der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#916 Beitrag von Minouche »

Hab in nem amerikanischen Blog gelesen, dass WO wohl meistens mit kurzen Haaren besser klappt?
Ist hier im Forum eigentlich noch jmd, der wirklich nur WO macht? Und vor allem begeistert ist ;)
Ich bin begeistert. Aber ich mache nicht nur WO. Meine aktuelle Serie beginnt allerdings sehr vielversprechend, weil ich durch die saure Rinse bisher keine klebrigen Haare bekommen habe. Bin gespannt, wie es sich entwickelt.

Achso, Meggie, ich hatte das so verstanden, dass du noch einen zweiten Versuch gemacht hättest.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Meggie Moon
Beiträge: 118
Registriert: 01.08.2013, 23:17

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#917 Beitrag von Meggie Moon »

Ja, das stimmt ^^ *ich bin bereit* :stark: jetzt werden meine Haare UND meine Geduld gestärkt :D

Ok, wird angekündigt ;) freut mich, dich bald begrüßen zu dürfen :mrgreen:

Ich glaube dann stöbere ich mich jetzt mal ein wenig durch deine Beiträge @Minouche ^^ da fällt mir übrigens ganz was Off Topic mäßiges ein: deine Frisur im Avatar, finde ich wirklich sehr schön! Gibt's dazu evtl irgendwo hier eine Anleitung? :waigel:
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#918 Beitrag von Minouche »

Na klar gibts da ne Anleitung:
Arwen Zopf
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#919 Beitrag von beCAREful »

Übrigens, Meggie - ich habe gerade (weils leider IMMER NOCH NICHT regnet :cry: ) meine Ansätze/Kopfhaut mit destilliertem Wasser eingesprüht, danach gründlich mit den Staubkamm alles rausgekämmt und anschließend über Kopf erst mit der Holzbürste und danach mit der WBB gebürstet.
Nun habe ich wieder richtig Volumen und mein Sohn (ziemlich kritisch) meinte auf Nachfrage, dass meine Haare schick aussehen.
Auch als ich nochmal nachgefragt hab, weil ich das gar nicht glauben konnte, bestätigte er es, vor allem wegen dem Volumen am Ansatz :)
Also nix mit klebrigem Fettkopf und das, obwohl die letzte Wäsche am Sonntag war.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#920 Beitrag von salica »

Minouche hat geschrieben:
Hab in nem amerikanischen Blog gelesen, dass WO wohl meistens mit kurzen Haaren besser klappt?
Ist hier im Forum eigentlich noch jmd, der wirklich nur WO macht? Und vor allem begeistert ist ;)
Ich bin begeistert. Aber ich mache nicht nur WO. Meine aktuelle Serie beginnt allerdings sehr vielversprechend, weil ich durch die saure Rinse bisher keine klebrigen Haare bekommen habe. Bin gespannt, wie es sich entwickelt. ...
Ja, hier ich :) bin seit mehr als 2 Jahren dabei. Im Winter gibt's manchmal Brennesseltee gegen zimperliche Kopfhaut sonst nur Wasser, auch keine saure Rinse, das mag meine Kopfhaut nicht...
Funktioniert für mich super und ich hab mich so sehr dran gewöhnt das ich garnicht viel hier zu schreiben weiß außer, "es geht". Klebrige Kämme und Haarbürsten habe ich auch... Aber die werden mit Seife geschrubbt ;)
Warum sollte das mit kurzen Haaren besser gehen?
schnappstasse hat geschrieben:Das mit den zwei Tagen ist nicht eigenartig sondern entspricht nicht nur meinen Erfahrungen sondern auch denen von anderen, mit denen ich gesprochen habe. Gell, Salica? :wink:
Ja, Schnappsi hat recht! Das ist bei mir auch so, je nach Jahreszeit und Zeitpunkt im Monatszyklus, sind die Haare 1-3 Tage nach dem WOen am schönsten.
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Meggie Moon
Beiträge: 118
Registriert: 01.08.2013, 23:17

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#921 Beitrag von Meggie Moon »

Ich habe jetzt auch ein PP hihihi :banane:

Woooow, wahnsinn Care! Das ist sooooooo beneidenswert :twisted: :kniep: Ich bekomme das nur hin, wenn ich mit den Fingern ein wenig "hoch strubbel" aber dennoch sind die Strähnig -.-
Kannst ja jetzt mal in meinem PP überprüfen, was ich meine :waigel:

Super! Den Zopf muss ich jetzt erst mal studieren! Verzweifle gerade nämlich total an dem Kordelzopf (?) der dreht sich immer auf und so... :P

@Salica Das soll angeblich besser gehen, weil durch die Kürze der Haare das Sebum besser raus ge(was auch immert) werden kann? Benutzt du denn auch die WBB oder doch einen Staubkamm?
Und weißt du zufällig noch, wie lange es bei dir gedauert hat, bis deine Haare offen auch wieder schön waren? ^^
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#922 Beitrag von beCAREful »

Bevor ich den Staubkamm hatte, waren die auch strähnig :wink:
Aber der kämmt ja so fein, da haben Strähnen keine Chance.

Ich schau jetzt mal in Dein PP, bin ja schon neugierig 8)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Meggie Moon
Beiträge: 118
Registriert: 01.08.2013, 23:17

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#923 Beitrag von Meggie Moon »

uiii, dann ist das bestimmt ein tolles Ding :D Noch ein Grund mehr das zu kaufen!

Viel Spaß, als vermutlich erste Besucherin ! hihihihi
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#924 Beitrag von Fjosi »

Meld mich hier auch mal ;)
Bin schon länger mit WO am experimentieren, allerdings als Zwischenwäsche. Jetzt versuch ichs in den Sommerferien mal nur mit WO. Hatte heute meine 3. WO und beonders sauber sind sie nicht.. :roll: Werde heute Abend den Trick mit dem flechten mal ausprobieren. Optisch gesehen gehts vom Deckhaar, aber mein Hinterkopf.. :? Da hab ich den Dreh noch net raus. Hoffe mal das des noch was wird. Gekämmt wurde bis jetzt nur mit Kamm und Tangle Teezer. Vielleicht kaufe ich mir (falls ich sowas in der Stadt finde) einen Staubkamm.
Bin ab Mittwoch in Niedersachsen, wos kalkigeres Wasser wie hier gibt. Macht das bei euch einen großen Unterschied aus wie kalkhaltig des Wasser ist?
Auf ein fröhlich wanderndes Sebum? :lol: Am Besten vom Ansatz in die Spitzen.. :mrgreen:
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#925 Beitrag von Minouche »

Fjosi, was willst du flechten? Der Arwen-Zopf bringt keinen Vorteil bei WO :mrgreen:

Ich habe nicht so viel Vergleichsmöglichkeiten mit kalkigerem Wasser. Aber ich nutze sowieso eine saure Rinse dazu, dann muss ich auch nicht so lange spülen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Meggie Moon
Beiträge: 118
Registriert: 01.08.2013, 23:17

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#926 Beitrag von Meggie Moon »

Also ich kann mir folgendes vorstellen:

Flechten zum Verstecken ;) oder flechten, schlafen, Zopf aufmachen Locken hervorholen und nicht kämmen = sieht auch nicht mehr fettig aus :D
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#927 Beitrag von Fjosi »

Arwen-Zopf? Dafür bin ich zu blöd, hab noch nie kapiert wie da jetzt welcher Zopf wo hin muss..
Des mit der Rinse werde ich probieren :)
Meinte es so wie Meggie Moon ;) Weil beim Waschrythmusverlängern Thread steht des auch als Tipp drinnen. Und bei den Rastas (wenn di über 2 Wochen oder so drinnen waren) waren die Haare danach nich fettig sondern sehr voluminös.
Zumindest war des der Plan. Also ein bisschen hats schon was gebracht, aber für regelmäßig ist mir des zu viel Aufwand. Auch wenn meine Längen des toll fanden :D
Hab die Haare bisschen drapiert und so sehen sie eig net fettig aus, nurn bisschen matt.
Bin auch am Überlegen, ob ich mir wieder die Macadamia-Körperbutter kaufen soll. Meine Spitzen sind soo trocken, aber wenn ich die Öl hab ich Angst, das der Ansatz noch fettiger wird.. Und Schnappstasse hat Öl aus den Spitzen ja auch nur schlecht wieder rausbekommen..
Ölt ihr eure Spitzen? Oder reicht bei euch euer Sebum?
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#928 Beitrag von Minouche »

Ich öle meine Spitzen, allerdings nehme ich nicht zuuu viel Öl. Und bei mir geht das Öl aus den Spitzen immer zuerst raus. Andersrum wäre mir ja lieber.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#929 Beitrag von Kräutertee »

Gutenmorgen (mittag eigentlicht schon)!

Ich wurd gerne WO machen, und habe das schon mal getan, so ungefähr einen Monat, bin dan aber umgestiegen auf NW/SO und jetzt experimentiere ich so was rum, habe also keine Feste Routine. Es gibt ein Problem und hoffentlich kann jemand mir damit helfen. Ich habe die Antword nirgendwo gefunden, aber vielleicht passt diese Frage besser im Notfalecke.

Hm naja. Es geht darum das ich Vermute einen Proteinmangel zu haben. Ich habe den Wet-assesment Test getan, und das Haar konnte ich ziemlich weit auseinander ziehen. Dabei muss ich sagen das die Haare nicht frei von alles waren, ich denke da war noch was öl drauf. Das letzte Mal habe ich WO gewaschen. Meine Frage ist jetzt, hat jemand mit WO probleme gehabt mit einen Proteinmangel (oder zuviel Feuchtigkeit) und ist das ein Problem? Herstellt sich irgendwan einen Gleichgewicht mit nur WO oder sollte ich erstmall versuchen meine Haare mehr Protein zu schenken? Und/oder hat jemend hier mit Haarbruch zu tun und wie geht das so mit WO zusammen?

Vielen vielen Dank fur das Lesen und hoffentlich ist das hier nicht alzu off-topic und hat jemand eine Antwort:)
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#930 Beitrag von die_tabs »

Das Problem am Wet Assessment Test ist ja, dass eben kein Öl mehr drauf sein soll, deswegen ist vermutlich das Ergebnis nicht wirklich repräsentativ. Allerdings müsstest du da nochmal "richtig" waschen, und das willst du vermutlich nicht, oder?
Zuviel Feuchtigkeit geht übrigens nicht, deine Haare sind dann zwar überpflegt, aber es schädigt sie nicht. Da gibts dann "nur" den optischen Aspekt. Zuviel Protein kann die Haare austrocknen und brüchig machen, dass ist also schon eher ein Problem.
Wenn du nicht gerade Gummi-Haare hast (die sich also endlos ziehen lassen), würde ich erstmal nix machen, wenn du zufrieden bist.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Antworten