Princess - Passion for long hair

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#151 Beitrag von tm-107 »

InkiPinki hat geschrieben:Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Haarseife und Shampoobars?
In einer Seife sollten keine Tenside vorhanden sein ...

Seife entsteht durch die "Verseifung" von Ölen & Fetten. Shampoos reinigen durch Tenside (hier meist SLSA).
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#152 Beitrag von Merewén »

muss mich jetzt auch mal als stille mitleserin outen...immer, wenn ich deine haarbilder sehe, fange ich an zu sabbern :lol: . was für traumhaare ...ich will auch :anbet:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#153 Beitrag von Nic82 »

Eine leichte Verbesserung des creamy gibt es doch :oops: ...mit dem Duft von just Princess :lol: :lol:
Habe die Haare meiner kleinen gestern damit gewaschen.. ihre Engelslocken sind damit noch mehr geworden und ich muss ständig schnüffeln .
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#154 Beitrag von sushii »

Look who's popular :wink:

Deine Haare werden immer schöner! Interssant auch deine Passion für solid Shampoo Bars. Ich habe für sowas leider keine Zeit.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Aenima

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#155 Beitrag von Aenima »

Warum möchtest du denn eigentlich keinen Shop erstellen?

Der Link von der vorigen Seite ist ja echt toll...
Ansonsten habe ich noch einen Buchtipp, was das Make-Up angeht: http://www.buch.de/shop/home/suchartike ... Id=2474903 Dort gibt es Rezepte, Rohstoffhinweise (also wo man die bekommt),etc., ich finde es ganz gut für Anfänger und will schon sooo lange damit anfangen :oops:

Ui, auf das Waschpulver bin ich sehr gespannt! Ich hoffe, du postest das Pulver (Rezept, Wirkung,...) dann hier.

Ansonsten muss ich sagen, dass du das hier mit großem Enthusiasmus machst und mich das auch ansteckt. Ich möchte jetzt meine Haare besser kennen lernen, um dann später auch Shampoo Bars herzustellen oder zumindest eigene Flüssigshampoos :D Die würde ich in Glas abfüllen, denn die Plastikproblematik finde ich auch nicht unerheblich.

Reicht das Sonnenblumenöl eigentlich zum Abschminken? :)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#156 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ach sieh an, da hat dich Photobuckets Bandbreitenbegrenzung auch erwischt. Ätzend, oder?

Eigentlich komme ich vorbei, um erstes Feedback bezüglich des Hairlicious zu geben.
Noch mal vielen Dank dafür!
Ich muss sagen, erst wusste ich nicht so recht, was ich mit dem Küchlein anfangen sollte, hab dann zwischen den Händen aufgeschäumt, dann auf den Kopf geschmiert, aufgeschäumt, auf den Kopf usw. Irgendwann mit dem ganzen Stück über den Kopf.

Ich bin, was Shampoos angeht, ja absolutes Flaschenkind. Mit Stücken komme ich nicht gut klar.
Somit war das Ergebnis für den ersten Versuch wirklich SUPER! :D
Ich habe offensichtlich nicht alle Stellen erreicht und vielleicht auch zu wenig vom Shampoo genommen, aber die Bereiche, die ich gut eingeschäumt hatte, die waren top: sauber, fluffig aber komplett ohne Frizz. Bei so gut wie allen Shampoos hab ich idR die Wahl, ob ich Fluffigkeit und Frizz will oder doch kein Frizz, dafür einen platten Oberkopf.
Außerdem brauchte ich gar keinen Condi. Das war für mich auch neu.
Wenn ich sonst nur mit Shampoo wasche, bekomme ich meine Längen kaum entwirrt.
Hier passte beides. Ich hoffe, das hält an.

EDIT: Zweiter Waschgang war super. Hab mehr aufgeschäumt und etwas länge reinwirken lassen. Alles top.
Hervorragend! :D :D :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#157 Beitrag von honzhonz »

Mir hat es gestern Abend, als ich nach Hause kam, auch aus dem Briefkasten entgegengeduftet! :blueten:
Habe gerade mit Almond kissed :helmut: gewaschen und sie trocknen vor sich hin. Fühlt sich schonmal sehr gut an.

Das Waschen (habe ja einen von den Heidelbeerjoghurtfarbenen) war lustig, das Wasser war etwa so rot wie beim Auswaschen von Directions (Tulip am ehesten). An den Händen war zwischendurch was, das ging aber im Aufschäumprozess einfach wieder ab. Ich hatte das Gefühl, dass der Bar erst "aktiviert" werden musste, beim ersten Mal Auftragen war noch nicht so viel Schaum. Dafür beim zweiten Mal umso mehr, schön cremig, sehr toll! Danke!

Update folgt, wenn sie trocken sind.

UPDATE: Sie sind jetzt fast komplett trocken. Der Almond kissed Helmut ist ein bisschen zu stark für meinen Kopf, der Ansatz ist zwar schön weich, die Längen haben aber ordentlich Öl gebraucht. Ich werd mal sehen, ob ich ihn nochmal nachöle. Vielen Dank trotzdem! Ich freu mich schon auf den Creamytest nächste Woche. :)
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#158 Beitrag von Princess »

Wooohoooo, I´m popular! 8)

Ich war bereit das Upgrade zu zahlen, aber bei Paypal kommt stets die Meldung dass ein Fehler vorliegt und bei Photobucket eine andere Zahlungsmöglichkeit gewählt werden soll. Da ich keine Kreditkarte habe, habe ich nun einen neuen Account dort erstellt. Die anderen Bilder werden wohl ab dem 5.8.13 wieder sichtbar sein, bis das Datenvolumen wieder erreicht wurde.



Hawaiiblume, vielen lieben Dank für deine lieben Worte und die Ehre dein Haarvorbild zu sein. Du wirst sicher viel Spaß daran finden deine Shampoo Bars herzustellen und zu testen. Sobald man merkt dass sie wirklich gut funktionieren, verfällt man in einen RührRausch 8).

InkiPinki, wie schon von tm-107 erklärt, ist ein Shampoo Bar mit Tensiden, also im Grunde ein festes Shampoo. Da nicht mit Ätznatron gearbeitet wird, entsteht auch keine Verseifung der Öle, die hinein gearbeitet werden.

Merewén, vielen lieben Dank, ich freue mich sehr über das Kompliment.

Nic82, du bist ja genauso ein großer Duftjunkie wie ich^^.

Sushii, vielen lieben DANK :D.

Aenima, für eine Shop im großen Stil fehlt mir eindeutig die Zeit und kleine Serien herzustellen erhalten die Lust darauf :D. Wie gesagt, kann man mich bei Interesse ja gerne per PN anschreiben :D.
Auf das Waschpulver bin ich ebenfalls schon sehr gespannt, ich werde meines aufbrauchen und danach das Eigene mischen und verwenden.

Das freut mich wirklich sehr Mai!!! :D

honzhonz, hast du die Längen auch eingeschäumt oder nur den Ansatz? :D





Aus den Rosenblüten werde ich mir mein Rouge herstellen – dies würde auch mit Hagebutten oder Hibiskusblüten funktionieren
Bild


Mein Ziel ist ja, einen Shampoo Bar herzustellen, der so viel Pflege beeinhaltet und die Reinungskraft so gering wie nötig hat, um einen Pflegeeffekt beim waschen und nach dem waschen zu erhalten. Und ich muss sagen, das ist mir erfreulicherweise gelungen.

ICH LIEBE MEINEN ALMOND KISSED HELMUT / AMOND KISS <3
Mandelöl hat bei mir schon immer die besten Ergebnisse erzielt (sowohl beim Haar als auch bei meiner Haut) und obwohl er genauso viel Pflege wie der Creamy enthält, wird er nach wenigen Stunden hart. Ich denke das Olivenöl ist an der Weichheit „Schuld“. Auch ist der Verbrauch mit diesem Bar viel geringer. Ob ich noch welche mit Olivenöl herstellen werde, weiß ich noch nicht, ich denke aber dass der Anteil davon dann geringer sein wird.
Ich war heute und gestern sehr viel im Pool und bin getaucht, so dass die Haare die letzten 2 Tage im Flechtzopf durchgehend nass waren und ich mir dachte, dass sie wohl ziemlich trocken werden würden. Daher habe ich sie reichlich mit Almond Kiss „eingecremt“ (das ist die bessere Beschreibung, da es mehr Creme als Schaum ist) und sie fühlten sich gleich wieder gepflegt an und ließen sich im nassen Zustand mit einer Leichtigkeit kämmen wie ich es noch nicht erlebt habe :shock:.
ICH BIN WIRKLICH ABSOLUT BEGEISTERT!!! und möchte mit nichts anderem mehr waschen oder weitere Rezepte ausprobieren. Die, die ich habe, überzeugen mich absolut. Einzig der Verbrauch des Creamy ist nicht so gut, aber da es am Olivenöl liegt, weiß ich wie ich ihn optimieren kann und zwar indem ich ihn allein aus Mandelöl herstelle.


Meine Werke vom Wochenende
Bild
Hairlicious diesmal mit Parfumölen

Almond Kiss (Almond Kissed Helmut)
Bild
der größere hellere ist mit leckerem PfirischDuft beduftet, daher ist er viel weißer als die restlichen, die mit Sahne-Karamell beduftet wurden.
Den in der Mitte hat sich meine Tochter erstellt 8) . Einfach zum beduften ihres Zimmers und zum betrachten^^.

Und noch einmal Almond Kiss im anderen Design
Bild
diese diesmal mit Sahne-Karmell und Coconut Cream beduftet - absolut zum anbeissen!
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#159 Beitrag von Sim1 »

unqualifizierter Beitrag:
Die sehen irgendwie lecker aus. :mrgreen:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#160 Beitrag von Lissy »

Der Temptation riecht sooo gut!!! Freu mich schon richtig aufs waschen :) der Helmut sieht aber auch richtig lecker aus :D
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#161 Beitrag von Mai Glöckchen »

Mit Kreditkarte kommst du bei Photobucket auch nicht weiter. Die haben da grundsätzlich Probleme mit Zahlungen aus dem Ausland = Nicht-USA. Leider. Sehr nervig.

Die neuen Shampoo Bars sehen toll aus! Wirklich lecker, wie Sim schon sagt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#162 Beitrag von Nic82 »

Besser als der creamy :shock: das geht doch gar nicht.
Du machst mich noch verrückt. Ich brauche doch bald was Neues aber was?!
Habe ja zum Glück noch etwas vom just Princess und dachte danach ganz auf den creamy um zustellen und nun..... :wink:

Morgen ist der 6. Tag nach der letzten Wäsche...dem Waschrythmus tut der creamy also mehr als gut.
Und denke bitte nicht, dass ich mit einer Fettmatte rumlaufe... nicht mal ansatzweise könnte ich das!
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#163 Beitrag von honzhonz »

Princess hat geschrieben:honzhonz, hast du die Längen auch eingeschäumt oder nur den Ansatz?
Ich habe vor allem den Ansatz eingeschäumt, es ist aber wirklich viel Schaum gewesen, deshalb haben auch die Längen wahrscheinlich mehr als normalerweise beim Waschen abbekommen. Meine Haare sind aber auch verrückt nach Öl. Ich habe Abends dann nochmal 3-4 Tropfen Mandelöl in die Längen und Spitzen gegeben und heute morgen waren sie sehr schön weich und durchfeuchtet. :)
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#164 Beitrag von Princess »

honzhonz, ich schäume z.B. extra die Längen mit ein, da ja viel Öl im Bar enthalten ist und es dann vergleichbar wie mit einem Conditioner etwas einwirken soll. Bin gespannt was du nach einigen Wäschen damit zu berichten hast :D. Und danke für dein Feedback! :D

Nic82, 6 Tage ohne Waschen :shock: WOW!

Sim1, Lissy und Mai, danke euch... und bei dem Duft könnte man wirklich zum reinbeissen verführt werden^^.

Und hups, da war ja noch die Fragen wegen dem Sonnenblumenöl zum abschminken.
Bei mir reicht das zum entfernen des Augenmake-ups völlig aus. Ich nutze ja keine wasserfesten Sachen. Vor 14 Jahren ca. habe ich noch mit Olivenöl abgeschminkt aber das brannte in den Augen, das Sonnenblumenöl ist super mild (bei mir) und wirklich einen Test wert :).

Meine Tochter durfte sich ihr eigenes Zahnputzpulver zusammen mischen und dieses ist mit mehr Stevia Anteil und weniger Kräutern (kein Salbei), da es ihr so besser schmeckt und sie putzt ganz eifrig und gerne damit. Vermutlich weil sie es selbst machen durfte und ich ja nur noch damit putze :). Das freut mich sehr!

Soeben bin ich auf der Suche nach Palmölfreier Kernseife (unbedingt Kernseife, da keine Überfettung benötigt wird),
wer diesbezüglich einen Tipp hat, bitte bei mir melden :D.

Folgendes werde ich nun herstellen wenn ich alle Zusätze da habe:

-Spülmittel
-Waschmittel (Waschmaschine)
-ZitrusEssigreiniger (Allzweckreiniger)
-GeschirrspülerMittel

Ich finde die Aussage/den Tipp/Hinweis von langsamerleben soooo richtig und gut, dass nur folgende 6 Mittel benötigt werden um einen sauberen Haushalt zu erhalten (natürlich nicht ohne Lappen, Besen, etc.)

-Natron
-Waschmittel (selbst zusammengestellt)
-Spülmittel (selbst zusammengestellt)
-Zitronen
-Zitronensäure
-Essig

ich ergänze das Ganze noch um den

-ZitrusEssigreiniger ( http://myhealthygreenfamily.com/blog/wo ... r-cleaner/ )


Spart Unmengen von Müll/Chemie/Gift und obendrein noch Geld!!!!! :).
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#165 Beitrag von Princess »

Juhuu - fündig geworden :D http://www.lamenta-seife.de/REINE-KERNS ... -100g.html

Edit: doch nicht, ist nur noch eine Vorrätig, ich brauche 3 :? .

Noch mal Edit: Die Lösung :D. Allepo Seifen/Olivenölseifen ohne Überfettung, sind quasi Kernseifen und für mein Vorhaben bestens geeignet.
Und mit über 600g kann ich lange putzen und waschen 8)
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Antworten