Nachdem ich ja eher der Fan von straffen und festen Sitz von Frisuren bin(und ein paar Tage Kopfschmerzen vom Probieren neuer Frisuren)....
Wann ist eine Frisur für Euch zu fest?
Manche Frisur,die ich kaum merke hält trotzdem.Auch den Schütteltest.
Auf Arbeit kann ich mir nicht erlauben,das die Haare sacht auseinanderrieseln.
Ich gehe mal vorbeugend davon aus,das niemand so fest wickelt,das er sich die Haare rausreißt.
Wie testet man schon zuhause den Halt der Frisur?
(Gerade lockere Frisuren greife ich täglich schon mal nach,ob alles sitzt.auf Arbeit eigentlich ein NO-Go)
-----------------------------------------------------------
Zusammenfassung, Tipps & Tricks
- Ab wann kann eine Frisur zu fest sein? (subjektive Wahrnehmung)
- Schmerzen an der Haarwurzel durch zu starkem Zug am Haar
- Kopfschmerzen
- Zu strenges Aussehen
- keinerlei herausstehende Haare
- Wie kann der Halt einer Frisur getestet werden?
- Kopfschütteln
- Springen
- Sitz der Haarnadeln überprüfen
- Empfohlener Haarschmuck/Hilfsmittel
- Scroos oder andere Haarnadeln
- Flexi
- Ficcare
- Forken
- unsichtbares Haarnetz
- Empfohlene Frisuren mit hoher Festigkeit
- alles auf französischer/holländischer Basis
- Discbun
- Pferdschwanz
- Flechtdutt auf Pferdeschwanzbasis
- Banane
- LWB
- Sonstiges
- Kopfschmerzen können auch erst nach einigen Stunden auftreten
- Frisur sollte bei Kopfschmerzen gut auflösbar sein
- Besserer Halt & Gewichtsverteilung durch mehr Haarschmuck (Haarnadeln) möglich
- Haarband nutzen, damit beim Aufgehen nichts in die Stirn fällt
- Oberhaar verflechten, damit beim Aufgehen nichts in die Stirn fällt
- Frisuren außerhalb der Arbeit/wichtiger Anlässe ausreichend testen