Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#391 Beitrag von curlymona »

@retrospektive: Hallo :D ich bin auch neu und kann nicht viel beraten aber bestimmt schauen die Profis auch bald rein. Richtige Routine hab ich selber noch nicht. Meistens gibt es eine Waschroutine und eine Auffrischroutine. Ich kann jedenfalls mit Sicherheit sagen, dass meine Haare ohne morgendliches Anfeuchten und Pflegeprodukte überhaupt nicht schick aussehen :P . Im Moment versuche ich mit nächtlichem protective styling den Filz am Hinterkopf im Zaum zu halten und morgens dann die Locken wieder aufzufrischen. Die Afrofrisörin die mich "relaxed"" hat (sagt man das so?), hat mir damals den Dark & Lovely Conditioner verkauft. Fand den nicht gut, komische Konsistenz, der sass bloss auf meinen Haaren und der Geruch, naja... nicht mein Fall. Aber bei den Produkten muss wohl jeder selber herausfinden was seinen Haaren gut tut. Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg beim Haarezüchten.

@pheline: heute BWS in die Spitzen geschmiert und die waren abends kein bisschen "knusprig". Waren sie sonst eigentlich immer. Supi!

@curlywurly: ja, die Ungeduld, die blöde! Meine Mama hat mich auch gefragt ob ich geschnitten hätte :( aber sonst hab ich nur positive Rückeldungen bekommen. Ich frage mich was passiert, wenn ich LI reinmache, mit dem Kamm durchgehe und dann die Locken voneinander trenne. Ob sie dann noch kürzer wären? Ich werde immer neugieriger, was ich alles mit den Haaren anstellen könnte... Donnerstag hab ich Termin beim Natur-/Lockenfrisör. Werde berichterstatten...

Achja, und noch was zu gucken: momentan ist es mir zu warm zum Haareoffentragen und ich habe das versucht http://www.youtube.com/watch?v=2eN9-Jr6jJk, bei mir sieht´s so aus schummel Pferdeschwanz. So schön wie das Vorbild ist es natürlich nicht, aber ich bin ganz froh damit :D
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#392 Beitrag von pheline »

das sieht sehr sehr hübsch aus Mona
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#393 Beitrag von curlywurly »

Hallo retrospektive! :winkewinke: Herzlich willkommen bei uns! Es freut mich ja immer, wenn ein neuer Lockenkopf zu uns stößt.
Deine Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Tipps gibt es viele. Gut wäre ein Foto und die Einschätzung deines Haartyps nach Fia. Wichtig dabei ist auch die Dicke der Haare. Ich kenne es z. Bsp. nicht, dass die Locken zusammenfallen. Bei mir werden sie, wenn ich sie offen lasse, von Tag zu Tag immer fülliger und trockener natürlich auch. Das eine bedingt das andere. Also vermute ich mal, dass du eher feines Haar hast. Deine Produkte enthalten z. T. Silikone. Vielleicht beschwert das deine Haare zu sehr. :?:
Meine Haare im Nackenbereich sind auch problematisch und immer kürzer als die anderen. Ich denke, es liegt daran, dass sie besonders klein gekringelt und kraus sind. Somit brauchen sie immer extra viel Pflege. In diesem Bereich arbeite ich auch vermehrt mit Silikonen gegen Knoten und als Schutz. Aber auch beim Oilrinsing bekommt dieser Teil besonders viel Olivenöl ab. Also diese Stelle immer mit Extrapflege bedenken!

Bei mir geht am Morgen auch nichts ohne anfeuchten. Wie curlymona schon sagte, es gibt eine Wasch- u. eine Auffrischroutine. Auch beim Auffrischen gehört für mich Conditioner als tägliche Pflege dazu. In meinem Tagebuch kannst du einiges nachlesen. In den ersten 3 Postings habe ich vieles verlinkt, damit man alles schneller finden kann.

Ansonsten klingt deine Pflege bisher gar nicht so schlecht. Ob meine Vermutung mit den Silikonen bei dir stimmt, weiß ich nicht. Vielleicht meintest du aber mit Zusammenfallen auch das shrinkage. Beim Trocknen schrumpfen die Locken halt ziemlich und werden kürzer.


@curlymona, oh heute ist Friseurtag. :P Bin schon gespannt. Wenn der gut ist, musst du eine Empfehlung aussprechen. Irgendwo gibt es dafür auch einen Thread.
Der Pferdeschwanz sieht bei dir zuckersüß aus. :D Vor allem mit der Spange. :blueten: Du kannst locker mit dem Vorbild mithalten. :nickt:
retrospektive
Beiträge: 37
Registriert: 23.07.2013, 15:14

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#394 Beitrag von retrospektive »

Hi ihr beidenh curlys und danke euch :)
Ich hab mal aktuelle Bilder rangehangen.. auf dem mit dem roten Hintergrund sind die Haare "gestyled", also so sieht mein Afro täglich aus, das Bild mit dem Miiiiiinipferdeschwanz ist kurz vorm Spitzen schneiden und das zerstauste Bild ist direkt nach dem Haarewaschen, wenn ich noch nichts im Haar drin hab. Ich entschuldige die miese Qualität, aber hier auf Arbeit kann ich die Bilder nur mit Paint bearbeiten -.-

@curlywurly: wie kann ich denn die Dicke der Haare bestimmen? (jetzt sag nicht mit nem Lineal :D) sind die Haare nicht total fettig, wenn du da Olivenöl reinmachst?
Und ist die Reihenfolge, in der ich die Pflegeprodukte ins Haar mache, egal? Also ich habe bisher erst diese Balea Sheabutter und dann den Curl Keeper reingemacht...
meinst du mit morgendlichem anfeuchten komplett nass machen? So muss ich das nämlich machen, bei meinem Gestrüpp aufm Kopf komme ich mit ner bloßen Spritzflasche nicht weit...
Das mit dem Zusammenschrumpfen.. ja, ich glaub shrinkage trifft es da ganz gut, im nassen Zustand sind meine Haare viel weicher, als wenn sie dann trocken sind... was kann man dagegen tun?

Und wisst ihr, ob es schädlich ist, wenn ich mir die Haare jeden morgen mit Pflegespülung wasche, da ich sie ja eh nass machen muss?

Deinen Blog schaue ich mir gleich mal an :)


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#395 Beitrag von curlywurly »

Ah, jetzt sehe ich schon klarer. :D Du bist eindeutig ein 4er Typ.

Die Dicke bestimmt man mit einer Schnur. Damit zurrt man sich einen festen Pferdeschwanz (inkl. Pony) und misst dann damit den Umfang. Ist nicht ganz einfach und durch die Locken fällt das Ergebnis etwas höher aus. Aber eine grobe Richtlinie hat man dann schon mal. Wichtig ist auch die Dicke der einzelnen Haare. Je grober umso mehr Pflege und umso länger dauert es bis die Pflege aufgenommen wird.
:arrow: viewtopic.php?f=13&t=134
:arrow: viewtopic.php?f=13&t=4366

Fettig sind meine Haare nach dem Olivenöl nicht. Ich rinse ja. :arrow: viewtopic.php?t=17190 Mann kann natürlich auch zu viel Öl verwenden oder die falsche Spülung haben (z.Bsp hatte ich mal eine mit viel Silikon verwendet. Die hat kaum Öl ausgespült). Dann bleibt fühlbar etwas Öl zurück. Aber ich finde das nicht schlimm bei mir. Das zieht dann noch weg.
Die Reihenfolge ist nicht ganz egal. Siehe LOC: :arrow: viewtopic.php?t=18273 Deine Reihenfolge folgt eher den "CG-Richtlinien". Das ist auch nicht verkehrt. Am besten alles mal ausprobieren und schauen, was für dich das Beste ist.
Ja, ich meinte das Anfeuchten. Das reicht bei mir, wenn ich noch zusätzlich Conditioner reinschmiere. Allerdings sind die Haare dann schon ziemlich feucht.
Damit die Haare länger weich bleiben, helfen nur Feuchtigkeitsspender und Öle. Also Aloesaft, Glycerin, manche Kräuter (wie Eibisch), Fettalkohol als Moisturizer und Öle in jeglicher Form. Als LeaveIn-Öle finde ich sowas wie Jojoba, Kokos oder Arganöl ganz gut. Wenn man keinen guten fertigen Li findet, kann man ihn sich selber mischen. Das Rezept von Ani, das du erwähnt hast, ist für 4er Haare jedenfalls super. Ich mache das seit kurzem auch für meine Söhne. Ansonsten hilft nur regelmäßig mit der Blumenspritze befeuchten. Leider. Aber wenn man die Moisturizer im Haar hat, hilft das Wasser ganz gut. Das Öl nährt und hilft, dass die Feuchtigkeit nicht gleich wieder verfliegt.
Was auch noch helfen kann - Twists und andere Zöpfe begradigen etwas die Krause und dadurch verliert das Haar nicht so schnell Feuchtigkeit. Außerdem sind die Haare dann kompakter beieinander und schützen sich gegenseitig.

Ich würde sagen, du kannst getrost täglich mit Spülung waschen. Im Gegenteil. Das ist gut. So bekommen deine Locken eine ordentliche Portion Feuchtigkeit. Am Besten, wenn es zeitlich geht, den Conditioner 10-15 min im Haar lassen, bevor du ihn ausspülst. Aber auch wenn es nur 5 min sind, bringt das schon was.

Sodele, jetzt hast du erst mal viel zu lesen. :D Einen Vorstellungsthread haben wir übrigens auch. Da kannst du auch mal vorbei schauen. :wink: viewtopic.php?f=23&t=13
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#396 Beitrag von pheline »

curlymona hat geschrieben: @pheline: Heute gabs KCKT, bisschen Öl und Eco Styler. Schreibst du deine "Testresultate" auf? Meine Locken waren so gekringelt, dass sie gerade noch Kinnlänge hatten :? Vielleicht nicht genug Gel?
heute habe ich mal ein schönes Resultat, deshalb kann ich es auch mal zeigen :D. Gewaschen mit der Pet-Seife von Waldfussel, gerinst mit 3 EL Apfelessig auf 1,5 l Wasser, dann eine Intensivkur aus 1 Eigelb 1 EL Aloe Vera Gel, 5 EL vitalisierendes Haaröl von Khadi, und 5 EL AO WC, unter Plastik, Wollmütze und Handtuch (weil getropft wie verrückt) 1 Std einwirken lassen, wieder mit Pet ausgewaschen, John Masters Organics Lavender Condi 3 Min einwirken lassen, gespült bzw. gerinst mit 1,5 l Wasser und 3 EL Himbeeressig, als LI BC Babies and Up und ein kleines bisschen Coil Jam als Gel.

Bild
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#397 Beitrag von curlymona »

Hallo zusammen,
wie versprochen, hier mein Friseurbesuchsbericht:
Die Ausgangslage war, dass ich an der Länge natürlich nicht viel ändern, sondern einfach ein bisschen mehr "Form" auf dem Kopf haben wollte. Gefunden hab ich den Salon über Google. Er bietet u. a. Lockenhaarschnitt nach CurlSys. Es stellte sich heraus, dass mein Schopf zu lockig/kraus für CurlSys ist :). Er ging davon aus, dass ich wahrscheinlich allein durch shrinkage 10 cm verlieren würde. Also hat er nur die Spitzen geschnitten und zwar mit der "heissen Schere". Es gibt hier im Forum ja verschiedene Meinungen dazu, aber ich wollt es dann doch mal versuchen. Es hat mir gut gefallen, dass er wirklich nur 1 cm oder auch weniger abgeschnitten hat - ausser am Hinterkopf, da waren mehr Haare abgebrochen und das sah sehr fransig aus :(. Getrocknet wurde unter so einer Haube, das war schonmal besser als mit dem Föhn. Trotzdem, er war ja vorher, zum Schneiden, mit einem feinen Kamm durchs Haar gegangen. Nachher noch Arganöl-Gepansche rein (ich hab einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen können :( da hab ich aber was besseres zu Hause). Definierte Locken sehen anders aus. Minimalistische Haarpflege ist definitiv nichts für mich. Nach einer Stunde im vollgestopften Zug und hoher Luftfeuchtigkeit hab ich sie lieber zusammengebunden. Mein Fazit: nicht schlecht, aber ich hab mir bei DM eine Haarschere gekauft und werd das Haareschneiden jetzt selbst übernehmen. Und ich muss an meinen protective styles arbeiten...
Auf der Flucht vor dem Platzregen bin ich ausserdem noch in einem NK Laden gelandet und habe Proben von John Masters Organics Shampoo und Condi mitbekommen. Habe noch nichts versucht aber sie sind ja mal TEUER :o Sind da Gold und Diamanten drin? :)

@retrospektive: Weiss nicht, ob das für dich funktioniert aber: ich hab im Bad 2 Sprühflaschen. In einer ist nur Wasser, in der anderen Wasser mit Condi. Wenn ich das Gefühl hab, meine Haare sind "gesättigt" genug nehm ich nur Wasser, sonst die Mischung. Dann noch Öl, BWS und was cremiges.

@pheline: Sieht sehr gut aus :D ich freu mich für dich mit...
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
retrospektive
Beiträge: 37
Registriert: 23.07.2013, 15:14

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#398 Beitrag von retrospektive »

hi ihr lieben!

curlywurly, danke für deine ausführliche antwort! ich bin leider noch nicht eher zum antworten gekommen, da hier momentan echt landunter ist, so viel zu tun, aber vielleicht kennst du das ja :o)
ich hab mir jetzt mal den kimmaytube LI hergestellt und finde den duper, meine haare glänzen schön und fühlen sich schön weich an - solange sie noch nicht ganz trocken sind, aber dann hab ich wieder das shrinkage-problem und dass sie nicht mehr so schön weich sind. vielleicht sollte ich noch mehr öl zum versiegeln der feuchtigkeit nehmen?
ich habe auch mal das sheabutter-rezept von ani (http://www.youtube.com/watch?v=vtpE_W0aWrw) ausprobiert und wow, ich muss sagen, dass bei mri die creme total stinkt. sie sagt ja, dass die echt gut riecht, aber meine unreaffinierte sheabutter ist ersten gelblich und riecht zweitens auch nicht so dolle.
und fettig sind meine haare danach auch wie hulle. hast du erfahrung damit?

mischst du dir deine "feuchtigkeitsspender" selber oder kaufst du fertige produkte? wenn ja, welche?

das mit den zöpfen ist ansich eine gute sache, nur stelle ich mich einerseits total doof an, mir simple locken zu drehen und andererseits sind meine haare auf dem hinterkopf so kurzt, da kriege ich nicht mal nen mikrozopf hin, echt strange.

hab gleich noch ein paar fragen :)
* weiß einer, ob man sich den kimmaytube LI auf vorrat herstellen kann, oder sollte man den immer frisch ansetzen? ich weiß ja nicht, ob sich die zugefügten öle wieder absetzen?
* hat jemand von euch schon erfahrung mit henna für afrohaare? und kann mir ne gute seite mit instruktionen geben, wo auch steht, welche produkte verwenbdet wurden?
* und was ganz wichtiges: wo findet ihr sone seidenhauben zum schlafen oder seidenkissenüberzüge, die gut und trotzdem bezahlbar sind? ich hätte gerne eine seidenhaube, aber ich find nirgends was passendes.




@curlymona: was ist denn BWS? die idee mit den 2 flaschen klingt gut, werd ich mal ausprobieren :)
welchen conditioner verwendest du?
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#399 Beitrag von pheline »

bei Seidenkissen und Seidenhäubchen kann ich helfen. Ich habe mein Kissen hier http://www.ebay.de/itm/251279549785?ssP ... 1439.l2649
und mein Häubchen hier http://www.ebay.de/itm/160801622101?var ... 1439.l2649 gekauft, und bin sehr zufrieden
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
retrospektive
Beiträge: 37
Registriert: 23.07.2013, 15:14

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#400 Beitrag von retrospektive »

@pheline: oh gott, ist das hässlich :shock:
da rennt mir doch mein freund davon, wenn ich das nachts trage *G*
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#401 Beitrag von curlywurly »

@pheline, das Pflegeprogramm hat sich gelohnt. :D

@curlymona, meine Haare sind auch für sämtliche Schneidemethoden zu lockig. Da die unteren 10-15 cm meist eng korkenziehergelockt sind, muss man sie vorher schon gerade ziehen, sonst schnippelt man zu viel weg. Eine Lockenkurve für das CurlSys ist dann auch nicht da bzw. viel zu eng und zu steil. Wo soll man da nur schneiden? Im Endeffekt muss ich zum Spitzenschneiden meine Haare immer glatt ziehen.
Für einen Stufenausgleichsschnitt versuche ich es nach CG. Geht aber auch nicht so ganz. Auch dann ziehe ich die einzelnen Locken glatt (was ja gegen die CG-Empfehlung ist) und schätze ab. Rein nach Optik kann ich nicht schneiden. Die Haare schnippen ja nach oben, wenn sie unten ein paar cm verlieren und wenn ich einen Kringel wegschneide, sind das gleich 5 cm weniger. :shock:
Ansonsten bin ich enttäuscht, dass ein Lockenfriseur keine definierten Locken hingekriegt hat. :!: Aber gut ist, dass er nur 1cm geschnitten hat und das CurlSys hat sein lassen. Es war also kein totaler Reinfall. :D

@retroperspektive, oh ja das kenne ich. :D
Ja, vielleicht hilft mehr Öl im LI gegen die harten Haare. Gegen das shrinkage hilft allerdings nur, die Haare zu strecken. In Zöpfen oder in einem Dutt. Aber das geht ja bei dir noch nicht und es hilft auch nur teilweise. Zum großen Teil müssen wir einfach mit unserem shrinkage leben.
Hast du auch mal deine Haare unter eine Duschhaube gepackt? Vielleicht brauchen deine Locken länger, bis sie die Feuchtigkeit aufnehmen. Also wäre ein Kur von mind. 15 min. sinnvoll. Oder nach dem LI noch 15 min eine Duschhaube aufsetzen, damit die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet und Zeit hat ins Haar zu dringen.
Ein Oilrinsing könnte da aber auch sehr gut helfen. Das ist ein super Feuchtigkeitsspender. Die Haare werden weich und es hälst auch etwas länger an.
Also ich mag den Geruch meiner Sheabutter und meine Shea ist auch gelblich bräunlich. Aber für meine Haare mag ich sie auch nicht so, weil sie ziemlich fettig und baatzelig ist. So zäh ohne Slip. Für die Zöpfe bei curlyburli2 nehme ich sie aber gerne. Bei mir benutze ich sie nur in den Spitzen, wenn ich mir einen oder mehrere Twists für eine Frisur drehe. Für die durstigen Spitzen finde ich sie super.
Ich kaufe fertige Produkte und manchmal mische ich nach dem kimmaytube-Rezept für meine Kinder etwas zusammen. Für mich mische ich manchmal, wenn meine Haare besonders pflegebedürftig sind, einen TL Öl unter die 50 ml Spülung, die ich als LI in meine Haare gebe. Aber wenn ich ein Oilrinsing gemacht habe, brauche ich das eher weniger.
verwendete Combingcondis:
-zur Zeit Giovanni Smooth as Silk und der Weightless direct Leave-In, Balea Glatt+Glanzspülung - Repair Pflege - Oil Repair -, Nature's Gate henna shine enhancing und pomegranate sunflower
Waschcondis
-sehr unterschiedlich, z. Bsp. Alverde Hibiskus oder Amaranth oder Zitrone Glanz,verschiedene Schaumasorten, ich hatte aber auch schon eine Aldispülung ect.
-für die Kopfhaut zum Waschen am liebsten Aubrey Organics White Camelia, wenn ich sie nicht mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wasche

Hm, Zöpfe müssen halt noch warten, wenn die Haare so kurz sind.

Kimmaytube auf Vorrat? Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich denke, ja es geht und werde es demnächst ausprobieren. Der Aloesaft ist meist konserviert und das Öl dürfte auch nicht so das Problem sein. Anders verhält es sich, wenn man Leitungswasser dazumischt. Dann verdirbt alles sehr schnell. Aber der Aloesaft bringt ja schon Konservierung mit sich.
Henna? Siehe in meinem TB. Verlinkungen im ersten Post unter: Meine Ziele :arrow: Hennaerfahrungen
Seidenkissen? :arrow: http://www.delighting.net/
So eine Haube wie pheline habe ich auch. Aber es passt nicht viel Haar da rein. So lange die Haare so kurz sind wie deine, geht es vielleicht noch. Mit einer Zopffrisur geht es auch. Deshalb verwende ich diese Haube nur, wenn die Haare in einer Frisur verpackt sind und ich am nächsten Tag wie frisch frisiert aufstehen will. Da ist diese Haube wirklich Top. Kein Frizz!!! Schick ist man mit sowas nicht besonders. Ich setze mir die Haube nur im Dunkeln kurz vorm schlafen auf. :wink: Zu dem Thema habe ich noch ein schönes Video für dich. Du kannst dich schon mal auf längere Haare freuen. Finger weg von der Schere. [-X :D :arrow: https://www.youtube.com/watch?v=lbgiPV1 ... jWQYCOX0HQ
Du könntest aber auch mit Duschhaube schlafen, falls du dich an das Rascheln gewöhnen kannst. Ist natürlich auch nicht sexy. Vorher die Haare mit etwas Wasserairosol einsprühen, Haube drüber, fertig, schlafen. Oder lieber ein großes Seidentuch kaufen und binden? Da kann man auch reinwachsen und es gibt schöne Bindearten. :P Aber auf alle Fälle Haare vorher leicht anfeuchten, wenn du zu trockene harte Haare hast.
Ansonsten schlafe ich nur auf meinem Seidenkissen.

Edit: Ich wollte dir doch noch sagen, wie toll ich deinen gestylten Afro finde. :gut: Wirlich sehr schön. 8)
retrospektive
Beiträge: 37
Registriert: 23.07.2013, 15:14

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#402 Beitrag von retrospektive »

das sind ja preise für die seidensachen, wow.
ich habe mir anstelle des super sexy bonnet cap dieses hier bestellt: http://www.ebay.com/itm/ws/eBayISAPI.dl ... 0455283267
mal schauen, in einem monat ca. soll es kommen ;)
sind nach einer nacht unter so einem kissen die haare wirklich top gestyled am nächsten tag? das kann ich mir gar nicht vorstellen :shock: aber man muss sie dennoch morgens befeuchten, um sie zu stylen, oder fällt das dann auch weg?

duschhaube hab ich ehrlich gesagt gar nicht. hast du eine? wenn ja, wo bekomme ich so etwas? wollte ich schon immer mal haben, die bekomme ich beim friseur nach dem haarewaschen und dem conditioner auch immer drauf. nur sitze ich dann unter sonder wärmehaube. habt ihr so etwas auch?

das mit dem oilrinsing probiere ich demnächst wirklich mal aus und bin danbn auf das ergebnis gespannt :)
bei deinen aufgezählten shampoos, is da nicht bei einigen natrium lauryl sulfat drin? dachte, das ist ein absolutes no-go für pflegeprodukte. oder hast du damit kein problem? das alverde shampoo hab ich auch, aber ich will jetzt auf co-washing umsteigen und hoffen, dass das dann meine haare nicht mehr so austrocknet. von rossmann gibt es auch so ein shampoo, das feuchtigkeit spenden soll, von der naturmarke alterra. aber das fand ich jetzt nicht so toll....

danke dir für deine zahlreichen tipps :*


btw: habt ihr von der messe hier erfahren? https://www.facebook.com/events/286602898150454/?ref=2
da darf ich als haarmodel mitmachen, hab mich beworben und wurde genommen 8)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#403 Beitrag von curlywurly »

Nicht unter dem Kissen, unter der Schlafhaube sind sie top gestylt!!! Voraussetzung ist natürlich, dass die Frisur fertig ist, wenn man ins Bett geht. Befeuchten am Morgen entfällt tatsächlich. Manchmal sprühe ich mich trotzdem ein bisschen ein und streiche es dann in die Frisur.

Duschhaube? Drogerie oder :arrow: Amazon
Eine Wärmehaube habe ich nicht. Bei mir kommt nur ein Handtuch drumrum. Ich hatte zwar schon mal überlegt, aber bis jetzt komme ich so auch ganz gut zurecht.

Nicht Shampoos. Conditioner!!!=Condis Mit Sulfaten habe ich das totale Problem. Ich wasche ausschließlich sulfatfrei!!! Nur mit Condi oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>!!!

Wow, von der Messe habe ich nichts erfahren. Interessant. Muss ich mal in Ruhe angucken bei Gelegenheit. Ich bin aber nicht bei facebook angemeldet. Deshalb kriege ich von dort auch so wenig mit.

Edit: Ich habe auch keine Duschhaube. Ich nehme immer Tüten vom Einkaufen und dann kommt das Handtuch rum. Ich habe da so einen fertigen Turban mit Knopf.
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#404 Beitrag von curlymona »

@retrospektive: BWS ist Brustwarzensalbe - hört sich gewöhnungsbedürftig an- ich stelle sie im Bad hinter irgendeine grössere Flasche :D . Bei mir sind die Spitzen vor allem abends immer extrem trocken, und bisher hilft die am besten. Zur Zeit benutz ich verschiedene Condis von Aubrey Organics, ich hab mir da Proben bestellt (fast alles für trockenes Haar und den GPB) meistens aber noch mit Olivenöl und Kokosöl gemixt. Als LI nehm ich grad Kinky Curly Knot Today und den Argan Öl Condi von naissance ( http://enaissance.co.uk/acatalog/250ml- ... -3223.html ). Ich probier noch viel rum :D

@curlywurly: eigentlich schön blöd über 30€ zu zahlen um nachher kaum einen Unterschied festzustellen. Andererseits bin ich erleichtert, dass ich in der Länge kaum was merke.
Noch eine Sache die mich beschäftigt: Woher weiss man eigentlich ob man normal viele Haare verliert? Ich hab gelesen, bei den Glatthaars fallen die einfach so über den Tag verteilt heraus und bei uns bleiben sie eben hängen und deshalb sieht es mehr aus. Irgendwie kommt es mir aber trotzdem viel vor. Macht deine Feinhaar-Schwester etwas besonderes um Haarbruch und Verlust zu vermeiden? Ich überlege ob ich mir ein KH Öl mixen soll, schaden kanns ja nicht.
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
retrospektive
Beiträge: 37
Registriert: 23.07.2013, 15:14

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#405 Beitrag von retrospektive »

guten morgen :)

@curlywurly: sone seidenhaube klingt ja, so wie du sie beschreibst, wie ne eierlegende wollmilchsau :D
ebay sagt, dass meine seidenhaube ende august da sein sollte... bis dahin heißt es wohl ab sofort wie auch sonst jeden tag: bad haiur morning.


duschhaube im self mad styl, geil :D gibt es da zufällig ein foto, wie das aussieht, wenn mit aldi auf dem kopf durch die wohnung läufst?:D
von den verwendeten combingcondies, die du aufgezählt hast, sind das sachen, bei denen du noch am ausprobieren bist, ob sie sich für dein haar eignen, oder weißt du schon, dass es denen gut tut?

wenn ich den kinky curl knot today in mein haar mache, habe ich das gefühl, dass ich zusätzlich noch ein stylingprodukt brauche. so ein LI condi ist jetzt nicht dafür gedacht, dass man ihn ohne weitere stylingprodukte verwendet, oder?
hast du erfahrung mit dem curl keeper von organics? den schmiere ich mir zur zeit noch in die haare.
aber da sind auch so viele schlechte stoffe drin, da fühle ich mich irgendwie unwohl mit.


@ curlymona: du schmierst dir BWS in die haare? :shock: wie biste denn da drauf gekommen? :lol:
sorry noch mal für die frage, aber was ist GPB schonwieder? (immer diese ganzen abkürzungen ;))
deine haare sehen jetzt nicht so afro-mäßig aus, irgenwie schön fluffig, kann mir gar nicht vorstellen, dass du so trockene haare hast :o
Antworten