
Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Garnix mehr
,das kam von alleine,nur immer mal ein bißchen getrimmt,einmal etwas mehr.
Das gedippte unten ist schon noch ein Stück,kann man schlecht messen,so ca.18cm.Der Rest oben alles schön farbfrei.


Das gedippte unten ist schon noch ein Stück,kann man schlecht messen,so ca.18cm.Der Rest oben alles schön farbfrei.

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ich werf mal ein Bild in die Runde. Mir ist beim (be)schreiben gerade eingefallen, dass ich nicht zuletzt im Januar vor zwei Jahren gefärbt hab (aufhellendes Lila), sondern damals im März, als ich mit schwarz-rot drüber gegangen bin, weils furchtbar ausgesehen hat. Vom schwarz-rot ist wie immer das rot hängengeblieben, Henna gabs zuletzt im Januar letzen Jahres, davon sieht man aber nur einen rötlichen Schimmer, wenn überhaupt. Nachdem meine NHF grausam aschig aussah, bin ich mittlerweile eigentlich okay mit ihr und hab überhaupt keinen Bedarf an Farbe mehr. NHF ist soviel angenehmer als diese leidigen Färbeleichen.

Übergang mag zwar hart sein, aber Farbe hat nie wirklich auf meinen Haaren gehalten wenn keine aufhellende Komponente dabei war, von daher kann ichs mir sparen, das irgendwie anzugleichen.

Übergang mag zwar hart sein, aber Farbe hat nie wirklich auf meinen Haaren gehalten wenn keine aufhellende Komponente dabei war, von daher kann ichs mir sparen, das irgendwie anzugleichen.
- psychonautin
- Beiträge: 909
- Registriert: 30.01.2013, 18:56
- Wohnort: Umgebung Stuttgart
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Woah, deine Haare sind einfach traumhaft, Inconnue!
Ich finde den Übergang nicht arg hart, Ombré ist halt in.

Ich finde den Übergang nicht arg hart, Ombré ist halt in.
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Danke, da das von dir kommt, ehrts mich ganz besonders
Mich hat früher mit dem abgefressenen, todgefärbten, schwarzen Haar immer der Neid gepackt, wenn ich deine ewig lange Wallemähne gesehen hab. Ich freu mich dann einfach mal, "in" zu sein und mal nen Trend zu erwischen.
Geht aber momentan so, die Spitzen sind dank früherer monatlicher Komplettfärbung und einigen Blondierungen mit dem Haarbruch des Todes gesegnet. Aber die mussten dank Maurerdekoltee sowieso vom Bild runter.


Geht aber momentan so, die Spitzen sind dank früherer monatlicher Komplettfärbung und einigen Blondierungen mit dem Haarbruch des Todes gesegnet. Aber die mussten dank Maurerdekoltee sowieso vom Bild runter.

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Wunderschön sieht das aus bei dir aus Inconnue 
Micky83: ich bin neidig

Micky83: ich bin neidig

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Anfangs viel es schon schwer,schwarze Haare und hellbrauner Ansatz,der sah richtig grau aus.Aber mit der Zeit und je mehr Sonne das neue Haar sah,desto besser wurde es.Sind ja nun auch schon etwas über 3 Jahre ungefärbt und oben ist ja alles Neuwuchs.Kann nur sagen das es sich lohnt,seiner NHF eine Chance zu geben,sie hat mehr Nuancen,als jede gefärbte Haarfarbe und fühlt sich auch gesünder an.ulli44 hat geschrieben:Wunderschön sieht das aus bei dir aus Inconnue
Micky83: ich bin neidig
- psychonautin
- Beiträge: 909
- Registriert: 30.01.2013, 18:56
- Wohnort: Umgebung Stuttgart
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Inconnue, jetzt zerfrisst mich der Neid wegen deinen tollen Haaren. Die sind wirklich wunderschön.
Irgendwann habe ich auch wieder schöne Haare, aber gegen diese Pracht werden sie nicht ankommen können.

Irgendwann habe ich auch wieder schöne Haare, aber gegen diese Pracht werden sie nicht ankommen können.
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ulli, danke, wär nur zufriedener damit, wenn das Rot endlich weg wäre
Psychonautin, wie gesagt, die Spitzen sehen schlimm aus und deine sahen auch blondiert toll aus, also will ich nix mehr hören, sonst werd ich rot

Psychonautin, wie gesagt, die Spitzen sehen schlimm aus und deine sahen auch blondiert toll aus, also will ich nix mehr hören, sonst werd ich rot

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
@Inconnue: Genau solche Haare, wie du hast, sind mein Ziel. Soooo schön. 

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Wuhuuuu heute bin ich genau 2 Jahre färbefrei! 

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
So: mich gibts auch noch....UND ich habe nicht gefärbt *stolzbin*
Ich war aber auch ziemlich abgelenkt durch Prüfungen und Start in die Selbstständigkeit...
Mein Problem ist jetzt echt, dass ich zwar einerseits wirklich keine Lust mehr zum Färben habe und NHF auch sicher gesünder für die Haare ist usw. aber ich finde die Farbe, die da raus wächst wirklich nicht schön und ich will nicht solche Haare haben, ich will dunklerer Haare haben *mitdemfussaufstampf*.....also irgendwie bin ich noch nicht überzeugt dass es nun wirklich die NHF werden soll....aber färben auch nicht....
Hier noch mal zum Vergleich ein Bild vom 29.12.2013

Und hier zwei von heute...in Natura ist der Ansatz viel viel krasser zu sehen!


Liebe Grüße und genießt die Frühlingssonne!
Amica
Ich war aber auch ziemlich abgelenkt durch Prüfungen und Start in die Selbstständigkeit...
Mein Problem ist jetzt echt, dass ich zwar einerseits wirklich keine Lust mehr zum Färben habe und NHF auch sicher gesünder für die Haare ist usw. aber ich finde die Farbe, die da raus wächst wirklich nicht schön und ich will nicht solche Haare haben, ich will dunklerer Haare haben *mitdemfussaufstampf*.....also irgendwie bin ich noch nicht überzeugt dass es nun wirklich die NHF werden soll....aber färben auch nicht....

Hier noch mal zum Vergleich ein Bild vom 29.12.2013
Und hier zwei von heute...in Natura ist der Ansatz viel viel krasser zu sehen!
Liebe Grüße und genießt die Frühlingssonne!
Amica
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....
ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
19 Monate:

In einem Jahr hab ich nur noch farbige Spitzen, hoffe ich..

In einem Jahr hab ich nur noch farbige Spitzen, hoffe ich..
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
lubaya: Bei dir seh ich wirklich gar keinen Ansatz

Habe seit Sommer 2012 nicht mehr gefärbt. Dann und wann habe ich versucht, die hellen Längen mit Tönung anzugleichen, die ist aber auch seit Langem ausgewaschen.
Hach, am Liebsten würde ich das Helle rausschneiden, aber das wird dieses Jahr nichts mehr...
Ich freue mich schon, wenn ich irgendwann komplett meine NHF habe
Ich mag einfach eine durchgängige Farbe am Liebsten :>


Habe seit Sommer 2012 nicht mehr gefärbt. Dann und wann habe ich versucht, die hellen Längen mit Tönung anzugleichen, die ist aber auch seit Langem ausgewaschen.
Hach, am Liebsten würde ich das Helle rausschneiden, aber das wird dieses Jahr nichts mehr...
Ich freue mich schon, wenn ich irgendwann komplett meine NHF habe

3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Deine Haare wachsen ja unglaublich schnell!lubaya hat geschrieben:19 Monate:
bild
In einem Jahr hab ich nur noch farbige Spitzen, hoffe ich..


