Argh, irgendwie bin ich grade frustriert: In den letzten Zentimetern tummeln sich echt zu viele gespaltene Enden

Dazu sind die Enden furchtbar trocken.
Ich frag mich, woher das auf einmal kommt. Mir fallen folgende Gründe ein:
- Haarvernachlässigung in den letzten Monaten wegen Diplomarbeit (zu oft Shampoo von meinen Eltern benutzt, zu selten S&D, kein konsequentes Ölen)
- zu schnelles Wachstum mit zu wenigen Spitzenschnitten
- jahrelanger Silikongebrauch rächt sich jetzt (dann würde er sich aber ziemlich spät rächen, bin ja schließlich schon seit 15 Monaten silifrei)
- bis vor kurzem meist mit offenen Haare geschlafen
- die Längen zu oft mit Shampoo traktiert (shamponiere zwar immer nur den Ansatz ein, aber das läuft ja beim Ausspülen die Längen runter), da ich jeden zweiten Tag wasche
- habe grade ein bischen mehr Zeit, deshalb fällt es mir stärker auf
Mein Schlachtplan zur Eindämmung des Problems sieht so aus:
- jede zweite Wäsche (oder vielleicht nur dritte?) wird nur eine Kopfhautwäsche sein (habe da ja zum Glück mittlerweile den Dreh raus
- jede Woche gibts eine Kur (Joghurt und Öl)
- konsequentes Ölen nach jeder Komplettwäsche
- regelmäßig S&D (gut, das mach ich im Moment bei jeder Gelegenheit, sprich wenn ich grad nix zu tun hab und das Licht es zulässt)
- einmal im Monat Cassia (da bin ich mir aber nicht ganz so sicher, das hat bei mir zwar sichtbar gekräftig aber auch ein bischen ausgetrockent. Wenn dann nur mit großzügig Öl anrühren).
- sollte das alles nichts helfen, für eine Zeit jeden Monat einen Minispitzenschnitt, und erst weiterwachsen lassen wenn der Zustand der Spitzen ok ist (will ich eigentlich nicht, möchte doch noch dieses Jahr Taille schaffen!)
Drückt mir Dir Daumen dasss damit ich mein Problem in den Griff bekomme!
*edit:
Ergänzung: Mir ist grade beim Fotovergleich aufgefallen dass meine Haare sehr viel voller aussehen wenn ich keine Sulfatshampoos (wie leider meistens momentan) benutze
Logische Konsequenz darauf ist für mich, entweder wieder auf Natronwäsche umzusteigen oder nach einem Zuckertensid-Shampoo zu stöbern. Neobio Honig fand ich ja von der Wirkung sehr gut, aber der Geruch war echt ein Problem. Neobio Apfel verträgt meine Kopfhaut nicht (außderm ist da ein Sulfat-Tensid drin). Hmm, ich glaub ich muss mal ab ins Reformhaus und an den anderen Neobios schnuppern...