Wooohoooo, I´m popular!
Ich war bereit das Upgrade zu zahlen, aber bei Paypal kommt stets die Meldung dass ein Fehler vorliegt und bei Photobucket eine andere Zahlungsmöglichkeit gewählt werden soll. Da ich keine Kreditkarte habe, habe ich nun einen neuen Account dort erstellt. Die anderen Bilder werden wohl ab dem 5.8.13 wieder sichtbar sein, bis das Datenvolumen wieder erreicht wurde.
Hawaiiblume, vielen lieben Dank für deine lieben Worte und die Ehre dein Haarvorbild zu sein. Du wirst sicher viel Spaß daran finden deine Shampoo Bars herzustellen und zu testen. Sobald man merkt dass sie wirklich gut funktionieren, verfällt man in einen RührRausch

.
InkiPinki, wie schon von tm-107 erklärt, ist ein Shampoo Bar mit Tensiden, also im Grunde ein festes Shampoo. Da nicht mit Ätznatron gearbeitet wird, entsteht auch keine Verseifung der Öle, die hinein gearbeitet werden.
Merewén, vielen lieben Dank, ich freue mich sehr über das Kompliment.
Nic82, du bist ja genauso ein großer Duftjunkie wie ich^^.
Sushii, vielen lieben DANK

.
Aenima, für eine Shop im großen Stil fehlt mir eindeutig die Zeit und kleine Serien herzustellen erhalten die Lust darauf

. Wie gesagt, kann man mich bei Interesse ja gerne per PN anschreiben

.
Auf das Waschpulver bin ich ebenfalls schon sehr gespannt, ich werde meines aufbrauchen und danach das Eigene mischen und verwenden.
Das freut mich wirklich sehr Mai!!!
honzhonz, hast du die Längen auch eingeschäumt oder nur den Ansatz?
Aus den Rosenblüten werde ich mir mein Rouge herstellen – dies würde auch mit Hagebutten oder Hibiskusblüten funktionieren
Mein Ziel ist ja, einen Shampoo Bar herzustellen, der so viel Pflege beeinhaltet und die Reinungskraft so gering wie nötig hat, um einen Pflegeeffekt beim waschen und nach dem waschen zu erhalten. Und ich muss sagen, das ist mir erfreulicherweise gelungen.
ICH LIEBE MEINEN ALMOND KISSED HELMUT / AMOND KISS <3
Mandelöl hat bei mir schon immer die besten Ergebnisse erzielt (sowohl beim Haar als auch bei meiner Haut) und obwohl er genauso viel Pflege wie der Creamy enthält, wird er nach wenigen Stunden hart. Ich denke das Olivenöl ist an der Weichheit „Schuld“. Auch ist der Verbrauch mit diesem Bar viel geringer. Ob ich noch welche mit Olivenöl herstellen werde, weiß ich noch nicht, ich denke aber dass der Anteil davon dann geringer sein wird.
Ich war heute und gestern sehr viel im Pool und bin getaucht, so dass die Haare die letzten 2 Tage im Flechtzopf durchgehend nass waren und ich mir dachte, dass sie wohl ziemlich trocken werden würden. Daher habe ich sie reichlich mit Almond Kiss „eingecremt“ (das ist die bessere Beschreibung, da es mehr Creme als Schaum ist) und sie fühlten sich gleich wieder gepflegt an und ließen sich im nassen Zustand mit einer Leichtigkeit kämmen wie ich es noch nicht erlebt habe

.
ICH BIN WIRKLICH ABSOLUT BEGEISTERT!!! und möchte mit nichts anderem mehr waschen oder weitere Rezepte ausprobieren. Die, die ich habe, überzeugen mich absolut. Einzig der Verbrauch des Creamy ist nicht so gut, aber da es am Olivenöl liegt, weiß ich wie ich ihn optimieren kann und zwar indem ich ihn allein aus Mandelöl herstelle.
Meine Werke vom Wochenende

Hairlicious diesmal mit Parfumölen
Almond Kiss (Almond Kissed Helmut)

der größere hellere ist mit leckerem PfirischDuft beduftet, daher ist er viel weißer als die restlichen, die mit Sahne-Karamell beduftet wurden.
Den in der Mitte hat sich meine Tochter erstellt

. Einfach zum beduften ihres Zimmers und zum betrachten^^.
Und noch einmal Almond Kiss im anderen Design

diese diesmal mit Sahne-Karmell und Coconut Cream beduftet - absolut zum anbeissen!