Unterschreibe ich! Spüle jedes Mal sehr kalt bis eiskalt nach, und zwar nicht nur kurz benetzen, sondern eher ausgiebig, da ansonsten der Kälte-Effekt (das Zusammenziehen der Schuppenschicht, für bessere Kämmbarkeit und schönen Glanz) nicht eintritt. Nur den Ansatz spüle ich ein wenig kürzer, weil mir das sonst zu unangenehm am Kopf ist.Tarla hat geschrieben:Also ich dusche warm bis heiß und folglich bekommen meine Haare das dann auch ab.
Allerdings spüle ich auch ab und an eiskalt nach (aber so, dass das kalte nur an die Haare kommt! Bin ein Warmduscher). Das gibt bei mir dann einen schönen Glanz.
@ Merrick
du hast Recht: die Haare sind danach glatter - das ist keine Einbildung!
@ Thi
weicheres Wasser hätte ich auch gerne *seufz* Aber das "nur mit kaltem/eiksaltem Wasser rinsen" geht glücklicherweise auch bei mittlerem Härtegrad. Keine Ahnung wie es bei sehr hartem Wasser ist...
@ katzemyrdin
die Kälte hat mich am Anfang auch davon abgehalten bzw. ich hatte es zunächst mit lauwarmem Wasser (also immerhin schon kühler als das Waschwasser) versucht, aber der Effekt ist wesentlich besser, wenn das Wasser wirklich kalt/eiskalt ist.
Das geht kopfüber am besten. Ich wasche mir also die Haare im Stehen, beuge mich dann für das Spülen mit dem kalten Wasser vor, drehe die Haare dann locker hoch und befestige sie mit einer Krebsklammer oder wickele sie direkt in ein Handtuch (damit die eiskalten Haare mir nicht am Rücken hängen *bibber*) und dusche dann den Körper kurz warm ab (sozusagen als Bonbon nach der Kälte in der Dusche

LG,
dulcet