[Anleitung] Monte Christo-Frisur von Ornella Muti

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

[Anleitung] Monte Christo-Frisur von Ornella Muti

#1 Beitrag von eloa »

Hey liebe Langhaars,
Auf Anfrage habe ich die Frisur von Ornella Muti in dem Film "Der Graf von Monte Christo" nachgebaut. Das Original kann man sich bei youtube angucken, bei 2:17 Minuten gibt's ne ganz gute Ansicht:

*** defekten Videolink entfernt - Fornarina ***

Meine Version sieht leider etwas mickriger aus, aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich keine Haarteile benutzt habe, wie höchstwahrscheinlich im Film.

*** Defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***

Empfehlen würde ich das für die iii Fraktion ab BSL, für ii's wahrscheinlich eher Hüfte oder länger. Man kann die Strähnen über den Ohren weglassen und die Zöpfe anders auf dem Kopf verteilen um mehr Fülle rauszuholen. Vielleicht traut sich ja auch ein i ran?


Name: Monte Christo-Frisur von Ornella Muti

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab BSL

Handwerkszeug: Haargummis für die Zöpfe, Haarnadeln, 2 zueinander passende Haarforken (ein Paar wie im Film) oder besser noch vier, wenn sie entsprechend dünn sind.

  • Schriftliche Anleitung - von Eloa
    1. Schmale Partie an der Stirn abtrennen und in der Mitte scheiteln, erst mal hängen lassen
    2. Breitere Partie von Ohr zu Ohr abtrennen, aber nix vom Hinterkopf nehmen. Die Partie irgendwie hochtüddeln
    3. Die Resthaare senkrecht in zwei Hälften scheiteln. Zwei Englische Zöpfe flechten, die am besten direkt hinterm Ohr starten, dafür ist es ganz gut, sich vornüber zu beugen und senkrecht nach unten zu flechten.
    4. Den einen Zopf nach unten direkt an der Nacken-Ansatzlinie entlang führen und symmetrisch zum Anfang hinter dem anderen Ohr am Kopf feststecken.
    5. Den zweiten Zopf oberhalb des ersten platzieren und genauso feststecken. (für die mit dünneren/längeren Zöpfen: Nicht obenrum legen, sondern etwas über Ohrhöhe knicken und wieder zurückführen, der Zopf wäre dann doppelt, also insgesamt 4 sichtbare Zöpfe statt 2)
    6. Nun die hochgetüddelte Partie am Oberkopf über die festgesteckten Zopfenden ziehen (so ist bei mit dieser lustige Hubbel entstanden) und erstmal in dem Loch feststecken, was noch über den Zöpfen frei ist.
    7. Ich hab dann mit der Länge einen losen Rose Bun (kordeln und zur Schnecke legen) gemacht und die Schlaufen dann so auseinandergezogen und festgesteckt, dass sie das Loch und etwaige Haarnadeln kaschieren. Man kann das bestimmt auch eleganter lösen, im Film sah das aber nach einer Konstruktion mit extrem-haarspraying aus, sowas wollen wir ja nicht.
    8. Die vordersten Strähnen mit der WBB so über die Ohren bürsten, dass mindestens die obere Hälfte der Ohren davon bedeckt wird, und den Rest unter den Zöpfen verstauen.
    9. Fertig.
  • Tipps/Tricks:
    • von Eloa: Die Zöpfe am Ansatz fest, den Rest locker flechten, damit sie bei Taper unten dicker werden. Nach dem Abbinden hab ich immer je zwei Schlaufen gepackt und so den Zopf in die Breite gezogen zwecks Volumen. Wenn man furchtlos ist, kann man die Länge auch vor dem Flechten zart toupieren oder durchwuscheln.
    • von Fornarina: Man kann die Seitenzöpfe und andere an den beiden Enden hinter dem Ohr auch mit Haarforken wie im Film fixieren.
  • Varianten:
    1. von catch-22: Statt mit der mittleren Vorderhaarpartie einen Rose-Bun zu machen, kann man auch einen umgedrehten Gibson-Tuck oder einen
    2. von Fornarina: English Tuck machen, um Volumen am Hinterkopf zu gewinnen.
    3. Wer den Gibson-Tuck nicht mag, kann
      1. die mittlere Vorderhaarpartie nach dem Flechten, aber vor dem Legen der beiden Seitenzöpfe auch zu einem tief angesetzten Zopf flechten, wobei man den Teil oberhalb des Zopfanfangs aufflufft, um am Hinterkopf Volumen zu generieren.
      2. Dann den Zopf kurz nach den ersten zwei, drei Flechtwindungen abbinden bzw. das Flechtende mittig im Nacken feststecken,
      3. dann den ungeflochtenen Haarrest teilen und als zwei Zöpfe zu Ende flechten.
      4. Dann die beiden Seitenzöpfe wie in obiger Anleitung im hängenden Bogen an der Nackenhaaransatzlinie entlang von Ohr zu Ohr führen und feststecken.
      5. Die beiden Teilzöpfe des Mittelzopfes werden dann wie die beiden Seitzöpfe im herabhängenden Bögen unterhalb der beiden Seitenzöpfe gegenläufig an diesen entlang geführt und die Enden/Biegungen hinter den Ohren festgesteckt.
      6. Fertig!
  • Bilder:
  • Videos:
    • Hier ab 1:42:47 und gut zu sehen in 1:43:18 sowie 1:46:11
Viel Spaß^^
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.07.2023, 20:05, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Tipps / Videos / Varianten eingefügt - defekte Links entfernt
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

Hach ist das schön... ich kannes gar nicht erwarten, bis ich endlich auch wieder sowas ausprobieren kann!

Und du siehst immer soooo toll aus. Du hast so ein edles Profil! :D Wunderschön =)

danke fürs reinstellen!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Lakritz
Beiträge: 182
Registriert: 24.10.2007, 12:28
Wohnort: Pengertz

#3 Beitrag von Lakritz »

:shock: :augenreib: ist das schön. herrlich

aber sowas bekomme ich nicht hin.
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#4 Beitrag von Eáráne »

*Schmacht*
eloa... deine haare sind einfach nur :shock: wow!
und die frisur!!! sooooo toll!!!
*fanclub aufmach*
ich werd mal bei meiner fisseligen mähne mal weiterzüchten,
da du ja meintest, midback reicht bei dünnem haare eher nicht aus.
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#5 Beitrag von Eilantha »

Wow! Einfach nur wow! 8)
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Lilith
Beiträge: 167
Registriert: 19.03.2007, 17:54
Wohnort: Berlin

Re: "Monte Christo" Frisur von Ornella Muti

#6 Beitrag von Lilith »

eloa hat geschrieben: Meine Version sieht leider etwas mickriger aus, aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich keine Haarteile benutzt habe, wie höchstwahrscheinlich im Film.
So eine "mickrige" Frisur wie deine möchte ich auch haben... :lol:
Die muss ich unbedingt auch mal probieren - in drei Jahren oder so. :cry: Wirklich ein ganz tolles Haarkunstwerk!
Mein Projekt
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
Naturfarbe: rot
Farbe: Henné Color Paris; Farbton Kupfer
Benutzeravatar
Lewellyn
Beiträge: 135
Registriert: 23.10.2007, 11:37
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Lewellyn »

sehr hübsch das ganze :D
nur die beiden ungeflochtenen strähnen vorne am ansatz gefallen mir nicht (auch wenn es im film so ist).
Haartyp: 1c M iii
100cm Länge (Mitte Po)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#8 Beitrag von katzemyrdin »

:shock: Wow, das sieht total klasse aus - ein richtiges Kunstwerk!!! Ich finde den hohen Hinterkopf toll! Die Anleitung ist auch sehr verständlich!

Ob ich das auch hinkriege?
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#9 Beitrag von pummelzacken »

Oh, richtig toll... :shock:
ist das schön. herrlich
aber sowas bekomme ich nicht hin.
Ebenso... ^^
Ich brauch immer irgendwelche Leute die mir dabei helfen...
Momentan lerne ich meinen Freund an,... :lol:
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#10 Beitrag von Anthara »

Wirklich ein Traum :D Du hast einfach auch ein tolles Gesicht!! Vielen vielen Dank fürs reinstellen!
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#11 Beitrag von Ciara »

Wow. Fantastisch, Eloa!
Fänd ich irgendwie auch super als Festfrisur, ich würd in sowas glatt heiraten *g
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#12 Beitrag von eloa »

äh, wow, danke für die ganzen lieben Kommentare !!! :oops: :oops: :D

Mi-chan: ich denke das wird bald, bei dem Tempo, dass du vorlegst... :shock:

Eáráne: Hey, das war nur ne grobe schätzung meinerseits, probier es bittebitte aus^^ ich denke es kommt wahrscheinlich auch ein bisschen auf die Hinterkopfgröße an... mein Kopf ist riiiiiieeeesig! Ich meins ernst, mir passen nie Hüte und so.

katzemyrdin: Danke^^ go girl, probier es doch aus, ich bin ja schon gespannt wie das bei anderen aussieht...

Ciara: Ja, zum Heiraten könnt man noch blümchen reinstecken und so... (ich liebe blümchen, ja, ich weiß das ist kitschig)
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#13 Beitrag von katzemyrdin »

Aaaalllssoooo, ich habe die Frisur gestern ausprobiert und theoretisch auch hinbekommen, aber die Zöpfe konnte ich schlecht feststecken. Die hingen locker am Kopf und lange gehalten hätte es nicht :?
Außerdem sieht die Frisur bei mir weniger spektakulär aus, weil ich dünnere und kürzere Haare habe als eloa.
Deshalb gibt es auch kein Bild.
Da die Frisur aber schneller gemacht ist als ich dachte stehen die Chancen gut, dass ich sie noch mal probiere.
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#14 Beitrag von eloa »

hey, cool, ich freu mich, dass du es probiert hast! Wie hast du die Zöpfe den festgesteckt? Ich hab haarklemmen benutzt, die sind zwar nicht sooooo haarfreundlich (angeblich) aber mir haben die noch nie weh getan. Zeig doch ruhig ein Foto, ich finde du hast sehr schöne Haare!
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Mileena »

Also ich hab das jetzt probiert und bin kläglich gescheitert...

Meine Haare sind jetzt voll verknotet und ich weiss wieder, warum ich flecht-frisuren lieber lasse *lol*

Meine Haare sind nach unten hin auch viel zu dünn.. sieht nach fast gar nix aus.. und ich hab dann nach den zwei Zöpfen, die schon mal nicht halten wollen aufgegeben wie ich versucht hab die hochgetüdelte Partie vom Oberkopf darüber zu legen *lol*

Die Frisur sieht so schön aus bei dir.. aber ich glaube ich bin einfach zu blöde zum Flechten :oops:
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Antworten