Also so alternative Behandlungen werde ich auf jeden Fall im Auge behalten, wenns noch länger anhalten sollte! Definitiv ein guter Tip.
Aber muss mal schauen, es könnte unter Umständen sein, ganz eventuell, im Rahmen des Möglichen, ohne sich zu sehr aus dem fenster zu lehnen, dass der Verlust langsam etwas weniger wird. Gestern hab ich die Haare gewaschen und ich hab mir danach irgendwie immer noch zehnmal so viele Haare ausgekämmt wie sonst und mein Pulli hatte beom trocknen ne regelrechte Fellschicht auf den Schultern, aber ich bilde mir ein, es ist schon weniger als beim letzten Mal waschen. Vielleicht tippe ich wirklich auf die Nebenwirkung der Thrombosespritze?
Falls dies der Fall ist, schaue ich mal, ob ich so in den nächsten Wochen noch mehr/wieder Haarausfall bekomme, das wäre dann Post-Entbindungs-HA. Und dann werde ich wohl in ein bis zwei Monaten abstillen (diverse berufliche Verpflichtungen und ich muss dann noch Krankenhaus-und Rettungsdienst-Praktikum fürn Rettungssanitäter machen) und rechne dann wieder mit der nächsten HA-Welle, wenn ich Pech habe. Aber mal sehen, vielleicht geht der Kelch an mir vorrüber, wo ich ja bei allem anderen schon hier geschriehen habe.
Aber genug davon, gestern habe ich wieder nach längerem mit Seife gewaschen. Diesmal mit dem 'reinen Gewissen', wo ich ne Probe vom Menschlein bekommen hatte. Keine Ahnung ob ich nicht richtig ausgespült habe, obwohl ich es recht ausgiebig getan hatte. Aber die Haare unterm Deckhaar sind so klätschig wie sonstwas. Mach da aber nichts mehr dran, kann ja weggesteckt werden und der Ansatz und die Deckhaare sehen ja super aus. Von der Weichheit waren die aber bei der Seife von cookie meiner Meinung nach etwas besser.. Mal weitertesten.
Ansonsten kann ich noch etwas von der Frisurenfront berichten. Ich habe den Diskbun entdeckt! Er sieht zwar noch zerrupft bei mir aus durch die Reststufen und die längere Haltbarkeit muss noch getestet werden, aber gerade hält er einigermaßen. Und noch vor der asiatischen Stabfrisur, die ich vor Schneidezeiten schon konnte.
Und noch ein kleiner Durchbruch in Sachen Engländer. Vorher hab ich die Haare ja normal im Nacken zusammengenommen und losgeflochten. Tragen konnte ich den noch nicht wirklich, da innnerhalb kürzester Zeit die Haare von vorne rausgefallen sind. Hatte dann letztens hier ein Video von keine Ahnung mehr was gesehen, und da wurden die Haare quasi von unten gegriffen und abgeteilt, so dass der Engländer ein wenig höher angesetzt wurde. Und voila, das hält besser!! Muss den mal nen ganzen Tag über tragen, mal sehen wie der so ausgeht.
Naja, eigentlich müsste ich ganz dringend die Spitzen schneiden lassen, inbesondere vom Deckhaar von den Stufen. Die Haare knoten teilweise nicht mehr schön zusammen. Aber aufgrund der 'neuen' Frisuren werde ich noch bis zum Januar aushalten und dann nur nen halben cm opfern..
Naja, zum Schluss noch ein Bild vom chaotischen Diskbun. Leider ein wenig unscharf, aber man siehts

Er hält übrigens immer noch, aber hab mich hier auch nicht so viel bewegt
