Aber nein, ich mag direkte Aussagen! Find ich besser, als wenns nur so um den heißen Brei herum ist.
Du hast natürlich Recht, es waren mehrere Veränderungen auf einmal.
Mit Ei hatte ich aber schon mehrfach gewaschen, daher wusste ich, dass ich damit die Ölkur auf jeden Fall rauskriegen würde.
Die vorige Wäsche nur mit Seifenkraut hatte ja leider nicht mal das Sebum/körpereigene Fett aus den Haaren gewaschen, deshalb hatte ich die beiden Sachen nun kombiniert.
Alternative wäre ja nun doch wieder Seife oder Shampoo gewesen, denn irgendwie musste ich meine Haare sauber kriegen, muss morgen wieder arbeiten und die bestellte Lavaerde kommt frühestens Mittwoch.
Manchmal muss es leider pragmatisch sein - und da schien mir meine Mischung das geringere "Übel" ...
Was schnelle Wechsel von Methoden angeht: Wenn die Kopfhaut brennt, mag ich etwas nicht nochmal und nochmal anwenden, dabei hab ich weniger Probleme, mal strähnige Haare "auszusitzen". Aber ich denk eben, wenns brennt, dann KANN es nicht gut sein (für meine Haut jedenfalls).
Für die Haare war es aber definitiv gut, in meinem PP gibts aktuelle Bilder von heute, ich denke, der Glanz spricht für sich

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/
Mein neues Projekt - z.Z. mit WO