Meer/ Salzwasser, Sonne und die lieben Haare
Ich bin vor kurzem von 12 Tagen Entspannungsurlaub auf
Kreta Κρήτη, Griechenland zurückgekehrt. Wir waren im Süden der Insel, genauer in
Pitsidia Πιτσίδια. Fast täglich haben wir kurze Ausflüge in die Umgebung unternommen, sind viel umhergewandert und ich bin auch oft ins Meer gesprungen.
Haartechnisch habe ich mir vorgenommen, meinem Credo "so wenig wie möglich, so viel wie nötig" zu folgen. Im Vorlauf habe ich Seife leider ausschließen müssen. Denn: was macht Langhaar als Erstes, wenn es bald in den Urlaub geht? Richtig, Wasserhärte recherchieren.
Hier eine gute Tabelle zu den Wasserhärten allgemein. In meinem Urlaubsort beträgt sie
36 Grad dH, also hart. Zum Vergleich: mein Wohnort liegt bei
14 bis 20 Grad dH, mittelhart. Der Urlaubsort ist aber gut die doppelte Härte wie mein Wohnort. Da ich Zuhause schon "zu oft" Probleme mit Kalkseife habe, hatte ich keine Lust, auch im Urlaub mehrfach zu Rinsen. Deshalb hat Faulheit gesiegt und in meinen Koffer kamen nur
- LAVERA Mandel + Hammamelis Sensitiv Shampoo
- BWS
- Holzkamm
- Niffi's Lila, für den Körper war die ideal. Den Rest habe ich dann an der Gastgeberin dagelassen *alle mit Seifenwäsche anfix* Muahahaha...
Eulen nach Athen repektive (Oliven)öl nach Kreta mitnehmen brauchte ich wirklich nicht. Ich habe mir dort für weniger als 2€ eine billige Plastikschüssel gekauft und mit Leitungswasser sowie dem Shampoo gewaschen. Anschließend gut Öl eingeknetet und BWS in die Spitzen- fertig!
Im Forum gibt es schon diverse Threads zu Meer/ Salzwasser:
Frisch nach dem Meer, luftgetrocknet -- Ölkur und Sonne

--

Spannend fand ich, dass meine Haare von Salzwasser richtig wellig wurden. Vorn in den Stufen haben sie sich teilweise fast gekringelt! Mein Freund fand das schön.
Auf den Fotos sieht man auch gut, dass die "unterste Handbreit" noch Blondierreste trägt. Nach dem Urlaub gab es extra viel Spliss dort. Über kurz oder "lang" werd ich die kappen, ich würde aber zu gern die NHF bei Taille ankommen lassen...
Nicht nur Öl, sondern auch Seife wird auf Kreta hergestellt. Ein großes Seifenzentrum im Süden liegt in den Bergen, in
Spili Σπήλι. Natürlich mussten wir hin! Ich habe mich für knapp €8 mit Seife eingedeckt, das waren 5 Stück. Natürlich können die nicht alle für mich sein...! Oder?
Besonders toll fand ich eine Oliven-Schwefelseife... die ÜF weiß ich leider nicht, weil unsere Begleitung das auch nicht auf Griechisch wusste und das Englisch auch nicht ausreichte. Ich habs sie mal auf gut Glück mitgenommen. Und Schwefelseife kriegt man auch nicht alle Tage, oder? Soll ja besonders toll sein für die Haut, dann kann's den Haaren nicht schaden.
Meine gesamte Ausbeute (ähm, drapiert mit Steinen aus dem
Agios Pavlos Άγιος Παύλος) - abgebildet sind 4 Stücken Seife:

obere Reihe (auf dem Teller):
- Olive-Schwefel (2x gekauft)
- Honig-Milch-Mandelöl (Süß)
- Olive-Grüne Meeresalgen
- unten liegend, rötlicher Klops: Vanille-Milch-Glycerinseife. (Extrem Süß) Die ist vielleicht noch nicht ganz ausgehärtet? jedenfalls ist die "wabbelig". Und sie riecht am intensivsten! Gratis-Raumbedufting dazu...
Mein Partner hat die beiden süß riechenden Seifen ausgesucht, ich den Rest. Habe mir auch schon mit der Schwefelseife die Haare
gewaschen! Es riecht jedenfalls schon sehr nach Schwefel, und der Schwefelgeruch bleibt auch über Tage in den Haaren. Naja, war passend zu den verschiedenen Events zu Pfingsten, wa! Hust hust... Mich hat es nicht gestört, aber mein Partner hat mich dann gedrängt, wieder auszuwaschen. Bleibt wohl eine Körperseife. Finde sie aber richtig toll, macht die Haare glatt und glänzend, und die Haut weich.
Zu Vergleichszwecken habe ich Fotos noch Fotos vorm und nach dem Urlaub anzubieten...
VORHER (08.04.14)

--

--
NACHHER (01.06.14)
Nagut, nicht richtig vergleichbar, einmal drapiert und einmal nicht so wirklich. Ich finde meine Enden werden aber immer mehr Fairy Tale-ig. Mal sehen, ob ich das mag...