Shikakai

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Shikakai

#136 Beitrag von Minouche »

becksgold hat geschrieben:ich entsorge meine Öle, wenn sie schon länger geöffnet sind (je nach Art verschieden, natürlich).
Finde ich ein bisschen übertrieben, ein Öl wegzukippen, nur weil es schon eine Weile offen ist, falls du da echt kein anderes Kriterium hast, nach dem du entscheidest, ob ein Öl nun "fällig" ist.
becksgold hat geschrieben:man kann Öle einfrieren, vor Licht schützen etc. und damit das Ranzen hinauszögern - aber sobald man es verwendet, fängt der Verfall an und findet viel schneller an, als es bei dem frischen Produkt der Fall gewesen wäre.
Ich hatte mal ein Öl, das roch in der Flasche noch gut, aber auf den Haaren ist es innerhalb kurzer Zeit umgekippt und roch komisch. Vermutlich durch den vermehrten Kontakt mit Sauerstoff oder was weiß ich. Das musste dann auch über den Jordan. Das ging gar nicht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Shikakai

#137 Beitrag von becksgold »

Minouche hat geschrieben:
becksgold hat geschrieben:ich entsorge meine Öle, wenn sie schon länger geöffnet sind (je nach Art verschieden, natürlich).
Finde ich ein bisschen übertrieben, ein Öl wegzukippen, nur weil es schon eine Weile offen ist, falls du da echt kein anderes Kriterium hast, nach dem du entscheidest, ob ein Öl nun "fällig" ist.
natürlich nicht nach Lust und Laune, sondern nach Herstellervorgaben bzw. Informationen, die man im Internet/in Fachliteratur findet. Ich gehe meist auf Olionatura, da sind Angaben zur Haltbarkeit aller Öle gegeben. Jojobaöl hält sich vergleichsweise ewig, Holunderbeersamenöl (tolles Zeuch) kippt sehr schnell - die schütte ich natürlich nicht nach derselben Zeit weg. Meist verwende ich sie bereits vor der 'kritischen' Zeit als Badezusatz / in den Haaren.
1bFii Taille
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Shikakai

#138 Beitrag von saena »

becksgold ich danke dir für deinen beitrag.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Shikakai

#139 Beitrag von Emy »

Wie lange ist nun mein Öl haltbar? Testen Sie es!
Wie lange ein Öl haltbar ist, kann man häufig nicht genau sagen. Es kommt dabei nicht nur auf die Beschaffenheit des Öls, sondern auch auf die Lagerung an. Speiseöle, Gewürzöle und Pflanzenöle können dabei in der Haltbarkeit stark variieren und sogar über das Verfallsdatum hinaus noch haltbar sein und genutzt werden. Am besten ist es, wenn Sie es testen. Um festzustellen, ob das Öl noch haltbar ist folgende Sie folgende Dinge beachten:

Riecht das Öl nach dem öffnen der Flasche ranzig, so ist es nicht mehr haltbar und sollte auch nicht mehr verwendet werden.
Geschmackstest: probieren Sie keinen kleinen Tropfen des Öles. Schmeckt es bitter, ist es nicht mehr haltbar und sollte es ebenfalls nicht mehr verwendet werden

Abgelaufene Speiseöle sollten am besten in der geschlossenen Flasche entsorgt werden. Kippen Sie das Öl bitten nicht in den Abfuss, in die Toilette oder auf den Kompost. http://www.öl-kontor.de/info-vergleich- ... venoel.php


Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist ein vorgeschriebenes Kennzeichnungselement, das laut harmonisiertem EU-Recht[1][2] bzw. schweizerischem Recht[3] auf Fertigpackungen anzugeben ist. Das MHD gibt an, bis zu welchem Termin ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung (insbesondere Einhaltung der im Zusammenhang mit dem MHD genannten Lagertemperatur) auf jeden Fall ohne wesentliche Geschmacks- und Qualitätseinbußen sowie gesundheitliches Risiko zu konsumieren ist. Da es sich um ein Mindesthaltbarkeits- und nicht um ein Verfalldatum handelt,[1] ist das Lebensmittel in der Regel auch nach dem angegebenen Datum noch verzehrfähig.http://de.wikipedia.org/wiki/Mindesthaltbarkeitsdatum
Zuletzt geändert von Víla am 18.05.2014, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Teile entfernt
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Shikakai

#140 Beitrag von becksgold »

hat ja auch keiner bestritten, die Debatte ging nicht darum, ob das MHD bedenkenlos überschritten werden kann, sondern darum, ob Öle "unkaputtbar" sind, und das sind sie eben nicht.

ich habe viele sehr sensible, native Öle, die geöffnet nicht lange haltbar sind, darauf hatte ich meine Posts weiter oben bezogen. Ungeöffnete oder raffinierte Speiseöle oder auch unser Olivenöl benutze ich ohne Bedenken sehr viel länger, bis zum MHD ist von denen noch keins gekommen.

das sprengt den Rahmen des Threads jetzt sehr, ist ja auch off-topic. Ggfs. kann man die Debatte in einem entsprechenden Thread fortführen.
1bFii Taille
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Shikakai

#141 Beitrag von Greymalkin »

Mal eine Frage der Neugier halber: Wie lange würdet ihr eine bereits angerührte Shikakaipampe maximal stehen lassen und sie dann noch verwenden?
Ich bin gerade wegen einer 24h alten Brühe am überlegen, denke aber, dass ich da vielleicht zu pingelig bin mangels Erfahrung...
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Shikakai

#142 Beitrag von Minouche »

Ich lasse mein Shikakai meistens sowieso über Nacht stehen. Bis ich dann zum Waschen komme, ist es bei mir auch fast 24 Std alt. Wenn es jetzt wärmer wird, werde ich es aber in den Kühlschrank stellen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Shikakai

#143 Beitrag von Greymalkin »

Gut zu wissen, danke!
Ich habs dann auch einfach gewagt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, Haaren und Kopfhaut geht es gut.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Shikakai

#144 Beitrag von Anja »

Ich hab Shikakai meist auch knapp 24 Stunden stehen, falls ich dann nicht zum Waschen komme, stelle ichs ebenfalls in den Kühlschrank. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Shikakai

#145 Beitrag von Midori »

Hallo ihr Lieben,
ich hab hier 2 Dosen Shikakai, in einer ist das Pulver relativ hell und in der anderen dunkel. Sind das normale Schwankungen? Es ist ja schließlich ein Naturprodukt, aber ich wollte trotzdem nochmal fragen :D
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Shikakai

#146 Beitrag von saena »

sind das zwei gleiche chargen? mein aktuelles shikakai ist auch heller als das letzte, das sind aber zwei verschiedene chargen...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Shikakai

#147 Beitrag von Midori »

2 verschiedene :)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Shikakai

#148 Beitrag von saena »

dann behaupte ich mal, dass es normal ist...
hast du die von aromazone? bei denen kenn ich diese farbabweichungen...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Shikakai

#149 Beitrag von Midori »

Nein, ist von Khadi. Aber ich denke auch, dass es OK ist. Ich wollte nur nochmal nachfragen. Sicher ist sicher ;)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Jenora
Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2012, 20:34
Wohnort: Ruhrpott

Re: Shikakai

#150 Beitrag von Jenora »

Ich hab jetzt auch mal shikakai benutzt, von khadi, hab jetzt 3 mal damit gewaschen und der ansatz ist eigentlich immer ganz schön geworden aber die längen sind irgendwie so wachsig, klebrig. wisst ihr woran das liegen könnte?
Antworten