Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum Steiss

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#46 Beitrag von Minouche »

So lange sich deine Kleine an deinen Haaren vergreift, würde ich sie eh wegstecken. Und zwar so, dass sie da nichts rausfummeln kann.

Von Haarausfall habe ich im Prinzip keine Ahnung, ausser, das es mir einleuchtet, dass es vom Stillen kommt und vom Stress vermutlich verstärkt wird. Ich weiß ja nicht, aber ich hoffe, du findest einen Weg, um den Stress hinter dir zu lassen, vielleicht kann dir ja auch jemand helfen.
Das mit dem Stillen, tja, das ist deine Entscheidung, wie lange du das machst, wobei mir da vermutlich das Wohl meines Kindes wichtiger wäre als ein paar Haare. Vielleicht fällt es dir leichter, die verlorenen Haare zu akzeptieren, wenn es wenigstens einen nachhaltigen Nutzen für dein Töchterchen hat? (ich weiß Haarausfall ist trotzdem doof!)

Mir will einfach nicht einleuchten, warum deine Haare dauernd so hart sind. Wieviel Essig auf wieviel Wasser hattest du denn in der Rinse nach der Natronwäsche?

Dass sie verkletten, OK, das kommt weil die Spitzen trocken und strapaziert sind. Und wenn du zur Zeit so viele Haare verlierst, dann verhaken die sich ja auch noch und machen die Nester erst so richtig "schön".

Was hältst du davon, wenn du mal die letzten 3 cm opferst, in der Hoffnung, dass sich dann weniger verhakt?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#47 Beitrag von joeymc »

Ich habe immer etwa ein Jahr gestillt, bei der Jüngsten sogar 15 Monate (voll gestillt bis ca. 6 Monate). Der HA ging aber nie so lange, allerdings habe ich auch sehr auf die Ernährung geachtet. In der Vollstill-Zeit musste ich unheimlich viel Hafer essen, dann ging es mir gut. Habe aber keine Ahnung, was da drin ist.
Ich habe meinen das schnell abgewöhnt, sich an den Haaren zu vergreifen, ein entschiedenes "NEIN!" hat da Wunder gewirkt.

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#48 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:So lange sich deine Kleine an deinen Haaren vergreift, würde ich sie eh wegstecken. Und zwar so, dass sie da nichts rausfummeln kann.

Von Haarausfall habe ich im Prinzip keine Ahnung, ausser, das es mir einleuchtet, dass es vom Stillen kommt und vom Stress vermutlich verstärkt wird. Ich weiß ja nicht, aber ich hoffe, du findest einen Weg, um den Stress hinter dir zu lassen, vielleicht kann dir ja auch jemand helfen.
Das mit dem Stillen, tja, das ist deine Entscheidung, wie lange du das machst, wobei mir da vermutlich das Wohl meines Kindes wichtiger wäre als ein paar Haare. Vielleicht fällt es dir leichter, die verlorenen Haare zu akzeptieren, wenn es wenigstens einen nachhaltigen Nutzen für dein Töchterchen hat? (ich weiß Haarausfall ist trotzdem doof!)

Mir will einfach nicht einleuchten, warum deine Haare dauernd so hart sind. Wieviel Essig auf wieviel Wasser hattest du denn in der Rinse nach der Natronwäsche?

Dass sie verkletten, OK, das kommt weil die Spitzen trocken und strapaziert sind. Und wenn du zur Zeit so viele Haare verlierst, dann verhaken die sich ja auch noch und machen die Nester erst so richtig "schön".

Was hältst du davon, wenn du mal die letzten 3 cm opferst, in der Hoffnung, dass sich dann weniger verhakt?

Meine Haare waren in einem seitlichen Zopf zusammenfasst (ein kuemmerlicher Viererzopf), hing also nach vorne, aber sie kam ohne Schwierigkeiten an die heruebergelegten Haare heran. Es war ein ganzes Bueschel :(
Dagegen kann ich im Prinzip nichts machen; sie ist zu klein um zu verstehen, was sie da tut; auch dass sie mir damit weh tut, versteht sie noch nicht, selbst wenn ich aufjaule. (Kinder entwickeln Empathie erst mit etwa drei Jahren)

Stillen ist sehr gut fuer sie, deswegen werde ich es definitiv beibehalten, solange sie es will. Sie isst auch bei weitem noch nicht genug 'solids' um abzustillen.

- Mischungen: etwa 1TL Baking Powder auf 1l gefiltertes Wasser/ etwa 1TL Essig (eher weniger) auf 1l gefiltertes Wasser.
- Zweimal gespuelt. Es wurde viel Farbe ausgespuelt.
- Beim Waschen hielt ich der Haarverlust in Grenzen. Unter 50 wuerde ich schaetzen.
- Die Haare fuehlten sich, hm, griffig/ 'ledrig' an; also ganz normal nach einer Natron/ Essigrinse.
- Sie kringelten sich ziehmlich, auch normal und gewohnt.
- Das Haar fuehlte sich insgesamt 'leichter' an.
-> Alles in allem normal.

Allerdings am Morgen danach, als ich sie aus dem Handtuchturban befreit hatte, waren sie wieder hart, straehnig (noch nicht ganz trocken) und die Spitzen leicht strohig.
- Viele Haare ausgegangen.
- Leicht gebuerstet, damit sie weniger straehnig und hart sind; aber aufgegeben weil so viele Haare ausgegangen sind.
- Minimales Splissaufkommen. Also habe ich Lanolin in die Spitzen gegeben.
- Knoten und Kletten. Bueschel von Haaren fielen aus.

Heute sind sie trocken, und wirken immer normaler; zwar immer noch kraeftig, aber weniger hart.
- Die Spitzen sind noch immer sehr knotig, klettig.
- Ich konnte immer noch massen an Haaren herausziehen.
- Rizinusoel in die Spitzen gegeben, doch das hat es noch schlimmer gemacht, bilde ich mir ein.
- Knoten und Kletten und weiterer Haarausfall; die Haare sind lose, lssen sich einfach in Straehnen herausziehen.

Ich bin todesungluecklich. Nichts scheint eine Besserung bewirken. Mein Spitzenumfang ist sicher auf >1cm geschrumpft. :heul:
Geschnitten habe ich bereits zweimal; klassische Panik- Schnitte. Es hat nichts gebracht.

Ich weiss nicht mehr weiter... :(
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#49 Beitrag von yemanja »

joeymc hat geschrieben:Ich habe immer etwa ein Jahr gestillt, bei der Jüngsten sogar 15 Monate (voll gestillt bis ca. 6 Monate). Der HA ging aber nie so lange, allerdings habe ich auch sehr auf die Ernährung geachtet. In der Vollstill-Zeit musste ich unheimlich viel Hafer essen, dann ging es mir gut. Habe aber keine Ahnung, was da drin ist.
Ich habe meinen das schnell abgewöhnt, sich an den Haaren zu vergreifen, ein entschiedenes "NEIN!" hat da Wunder gewirkt.

LG

Joey

Ich esse sehr viel Hafer/ vollwertig; sehr viele Huelsenfruechte, Gemuese, Ballaststoffe.
Ich nehme Calzium und Vitamin D. Vielleicht hole ich mir Vitamin B-Komplex-, Evening Primrose- und Eisentabletten, aber das ist ziehmlich teuer.

Auf ein entschiedenes "Nein" reagiert sie nicht; sie versteht es nicht. Wenn ich sie zu laut oder zu scharf anspreche, erschrickt sie; das will ich nicht. Da bekommt sie nur Angst; aber kann das nicht mit dem Haareziehen in Verbindung bringen.

Ich habe nun etwa 6 Monate Haarausfall; extremen Haarausfall. Meine Spitzen brechen weg wie nichts. :heul:
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#50 Beitrag von Minouche »

Ich halte deine saure Rinse für zu dünn. Die Natron-Plörre wahrscheinlich auch. Schau doch nochmal in dem Thread nach, ich glaube, die meisten, bei denen das mit dem Natron gut funktioniert, arbeiten mit viel mehr.
Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

Ich mische meine saure Rinse immer so, dass sie gaaanz leicht sauer schmeckt.
yemanja hat geschrieben:Meine Haare waren in einem seitlichen Zopf zusammenfasst (ein kuemmerlicher Viererzopf), hing also nach vorne, aber sie kam ohne Schwierigkeiten an die heruebergelegten Haare heran. Es war ein ganzes Bueschel :(
Dann würde ich mir eben herabhängende Zöpfe für eine Weile verkneifen. Immer hochdutten und am besten mit Scroos anschrauben.

:keks: hier, der ist gut gegen Haarausfall.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#51 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:Ich halte deine saure Rinse für zu dünn. Die Natron-Plörre wahrscheinlich auch. Schau doch nochmal in dem Thread nach, ich glaube, die meisten, bei denen das mit dem Natron gut funktioniert, arbeiten mit viel mehr.
Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

Ich mische meine saure Rinse immer so, dass sie gaaanz leicht sauer schmeckt.
yemanja hat geschrieben:Meine Haare waren in einem seitlichen Zopf zusammenfasst (ein kuemmerlicher Viererzopf), hing also nach vorne, aber sie kam ohne Schwierigkeiten an die heruebergelegten Haare heran. Es war ein ganzes Bueschel :(
Dann würde ich mir eben herabhängende Zöpfe für eine Weile verkneifen. Immer hochdutten und am besten mit Scroos anschrauben.

:keks: hier, der ist gut gegen Haarausfall.
Ich empfand es als sehr viel sogar. Gut, so genau habe ich nicht gemessen, aber da der Essig 6% (Pickle essig, der staerkste den man kaufen kann) ist, ging ich davon aus, dass es bestimmt mehr als genug sauer ist.

Mittlerweile sind meine Haare wieder weicher geworden; ich habe sie gerade aus dem Dutt geloest: das Rizinusoel ist halb eingezogen, etwa 30-40 Haare haben sich verabschiedet. Die Spitzen sind oelig und wirken ein bisschen rauh, aber soweit ok. Denke wenn das Oel ganz eingezogen ist, ist es ok. Hab schon um einen Phototermin gebeten, um den Zustand hier bildlich dokumentieren zu koennen.
Kann mir gut vorstellen, dass die Verklettungen und Verknotungen daher ruehren, dass ich mit meinen nassen Haaren im Handtuchturban eingeschlafen bin...

Ueberlege mir, ob ich nicht meine Haare komplett jeden Tag konsequent im Dutt tragen sollte. Dann sehe ich das Elend nicht, sie werden geschont, und - oh wunder - sehen vielleicht Ende des Jahres wieder einigermassen ansehnlich aus.
Pflegetechnisch mache ich nach dieser Erfahrun wohl erstmal sehr wenig, nur die Spitzen bekommen Oel, Lanolin, Protein. Ich werde regelmaessig testen, was die Laengen brauchen, und gegebenenfalls eine Oel- oder Proteinkur machen.
Henna ist wohl auch erstmal von der Agenda gestrichen, da meine Haare kaumst wachsen, und der Ansatz kaumst breiter wird. (die Fingernaegel wachsen uebrigens normal und kraeftig, also ich kann mir nicht vorstellen, dass es an einem Mangel liegt; da wuerden die Naegel ja auch brechen und splittern, oder?)

PS: ich hatte den Zopf an der Seite, nach vorne. Dh meine Kleine hat in das eingezopfte Haar gegriffen, das ich von der anderen Seite heruebergezogen hatte. Verstaendlich? Na, wenn nciht, auch nicht schlimm. ;) Sie hat das Talent, selbst einzelne Haare zu finden, zu packen und auszureissen. Nicht schoen.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#52 Beitrag von Minouche »

yemanja hat geschrieben:Ueberlege mir, ob ich nicht meine Haare komplett jeden Tag konsequent im Dutt tragen sollte. Dann sehe ich das Elend nicht, sie werden geschont, und - oh wunder - sehen vielleicht Ende des Jahres wieder einigermassen ansehnlich aus... PS: ich hatte den Zopf an der Seite, nach vorne. Dh meine Kleine hat in das eingezopfte Haar gegriffen, das ich von der anderen Seite heruebergezogen hatte. Verstaendlich? Na, wenn nciht, auch nicht schlimm. ;)
Hab ich schon verstanden. Du dachtest deine Haare wären in Sicherheit und deine Kleine hat dir gezeigt, was sie schon Tolles kann ;-) Deshalb meinte ich ja, dass du sie lieber ganz wegdutten solltest.

Ich habe dein Waschergebnis so interpretiert, daß deine Haare zwar sauberer sind als vorher, aber noch nicht ganz befreit sind. So weit ich weiß haben normale Haushaltsessige einen Säuregehalt von 5-6%. Auch wenn deiner jetzt zu den stärkeren gehört, kannst du den ruhig normal dosieren. Weleda postet hier ein Rezept mit 2-3 Essl pro Liter Wasser viewtopic.php?f=3&t=17. Da deine Haare aber eh schon zu Trockenheit neigen würde ich dann doch lieber sparsam dosieren und vielleicht mal mit 1 Essl. anfangen. Du musst ja zumindest das Natron neutralisieren.
Naja, und beim Natron ist halt 1 TL auch seeehr wenig, wenn ich das mit dem Thread vergleiche, den ich dir verlinkt hatte.
Zuletzt geändert von Minouche am 28.07.2013, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#53 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:
yemanja hat geschrieben:Ueberlege mir, ob ich nicht meine Haare komplett jeden Tag konsequent im Dutt tragen sollte. Dann sehe ich das Elend nicht, sie werden geschont, und - oh wunder - sehen vielleicht Ende des Jahres wieder einigermassen ansehnlich aus... PS: ich hatte den Zopf an der Seite, nach vorne. Dh meine Kleine hat in das eingezopfte Haar gegriffen, das ich von der anderen Seite heruebergezogen hatte. Verstaendlich? Na, wenn nciht, auch nicht schlimm. ;)
Hab ich schon verstanden. Du dachtest deine Haare wären in Sicherheit und deine Kleine hat dir gezeigt, wa sie schon Tolles kann ;-) Deshalb meinte ich ja, dass sie lieber ganz wegdutten solltest.

Ich habe dein Waschergebnis so interpretiert, daß deine Haare zwar sauberer sind als vorher, aber noch nicht ganz befreit sind. So weit ich weiß haben normale Haushaltsessige einen Säuregehalt von 5-6%. Auch wenn deiner jetzt zu den stärkeren gehört, kannst du den ruhig normal dosieren. Weleda postet hier ein Rezept mit 2-3 Essl pro Liter Wasser viewtopic.php?f=3&t=17. Da deine Haare aber eh schon zu Trockenheit neigen würde ich dann doch lieber sparsam dosieren und vielleicht mal mit 1 Essl. anfangen. Du musst ja zumindest das Natron neutralisieren.
Naja, und beim Natron ist halt 1 TL auch seeehr wenig, wenn ich das mit dem Thread vergleiche, den ich dir verlinkt hatte.

Bon soiree...

hab nun die Photos. Haette nicht gedacht, dass es so schlimm ist... :heul:

man sieht dass mein Haar kraeftig ist (na gut, noch kein Pferdehaar...), aber so wenig...
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#54 Beitrag von joeymc »

Yemanja, hast du eigentlich schon Neuwuchs? Als sie bei mir strähnenweise ausfielen, hatte ich schon bald darauf ganz viele Stoppeln...
Ich finde nicht, dass es so schlimm aussieht, halt pflegebedürftig. Schöne FTEs auf jeden Fall!
LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#55 Beitrag von Minouche »

Yemanja, das Bild mit dem Scheitel sieht nicht so toll aus, aber man kann nicht erkennen, ob der so aussieht, weil du hellere Ansätze hast, oder ob dein Scheitel tatsächlich so durchscheinend ist, wie es da aussieht.
Kämm den Scheitel zu und knuddel dein Töchterchen.

Die Längen rotten sich halt zusammen, weil sie nicht richtig sauber geworden sind. Aber das sieht nicht dünn aus oder so.
Und die FTEs sehen wahrscheinlich auch wieder besser aus, wenn sie fluffiger sind.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#56 Beitrag von yemanja »

joeymc hat geschrieben:Yemanja, hast du eigentlich schon Neuwuchs? Als sie bei mir strähnenweise ausfielen, hatte ich schon bald darauf ganz viele Stoppeln...
Ich finde nicht, dass es so schlimm aussieht, halt pflegebedürftig. Schöne FTEs auf jeden Fall!
LG

Joey

Kaum, leider. ich sehe ein paar Flusen an der Stirn, aber die kriechen seit ueber 6 Monaten und sind vielleicht 3cm lang. Und das an der Stirn. :( Stoppeln habe ich keine, garnicht (hab extra nachkucken lassen).
Der Nachwuchs ist auch viel dunkler, als meine urspruengliche Haarfarbe (vor de Faerben).
Moechte echt mal wissen, was mit meinem Haar los ist. :(

Es ist sehr schlimm, wenn man bedenkt, wie es vorher aussah. Ich hatte doppelt so viele Haare. Auf meinem Avatar kannst du den erschreckenden Unterschied zum Zustand meines Haares im Maerz diesen Jahres sehen (ok, das Photo ist ziehmlich unscharf, und ich war zuvor stundenlang durch den Regen gelaufen, meine Haare waren einfach nur platt, ungekaemmt und be- muetzt gewesen).

Hier nochmal das Bild in gross:


Von der Laenge etwas misleading; der Guertel dieses Riesenmantels (die 80er lassen gruessen) haengt ueber dem Gesaess.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#57 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:Yemanja, das Bild mit dem Scheitel sieht nicht so toll aus, aber man kann nicht erkennen, ob der so aussieht, weil du hellere Ansätze hast, oder ob dein Scheitel tatsächlich so durchscheinend ist, wie es da aussieht.
Kämm den Scheitel zu und knuddel dein Töchterchen.

Die Längen rotten sich halt zusammen, weil sie nicht richtig sauber geworden sind. Aber das sieht nicht dünn aus oder so.
Und die FTEs sehen wahrscheinlich auch wieder besser aus, wenn sie fluffiger sind.

Das Weisse am Scheitel ist Haut, kein Haar. :heul: Habe meinen Partner extra gebeten nachzusehen, und er sagt es ist Haut, und die Haare die dort am Rand wachsen sind 'sehr dunkel' im Gegensatz zum Weiss der Haut. :(
Der Scheitel laesst sich leider nicht wegkaemmen.

Ich habe Vorgestern etwas overambitious Castor Oil in die Spitzen gegeben; nicht viel, aber ich habe eindeutug die Konsistenz dieses Oels unterschaetzt. Es ist ein ganzes Stueck raufgewandert, zieht aber nach und nach ein.

Die Laengen werden langsam weicher, der Ansatz ist relativ hart; dort habe ich am meisten gespuelt und die Rinsen einmassiert. Das widerspricht der Belagstheorie, nach der ich dort, wo am meisten 'weggespuelt' wurde, auch die weichsten Haare haette.

Werde das Experiment defo nicht so bald wiederholen.

PS: habe den Vinegar heute zum putzen genommen; er ist extrem stark und sticht pur in Augen und Nase.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Maynoa
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2013, 09:30
Wohnort: BaWü

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#58 Beitrag von Maynoa »

Hallo Yemanja

:knuddel: ich drück Dich erst mal ganz fest!!!
Ich bin echt davon überzeugt, dass wenn du erstmal weniger stillst auch der Haarausfall besser wird. In einem halben Jahr sieht dass bestimmt schon besser aus. Die Devise ist jetzt halt echt: Durchhalten!
Und bis dahin duttest Du sie schön zusammen, am besten auch irgendwie geflochten, dann kann Dein Töchterchen noch weniger davon erwischen. Und wenn sie welche erwischt dann sag ihr weiterhin in einem klaren Ton (nicht laut, aber deutlich), dass dir das weh tut und du dass nicht willst. In ein paar Wochen hat sie dann auch das verstanden. Meine Kleine ist jetzt ein Jahr alt und seit ca. 3 Monaten weiß und versteht sie auch, dass sie nicht an meinen Haaren ziehen darf.
Nimm weiterhin das Rizinusöl, wenn Dir das gut tut (bei mir wirkt das Wunder) und massier es auch regelmäßig in die Kopfhaut ein, wirkt ja Haarwachstumsfördernd.

Wünsch Dir noch einen schönen Abend!
2a-bMiii
honignussblond
Zwischen Midback und Taille
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#59 Beitrag von yemanja »

Maynoa hat geschrieben:Hallo Yemanja

:knuddel: ich drück Dich erst mal ganz fest!!!
Ich bin echt davon überzeugt, dass wenn du erstmal weniger stillst auch der Haarausfall besser wird. In einem halben Jahr sieht dass bestimmt schon besser aus. Die Devise ist jetzt halt echt: Durchhalten!
Und bis dahin duttest Du sie schön zusammen, am besten auch irgendwie geflochten, dann kann Dein Töchterchen noch weniger davon erwischen. Und wenn sie welche erwischt dann sag ihr weiterhin in einem klaren Ton (nicht laut, aber deutlich), dass dir das weh tut und du dass nicht willst. In ein paar Wochen hat sie dann auch das verstanden. Meine Kleine ist jetzt ein Jahr alt und seit ca. 3 Monaten weiß und versteht sie auch, dass sie nicht an meinen Haaren ziehen darf.
Nimm weiterhin das Rizinusöl, wenn Dir das gut tut (bei mir wirkt das Wunder) und massier es auch regelmäßig in die Kopfhaut ein, wirkt ja Haarwachstumsfördernd.

Wünsch Dir noch einen schönen Abend!

Danke dir sehr fuer deine lieben, aufbauenden Worte. :knuddel:

Ja, zusammendutten und vergessen heisst die Devise; wobei dutten schon nicht mehr richtig geht. :) Der Gummi rutscht raus und der Dutt geht auf. Sie sind einfach zu duenn geworden. :(

Ich hoffe so sehr, dass der Haarausfall endlich aufhoert. Bis dahin habe ich mir erstmal vorgenommen nichts mehr gross an Reperaturmassnahmen zu versuchen; die Erfahrung hat gezeigt, dass das alles kontraproduktiv ist, und gerade Oelkuren zu massiver Verklettung und Haarausfall fuehren. Wobei die Rinsen vor ein paar Tagen auch sehr sehr viel Haar gekostet haben, aber den allgemeinen Zustand meines Haares keinesfalls verbessert haben.
Am besten sah es aus, wenn ich nichts gemacht habe.

Das wird nun meine neue Devise; mal sehen, wie lange ich es aushalte, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, nicht genug fuer meine Haare zu tun. Denn eigentlich will ich sie ja auf mindestens 110cm wachsen lassen...
Vorerst gibt es also keine weiteren Kuren, hoechstens einen Tropfen Oel oder Lanolin (wobei ich glaube ich Lanolin bevorzuge) in die Spiten um etwaigen Spliss zu stoppen. Ob ich wieder hennen werde, ist auch die Frage. Die letzte Faerbung hat keinen Schaden angerichtet. Auch Proteinkuren hatten einen positiven Effekt auf mein Haar.

Was waschen und aehnliches betrifft, muss ich sehen, wie sich der Zustand meines Haares entwickelt. Abwarten und Tee trinken.

Stay calm and wait for your hair to grow.

Alles Liebe dir :)

PS: Meine Tochter ist 10 1/2 Monate, und ich habe ihr schon sehr oft versucht klarzumachen, dass es mir wehtut, wenn sie meine Haare reisst; mit sanfter Stimme, strenger Stimme... keine Chance. Genauso ohnmaechtig wie ich zwicken, kratzen und beissen gegenueber stehe, kann ich auch dem Haare ziehen keinen Einhalt gebieten. Seufz
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Maynoa
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2013, 09:30
Wohnort: BaWü

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#60 Beitrag von Maynoa »

Dass ist die richtige Einstellung: Abwarten und Tee trinken! Hier noch einen Keks dazu: :keks:

Nur mit einem Haargummi halten bei mir auch keine Dutts. Versuchs mal mit Hairscroos, kennst Du die? Dass sind so Doppel-Spiralen, die in die Haare gedreht werden. Das hält bombenfest. Versuchs doch auch mal mit flechten. Ich mach mir oft holländische Classics und dutt die dann noch hoch, die kann man dann auch mal zwei Tage drinlassen ohne dass sie super verfranst aussehen. Und mit Haare ziehen ist dann auch nicht mehr viel.
Und Deiner Tochter sagst Du weiterhin immer, dass du das nicht willst. Halte einfach ihre Hand fest und sag ihr bestimmt und deutlich, dass dir das weh tut. Wenn sie schon 10 1/2 Monate alt ist, dann versteht sie das bestimmt bald. Einfach dran bleiben. Irgendwann fängt sie dann an zu lachen und will es erst recht machen, da hat sie dann schon verstanden, dass sie das nicht darf und versucht nun ihre Grenzen auszutesten. Da musst Du einfach dranbleiben.
2a-bMiii
honignussblond
Zwischen Midback und Taille
Gesperrt