LUSH

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: LUSH

#16 Beitrag von Alanna »

SLS = Sodium Lauryl Sulfate, auf Deutsch Natriumlaurylsulfat. Es handelt sich um ein Tensid, also eine waschaktive Substanz. Sie ist in Putzmitteln, Duschgels und Shampoos enthalten.

Hier ein Link zu Wikipedia: *klick*

Ich finde gerade keine seriöse Quelle dazu, was es genau mit einem macht - die ersten google-Treffer verweisen auf Websites, wo Anbieter ihre Naturkosmetik verkaufen. Ist nicht gerade der Garant für einen unabhängig-wissenschaftlichen Blick :(

Man sagt, es reizt die Haut und könne sogar Krebs begünstigen. Die SuFu spuckt aber auch einige Threads dazu aus!
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: LUSH

#17 Beitrag von Minouche »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Abgesehen davon kann ich den Lush-Geruchs-Overkill absolut nicht leiden, schon 50m von einer Filiale entfernt könnte ich schreiend davonlaufen - erst recht, seit ich nur noch handgesiedete Seifen ohne künstliche Duftstoffe verwende
Unterschreib.

Sashira: SLS steht für Sodium Lauryl Sulfate. Das ist ein ziemlich rabiates Tensid.
viewtopic.php?f=4&t=11648
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: LUSH

#18 Beitrag von Alanna »

Minouche hat geschrieben:Sashira: SLS steht für Sodium Lauryl Sulfate. Das ist ein ziemlich rabiates Tensid.
viewtopic.php?f=4&t=11648
SLES (Sodium Laureth Sulfate), das im verlinkten Thread thematisiert wird, ist aber streng genommen nicht dasselbe wie SLS (Sodium Lauryl Sulfate) - ich meine aber, dass die Gefahren sehr ähnlich sind.

Hat da jemand mehr Ahnung?
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: LUSH

#19 Beitrag von Minouche »

#-o Sorry, ich hatte Sodium Lauryl Sulfate in die Suchfunktion gefüttert und bekam u.A. diesen Thread angezeigt. Der kleine, aber feine Unterschied ist mir entgangen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: LUSH

#20 Beitrag von Cherlindrea »

Sashira hat geschrieben:
Cherlindrea hat geschrieben:Mhm... aber SLS... Außer bei den Seifen.. aber da ist dann Glycerin sehr weit vorne und wenn ich einige Berichte hier verfolge oder bei meiner Freundin sehe was Lush mit Kopfhaut und Haaren macht.. ehm.. nope *g*
wie meinst du das?

Bei meiner Freundin sind Kopfhaut und Haare extrem ausgetrocknet. Sie hat schon immer Probleme mit der Kopfhaut gehabt, das sich immer mehr verschlimmert hat. Mit Öl konnte sie etwas entgegenwirken. Ich habe ihr von Sante Shampoo und Spülung gegeben und seither zickt ihre Kopfhaut um einiges weniger. Für mich ein Indiz das an Lush lag. Sie hatte vor einiger Zeit alle Pflegeprodukte auf Lush umgestellt.

Laureth oder Lauryl.. ist für mich dasselbe und nach Möglichkeit gemieden ;) (Meine Haut dankt es mir mittlerweile extrem seit ich kein SL(E)S-lastige Duschgels mehr nutze)
miyung
Beiträge: 364
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: LUSH

#21 Beitrag von miyung »

Laureth ist nicht ganz so aggressiv, wie Lauryl. Ersteres findet sich auch in jedem gängigen Shampoo. Die Shampoobars, in denen Lauryl Sulfat enthalten ist, sind der reinste Overkill für die Haare; bei regelmäßiger Benutzung trocknen sie die Haare vollkommen irreparabel aus!!! Ich hatte das Vergnügen vor über 1 Jahr, dank der Shampoobars, insgesamt 50cm Haare lassen zu dürfen. Die flüssigen Shampoos sind genauso wie jedes x-beliebige konventionelle Shampoo. Da kann man Haarschäden durch intensive, regelmäßige Zusatzpflege vorbeugen. Von Shampoos mit Zuckertensiden habe ich auch trockene Spitzen und Spliss bekommen; NK Shampoos sind also auch nicht das ultimative Gelbe vom Ei...

Ich persönlich finde die Lush Düfte ganz toll; ich liebe es, einen Lush Laden schon vom Weiten riechen zu können. Jeder hat da halt seinen eigenen Geschmack. Was die Inhaltsstoffe der Produkte betrifft, kann man soviel dazu sagen, daß sie im Großen und Ganzen schon besser sind als die der KK; sie enthalten weniger chem. Zusätze, aber Chemie ist trotzdem drin.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: LUSH

#22 Beitrag von Alanna »

Ich assoziiere ich mit diesem extrem starken Geruch (ich rieche einen Lush-Shop schon aus weiter Entfernung) viel Chemie - natürliche ätherische Öle würde man nie auf die Entfernung riechen können...

Ist so, wie wenn man auf Joghurt ohne künstliche Aromen umgestiegen ist und dann mal wieder einen konventionellen Joghurt umsteigt - schmeckt dann viel zu intensiv und "falsch".
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: LUSH

#23 Beitrag von schnappstasse »

Für mich persönlich sind Sulfate auch des Teufels, weil es meiner ehemals neurodermitisgeplagten Haut damit gut geht und ich keinerlei Beschwerden mehr habe. (Auch andere Kontaktallergien z.B. auf Lebensmittel oder Tierhaare treten plötzlich wundersamerweise nicht mehr auf, seitdem ich keine Sulfate mehr benutze). Aber manche kommen ja auch gut mit Sulfaten zurecht.

Gestaffelt sind die gängigsten soweit ich weiß von scharf nach weniger scharf folgendermaßen:

Sodium Laureth Sulfate (SLeS oder SLS)
Sodium Lauryl Sulfate (SLS)
Sodium Coco Sulfate (SCS)


(Eigentlich ist die Abkürzung für Sodium Laureth Sulfate in Amerika SLeS, da dort das Sodium Lauryl Sulfate gängiger ist und mit SLS abgekürzt wird. In Deutschland ist es genau andersrum, hier ist Sodium Laureth Sulfate gängiger, deswegen kürzen wir das meist mit SLS ab, obwohl es eigentlich "falsch " ist. Aber was heißt schon falsch, es gibt ja keine offizielle Definition dafür. Ist ja keine chemische Formel oder so.)
Bild
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: LUSH

#24 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich hatte eine ganz intakte Kopfhaut, bis ich Lush ausprobiert habe...

Karma Komba hat erst wunderschöne Haare gemacht und mir dann nach und nach die Kopfhaut total geschreddert.
Ich hatte auch ewig danach mit tierischen Schuppen und einfach pupstrockener Kopfhaut zu kämpfen.
Obwohl mich einige der neuen Haarsachen irgendwie schon anmachen, werde ich die definitiv NICHT kaufen.

Lush Haarpflege macht schöne Haare, aber die Kopfhaut kaputt...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: LUSH

#25 Beitrag von Sashira »

ich finde die düfte von lush toll. wenn man sie mal mit kk vergleicht, riecht es deutlich weniger künstlich. es riecht intensiv, aber auch natürlich. nicht so natürlich wie rein natürliche sahcen natürlich.. :D

aber naja, danke schonmal für die tipps. ich denke ich werde spülung und duschsachen weiterhin von lush nehmen. aber ich kaufe mir wohl besser ein anderes shampoo, meine kopfhaut wird leider wirklich imemr trockener.. und es juckt am tag vor dem haarewaschen tierisch serit etwa einer woche.

werde heute mal in einen bioladen gehen.. gibt es alkoholfreies shampoo, was nk ist und nicht so angreifend für meine kopfhaut?
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: LUSH

#26 Beitrag von Melissa »

Also ich mag ja das Neobio Glanzshampoo. Das ist das erste NK shampoo, dass ich mag ;)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: LUSH

#27 Beitrag von Minouche »

hier findest du bestimmt was: viewtopic.php?f=5&t=8542
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: LUSH

#28 Beitrag von schnappstasse »

Die besten INCIs auf dem Papier hat im NK-Bereich das Aloe Vera Shampoo (oder auch das Duschgel) von Golden Heart. Ausprobiert habe ich es nicht, da ich nicht so dogmatisch bin, dass unbedingt NK draufstehen muss. Aber wenn es NK sein soll, dann wäre das das Mittel meiner Wahl.
Bild
Malachite

Re: LUSH

#29 Beitrag von Malachite »

naja, jedes Haar ist anders. Ich komm mit Lush Shampoobars wunderbar zurecht, bei Godiva brauch ich nicht mal Condi. Während wirklich jedes bisher ausprobierte NK-Shampoo, sei es von Logona, Lavera, Sante die totale Katastrophe war.
Ich denke, es kommt auch immer da drauf an, wieviel man von der Shampoobar verwendet, wenn man da nicht 5min rumschäumt ist es wirklich stark verdünnt im Endeffekt.
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: LUSH

#30 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich hatte mal einen Topf Curly Wurly Shampoo zuhause. War ganz nett, allerdings klebten die Kokosflocken ewig in den Haaren und ließen sich nur schwer ausspülen.

Mittlerweile hab ich nur noch Schaumbäder von Lush - die finde ich nach wie vor toll!
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Antworten