Walnussöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Walnussöl

#31 Beitrag von Yerma »

Ich schaue die Tage mal, was es so gibt, ansonsten wäre es mal an der Zeit einen vernünftigen Ölthread zu machen. Das dauert dann aber, wenn man ihn hübsch und übersichtlich machen möchte.

Nochmal zum Walnussöl: ich habe es mir zwar für die Haare gekauft, aber natürlich auch in der Küche benutzt. Jetzt las ich an mehreren Stellen im Internet, bspw. hier (wie verlässlich die Quellen sind, weiß ich nicht), dass man das nicht erhitzen soll, weil das dann irgendwie gesundheitsschädlich ist. Kenne mich damit nicht aus, weiß also nicht genau warum. Ich dachte, ich schreibe es nur mal hier rein, da ich davon ausgehe, dass ich nicht die einzige bin, die ihre Öle "zweckentfremdet" (d.h. nicht nur für die Haare benutzt :ugly: )
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: Walnussöl

#32 Beitrag von thinderella »

Ja das hab ich auch schon häufiger gelesen.
Ob sich das wohl irgendwie auf die Haare auswirkt? :?
Aber generell macht man die Haare ja nicht allzu "heiß", außer beim Föhnen oder Glätten.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Walnussöl

#33 Beitrag von Yerma »

Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Ich föhne gelegentlich und hätte da auch keine Sorge, wenn noch etwas Walnussöl in den Haaren wäre.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: Walnussöl

#34 Beitrag von thinderella »

Was mir aber ein Rätsel ist:
In deinem Link steht, dass es reich an ungesättigten Fettsäuren ist und dadurch soll es angeblich (laut anderer Threads) schlechter einziehen.
Aber eigentlich zieht es doch viel schneller ein als Beispielsweise Olivenöl?
Irre ich mich da irgendwo?
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Walnussöl

#35 Beitrag von Yerma »

:nixweiss: Ich kenne mich da leider nicht mit aus. Im Allgemeinen gilt aber: die Haarpflege ist eine hohe Kunst. Sie hat oft keine Logik, Ergebnisse sind oftmals schwer reproduzierbar, Versuche, Sachen von anderen abzukupfern gehen oft schief... und wenn man zuviel darüber nachdenkt und Ursachenforschung betreibt, wird man entweder zur LHN-Königin gekürt oder wird verrückt. 8)

Bei mir zieht sowohl Olive wie Walnussöl ein, aber letzteres etwas besser.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
thinderella
Beiträge: 308
Registriert: 14.10.2013, 17:33

Re: Walnussöl

#36 Beitrag von thinderella »

Hm.. Vielleicht meldet sich ja noch ein Experte 8)
Jemma

Re: Walnussöl

#37 Beitrag von Jemma »

Yerma hat geschrieben:Bei mir zieht sowohl Olive wie Walnussöl ein, aber letzteres etwas besser.
Bei mir sind die beiden überhaupt nicht vergleichbar, Walnussöl zieht sehr leicht ein, olivenöl nur sehr schwer und damit riskiere ich eher einen Fettkopf.
Tja, jeder Schopf ist anders...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Walnussöl

#38 Beitrag von Minouche »

Yerma hat geschrieben:Haben wir eigentlich einen allgemeinen Thread über Öle, in denen über die Jodzahl in Ölen und die unterschiedlichen Beschaffenheiten von Pflanzenölen diskutiert wird?
Ölthreads gibts hier jede Menge. Ob das übersichtlich ist, sei dahin gestellt.

viewtopic.php?t=16473
viewtopic.php?t=1356
viewtopic.php?t=13108

Im Langhaarwiki ist es schöner strukturiert:
http://www.langhaarwiki.de/wiki/Allgeme ... _%C3%96len
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Walnussöl

#39 Beitrag von Yerma »

Danke für die Links, Minouche. Ich vergesse auch immer, dass es ein Langhaarwiki gibt, obwohl das nun wirklich oft genug kommuniziert wurde. :oops:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
reddie
Beiträge: 96
Registriert: 10.10.2012, 23:22

Re: Walnussöl

#40 Beitrag von reddie »

Meine Haare haben sich mit Walnussöl leider gar nicht gut gefühlt. Irgendwie ist es nicht eingezogen und auch als Ölkur fühlte sich alles ziemlich knirschig an. Ich mochte es nicht. Der Geruch fand ich jetzt auch nicht sehr angenehm, mir erschien es schon von anfang an ein bisschen ranzig - manche nennen das vielleicht nussig. Ich mag das Öl deswegen leider auch nicht im Salat. Schade :roll:
Jemma

Re: Walnussöl

#41 Beitrag von Jemma »

Vielleicht war das Öl ranzig?
Frisches Walnussöl riecht bei mir nämlich komplett anders als das, das schon eine Weile steht, Walnussöl hält nicht so ewig.
Benutzeravatar
phreakli
Beiträge: 214
Registriert: 12.06.2012, 11:47
Wohnort: Schweiz, St.Gallen
Kontaktdaten:

Re: Walnussöl

#42 Beitrag von phreakli »

Ich habe mir neulich auch eine Flasche Walnussöl gekauft und sie heute geöffnet - boah, riecht das lecker =P~ Meine Haare scheinen das Öl auch zu mögen, es zieht ein wie nix :D
1b Fii ★ ZU 6 cm ★ ~65 cm nach S³
Bild
Benutzeravatar
Verdandi
Beiträge: 209
Registriert: 24.04.2014, 23:25

Re: Walnussöl

#43 Beitrag von Verdandi »

Mir geht's genau so, habe gestern Abend das erste Mal Walnussöl benutzt, ich finde den Geruch toll und meine Haare scheinen es sehr zu mögen. Das einzige was mir nicht gelungen ist: Ich wollte es eigentlich nur auf die Spitzen geben. Bei mir kriecht es aber ziemlich hoch. So ist kurzerhand eine Pre-Wash-Kur draus geworden weil ich heut eh nicht raus muss und ich werde heute Abend waschen. Bin gespannt wie sie sich danach anfühlen, bisher sind sie toll, sie haben unheimlich viel davon aufgesogen, sind kaum noch fettig, obwohl ich echt großzügig war. Meine Kopfhaut ist bisher auch still. :)
Bild
Benutzeravatar
Eulien
Beiträge: 98
Registriert: 23.06.2014, 13:45

Re: Walnussöl

#44 Beitrag von Eulien »

Hab ich auch zuhause, benutze das aber immer um ein Lippenpeeling zu machen (Zucker, Walnussöl und Honig) oder um Birnen und Walnüsse darin anzubraten im Herbst für Feldsalat mit Blauschimmelkäse :D

Ich werds mir am Wochenende mal in die Haare schmieren :D
✩✩✩The woods are lovely, dark, and deep. But I have promises to keep, and miles to go before I sleep, and miles to go before I sleep. (R.F.)✩✩✩
Benutzeravatar
Verdandi
Beiträge: 209
Registriert: 24.04.2014, 23:25

Re: Walnussöl

#45 Beitrag von Verdandi »

Haare sind toll, glänzen und sind weich. Walnussöl behalte ich bei. Bloß eins ist mir aufgefallen, meine Chemieweizenblonden Längen haben einen deutlich goldgelberen Ton angenommen. Ich war zwar immer schon goldblond, nie kühl, aber es hat sich schon ziemlich verstärkt. Das muss ja nicht bei jedem der Fall sein, aber bei Haarlis mit kühlen Haarfarben sollte man vllt erst eine Strähne testweise mehrmals einölen, wenn man die Haarfarbe auch kühl behalten will...
Bild
Antworten