Wassertemperatur - Auswirkungen auf das Haar???

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
dulcet

#46 Beitrag von dulcet »

Tarla hat geschrieben:Also ich dusche warm bis heiß und folglich bekommen meine Haare das dann auch ab.
Allerdings spüle ich auch ab und an eiskalt nach (aber so, dass das kalte nur an die Haare kommt! Bin ein Warmduscher :D ). Das gibt bei mir dann einen schönen Glanz.
Unterschreibe ich! Spüle jedes Mal sehr kalt bis eiskalt nach, und zwar nicht nur kurz benetzen, sondern eher ausgiebig, da ansonsten der Kälte-Effekt (das Zusammenziehen der Schuppenschicht, für bessere Kämmbarkeit und schönen Glanz) nicht eintritt. Nur den Ansatz spüle ich ein wenig kürzer, weil mir das sonst zu unangenehm am Kopf ist.


@ Merrick
du hast Recht: die Haare sind danach glatter - das ist keine Einbildung!


@ Thi
weicheres Wasser hätte ich auch gerne *seufz* Aber das "nur mit kaltem/eiksaltem Wasser rinsen" geht glücklicherweise auch bei mittlerem Härtegrad. Keine Ahnung wie es bei sehr hartem Wasser ist...


@ katzemyrdin
die Kälte hat mich am Anfang auch davon abgehalten bzw. ich hatte es zunächst mit lauwarmem Wasser (also immerhin schon kühler als das Waschwasser) versucht, aber der Effekt ist wesentlich besser, wenn das Wasser wirklich kalt/eiskalt ist.
Das geht kopfüber am besten. Ich wasche mir also die Haare im Stehen, beuge mich dann für das Spülen mit dem kalten Wasser vor, drehe die Haare dann locker hoch und befestige sie mit einer Krebsklammer oder wickele sie direkt in ein Handtuch (damit die eiskalten Haare mir nicht am Rücken hängen *bibber*) und dusche dann den Körper kurz warm ab (sozusagen als Bonbon nach der Kälte in der Dusche :wink:).


LG,
dulcet
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#47 Beitrag von ~Livia~ »

Ich dusche auch immer nur lauwarm. Find das total unangenehm, wenn das Wasser so richtig heiß ist. Das kann ich maximal noch in der Badewanne haben, aber da leg ich dann immer Arme und Beine aus dem Wasser raus :mrgreen: Und da sind dann meine Haare auch immer gut verstaut und kommen nicht mit dem Wasser in Kontakt.

Nach der Haarwäsche mach ich immer eine kalte Rinse, finde, dass sie danach deutlich schöner aussehen und außerdem fettet die Kopfhaut nicht so schnell nach.

Das einzige, wo es für die Haare mal richtig heiß wird, ist die Sauna, aber wenn man da auf ein paar Sachen vorher und hinterher achtet, nehmen sie mir das gar nicht übel.

Spliss hab ich mittlerweile erstaunlich wenig, ich wunder mich ein bisschen, wohin der verschwunden ist. Hauptsächlich die Stufen leiden noch etwas darunter, aber ansonsten kann ich mich nicht beklagen seitdem ich die Pflege umgestellt hab!
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#48 Beitrag von Unequa »

Ich dusche warm.
Meine Haare wasche ich extra (über Kopf über der Badewanne) und die werden lauwarm gewaschen.
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#49 Beitrag von Waldelbin »

Ich hab mal "lauwarm" (denn heiß trifft wirklich nicht zu) angeklickt, aber ich spüle sie trotzdem immer noch eiskalt nach. ;)

:showersmile: Duschen und Haarewaschen trenne ich genauso wie Unequa.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#50 Beitrag von Hideshnooka »

Bei mir kommts auf die Tageszeit an, und ob viel Geschirr abgewaschen wurde an diesem Tag. Wenn es spät ist, und wirklich viel Geschirr war, kanns schon sein, dass ich eiskalt duschen und haarewaschen muss (hui, da bin ich immer schnell). Aber eigentlich liebe ich heißes Wasser. Dann wird jedoch kalt abgespült.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8223
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#51 Beitrag von CocosKitty »

Ich dusche immer bei 37 oder 37,5 Grad und damit wasch ich auch meine Haare. Unsere Wasserhärte ist 1.
Ich mag kaltes Wasser nicht ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#52 Beitrag von katzemyrdin »

@dulcet: Das ist eine gute Idee. Ich werde so versuchen, mich an kühles Wasser zu gewöhnen, zumindet wenn es nur kurz an die Kopfhaut kommt.

Wenn ich nach dem Sport nachmittags dusche, macht mir die Kälte nicht so viel aus, aber morgens um 6 Uhr bin ich einfach zu verfroren.
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#53 Beitrag von Cai »

Wasche mit heißem Wasser (nicht ganz so heiss wie beim duschen, aber lauwarm wäre übertrieben) und spüle eiskalt (über den Kopf nur kurz, die Längen ausgiebig).

Habe auch schon ein paar mal mit fast kaltem Wasser gewaschen, hatte da aber ein wenig das Gefühl, als ob ich das Shampoo nicht richtig ausgespült kriege. Kann aber auch Einbildung sein.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#54 Beitrag von jane82 »

Geduscht wird bei mir schön heiß (ist im Winter einer der wenigen Momente, in denen mir mal nicht kalt ist, Sport mal ausgenommen), bin auch so ein Nebelschwadenkandidat ;-)

Aber den Haaren zuliebe werden zum Schluss die Zähne zusammengebissen und die Haare dann nochmal kalt nachgespült *bibber-bibber*

Warum ich das mache: Gibt mehr Glanz, ich denke mal weils die Schuppenschicht schließt.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#55 Beitrag von Angie »

Geduscht wird warm bis heiß. Die Haare wasche ich aber immer getrennt vom Duschen und deshalb fast kalt (habe ich beim Abstimmen vermisst :wink: ). Auf dem Kopf kann ich heißes Wasser nicht ertragen.

Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#56 Beitrag von Bastet »

Ich wasche meine Haare mit lauwarmen Wasser und Rinse dann kühl nach.
Damit fahre ich am besten :gut:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

#57 Beitrag von MagicMemo »

Ich wasche immer aus Versehen heiß, ich weiß, das sollte man nicht machen, aber es ist so schön, gerade jetzt im Winter.
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Benutzeravatar
Finna
Beiträge: 503
Registriert: 08.02.2008, 21:31
SSS in cm: 88
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: Greisfwald

#58 Beitrag von Finna »

Ich dusche/wasche auch immer bei ca 38°, wobei ich am Schluss sowohl mich als auch Haare mit kaltem Wasser abschrecke *g*...sehr...erfrischend :wink:
Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...


Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Keltoi
Beiträge: 28
Registriert: 07.12.2008, 13:26

#59 Beitrag von Keltoi »

Huhu,

mir geht's genau wie Cai! Ich hab das Gefühl, dass das Shampoo schon mit warmem Wasser schlecht raus geht, mit kaltem irgendwie noch schlechter. Da ich die Haare ja auch nur einmal pro Woche wasche, sind sie meist ziemlich fettig auf den ersten Zentimetern. Ist das Wasser zu kalt, löst sich auch das Fett nicht und die Haare fühlen sich nach dem Waschen noch irgendwie wachsig/harzig an. Dafür wird hinterher der Kopf ausgiebig mit kaltem Wasser gespült, bis wirklich jedes Haar sich kalt anfühlt. Ich hab zwar ein schlechtes Gewissen wegen dem heißen Wasser, aber wenigstens zwei-drei Tage in der Woche soll mein Kopf sich sauber fühlen!

Liebe Grüße
Kelt
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 137cm
Ziel: gesündere, dichtere Spitzen
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#60 Beitrag von Waldfrau »

Ich wasche die Haare eigentlich mit lauwarmen Wasser und zum Abschluß etwas kühler, machmal auch eiskalt. Aber dann nicht die KOpfhaut, sondern nur die Längen.

Duschen und Haare waschen trennen ich auch. Hab mir seit langem angewöhnt über Waschbecken Haare zu waschen.
Haarfarbe: mischrot
Antworten