annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014 geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#46 Beitrag von annebonnie »

Hallo Liathano~ Willkommen~ Bild Bild

Hmm, ich möchte auch etwas Positives im PP festhalten. Irgendwie waren die letzten Posts so negativ. Bild
Heute hatte ich nach diesem Gespräch mit der Chefin vorher total Angst hinzugehen... Bild Bild Ich war davon überzeugt, nicht nur etwas falsch gemacht zu haben, sondern erwartete auch scheinbar irgendwie eine Bestrafung. Bild Anders kann ich mir meine Reaktion nach Heute nicht erklären... Bild
Jedenfalls bin ich heute schamerfüllt noch einmal zu der Chefin und habe mich noch einmal für meinen Fehler entschuldigt Bild Bild Und sie meinte nur- "Ach, Schwamm drüber! Lass uns lieber deinen Dienstplan für nächsten Monat besprechen..." Ich war ehrlich gesagt zuerst ein bisschen perplex, aber dann hat man glaub ich das PLUMPS vom Stein noch im nächsten Raum gehört Bild
Naja jedenfalls werde ich jetzt wieder entspannter hingehen können. BildBild
Haariges: Heute trug ich 24 h (räusper) einen tiefen Pferdeschwanz- wie schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Bild Während der Arbeit fiel mir manchmal der "Schweif" nach vorne, und ich dachte mir jedesmal kurz "hmm, riecht gut nach BBC und Zitrone..." Bild... Dabei habe ich nicht zwischendurch gewaschen (wie ich schon überlegt hatte, wegen dem Zigarettenrauch!). Tja, und als ich mich auf dem Nachhauseweg zufällig in einer Scheibe reflektiert sah, dachte ich: "Boahr, lange Haare." Bild Bild Ente gut, alles gut... Bild Bild

Bild Bild

Bild
BildBye~

Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#47 Beitrag von Mojo »

Hier ist es ja super :shock: Katzen, Pferde, bunte Farben und überhaupt ist hier alles total herzig♡
Ich bleibe und lese weiter mit :mrgreen:

Viele Grüße!
Miau !
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#48 Beitrag von annebonnie »

Bild Auch dir hallo und willkommen, Mojo Bild Bild Bild

Heute habe ich gewaschen und gemessen. Bild :messen: Am Donnerstag war ich wieder Rauch ausgesetzt und ich habs dann echt nicht mehr ausgehalten heute. Interessanterweise stinken die Haare eigentlich gar nicht so lang, sie fühlen sich "nur" schneller schmutzig an, besonders KH: Belegt, pappig, eklig. Bild Bild Heute war es außerdem sehr kalt und hat zu allem Überfluss geregnet. BildBild Perfektes Wetter also, um in die heiße Wanne zu hüpfen und es sich gutgehen zu lassen! Bild Bild Das von mir benutzte Shampoo hat mir mein Freund von seiner Dienstreise mitgebracht... Bild Bild
  • DHATHRI Dheedhi Aloe Vera Shampoo
    • Kattarvazha (Aloe Barbadensis) - 20 ml
    • Cheevakka (Acacia concinna) - 1,25g
    • Tulsi (Ocimum sanctum) - 1,25g
    • Nellikka (Emblica officinalis) - 1,25g
    • Brahmi (Bacopa monnieri) - 1,25g
    • Coconut oil (Cocos nucifera) - 5 ml
Bild Er war übrigens in Fujairah/الفجيرة‎ Al Fuǧaira/ Fudschaira, einem der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate. Deshalb ist die Flasche auch auf Arabisch beschriftet, obwohl das Produkt ein indisches ist. Es leben und arbeiten sehr viele Inder in den Emiraten.
Der Geruch ist toll und besonders die NHF fühlt sich flauschig an wie ein Angorateppich Bild Bild Nur bin ich mir ziemlich sicher, dass die INCIs nicht ganz vollständig sein können Bild Bild Allein bei der quietschgrünen Farbe ist sicher nachgeholfen worden, und das Shampoo ist auch weder sehr zäh, noch sehr dünnflüssig, also irgend ein Verdicker ist sicher drin, und sicher auch etwas um zu konservieren... Bild Es ich hab es nicht sehr sparsam verwendet- von den 100ml sind schon ca 15ml aufgebraucht. Naja, davon abgesehen schäumt es fast gar nicht, fast wie der BBC "ohne Tricks" Bild Trotzdem liebe ich den kräuterigen ayurveda-Geruch Bild
Sollte ich mich nicht vermessen haben, darf ich einen ZU +0,5 verzeichnen. Bild Sicher keine nachgewachsenen Haare (seit Jänner), aber bessere Pflege? So oder so: Große Freude, Jubel! Bild Bild

Bild Fotoooos:
Nach dem Lufttocknen- wie immer täuscht die Perspektive, meine Haare sind mit Ach und Krach Midback, und kratzen nicht an der Taille wie das hier so scheinen tut. Ich mach mal wieder Fotos auf dem Balkon oder von der Seite, da sieht man die reale Länge (76,5cm) dann besser... Bild Bild

Bild -- Bild -- Bild
Shampoo-Bild: Čas/ TASR -- ungekämmt -- gekämmt

Gerinst habe ich mit starkem, kalten Tee (schwarz+Kräuter). Die Spitzen waren wirklich sehr trocken, keine Ahnung ob das von der Rinse oder Shampoo, oder gar dem Kokos-Badezusatzöl kam. Bild Ich hab sie dann mit Sesamöl gepflegt (hatten wir eh grad da zum kochen). Bild Das haben sie mal echt "geschlürft", und jetzt sind sie fast so weich wie der Rest. Ich bin sehr zufrieden mit der Wäsche heute. Die Kopfhaut kribbelt ein wenig, aber das wird morgen weg sein. Bild Bild

BildBye ~
(und Gute Nacht~~) Bild
Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#49 Beitrag von Greenhairflower »

Hui, soviele schöne und lange Posts hast du geschrieben, seit ich das letzte Mal hier war. Da geh ich doch gleich mal nachlesen :) Und die tollen Smileys überall Oo
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#50 Beitrag von Niffindor »

Huhu! Du hast ja ein schönes, buntes Projekt! =D>

Ich werd mich bei Gelegenheit mal durchlesen, um die Person kennen zu lernen, die mich gesehen hat :D Ich bin immernoch total fasziniert :)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#51 Beitrag von annebonnie »

Bild meeehr Fotoooos:

Nach 1 Nacht offen schlafen:
Bild -- Bild
ungekämmt -- gekämmt

Bild -- Bild -- Bild
Vorn -- Seite -- Seite vom 15.01
hier zum Vergleich 15.01.14

Hehe, endlich mal im Tageslicht... ich alte Nachtarbeiterin... BildBild

Edit: Bilder getauscht, Vergleichslink eingesetzt
Zuletzt geändert von annebonnie am 23.02.2014, 13:22, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#52 Beitrag von annebonnie »

Infosammlung Kalkseife

Ich hab in meiner Pflegeroutine 2013 schon Kalkseife angesprochen, wollte hier aber noch einmal alles übersichtlich dazu sammeln. Infos zu Wasserhärte

Anzeichen für Vorhandensein von Kalkseife
  • die Seife lässt sich viel schlechter ausspülen
  • stumpfe, belegte, strähnige, “klätschige” Haare. Auch: klettig-strohig-trockene Haare!
  • Kalkseife loswerden: ca. zwei Wäschen.
  • Kalkseife ist ein Signal, den Filter zu wechseln -> bei Wasserfiltern!
Kalkseife Definition:
  • Kalkseife = in Wasser schwer lösliche Calcium- oder Magnesium-Salze, in der Regel von Fettsäuren.
    • Seifenstein = ein Gemisch aus Ätznatron und Soda, das zur Seifenherstellung verwendet wird
"Zu den Merkmalen der Seife gehört ihre hohe Härteempfindlichkeit. Ab ca. 10° dH (siehe Wasserhärte) kommt es zu einer Blockierung der Carboxylgruppe der Seife durch Kalzium- und Magnesium-Ionen und zu Bildung unlöslicher Kalkseife, die nur eine geringe oder keine Waschkraft hat."
Quelle


Kalkseife verhindern/reduzieren

...mit Filtern
Außerdem wollte ich mir selber noch diesen Post von silberfischchen verlinken- das Wichtigste hier nochmal zusammengefasst:
  • - "Die Duschfilter entfernen den Kalk nicht, sondern binden ihn mittels Phosphat. Damit konkurrieren beim Waschen Seife und Phosphat um das Kalzium, und beide kriegen was ab."
  • - "Mineralwässer sind nicht kalkarm, im Gegenteil, sie werben ja sogar mit 'viel Kalzium' außerdem sind sie zu teuer zum Haare waschen. (Magnesium bildet übrigens auch 'Kalk'-Seife)"
  • + "Ionentauscher oder Osmoseanlagen entfernen dagegen (mehr oder weniger effektiv) den Kalk aus dem Wasser."
  • + "(Destillation natürlich auch)."
  • Resümee: "[...] Ionentauscher oder Osmosefilter nutzen [oder aq.dest., oder] [...] den Anteil gefilterten Wassers reduzieren und die Säure so lang erhöhen, wie Du noch keine Kalkseife und keine Säure-Trockenheit hast. [...] Deine individuelle Kalkseife- und Säuretoleranz kann Dir niemand vorhersagen. Das musst Du probieren." Deshalb, bei der Methode ohne Säurezugabe: destilliertes Wasser oder mit dem richtigen Filter gefiltertes Wasser nutzen oder Säure zugeben (zB Apfelessig, Zitronensäure)
...mit Säure
  • Komplexbildner und Wasserenthärter= saure Rinsen mit Essig oder Zitronensäure.
  • "Ich verwende bei einem Härtegrad von 3 etwa 5% Zitronensäure, ausgehend von der Fettmenge." Quelle

Mineralwasser als Alternative?

Inhaltsstoffe von Volvic Naturelle:
Inhaltsstoffe / tech. Angaben
Natürliches Mineralwasser Mineralisierung (mg/l): Calcium: 11,5, Chlorid: 13,5, Magnesium: 8,0, Silizium (SiO2): 31,7, Natrium: 11,6, Sulfat: 8,1, Kalium: 6,2, Hydrogencarbonat: 71,0 Gesamtinhalt Mineralien: 13mg/l, pH-Wert: 7.
Zitat: codecheck
Der ph-Wert liegt bei 7, ist also neutral. Der berechnete Härtegrad von Volvic liegt bei 3,5 dH°: "Dieses Mineralwasser ist ausgesprochen weich und ähnelt dem Regenwasser." (Quelle). So, wir haben also ein weiches Wasser, das aber trotzdem mit Mineralien angereichert wurde (hence Mineralwasser)

Vergleichswerte
Berliner Leitungswasser (14-20°dH, ph-Wert 7,5): Calcium 94 - 147 mg/l (Volvic 11,5 mg/l), Magnesium 8,4 - 15,8 mg/l (Volvic: 8,0 mg/l).
Bremen Nord Leitungswasser (6,6°dH, ph-Wert 7,99): Calcium: 38 mg/l, Magnesium: 5,3

Magnesiumoxid
Die Wasserhärte wurde früher in Grad deutscher Härte (°dH) angegeben. Dabei war 1 °dH formal als 10 mg CaO je einem Liter Wasser definiert. Die anderen Härtebildner wie Magnesium wurden als hierzu äquivalente Menge (7,19 mg MgO pro Liter) definiert.
Quelle
Das heißt also ab 7,19 mg/l Magnesiumoxid wird hochgezählt. Volvic wie auch Berlin übersteigen diesen Wert, allein das Bremer Nord Trinkwasser bleibt drunter. Mir ist nicht ganz klar, wie man die Magnesiumwerte mit Kalkseife in Verbindung bringt, dh. ab wann der Wert von Mg "kritisch" wird.
Zuletzt geändert von annebonnie am 30.08.2014, 17:40, insgesamt 4-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#53 Beitrag von Mojo »

Tolle Fotos, sieht echt gut aus ! =D>
Miau !
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#54 Beitrag von annebonnie »

Danke Mojo! Bild Bild
Tag Bild nach der letzten Wäsche und es fühlt sich immer noch weich und sauber an. Bild
Gestern wieder im Rauch gesessen (auch noch mit ausnahmsweise! offenen Haaren), von daher bin ich skeptisch wie lange Status Quo noch anhält. Bild Bild Ich habe ja nun schon bemerkt, dass es nach einem Rauch-Tag etwa einen Tag dauert, bis der Rauchgeruch aus den Haaren verflogen ist, und dann nach 2-3 Tagen fühlen sich bes. die Längen "belegt" und schmutzig an. Bild
Ich hoffe aber, dass ich 10 Tage bis zur nächsten Wäsche schaffe, das wäre dann 03.03.14, auch ein schönes Datum. Bild Vielleicht aber auch schon morgen (7 Tage, wäre ja auch gut)... Denn am Samstag werde ich das erste mal zu einem LHN Treffen gehen~ ich bin schon etwas aufgeregt und sehr gespannt wie das wird. Bild

Erfolg den ich gerade zu verzeichnen habe Bild:
  • Kopfhaut weich und unproblematisch
  • keine Schuppen
  • Angora-NHF Bild
  • deutlicher Glanz (vorher: eher stumpf) Bild
  • weichere Spitzen
  • flauschige, aber dennoch griffige Haare
  • verzögerter Waschzyklus problemlos möglich
Mögliche Faktoren: Bild
  • DHATHRI Dheedhi Shampoo (was genau hilft mir? -keine Kalkseifenprobleme? - bestimmte Inhaltsstoffe? Fragen über Fragen...) Bild
  • seit ca. 22.02. öle ich abends mit zwei Fingerspitzen Sesamöl (statt Mandelöl)
  • Tee-Rinse
Hmmm... gibt noch viel zu lernen... Bild

Bild

BildBild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#55 Beitrag von annebonnie »

BildBildBildBild

Richtiger Ort zur falschen Zeit. Bild Dachte, Frustshopping ist eine ädequate Reaktion. Bin dann im H&M schwach geworden und musste beim Haarschmuck zugreifen. (Siehe Posts: Meine Haarschmucksammlung, GP Haarschmucksammlung)

Es sind kleine Rosen- und Chrysanthemen-Blüten auf kleinen Krokodilklemmen, die man im Zweierpack kaufen konnte. Die cremefarbenen hatte ich vorher schon. BildBildBild
Die anderen Paare beiden habe ich auf €5,99 insgesamt runtergehandelt, weil die lilanen von letzter Saison waren und ihnen das Papierdings fehlte und sie da nur so lose lagen, und ein bisschen schlecht verarbeitet waren. Ich werde vermutlich die einzige bleiben der diese Produktionsfehler überhaupt auffallen. Vielleicht sollte ich in die Qualitätsprüfung gehen. Nichtsdestoweniger scheinen meine vorgetragen Mängel die Fachkraft vor der Kasse zu überzeugen mir einen Rabatt zu gewähren. Bild
"Zufälligerweise" hatte ich sogar die cremefarbenen Rosen im Haar sodass ich die Farben abgleichen konnte. Mir gefiel die Kombi. Hier also meine "Blütensammlung":

Bild

Ich freue mich, dass ich jetzt ein ganzes Blumen-Haar-Band habe. Bin nur etwas unglücklich mit der pinken Chrysantheme. Eventuell kauf ich mir die nochmal und hau dann die zwei Pinken raus oder so. Bild
Hab erstmal heute abend bei mir zuhause einen Blumenkranz im Haar getragen... BildBild Ich erhoffe mir aber auch damit dann fortan viele Hochsteckfrisuren zu verschönern~ liebe diese kleinen Blüten Bild

Bild Bye~ Bild

BildBild

BildBildBildBild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#56 Beitrag von Mojo »

Also ich finde das sieht gut aus mit der einen pinken Blüte in der Mitte. Die sieht ein bißchen rebellig aus zwischen den ganzen Paaren 8) Und die Farbe ist schön knallig. Ich würde es so lassen.
Miau !
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#57 Beitrag von annebonnie »

Souuuu~ jetzt hab ich mich langsam erholt von dem Treffen mit den anderen PSÖFF-Narren (noch ist Faschingszeit net vorbei gelt). BildBild Ich war insgesamt so 5 Stunden dort. Hätte ich nie gedacht, so lange zu bleiben. Es war wirklich... ja, angenehm. Wiederholung ist geplant! Bild
Highlights:
  • Die liebe Niffindor hat mir ihren Selfmade-BBC mitgebracht! Bild Ich bin schon mega aufgeregt ihn auszuprobieren. Das war echt meine Überraschung #1. BildBild
  • Salon Salica hat ua. ihre Version des French Pinless zweimal gemacht, an Tasse und Zoetje. Sah beides mal umwerfend aus. Besonders bei schlanken Hälsen scheint das eine sehr vorheilhafte Frisur zu sein. Bild
  • LiiBelle hat mich neu gemessen. Der Messfehler-Teufel steckt irgendwo noch drin. +/- 1cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, egal, der Längenabschnitt bleibt ja trotzdem noch derselbe (das ist für mich das wichtigste). Nur: Scheinbar ist messen an sich gar nich mal so die genaue Sache, und das macht mich schier wahnsinnig. :ugly:
  • Ich habe sehr viel unterschiedlichen Haarschmuck live und in action gesehen, den ich bisher nur vom hörensagen oder Fotos kannte. BildBild
Vor dem Treffen habe ich doch gewaschen, wieder mit dem indischen Shampoo. BildBild Auf dem Weg hin habe ich sie offen getragen damit sie gut durchtrocknen. Durch den schönen Fluff habe ich es sogar ziemlich lange offen ausgehalten. Das ist ja schon immer was besonderes für mich. NoAngel274 bot sich ganz lieb an mir die Haare zu pflechten, aber das war mir dann irgendwie doch zuviel fürs erste Mal. Das letzte Mal wo mich jemand anderes frisiert hat, da kann ich mich ja gar nicht mehr daran erinnern. Mutti, irgendwann zu Schulzeiten?! Noangel-Tochter und Salica's Kreationen sahen aber so toll aus, dass ich mir vornehme nächstes Mal mutiger zu sein. BildBild

@Mojo: Ja muss da auch erstmal drüber schlafen. Originalpreis liegt bei 3 Euronen für 2 Blüten, finde ich schon bisschen teuer. Bin Halt nur Symmetriefreund und 2x creme, 3x lila und 1x PINK!!!!... vs... 2x creme, 4x lila und 2x PINK!!1elf wären irgendwie besser finde ich. Aber geizig bin ich halt auch *lach* Bild
Bild


Bild Übrigens ist heute das japanische "Mädchenfest", Hina Matsuri 雛祭り, und in fünf Tagen der internationale Frauentag.
BildBye~

Bild Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#58 Beitrag von annebonnie »

BildBildBildBildBildBild
:messen: Meine Längenabschnitte bis Classic: :messen:

Meine Haare sind nicht 1a und aalglatt, sondern grad mit der Seifenwäsche 1b, vielleicht sogar bis 1c. Das wird sich dann langfristig zeigen Bild Bei meiner natürlichen Haarstruktur macht kämmen/ nicht kämmen ca.2 cm aus wie ich festgestellt habe. Bild Ich habe bisher gekämmt/gebürstet gemessen und möchte das deshalb jetzt auch so fortführen.
Die LAS habe ich mit einem Faden gemessen, den ich nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am Scheitelanfang angelegt und gerade, aber ohne Druck gezogen habe. Dann markierte ich die Stelle und legte den Faden an einen Zollstock an. Ich habe etwas mit mir gehadert alles genau zu vermessen, weil ich befürchtete, dies könnte meine Haaranorexie verschlimmern. Bild Aber wider Erwarten gab es keinen Schub, im Gegenteil, irgendwie bin ich jetzt entspannter, weil ich konkrete LAS habe an die ich mich "halten" kann, und nicht mehr das Gefühl habe zu "mogeln" oder falsche LAS anzugeben. BildBild
BildBild Lotus-Smiley von Raxia geklaut

Ich finde Tiefe Taille ist wie Midback so eine "künstliche Mittel-Länge". Bei meinem derzeitigen LAS (ca. Midback bei 75 cm ungekämmt) zu tiefe Taille brauche ich noch 7,5 cm, also etwa 8 Monate. November 2014 also, ohne Trimms. Bild Zu Classic fehlen mir noch ca. 41 cm, das wären also mit Trimms noch so vier Jahre (2018?!)... Bild Bis zu meinem Geburtstag diesen Jahres im Juli könnte ich sogar schon gut Taille schaffen. Das wäre schön! BildBild

Bild "Die Vermessung der Welt" Bild
Schwarz dahinter die cm zum nächsten Abschnitt↷ Bild Das kleine Pony Rarity zeigt meinen aktuellen LAS an. Und jetzt präsentiere ich die Liste, ta-daa:
  1. Schulter= 47cm +5 cm ↷
  2. CBL (Collarbone)= 52 cm +16 cm ↷
  3. APL (Armpit)= 68 cm +4,5 cm ↷
  4. BSL (Bra Strap)= 72,5 cm +3,5 cm ↷
  5. BildMidback= ~76 cm +4 cm ↷
    • Schnitt aus BSL+Taille
  6. Taille= 80cm +2,5 cm ↷
  7. Tiefe Taille/ Beckenkamm (Hüftknochen)= 82,5 cm +2,5 cm ↷
    • Differenz Taille zu Bauchnabel sind bei mir 5cm, davon habe ich einfach die Hälfte genommen und addiert.
  8. BNL (Bauchnabel)/ Hüfte/ Hosenbund= 85 cm +8 cm ↷
    • Spina iliaca posterior superior, oberer hinterer Darmbeinstachel
    • bei einigen: Höhe der Dimples of Venus bzw. dt. Lendengrübchen, markieren Teile der Michaelis-Raute
  9. Hüftknochen/ oberer vorderer Darmbeinstachel= 93cm +7 bis 9 cm↷
  10. TBL (Tailbone) oder BCL (Butt Crack), Kreuz-/Steißbein= ca. 100-102 cm +5 bis 3 cm cm ↷
    • Os coccygis
    • ich sag mal der Einfachkeit halber, das ist DER METER bei mir
    • "Die Haare sind je nach Körpergröße nun etwa zwischen 90 und 100cm lang. Zieht man den Scheitel ab kommt man auf Längen zwischen 75 und 90cm realer Länge. Bei einem durchschnittlichen Haarwachstum von 1cm/Monat und einer durchschnittlichen Haarlebensdauer von 7 Jahren erreichen wir jetzt den Punkt, ab dem es sehr schwer wird eine dichte Kante bei dieser oder mehr Länge zu erhalten, denn 7 mal 12 sind 84cm." (Haselnussblond)
  11. Mitte Po (anat. Hüfte/Steiß)= 105 cm bei dieser Länge fallen sie mir bei ausgesteckten Armen über die Fingerspitzen +11 cm ↷
  12. Classic= 116cm
Bild Quelle
  1. Spina iliaca posterior superior, oberer hinterer Darmbeinstachel: entspricht ↑ 8. Hosenbund= 85 cm
  2. Trochanter major, grosser Rollhügel an der Außenseite des Oberschenkels/Hüfte: entspricht ↑ 11. Mitte Po (anat. Hüfte/Steiß)= 105 cm
  3. Punktionsstelle Bild ist aus einer Anästhesieinfoseite, unwichtig
  4. Os coccygis, Steißbeinspitze: entspricht ↑ 10. Kreuz-/Steißbein= ca. 100-102 cm


BildBildBildBildBildBild
Kontrollrechnung (wie bei Quelle):

Gesamtkörperlänge 187 cm
-Beinlänge (Fußboden bis Schritt) 90 cm
-Halsgrube bis Schritt 66 cm
=Hals und Kopflänge 31 cm KORREKT

Gesamtkörperlänge 187 cm
-Beinlänge (Fußboden bis Schritt) 90 cm
-Kopfmitte bis Scheitel 5 cm
=Scheitel bis Schritt 92 cm KORREKT

Weitere Maße

Halsgrube bis Taille vorn: 48cm, hinten: 42cm
Taille-Schritt-Taille: 82 cm :2= 41cm
83cm Oberkörperlänge hinten exkl. Kopf (Halsgrube bis Schrittmitte)
121cm Oberkörperlänge hinten inkl. Kopf (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bis Schrittmitte)

Bild
Bild
Zuletzt geändert von annebonnie am 11.03.2014, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#59 Beitrag von LiiBelle »

hey annebonnie,

Ich wollte dir eigentlich schon viel früher schreiben. War schön dich kennengelernt zu haben und ich hoffe dich auch mal wieder zu sehen :)

Ich möchte hier auf jeden Fall mitlesen, echt wahnsinn wie sorgsam du dokumentierst und recherchierst. Da sollte ich mir mal eine Scheibe von abschneiden 8)
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#60 Beitrag von Chailey »

:winke: Hey lieber Zwilling!
Wow ein super strukturiertes und interessantes TB! Und du magst Seife und Katzen :gut:

Freu mich immer noch wie Bolle :fruechte:
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Gesperrt