Haarpflege aufbewahren

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Haarpflege aufbewahren

#1 Beitrag von Yerma »

Hallo! Merkwürdig, dass es dazu noch keinen Thread gibt, aber ich habe trotz Suche keinen gefunden und im "Suche Thread" konnte mir auch keiner helfen.

Mich würde interessieren, wie ihr eure Haarpflege aufbewahrt. Für einige sind sicherlich praktische Fragen relevant (wie bekommt ihr 10.000 Shampoos ins Badezimmer gequetscht :lol: ), aber das ist bei meiner sehr überschaulichen Ansammlung kein Problem.

Mich interessiert vor allen Dingen, welche Sachen für euch in den Kühlschrank gehören? Was verträgt keine Kälte? Was sollte man bei Zimmertemperatur aufbewahren, aber nicht in der Dusche (in der es ja schon gelegentlich deutlich wärmer als Zimmertemperatur ist)?

Habt ihr eine gute Platzlösung für die "Werkzeuge", die ihr beim Waschen braucht, gefunden? Ich bin im Moment am Überlegen, ob ich meine Shampoos in die Küche stelle, denn da verdünne ich das Shampoo meistens mit Hilfe eines Messlöffels. Anstatt immer das Shampoo und die beiden Verdünnungsflaschen in die Küche zu schleppen, könnte ich das auch alles direkt dort aufbewahren. Oder aber den Messlöffel ins Bad tun - aber den spüle ich meistens nach Benutzung. Von Schüsseln für die Rinse oder ähnliches mal gar nicht anzufangen. Irgendwie steht ein Teil meiner Küche im Bad und ein Teil meiner Pflegeprodukte in der Küche, weil ich nicht immer so eine Leuchte im Aufräumen bin. :roll: Aktuell steht in meinem Bad eine Rührschüssel und Schneebesen; in meiner Küche hingegen das Shampoo, das ich zuletzt benutzt habe, während die Verdünnungsflaschen in der Dusche sind.

Auch wenn ich keine Tricks zum Stapeln von Shampoo brauche - Fotos von eurer Pflegesammlung wie im Haarschmuckaufbewahrungsthread sind hier sicherlich auch gerne gesehen. :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Haarpflege aufbewahren

#2 Beitrag von Logbrandur »

Shampoo und Conditioner stehen bei mir in der Dusche - da ich sowieso immer nur ein Shampoo und 1-2 Conditioner in Gebrauch habe stört das nicht.
Öle bewahre ich in einer dunklen Kiste bei normaler Zimmertemperatur auf, sind meist sowieso weg bevor sie schlecht werden.
Haarkur genau dasselbe, auch in der Kiste.
Essig und Messbecher hole ich immer aus der Küche und bring sie nach Benutzung auch wieder dorthin. Obwohl ich mir schonmal überlegt habe mir einen extra Messbecher und Essig zuzulegen, damit ich nicht immer erstmal ein Stockwerk laufen muss um die Zutaten für die Rinse zu holen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Jemma

Re: Haarpflege aufbewahren

#3 Beitrag von Jemma »

Ich versuche dir mal ein paar Fragen zu beantworten, auch wenn ich mit Fotos leider nicht dienen kann.
Yerma hat geschrieben:Mich interessiert vor allen Dingen, welche Sachen für euch in den Kühlschrank gehören?
Die Plastikzitrone. Ein paar Mal kann ich sie schon in der Dusche stehen lassen, aber wenn ich das zu lange mache, bekommt sie am Spritzloch einen dunklen Schimmelrand - wenn ich sie im Kühlschrank aufbewahre, passiert mir das nicht.
Ansonsten kühle ich nichts. Es widerstrebt mir irgendwie, Öle und Seifen zu kühlen oder gar tiefzukühlen, schlecht geworden ist mir noch nichts, auch leicht verderbliche Öle nicht.
Yerma hat geschrieben:Was sollte man bei Zimmertemperatur aufbewahren, aber nicht in der Dusche (in der es ja schon gelegentlich deutlich wärmer als Zimmertemperatur ist)?
So ziemlich alles: Seifen, die ich gerade nicht in Gebrauch habe, Öle, Lavendelhydrolat, Thymiantee...
Der Thymiantee ist in der Küche zu Hause, überwiegend für die Haarpflege verwendete Öle bewahre ich im Badschrank auf, überwiegend in der Küche genutzte Öle in der Küche. Ganze Seifen stapeln sich im Badschrank, angeschnittene in einer Dose. Lavendelhydrolat ist auch im Badschrank, ebenso der eine Condi, den ich sehr gelegentlich benutze.
Yerma hat geschrieben:Habt ihr eine gute Platzlösung für die "Werkzeuge", die ihr beim Waschen braucht, gefunden?
In der Ecke der Dusche steht immer der Messbecher, in dem ich mir die Saure Rinse mache. Wenn ich zusätzlich eine Thymianspülung mache, wird die in der Küche in einer Kanne angesetzt, die stelle ich mir dann neben die Dusche bis ich sie brauche.
Mehr "Werkzeug" brauche ich beim Waschen nicht.

Als ich noch Shampoos genutzt habe, habe ich die immer im Bad verdünnt, weil da brauche ich sie ja. Gebrauchtes Shampoo"werkzeug" wie andere Flaschen etc. habe ich im Bad nur mit Wasser ausgespült, mir hat das gelangt.
rabenschwinge

Re: Haarpflege aufbewahren

#4 Beitrag von rabenschwinge »

:wink: okay... Seife ist bei mir im Bad in Seifendosen im offenen Regal, Essig u. Tee hab ich der Küche, das Rosenwasser im Kühlschrank.

Protein und Öle ( Khadi, Aprikosenkernöl und Macadamiaöl stehen im Schrank im Wohnzimmer bevor Töchterchen das via sozialer Umlagerung requiriert :naegel:
Benutzeravatar
biest
Beiträge: 37
Registriert: 01.01.2014, 10:49
Wohnort: zwischen HH u. HB

Re: Haarpflege aufbewahren

#5 Beitrag von biest »

Ich habe ein extra Schränkchen im Bad stehen mit zwei Fächern. Da ist alles drinne. Seifen, Spülungen, Öle, Kuren Shampoos.

Ich kühle nichts extra. Klappt bisher.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56cm ZU 7cm

60 () 70() 80()

next stop: Midback

Bild
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haarpflege aufbewahren

#6 Beitrag von Clanherrin »

Plastikzitrone und Grüntee-Extrakt sind im Kühlschrank; Natron, Öl und Lanolin sind im Küchenschrank. :)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege aufbewahren

#7 Beitrag von Minouche »

Bei mir ist auch die Plastikzitrone im Kühlschrank. Dort sind ausserdem die äÖ, Protein und ein paar Öle, die ich selten benutze, oder von denen ich mir einen kleinen Schluck für den häufigen Gebrauch abgefüllt habe.

Im Bad sind leere Flaschen, Industrie-Shampoos und Industrie-Condis, Seife.

Im Arbeitszimmer gibt es drei Schachteln mit verschiedenen getrockneten Kräutern und in der Saunatasche liegt noch ein Shampoo.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege aufbewahren

#8 Beitrag von Peti »

2 shampoos in der dusche, plus 1 seife und 1 spülung, weizenprotein steht neben der dusche, öle an schattigen plätzchen, sheasahne im kühlschrank und bws an der couch und in der handtasche.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Haarpflege aufbewahren

#9 Beitrag von Euryale »

zur Zeit steht mein Shampoo auf einer Ablage über dem Waschbecken, ebenso mein Conditioner (ich verdünne über dem Waschbecken mein Shampoo und versorge auch dort meine Haare vor dem Waschen mit Condi), darauf steht ebenfalls ein Öl, dass ich aktuell benutze, Sheabutter und Aloe Vera stehen daneben und auch Night Bloomings Panaceas Hair Salve, ab und an auch noch ein anderes Öl, dass ich aber nach einer gewissen Zeit wieder in den Kühlschrank verfrachte.
Ich bewahre die kleinen Ölfläschen und auch alles andere, was ich für Kuren nutze, dort auf.
Shampoo, Condis und eine Lush Haarkur stehen in einem Regal im Bad
Mein Fläschen fürs verdünnen steht immer auf der Fließenablage über der Wanne. Am Wannenrand in der Ecke steht eine leere 1,5l Flasche und Balsamicoessig.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Haarpflege aufbewahren

#10 Beitrag von Mata »

Meine Seifen im Bad, auf Muscheln in der Ablage neben der Wanne untergebracht:

Bild

Dieselbe Ablage, zu Shampoo-Zeiten:

Bild

Es stehen dort immer noch Shampoos - manchmal duschen die Mädchen bei mir, und noch nicht alle alten Shampoos sind aufgebraucht...

Mein Badezimmerschrank:

Bild

Dort bewahre ich meinen Kram für Körper, Haare und Gesicht auf - vieles davon müßte ich eigentlich mal entrümpeln, da sammelt sich doch vieles an, was ich nicht mehr benutze... Die Bilder sind auch schon älter, ein Teil davon ist bereits entrümpelt.

Bild

Bild

Unser Bad liegt neben unserem Schlaf- und meinem Arbeitszimmer, wo ich eine kleine Teeküche habe, und da sieht es so aus:

Bild

(Inzwischen längst viel ordentlicher, nur der Kater war so süß...)

Bild

und so:

Bild

Bild

Da habe ich also einen extra kleinen Kühlschrank und genügend Platz für alle PHF, Katzenminze etc. Dort rühre ich die Farben an... und dort wäre auch der ideale Platz, um Seife zu sieden...

Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich richtig viel Platz für allen Kram! Allerdings sind die ganzen braunen Fliesen scheußlich, aber ich bemühe mich, die Vorteile (eben den vielen Platz...) wichtiger zu nehmen. Äh, bemühe mich SEHR.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege aufbewahren

#11 Beitrag von Yerma »

:shock: :shock: Mata, der Wahnsinn!! Toll! :) Wenn ich doch nur mehr Initiative in Punkto Pflege hätte....

Tolle Antworten hier! Danke!

Jemma Du bist wie immer super. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Wenn ich mich morgen aufraffe, sortiere ich mal meinen Pflegekram neu und finde vernünftige Plätze.


Protein: einige scheinen sie bei Zimmertemperatur aufzubewahren, andere im Kühlschank. Mir wäre der Kühlschrank am liebsten, aber ich habe da wegen einer Denaturierung (oder wie das auch immer geschrieben wird) ein wenig Bedenken? Nicht, dass ich wüsste, wie das genau funktioniert, aber ihr kennt ja dieses gefährliche LHN-Halbwissen: einmal aufgeschnappt, dass es eine gewisse Maximaltemperatur für Proteine gibt und schwupps reimt man sich zusammen, dass es auch eine Minimaltemperatur geben könnte. :roll:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Jemma

Re: Haarpflege aufbewahren

#12 Beitrag von Jemma »

Yerma, wenn ich mich recht entsinne, liegt die Minimaltemperatur für Proteine deutlich unterhalb der Kühlschranktemperatur.
Ja, unterschiedliche Proteine lieben unterschiedliche Temperaturen, aber dem Joghurt geht's im Kühlschrank ja auch gut.
Im Zweifelsfall würde ich Proteine eher im Kühlschrank als auf der Heizung aufbewahren (schon mal einen Eiweißdrink mit heißem Wasser aufgegossen? da kann man beim Denaturieren direktermaßen zugucken) - aber frag doch Silberfischchen, ich glaube, sie kennt sich mit Proteinen besser aus.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Haarpflege aufbewahren

#13 Beitrag von Mata »

Bei mir halten sie sich im Kühlschrank schon ewig. Ich rühre immer nur wenig LI an. Wenn das Zeug kippt, will ich es nciht aus Versehen ins Haar sprühen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege aufbewahren

#14 Beitrag von Yerma »

Danke euch beiden! Ich werde mich da wohl mal im entsprechendem Thread schlaumachen, ich bin ja auch ein Dummerchen: natürlich hat Jemma recht, dass jedes Protein vermutlich andere Präferenzen hat, aber dass Kälte im Allgemeinen besser als Hitze ist.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Sarah81
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2013, 10:01
Wohnort: München

Re: Haarpflege aufbewahren

#15 Beitrag von Sarah81 »

Bei mir steht einfach alles in der Dusche. :D
Also Shampoo, Spülung und Haarkur. Noch mehr habe ich auch gar nicht zur Pflege meiner Haare.
Ach doch, das Öl steht im Bad neben dem Waschbecken.
Ich hab mir da aber noch nie so wirklich Gedanken drüber gemacht, dass das so nicht gut sein könnte.
Antworten