fettige Kopfhaut

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Bella
Beiträge: 10
Registriert: 23.07.2007, 09:44
Wohnort: Hamburg

fettige Kopfhaut

#1 Beitrag von Bella »

Hallöchen allerseits,

ich bin ganz neu hier und wollte daher mal ein Tipps von Euch "Profis" haben zu folgender haarigen Situation :lol: :

Ich habe das Problem, dass meine Kophaut sehr schnell fettig wird. Ich muss leider alle 2 Tage meine Haare waschen :roll: - wenn nicht eigentlich jeden Tag, aber das ist mir echt zu lästig. Hinzu kommt, dass ich blondierte Haare habe und die Längen also eher trocken sind.

Nachdem ich hier ein wenig im Forum gelesen habe, habe ich mir gerade erstmal eine Wildschwein-Bürste beim Naturbürsten-Versand bestellt und bin nun total gespannt auf die Bürste :yippee:

Habt ihr da vielleicht noch Tipps bezüglich Shampoo, Spülung oder Kur?

Vielen Dank schonmal und Lg
Bella
Haartyp: 1bMii
Haarfarbe: blondiert (original dunkelblond)
Ziel: glänzenderes, gesünderes Haar
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#2 Beitrag von Ashiama »

hallo :)

ich hab auch fettige kopfhaut.

wäre es denn ok für dich, shampoo und co. selbst anzurühren, oder suchst du nach emfpehlungen für fertigprodukte?
Bella
Beiträge: 10
Registriert: 23.07.2007, 09:44
Wohnort: Hamburg

#3 Beitrag von Bella »

Also, muss gestehen, dass ich mir noch nie selber Shampoo etc. angerührt habe :oops:
Bin aber für jegliche Tipps offen und würde das mit dem selber anrühren einfach mal probieren :)
Haartyp: 1bMii
Haarfarbe: blondiert (original dunkelblond)
Ziel: glänzenderes, gesünderes Haar
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#4 Beitrag von Ashiama »

ich versuche es grad hiermit:

2 Eigelb
1 TL Honig
2 TL Olivenöl
Saft einer Zitrone (bzw. einen Schuss aus der Flasche)
einen schuss Rum oder ähnliches (zum haltbar machen)

das mixe ich mit dem pürierstab durch, dann gebe ich vorsichtig noch gelatine zu, damit es dicker wird. ab ins haar, einmassieren, paar minuten wirken lassen, auspühlen, eventuell mit saurer rinse oder tee nachspühlen. fertig.
der mix hält mit alkohol so drei tage im kühlschrank.

achja: und natürlich vorsichtig noch etwas öl in die feuchten spitzen geben. gaanz vorsichtig, sonst gibts strähnen.

es ist auch normal, wenn deine kopfhaut anfangs richtig böse nachfettet. macht meine auch grad :x
Zadya

#5 Beitrag von Zadya »

Hallo Bella,

was mir - in Zeiten fettiger Kopfhaut - ganz gut geholfen hat, war eine saure Rinse aus Grüntee!

Ansonsten würde ich einfach mal probieren, die Abstände zwischen den Wäschen zu verlängern, wenn Du es ohne Waschen nicht aushältst, hilft es Dir vielleicht, Dein Haar mit purem Wasser zu spülen und lediglich eine saure Rinse zu machen. (Bei mir hilft sowas leider nicht.)
Deinentrockenen Spitzen kannst Du auch zwischen den Wäschen mit Spitzenpflege (vielleicht ein paar Tropfen Öl in die feuchten Spitzen kneten) Gutes tun.

LG, Zadya
Bella
Beiträge: 10
Registriert: 23.07.2007, 09:44
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Bella »

Was ist denn saure Rinse? *fragdoof* :oops:
Haartyp: 1bMii
Haarfarbe: blondiert (original dunkelblond)
Ziel: glänzenderes, gesünderes Haar
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#7 Beitrag von Mi-chan »

Saure Rinse

Schau mal dort ;)

LG
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Bella
Beiträge: 10
Registriert: 23.07.2007, 09:44
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Bella »

Mi-chan hat geschrieben:Saure Rinse

Schau mal dort ;)

LG
Danke :lol:
Haartyp: 1bMii
Haarfarbe: blondiert (original dunkelblond)
Ziel: glänzenderes, gesünderes Haar
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Sirja »

Hallo Bella und willkommen im Forum :)

Vielleicht könntest Du Dich noch hier vorstellen und etwas über Dich berichten :)

Das Problem mit fettiger Kopfhaut trifft wohl sehr viele. Auch hier im Forum. Meist ist es so, daß man das nicht so schnell in den Griff bekommt, sondern langwiedrig seine Pflege umstellen muß.

Es gibt auch verschiedene Ursachen für eine fettige Kopfhaut.

Die seltenere ist, daß man wirklich an fettiger Haut leidet, die man etwas schwerer umstellen kann. Da gibt es in diesem Forum wohl auch ein paar, die darunter leiden, schau mal in der Suche, dort findet sich sicherlich was.

Die andere, weit häufigere Ursache ist, daß Deine Haarpflege zu aggressiv ist. Wenn Du häufig Deine Haare wäschst und die Kopfhaut immer von Fett befreist, dann fettet sie verstärkt nach. Dadurch ergibt sich dann ein Teufelskreis, der durchbrochen werden muß. Dann ist es ratsam auf mildere Schampoos zurückzugreifen.

Eine Möglichkeit ist wohl das Honig-Ei-Schampoo, das in abgewandelter Form ja Ashiama schon beschrieben hat. Das herzustellen ist sehr einfach und in dem genannten Thema sind auch einige Abwandlungen zu finden. Das kannst Du einfach mal versuchen.

Oder Du wechselst Dein Schampoo. Was verwendest Du denn momentan? Schampoo, Spülung etc? Und was tust Du auf die Kopfhaut? Das kann schon sehr entsheidend bei fettiger Kopfhaut sein.

In unserem Produktbewertungsunterforum finden sich viele Schampoos und deren Bewertung. Schau dort einfach mal rein, und wenn Du dazu fragen hast, kannst Du sie auch dort stellen.

Daß Deine Längen trocken sind, deutet auch auf ein zu scharfes Schampoo hin. Die Längen werden dadurch einfach sehr geschädigt, besonders, wenn Du öfter Deine Haare wäschst. Bei trockenen Haren hilft Öl immer ganz gut. Einfach in das nasse Haar geben und so trocknen lassen. Meist fühlen sie sich dann schon besser an. In unserem Rezepteunterforum findest Du auch viele leicht nachzubauende Kuren und Leave-Ins für trockene Haare.

Schau Dich einfach mal dort um, und Du wirst sicherlich einige gute Tipps finden.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#10 Beitrag von gillian_scott »

zu dem thema hätte ich auch noch ne frage, wäre nett, wenn ihr mir da ein bisslchen weiter helfen könntet!

ich hab jetzt einfach angefangen, zu ignorieren, dass meine ansätze am zweiten tag so fettig und strähnig sind. nun sieht das ja aber eklig und ungepflegt aus und es juckt auch, also ich muss recht krass beherrschen, nicht den ganzen tag zu kratzen. (am shampoo liegts aber bestimmt nicht, wenn ich jeden tag wasche, hab ich keine probleme)

ist es dann nicht doch besser, wenn ich doch jeden tag wasche, anstatt mir vermehrt haare beim kratzen auszurupfen? ich find auch, dass es unangenehm riecht, also da hilft auch mein leave-in (was auch nicht so dolle riecht) nicht mehr viel. und die haare sehen eklig angedatscht aus, einfach wäh!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#11 Beitrag von Ashiama »

wie lange geht das denn jetzt schon so?
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#12 Beitrag von Sausebraus »

Um gerade noch so nen Tag "rüberzubiegen" ohne waschen benutze ich gerne Babypuder.
Ein bisschen was davon auf den Ansatz und den Scheitel entlang, an die Schläfen und ein Wölkchen quer drüber...
Das Puder nimmt etwas vom Fett weg und lässt das Haar "frischer" aussehen. Mann kanns leicht ausbürsten, es riecht gut und hilft etwas gegen das jucken.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Sirja »

Also ich würde jetzt nicht automatisch sagen, daß es nicht am Schampoo liegt.

Es kann sein, daß Deine Kopfhaut sehr aus dem Gleichgewicht ist und so auf alles mögliche reagiert, weswegen Du dann kratzen mußt. Wenn Du dann sofort alles wegwäschst, wird es besser, weil dann ja die Haut sauber ist.

Ich finde auch, daß Du bei Deiner Länge noch nicht so auf Deine Haare ahten solltest, sondern mehr auf Deine Kopfhaut. Deine Haare halten schon mehr aus, als Du denkst, aber wenn Du diese Kopfhautprobleme mit dir rumschleppst, kann das schon schlimmer werden.

Ich hatte bis vor einer Weile auch immer schreckliches Jucken auf dem Kopf, mit Schuppen und allem Drum und Dran. Ich hab dafür ewig gebrauht bis es wegwar und gerade bei längeren Haaren kann das sehr unangenehm werden, weil da ja noch mehr Dreck und Schweiß im Haar hängt.

Also meine Vermutung:
Deine Kopfhaut ist noch sehr gequält, wodurch sie stark nachfettet. Also müßtest Du sie langsam wieder ins Gleichgewicht bringen.

Zunächst brauchst Du ein Schampoo, was Dir wirklich paßt. Gerade der Punkt ist sehr schwer. Ich hab ewig gebraucht, bis ich ein Schampoo gefunden hab, was wenigstens nicht mehr so schlimm war. Ich glaub Du testest grade einige durch. Je nachdem kann das auch belastend sein. Bleib einfach mal bei einem milden Shampoo.

Falls Dein Schampoo schon gut genug ist, dann versuch einfach weniger zu waschen. Ich weiß es hört sich hart an, aber im Normalfall sollte es helfen. Aber bloß nichts übertreiben. Bleib erstmal bei zwei Tagen und wenn das dann klappt kannst Du es mit drei Tagen versuchen.

Ich hatte immer Probleme mit Spülungen. Da hat meine Kopfhaut auch gestreikt? Verwendest Du welche? Vielleicht das auch weglassen.

Also nach Möglichkeit solltest Du nicht soviel rumprobieren, damit Du genau sehen kannst, was Du verträgst und was nicht. Also mal ein Schampoo ne Weile nehmen und schaun. usw.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#14 Beitrag von gillian_scott »

also das ist bei mir schon immer so, egal, ob ich pantene und co benutzt hab (damals hab ich nur zusätzlich noch haufenweise pickel auf der kopfhaut gehabt und auch juckende kopfhaut direkt nach dem waschen, also damals lags definitiv mit am shampoo) oder jetzt <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und alverde, shampoos für fettige haare nehm ich nicht gern, da die meine haare austrocknen und farbe ziehen (find ich zumindest).
bei meinem bruder ist das sogar noch schlimmer, der wäscht sich jetzt die haare und kommt 2 std. später wieder und hat fettige haare. bei meiner cousine ist's genauso wie bei mir, die ignoriert das allerdings. hautärzt sagt dazu nur: "tja hast halt fettige haare, is ganz normal dann!", da konnt ich bisher gehn, wohin ich wollte, bekam nie ne andere antwort. bei meiner gesichtshaut ist es aber genauso!

babypuder hat bei mir leider immer ausgetrocknet, hab ich zumindest so empfunden. dass es gut riecht, fand ich aber auch immer!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Bella
Beiträge: 10
Registriert: 23.07.2007, 09:44
Wohnort: Hamburg

#15 Beitrag von Bella »

Sirja hat geschrieben:
Oder Du wechselst Dein Schampoo. Was verwendest Du denn momentan? Schampoo, Spülung etc? Und was tust Du auf die Kopfhaut? Das kann schon sehr entsheidend bei fettiger Kopfhaut sein.
@ Sirja: Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort :lol:
Also, bisher habe ich immer die "üblichen" Shampoos und Spülungen von Fructis, Gliss Kur und L'Oréal verwendet :roll: Naja, und wenn ich mir dann zu schlimm mit dem fettigen Ansatz war, habe ich zwischendurch auch mal Trockenshampoo verwendet :oops:

Nun war ich aber gestern gleich im Reformhaus - nachdem ich den Thread über Neobio Shampoos gelesen habe :lol: - und habe mir ein Shampoo und eine Spülung von Neobio gekauft. Und habe gestern beides gleich ausprobiert. Was mir sofort aufgefallen ist, dass sich meine Haare weicher als sonst einfühlen. Mal schauen, wie sich das nun auf meine Kopfhaut auswirkt. Werde das jetzt erstmal eine Weile testen.
Haartyp: 1bMii
Haarfarbe: blondiert (original dunkelblond)
Ziel: glänzenderes, gesünderes Haar
Antworten