare mit etwas Wasserairosol einsprühen, Haube drüber, fertig, schlafen. Oder lieber ein großes Seidentuch kaufen und binden? Da kann man auch reinwachsen und es gibt schöne Bindearten.

Aber auf alle Fälle Haare vorher leicht anfeuchten, wenn du zu trockene harte Haare hast.
Ansonsten schlafe ich nur auf meinem Seidenkissen.
Edit: Ich wollte dir doch noch sagen, wie toll ich deinen gestylten Afro finde.

Wirlich sehr schön.
