cryptic-elf - Herbstfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#181 Beitrag von cryptic-elf »

Danke für die Besserungswünsche, rabenschwinge! Ja, sie sind halt nicht mehr die jüngsten und dann kommt ja nicht selten eins zum anderen. :(
Nee, der Zahn ist ein Defekt in der Wurzel, das bekommen Schweinchen wohl hin und wieder im Alter. Dadurch entsteht eine Spelze (? ich sollte mir das aufschreiben, sie hat es gesagt, aber ich bin mir nicht mehr sicher, wie es heißt), der Zahn spaltet sich und wird so dick und knubbelig, wie ein Elefantenzahn halt. ;) (Also nicht die Stoßzähne. ^^)
Der Haarschmuck ist eine Haarnadel/ ein Haarstab und ich habe eben noch ein Foto gemacht:
Bild

Dankeschön Raxia! :oops: Und danke auch für die Genesungswünsche! Beide haben zugenommen, das ist schon einmal ein gutes Zeichen. (Ich muss mir wohl mal ne neue Waage anschaffen, meine zeigt nur Quark an.) Schiller ist soweit ja auch munter. Bei Simone bin ich noch unsicher, da sie ja mit dem Darm noch Probleme hat. Die können jetzt aber natürlich auch vom Antibiotikum kommen. Also weiter abwarten und verarzten und gucken, was dann nächste Woche ist.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
rabenschwinge

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#182 Beitrag von rabenschwinge »

Jap, leider sind Meeris vor diversen Zipperleins nicht gefeit.

Du, wenn Simone Nebenwirkungen beim AB hat, dann kann auch sein, dass ihr ganz einfach börgs ist und sie auch nicht so fressen mag. Und Durchfall macht das AB ja ganz gern mal. Zumal es auch die Darmschleinhaut völlig durcheinander bringt.

Der Haarstab ist ja ein Traum!
Râa

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#183 Beitrag von Râa »

Auch von mir die besten Meerschweinchengenesungswünsche. Ist immer doof, wenn die lieben Haustiere krank sind :|
=D> aah, die Haarnadel gefällt mir außerordentlich gut!
Und der French Pinless auch, als ich den mal versucht hatte sah das aus wie in Unfall, aber, wenn ich es nicht wieder vergess bis morgen, könnte ich den eigentlich nochmal testen. Vl klappt mein Schlaffranzose heute so gut, dass ich ihn drin lassen kann und nur hochstecken muss :-k Na, mal sehen.
Auf jeden Fall auch hier wieder, Daumen hoch :gut:
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#184 Beitrag von Víla »

Schöner Stab, mit genau der richtigen Länge für diesen Dutt, kann mir aber gut vorstellen das sich da schnell mal ne Strähne drin verfängt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#185 Beitrag von Sila »

Der French Pinless sieht wunderschön aus! :D Da hast du mir definitiv was voraus, den hab ich noch nie zum halten gebracht, da hängt bei mir alles krumm und schief... :roll:
Und der Stab ist wirklich toll!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#186 Beitrag von Mensch »

Danke :anbet:

Du hast mich gestern Abend auf die Idee gebracht, den Zopf mit einem größerem Haargummi abzuschließen und schon hat er tatsächlich auch ganz ohne "Pin" gehalten! Sonst hab ich immer versucht ein möglichst Gummi zu nehmen, damit es nicht so auffällt, wenn es irgendwie rausblitzt ;)
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#187 Beitrag von cryptic-elf »

Hallo ihr Lieben!

Danke, rabenschwinge, ich finde den Stab auch sehr hübsch. :)
Simone hat wohl schon Lust zu fressen, aber es scheint ihr schon auch noch schwer zu fallen. Mit dem Antibiotikum muss man dann mal gucken, klar, optimal ist das nicht, aber die Entzündung ist ja leider noch nicht weg. Muss man immer abwägen. Wie gesagt, Montag wird noch einmal geguckt.

Vielen Dank auch Dir, Râa! Ja, ein Schlaffranzose lässt sich so sicher gut recyclen! Und selbst, wenn er doch schon etwas zerrupft ist, irgendwie fällt mir das Neuflechten leichter, wenn die Haare schon einmal geflochten waren.

Danke, Víla! Ja, der Stab liebt manchmal meine Haare zu sehr. ^^

Sila, ich bin sehr sicher, dass Du den French Pinless auch demnächst meistern wirst. ;) Alles andere würde sicher nicht nur mich wundern. :bae:

Huch! Mensch, kein Grund um auf die Knie zu fallen! :lol: Jau, ein größeres Gummi klemmt sich dann irgendwie unter dem Zopf fest. Dafür kann es auch mal herausblitzen, aber eigentlich hab ich damit gar nicht so große Probleme, meistens bleibt es versteckt.

So, kommen wir zu heute.

Sechsundzwanzigster Tag - Braided Beehive

Ich hatte ein klein wenig Zeit zum Flechten und so schwer ist der Braided Beehive ja auch gar nicht. Schwierig finde ich es, die Partien gleichmäßig zu machen. Ich muss den ersten Teil sehr hoch ansetzen, damit dann die unteren beiden Sektionen einigermaßen gleich dick werden können. Heute ist mir der Beehive auch insgesamt sehr hoch gerutscht. Und etwas off-center ist er auch. ^^ Achja, und ich habe mir diesmal keine große Mühe gemacht, die Haarnadeln zu verstecken, ich habe eh zuhause zu tun und meine Erdbeermütze rausgekramt für draußen. :pfeif:
Also insgesamt eher eine etwas schlampige Zuhause-Frisur, die sich dafür gut tragen lässt und beim Haushalt nicht stört. ;)

Für den Braided Beehive teilt man seine Haare horizontal in drei möglichst gleich große Partien und flechtet sie. Darauf fängt man mit dem ersten Zopf an ihn zu einem Flechtdutt zu legen und festzupinnen. Dann kommt der zweite Zopf darum, diesmal legt man ihn aber die andere Richtung herum. Das gleiche dann wieder mit dem letzten Zopf, eigentlich wiederum zur anderen Richtung, als den letzten. Aber da dann bei mir die Zopfbasis komisch ausgesehen hätte, habe ich ihn in die gleiche Richtung wie den zweiten gelegt. ;)

Hier seht ihr also meinen Braided Beehive einmal direkt von hinten und einmal etwas seitlich.
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
rabenschwinge

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#188 Beitrag von rabenschwinge »

Mhmm, ich meinte Ab auch nicht absetzen sondern zuende geben, ggf. hinterher `ne Darmsanierung. Und halt schauen, was die Dame gern und gut frisst.

Zum Braided Beehive muss mein Haar definitiv noch wachsen. Bei mir schaut das iwie noch arg seltsam aus....
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#189 Beitrag von kaktus »

Schick, steht dir gut, so weit man es beurteilen kann. :D (Das ist eine der Frisuren, bei denen ich zwar der Flechtkunst immer Respekt zolle, aber die ich an wenigen Leuten wirklich hübsch finde. :oops: ) Aber zu deinem Kopf passt sie sehr schön!

Fein, dass es den Schweinis besser geht. Weiter so! Bild
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#190 Beitrag von Yerma »

Wie schön! Den Bienenkorb habe ich noch nie schön hinbekommen. Habe ja neulich schon einen in Silas Projekt bewundert und jetzt ist hier auch noch so einer...
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#191 Beitrag von Ewelina85 »

wirklich sehr sehr schön
und nun geht es ja ab in den Endspurt :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#192 Beitrag von Sila »

Der sieht wunderschön aus, und so total gleichmässig! =D>
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#193 Beitrag von celestina »

Huhu, ich habe mich jetzt auch mal in den PP geschlichen und mich durchgeklickt. Deine Frisuren sind ja schlichtweg zum Niederknien. Wirklich! Ich ziehe meinen imaginären Hut vor so viel alltäglichem Geschick und einer routinierten Fingerfertigkeit, denn diese Haarkunstwerke "mal eben" jeden Tag zu testen, setzt schon ein gewisses Können voraus. Da habe ich wohl noch einiges zu lernen... Und deswegen habe ich mir auf die letzten Tage im September noch ein Lesezeichen gesetzt!
Liebste Grüße
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#194 Beitrag von celestina »

PS Dein Kordelzopf macht mich sprachlos! Ein Traum!
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#195 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu ihr Lieben!

Wieder etwas spät, aber sei es drum. ;)

Herzlich Willkommen, celestina! Freue mich, dass Du "auf den letzten Metern" noch hereinschaust! :) Ich hoffe und glaube ja, dass das Projekt auch nach Ablauf dienlich ist, das wird bei mir zumindest der Fall sein.
Und vielen lieben Dank für die Komplimente! Ich kann Dir aber verraten, dass es nicht immer "mal so eben" war und da durchaus auch geflucht und verwünscht wurde und ich manchmal eigentlich nicht so richtig Lust hatte. :oops: Aber es hat bis jetzt ja immer geklappt, doch wenigstens etwas einfaches zu machen. :D
Übrigens: Ich weiß nicht, ob Du es schon kennst, aber man kann seine Posts nachträglich noch editieren, indem man unten auf "ändern" klickt. Dann kann man auch noch etwas hinzufügen, wenn man etwas vergessen hat. :) Das ist meist besser, als ein Doppelpost.

Vielen lieben Dank auch an alle anderen Kommentare und Komplimente! Ich bin ein bisschen erstaunt, dass ihr den Beehive so schön findet. ;) Ich hatte mir zwar Mühe gegeben die Zöpfe schön nebeneinander u legen, dann aber ab dem zweiten Zopf entnervt aufgegeben, dass es ordentlich rund und mittig wird. :lol: Und auf dem Foto sieht man sogar ein Silikonzopfgummi und die Haarnadeln, aber das war mir dank Mütze egal.

Ewelina, ja, Endspurt und zwar mit riesen Schritten! Ausgerechnet jetzt habe ich aber leider mehr Stress und nicht so viel Zeit zum Frisurenbasteln. :( Ich komm auch sonst im Forum gar nicht mehr hinterher.

bzgl. Meersdchweinchen, rabenschwinge: Ja, klar. Ich frage mich bei so etwas nur immer selbst, ob das jetzt gut ist oder ob es anders besser wäre... das blöde ist ja auch, das Schwein kann mir ja nicht sagen, ob der Hals noch weh tut und wie es sich fühlt. ^^ Simone ist momentan jedenfalls ganz versessen auf Zucchini.

Bevor ich am Bildschirm aber wegpenne, die heutige Frisur, die zunächst aus einem Zopfrecycling des Beehives von gestern entstand. ^^

Siebenundzwanzigster Tag - Der 3x3 Zopf
Braided Beehive - Zöpfe Verwertung

Also, ich habe gestern zwar die Haarnadeln aus dem Beehive entfernt, die Zöpfe aber so gelassen und damit gechlafen. Heute morgen war allerhand zu tun und die Haare mussten aus dem Weg. Also habe ich sie kurzerhand zu einem Engländer zusammen geflochten und mich dabei daran erinnert, dass es zu so etwas hier ja auch einen Thread gibt und es demnach als Frisur gelten muss. :mrgreen:
Ich habe das Ganze dann zwar für's Waschen gelöst, aber dann wieder neu eingeflochten. Dabei habe ich die Partieg allerdings ein wenig anders aufgeteilt.

Ich habe zunächst einen hohen Half Up geflochten. Die unteren Haare habe ich dann vertikal in zwei gleich große Partien geteilt, sodass ich also links und rechts jeweils einen weiteren Engländer flechten konnte. Diese drei Engländer habe ich wiederum englisch verflochten. Der Half Up Zopf wurde als mittlerer Strang verwendet.

Gefällt mir sehr gut, sieht nach viel mehr aus, als es ist und ich find das auf dem Hinterkopf sehr interessant (geht bestimmt noch ordentlicher). Frisst aber ordentlich Länge. Doch vor allem, wenn man Zöpfe recyclen kann, ist das so gut wie keine Arbeit, ansonsten finde ich dieses horizontale Abteilen (hier für den Half Up) immer frickelig, dass dann drei gleich große Zöpfe bei rauskommen. Bei mir scheint die obere Kopfhälfte deutlich mehr und dickeres Haar zu besitzen.

So, nun aber hier mein Foto des 3x3 Zopfes.

Und jetzt fall ich um und penn gleich hier auf der Tastatur ein! *schnarrrzzchkjhjgdztazuz*
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Antworten