Auf Anfrage habe ich die Frisur von Ornella Muti in dem Film "Der Graf von Monte Christo" nachgebaut. Das Original kann man sich bei youtube angucken, bei 2:17 Minuten gibt's ne ganz gute Ansicht:
*** defekten Videolink entfernt - Fornarina ***
Meine Version sieht leider etwas mickriger aus, aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich keine Haarteile benutzt habe, wie höchstwahrscheinlich im Film.
*** Defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***
Empfehlen würde ich das für die iii Fraktion ab BSL, für ii's wahrscheinlich eher Hüfte oder länger. Man kann die Strähnen über den Ohren weglassen und die Zöpfe anders auf dem Kopf verteilen um mehr Fülle rauszuholen. Vielleicht traut sich ja auch ein i ran?
Name: Monte Christo-Frisur von Ornella Muti
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Ab BSL
Handwerkszeug: Haargummis für die Zöpfe, Haarnadeln, 2 zueinander passende Haarforken (ein Paar wie im Film) oder besser noch vier, wenn sie entsprechend dünn sind.
- Schriftliche Anleitung - von Eloa
- Schmale Partie an der Stirn abtrennen und in der Mitte scheiteln, erst mal hängen lassen
- Breitere Partie von Ohr zu Ohr abtrennen, aber nix vom Hinterkopf nehmen. Die Partie irgendwie hochtüddeln
- Die Resthaare senkrecht in zwei Hälften scheiteln. Zwei Englische Zöpfe flechten, die am besten direkt hinterm Ohr starten, dafür ist es ganz gut, sich vornüber zu beugen und senkrecht nach unten zu flechten.
- Den einen Zopf nach unten direkt an der Nacken-Ansatzlinie entlang führen und symmetrisch zum Anfang hinter dem anderen Ohr am Kopf feststecken.
- Den zweiten Zopf oberhalb des ersten platzieren und genauso feststecken. (für die mit dünneren/längeren Zöpfen: Nicht obenrum legen, sondern etwas über Ohrhöhe knicken und wieder zurückführen, der Zopf wäre dann doppelt, also insgesamt 4 sichtbare Zöpfe statt 2)
- Nun die hochgetüddelte Partie am Oberkopf über die festgesteckten Zopfenden ziehen (so ist bei mit dieser lustige Hubbel entstanden) und erstmal in dem Loch feststecken, was noch über den Zöpfen frei ist.
- Ich hab dann mit der Länge einen losen Rose Bun (kordeln und zur Schnecke legen) gemacht und die Schlaufen dann so auseinandergezogen und festgesteckt, dass sie das Loch und etwaige Haarnadeln kaschieren. Man kann das bestimmt auch eleganter lösen, im Film sah das aber nach einer Konstruktion mit extrem-haarspraying aus, sowas wollen wir ja nicht.
- Die vordersten Strähnen mit der WBB so über die Ohren bürsten, dass mindestens die obere Hälfte der Ohren davon bedeckt wird, und den Rest unter den Zöpfen verstauen.
- Fertig.
- Tipps/Tricks:
- von Eloa: Die Zöpfe am Ansatz fest, den Rest locker flechten, damit sie bei Taper unten dicker werden. Nach dem Abbinden hab ich immer je zwei Schlaufen gepackt und so den Zopf in die Breite gezogen zwecks Volumen. Wenn man furchtlos ist, kann man die Länge auch vor dem Flechten zart toupieren oder durchwuscheln.
- von Fornarina: Man kann die Seitenzöpfe und andere an den beiden Enden hinter dem Ohr auch mit Haarforken wie im Film fixieren.
- Varianten:
- von catch-22: Statt mit der mittleren Vorderhaarpartie einen Rose-Bun zu machen, kann man auch einen umgedrehten Gibson-Tuck oder einen
- von Fornarina: English Tuck machen, um Volumen am Hinterkopf zu gewinnen.
- Wer den Gibson-Tuck nicht mag, kann
- die mittlere Vorderhaarpartie nach dem Flechten, aber vor dem Legen der beiden Seitenzöpfe auch zu einem tief angesetzten Zopf flechten, wobei man den Teil oberhalb des Zopfanfangs aufflufft, um am Hinterkopf Volumen zu generieren.
- Dann den Zopf kurz nach den ersten zwei, drei Flechtwindungen abbinden bzw. das Flechtende mittig im Nacken feststecken,
- dann den ungeflochtenen Haarrest teilen und als zwei Zöpfe zu Ende flechten.
- Dann die beiden Seitenzöpfe wie in obiger Anleitung im hängenden Bogen an der Nackenhaaransatzlinie entlang von Ohr zu Ohr führen und feststecken.
- Die beiden Teilzöpfe des Mittelzopfes werden dann wie die beiden Seitzöpfe im herabhängenden Bögen unterhalb der beiden Seitenzöpfe gegenläufig an diesen entlang geführt und die Enden/Biegungen hinter den Ohren festgesteckt.
- Fertig!
- Bilder:
- Videos:
- Hier ab 1:42:47 und gut zu sehen in 1:43:18 sowie 1:46:11