annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014 geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#91 Beitrag von annebonnie »

Lach, danke Niff für den Hinweis #-o ist mir einfach das L untern Tisch gefallen... :kicher:
Heute war ich mit meinem Liebsten auf einem Volksfest! So sah ich aus:
Bild Bild

Die Frisur ist aus dem japanischen Pendant zu "cute girls hairstyles", der Channel heißt 簡単可愛い女の子のヘアスタイル kantan kawaii onnanoko no heasutairo. Das bedeutet "Einfache und süße Hairstyles für Mädchen" ^_^. Die Frisur heißt "Hochsteckfrisur mit einem Band": 「リボンを使ったまとめ髪」 ribon wo tsukatta matomekami - keine Sorge, das Video ist auch ohne Ton selbsterklärend! Es ist echt eine sehr einfache, schnelle und niedliche Frisur. Genau so eine habe ich immer gesucht, um meine breiten Bänder zu tragen. Leider ists nicht seeeehr haarschonend wegen zwei Zopfgummis ~_~'\ aber süß, und sie hielt sehr gut die diversen Fahrgeschäfte aus!

Wir waren auf dem Kettenkarussel, in der Berg-und-Talbahn und sogar in der Geisterbahn! Es gab leider keine "Berufserschrecker", nur Monster aus Plastik, gruselige Töne und Lichter. Die Bahn ging über zwei Stockwerke und war völlig dunkel. Hat Spaß gemacht :D
Das Kettenkarussel war aber am Schönsten, das drehte sich sicher auf 50m hoch. Als wir ganz oben waren, war die Aussicht fantastisch. Ich liebe es, von oben auf die Stadt runterzugucken!
Haariges gab es auch einiges zu sehen. Mir fiel ein Mädchen mit Hennaroten, sehr dicken Midback-Gretchenzöpfen auf, eine schwarz gefärbte Dame mit ebenfalls Gretchenzöpfen bis Hosenbund und eine junge Dame mit schwarzen gewellten Extensions bis Mitte Po im Pferdeschwanz. Sicher gab es auch das ein oder andere geduttete Langhaar, aber das stach mir halt nicht so ins Auge- alle Frisuren sahen eher "messy" aus, als kunstvoll- irgendwie auch klar auf der Kirmes ;)

Als Abschluß gab es ein mit Schokolade glasiertes Softeis und frisch gepressten Karottensaft, dann sind wir heimgelaufen. Was für ein schöner Tag :3
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#92 Beitrag von annebonnie »

Meine Schätze vom Treffen:
Bild
chrchrchr... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

von links nach rechts:
  • heymountain Vergissmeinnicht Condi Shampoo von zoetje (wegen PÖ muss das evtl. doch weiterziehen)
  • Avocadoöl nativ von Anstaltsdame
  • Selbstgesiedet weiss von Niffindor
    • Avocado, Olive, Kokos, Distel, Traubenkern, Rizinus, Aprikosenkern, Argan, Mandel, Sheabutter, Zitronensäure
  • Chagrin Valley Babassu Marsh Mallow von Anstaltsdame
  • Selbstgesiedet lila von Niffindor
    • Olive, Avocado, Kokos, Rizinus, Zitronensäure
Tausend Dank ihr Lieben ♥

Edit: Niffindor's Seifen- Inhalte
Zuletzt geändert von annebonnie am 06.05.2014, 23:10, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#93 Beitrag von LiiBelle »

Psst. Das Vergissmeinnicht zeug ist nicht von salica sondern von zoetje :)
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#94 Beitrag von annebonnie »

:gruebel: :oops: #-o ich wusste da war was falsch... danke !
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#95 Beitrag von annebonnie »

Hier noch meine Frise von heute :)

Bild Bild Bild

Habe mich vorhins gebadet und gleich mal Niffs "weiß" ausprobiert! Schäumt gut und riecht toll, etwas säuerlich. Bin gespannt auf die nächste Haarwäsche!
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#96 Beitrag von Liathano »

Ooooh, wie romantisch diese Frisur ist. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#97 Beitrag von annebonnie »

Meer/ Salzwasser, Sonne und die lieben Haare

Ich bin vor kurzem von 12 Tagen Entspannungsurlaub auf Kreta Κρήτη, Griechenland zurückgekehrt. Wir waren im Süden der Insel, genauer in Pitsidia Πιτσίδια. Fast täglich haben wir kurze Ausflüge in die Umgebung unternommen, sind viel umhergewandert und ich bin auch oft ins Meer gesprungen.
Haartechnisch habe ich mir vorgenommen, meinem Credo "so wenig wie möglich, so viel wie nötig" zu folgen. Im Vorlauf habe ich Seife leider ausschließen müssen. Denn: was macht Langhaar als Erstes, wenn es bald in den Urlaub geht? Richtig, Wasserhärte recherchieren. :kicher: Bild
Hier eine gute Tabelle zu den Wasserhärten allgemein. In meinem Urlaubsort beträgt sie 36 Grad dH, also hart. Zum Vergleich: mein Wohnort liegt bei 14 bis 20 Grad dH, mittelhart. Der Urlaubsort ist aber gut die doppelte Härte wie mein Wohnort. Da ich Zuhause schon "zu oft" Probleme mit Kalkseife habe, hatte ich keine Lust, auch im Urlaub mehrfach zu Rinsen. Deshalb hat Faulheit gesiegt und in meinen Koffer kamen nur
  • LAVERA Mandel + Hammamelis Sensitiv Shampoo
  • BWS
  • Holzkamm
  • Niffi's Lila, für den Körper war die ideal. Den Rest habe ich dann an der Gastgeberin dagelassen *alle mit Seifenwäsche anfix* Muahahaha...
Eulen nach Athen repektive (Oliven)öl nach Kreta mitnehmen brauchte ich wirklich nicht. Ich habe mir dort für weniger als 2€ eine billige Plastikschüssel gekauft und mit Leitungswasser sowie dem Shampoo gewaschen. Anschließend gut Öl eingeknetet und BWS in die Spitzen- fertig!
Im Forum gibt es schon diverse Threads zu Meer/ Salzwasser: Frisch nach dem Meer, luftgetrocknet -- Ölkur und Sonne
Bild -- Bild
Spannend fand ich, dass meine Haare von Salzwasser richtig wellig wurden. Vorn in den Stufen haben sie sich teilweise fast gekringelt! Mein Freund fand das schön.
Auf den Fotos sieht man auch gut, dass die "unterste Handbreit" noch Blondierreste trägt. Nach dem Urlaub gab es extra viel Spliss dort. Über kurz oder "lang" werd ich die kappen, ich würde aber zu gern die NHF bei Taille ankommen lassen...

Nicht nur Öl, sondern auch Seife wird auf Kreta hergestellt. Ein großes Seifenzentrum im Süden liegt in den Bergen, in Spili Σπήλι. Natürlich mussten wir hin! Ich habe mich für knapp €8 mit Seife eingedeckt, das waren 5 Stück. Natürlich können die nicht alle für mich sein...! Oder? :^o :pfeif:
Besonders toll fand ich eine Oliven-Schwefelseife... die ÜF weiß ich leider nicht, weil unsere Begleitung das auch nicht auf Griechisch wusste und das Englisch auch nicht ausreichte. Ich habs sie mal auf gut Glück mitgenommen. Und Schwefelseife kriegt man auch nicht alle Tage, oder? Soll ja besonders toll sein für die Haut, dann kann's den Haaren nicht schaden.
Bild

Meine gesamte Ausbeute (ähm, drapiert mit Steinen aus dem Agios Pavlos Άγιος Παύλος) - abgebildet sind 4 Stücken Seife:
Bild
obere Reihe (auf dem Teller):
  • Olive-Schwefel (2x gekauft)
  • Honig-Milch-Mandelöl (Süß)
  • Olive-Grüne Meeresalgen
  • unten liegend, rötlicher Klops: Vanille-Milch-Glycerinseife. (Extrem Süß) Die ist vielleicht noch nicht ganz ausgehärtet? jedenfalls ist die "wabbelig". Und sie riecht am intensivsten! Gratis-Raumbedufting dazu...
Mein Partner hat die beiden süß riechenden Seifen ausgesucht, ich den Rest. Habe mir auch schon mit der Schwefelseife die Haare gewaschen! Es riecht jedenfalls schon sehr nach Schwefel, und der Schwefelgeruch bleibt auch über Tage in den Haaren. Naja, war passend zu den verschiedenen Events zu Pfingsten, wa! Hust hust... Mich hat es nicht gestört, aber mein Partner hat mich dann gedrängt, wieder auszuwaschen. Bleibt wohl eine Körperseife. Finde sie aber richtig toll, macht die Haare glatt und glänzend, und die Haut weich.

Zu Vergleichszwecken habe ich Fotos noch Fotos vorm und nach dem Urlaub anzubieten...
VORHER (08.04.14)
Bild -- Bild -- Bild

NACHHER (01.06.14)
Bild

Nagut, nicht richtig vergleichbar, einmal drapiert und einmal nicht so wirklich. Ich finde meine Enden werden aber immer mehr Fairy Tale-ig. Mal sehen, ob ich das mag...
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#98 Beitrag von honzhonz »

Die Seifen sehen ziemlich spannend aus. :) Hast du sie inzwischen schon ausprobiert? Weißt du denn genauere Inhaltsstoffe?
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#99 Beitrag von annebonnie »

Ja, probiert habe ich Schwefel-Olive (Waschgang Nr #23), musste mir aber nach 5 Tagen wieder die Haare waschen, weil sich der Freund über den Schwefelgeruch beschwert hat. Ich hab mich recht schnell dran gewöhnt, und fand das selber nicht so schlimm. Die Haare waren sehr glänzend und weich. Jetzt isses also erstmal Körperseife.
Ebenso die Vanille-Milch-Glycerinseife- da hatte ich ein kleines Stück zum Händewaschen abgeschnitten, das scheint aber wirklich noch nicht durchgereift zu sein, war zu weich. Jetzt liegt es im Karton und reift munter weiter.

Genaue INCIs wie auch die ÜF kann ich nur raten. Die Seifen haben wir in einem winzigen Laden gekauft, der sie uns einfach vom Block geschnitten und in Tütchen gepackt hat. Sprachlich wars dann zu kompliziert nach Details zu fragen (ähm... was heißt "Überfettung" auf Griechisch?). Die Seifen hatten auch keine Namen, der Mann hat uns nur erklärt was ungefähr drin ist, und einiges konnte meine Begleitung auch nicht auf Deutsch für mich übersetzen. Die Oliven kommen jedenfalls von den Hainen um das Dorf Spili herum, genauso wie der Großteil der Zutaten. Fand ich sehr schön, als Souvenir. Ich vermisse Kreta schon. 8)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#100 Beitrag von annebonnie »

Geheimratsecken und möglicher (vergangener) Haarausfall
Dokumentation. Alle Fotos vom 17.06.2014

Kopf
meine Linke Seite -- rechte Seite -- vorn
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild
Close-Ups
Links
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild
Rechts
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild
Edit: Alle Bilder als Spoiler, weil sie ziemlich groß sind
Zuletzt geändert von annebonnie am 22.06.2014, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#101 Beitrag von annebonnie »

Längenbilder Juni

hinten ungekämmt -- gekämmt
Bild Bild

Seite -- Vorn
Bild Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#102 Beitrag von annebonnie »

Ich bin gerade dabei, mich Farbtypgerecht einzukleiden. Ich bin ein Soft Summer. Habe jetzt auch über Toned/Deep gelesen, ich denk ich bin dann Toned Summer.
Das ist nochmal eine Unterteilung, und ich habe das Gefühl, dass es präziser meinen Typ trifft. Bisher habe ich erstaunlich viel positives Feedback bekommen, alleine weil ich mein ewiges Schwarz mit Anthrazit getauscht habe.
Bild

Die Farbtyptipps kombiniere ich mit meiner Figur. Ich bin eine Birne/A-Typ. Das heisst, ich trage unten am Besten unauffällige Farben und oben auffällige, achte mehr auf den Schnitt usw. Schon kleine Details machen da sehr viel aus- beispielsweise die eigenen Vorteile effektiv zu betonen, und die richtige Strumpfhose zu wählen.
Mit der Kleiderschrank-Inventur habe ich es geschafft, sehr viele unvorteilhafte Mottenfänger weiterzugeben. Das war echt ein riesen Schritt in die richtige Richtung für mich.
Auch beim Shopping achte ich jetzt viel mehr darauf, nur zu kaufen, was ich wirklich trage. Mir ist es wichtig, für bestimmte Anlässe richtige Kleidung vorrätig zu haben, weshalb ich das analysieren will. Ich bin noch dabei, meinen Stil herauszuarbeiten, damit mein Kleiderschrank dauerhaft klein bleibt, und wenn möglich, sogar weiter schrumpft. Am liebsten hätte ich echt nur einen Umzugskarton voller Lieblingsstücke. Mal sehen, ob ich das in ein paar Jahren schaffen kann :)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#103 Beitrag von celestina »

Hello!
Es ist eigentlich eine Schande, dass ich nicht viel häufiger bei dir vorbeilese...
Deine Einträge sind immer so umfassend und ausführlich - und dabei so toll strukturiert, unterteilt und mit Hintergrundinfos verlinkt. Das gefällt mir sehr! Jedenfalls habe ich mir hinter die Ohren geschrieben, hier mal mehr zu lesen!
Deinen Sommerbericht habe ich gleich an meine liebe Mama weiteregeleitet, die urlaubt grad an der Algarve und kämpft mit ihren Wellen, dem Salzwasser und dem gechlorten Kalkwasser aus der Leitung. Immerhin hat sie sich gestern wohl schon Apfelessig gekauft.
Ich bin übrigens auch ein "Soft Summer" und mir gefällt die dazugehörige Farbpalette unglaublich gut. Was ich so bisher von Dir (und deiner Figur) gesehen habe: mir gefällt es jetzt schon, was du so trägst! Vor allem hast du eine tolle Figur, da kannst du dich echt durch die Mode testen!
Deine Haare sind wirklich hübsch, die "Urlaubsbelastung" scheinen sie gut weggesteckt zu haben.
Liebe Grüße,
celestina

P.S. Eure Badkacheln sind ja süüüüüß!
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#104 Beitrag von annebonnie »

Freut mich dich hier zu begrüßen celestina. :winke:
Zur Algarve: Für Portimão habe ich zB den Wert 19° dH (mittelhart) gefunden- keine Ahnung, ob das stimmt, aber wenn, ist es "nur" ungefähr so hart wie das Wasser bei uns in Süd-Berlin. Das kann man in der Tat mit einer guten sauren Rinse in den Griff bekommen, obwohl ich trotzdem lieber destilliertes Wasser nehme. Das Chlor dort im Leitungswasser würde mir auch zu denken geben bei der Haarpflege. Dagegen hilft abkochen oder einige Stunden (zB über Nacht) offen stehen lassen. Ich habe bei der letzten Wäsche sehr gute Erfahrungen gemacht mit einer sauren Rinse vor dem Waschen/Pflegen. Vielleicht hilft ihr das auch?
Bei meinem Urlaub war mein Haargefühl übrigens eher belegt, schwer, klätschig von Salz, Kalk und Öl- ich habe aber auch nicht einmal gerinst. :mrgreen: War mir aber egal, ich war ja nur knapp 2 Wochen dort, und wollte keinen Bohei um die Haare machen.

Die Soft Summer Palette gefällt mir auch sehr gut, fühle mich sehr wohl mit den Farben. Achtest du auch bei Haarschmuck darauf? Ich kreise derzeit um einige Ficcare... :pfeif: die Opal ist schon rausgeflogen, Farbe ist mir zu "krass". Grey, Wine, Lite Lavender und Ivory/Creme sind aber noch drin... hmhmhm :-k und, eines Tages, vielleicht bitte bitte eine Primavera Green? [-o<
Meinst du bei unseren Badfliesen das Karomuster oder die Fischlein? Die Fische sind nämlich nur so statische Sticker. :kniep: Hab ich so mal im Max Bahr gefunden. Bei Boubouki gibt es sehr süße Fische, und bei dem mittleren Taucher überlege ich auch schon länger :P
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#105 Beitrag von annebonnie »

Bild Längenbilder Bild
Alle Bilder als Spoiler wegen der Ladezeiten/ mobiler Darstellung

Dezember
26.12.2013
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild Bild
Januar
15.01.2014
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild
Februar
23.02.2014
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild
Bild Bild
März
15.03.2014
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild
April
08.04.2014
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild
Mai
Urlaub in Kreta
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild
BildJuni
19.06.2014
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild Bild
Hm... irgendwie sehe ich nicht wirklich einen Fortschritt... naja... Bild
Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Gesperrt