Arganöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Arganöl

#286 Beitrag von Kaia »

War heute in einem Bioladen und habe dort Arganöl gesehen. Wollte es ja immer schon probieren, weil so viele davon schwärmen, aber dann hab ich den preis gesehen: 28 € :shock: :shock: :shock:
Ist zwar eine ziemlich große Flasche aber trotzdem viel zu teuer. Ich denke ich werde es mir bei diesem preis nicht kaufen. Was wenn es meine Haarlis nicht mögen? :o Ist Argan eher ein leichtes oder schweres Öl?
LG, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Arganöl

#287 Beitrag von Anja »

Bei Edeka / Marktkauf gibt es von der Edeka Eigenmarke Bio Arganöl deutlich günstiger. :)

Bei mir zieht es gut in die Haut ein, meine Haare werden davon leider leicht strähnig.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Arganöl

#288 Beitrag von Kaia »

Hmm, ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich aus Österreich komme. Ich denk mal ich werde es mir nicht kaufen, außer ich sehe es mal irgendwo zu einem günstigen preis.
LG, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Sonderart
Beiträge: 12
Registriert: 23.04.2014, 18:56

Re: Arganöl

#289 Beitrag von Sonderart »

Ich hab mir ein kleines Pröbchen über behawe bestellt und gerade in meine Spitzen eingearbeitet...
Aber allein wegen dem Geruch werde ich umsteigen. Entschuldigung aber das riecht doch nach Gülle :hintermirher: oder bin das nur ich? :D
Bild Ziel: Ellenbogenlänge ohne Stufen | Haarlänge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Chemisch rotBild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Arganöl

#290 Beitrag von Minouche »

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Andre

Re: Arganöl

#291 Beitrag von Andre »

Hallo,
mein Name ist André, beim Durchstöbern des WWW bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich bin Betreiber einer kleinen (aber feinen :D ) Seite zum Thema Arganöl (welche ich hier nicht nennen möchte, soll kein Werbeposting werden und es ist denke ich auch sicher vom Betreiber nicht gewünscht).

Ich bin dazu gekommen, weil ich lange selber mit Hautunreinheiten zu kämpfen hatte, viele Produkte ausprobiert habe und mir letztendlich Arganöl geholfen hat. Daraufhin habe ich eine Seite aufgebaut, die sich komplett diesem Thema widmet und über welche man auch Arganöl kaufen kann.

Vielleicht kann ich ein paar Antworten auf Fragen / Äußerungen hier im Thread geben :P
Sonderart hat geschrieben:Aber allein wegen dem Geruch werde ich umsteigen. Entschuldigung aber das riecht doch nach Gülle :hintermirher: oder bin das nur ich? :D
Nein, dass bist Du ganz sicher nicht ;-) Spaß beiseite: als kosmetisches Arganöl wird in aller Regel Öl aus ungerösteten Kernen verwendet. Dieses sollte - sofern es richtig verarbeitet wurde und es absolut kein ist, sprich mit nichts anderem gepantscht wurde - geschmacks- und geruchsneutral sein. Zumindest weitestgehend.

Ich selber creme mich jeden Abend vor dem Schlafen gehen damit ein, einen Geruch "der nach Gülle" oder ähnlichem riecht, würde ich mir niemals jeden Abend freiwillig antun ;-)

Ich kenne keine anderen Produkte (außer die meinen), kann daher nichts dazu sagen, aber die Äußerungen bzgl. Geruch habe ich schon öfter gelesen, kann es aber absolut nicht bestätigen. Für reine Produkte!

Auch geröstetes Arganöl, welches dann häufig als Speiseöl in der Küche verwendet wird hat keinen "negativen" Geruch. Das würde ja dem widersprechen, damit seine Speisen zu würzen.

Ein Nachteil vom Arganöl ist der Preis ja. Der kann (leider) nicht mit gängigen Produkten mithalten und ist doch ziemlich exklusiv.

Wenn noch Fragen sind, beantworte ich die gerne zum Thema.

Liebe Grüße,
Andre
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Arganöl

#292 Beitrag von Kekskönigin »

Ich verwende Arganöl fürs Gesicht. Den Geruch finde ich wirklich auch nicht besonders lecker, aber er verfliegt sehr schnell. Deswegen ist es okay. Ich habe es für Abends jetzt auch mit ein paar Tröpfchen anderer Öle gepimpt (z.B. Lavendel) - das ist jetzt natürlich nochmal angenehmer.
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Arganöl

#293 Beitrag von evalina »

Habe mir auch ein Arganöl gekauft, von Primavera. Angeblich reines Arganöl. Meins riecht nicht besonders streng, vielleicht nussig aber auch sehr dezent güllig.
Komischerweise hat der Tester bei Just Nature (wo ich mein Öl her habe) so güllig nicht gerochen sondern eher nussig bis neutral.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Arganöl

#294 Beitrag von bebiyasemin »

Ich habe vor meiner Zeit im LHN zwei Arganöle getestet, die aber leider beide Silikone enthielten.
Das eine war Gold of Marocco für ca. 10 € und das andere war aus der Türkei für ca. 23€.

Die versprochenen Wunder sind leider ausgeblieben.
Seit ich hier im LHN mitlese, bin ich drauf und dran mal ein reines Arganöl zu testen, aber ich frage mich ehrlich, ob Arganöl momentan
nur eine Art ,,Modeerscheinung'' ist (nach dem Thema Weltneuheit, DIE Entdeckung, Die neue Wunderwaffe etc.),
was natürlich teuer propagiert wird, aber auch nicht ,,besser'' als andere Öle ist! (?)
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Arganöl

#295 Beitrag von Daxxi »

Ich persönlich finde es besser. Es ist mein Lieblingsöl. Allerdings ist die Frage, ob es sein muss. Mandelöl oder Sesamöl sind auch gut. Es ist halt nicht so schwer. Den Geruch kann ich nicht bestätigen. Meines riecht leicht nussig.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Arganöl

#296 Beitrag von Rapunzelchen »

Arganöl wird auch zu meinem Lieblingsöl; ganz besonders in der Hautpflege allgemein.
Das Speiseöl schmeckt ganz doll nussig und lecker. Deshalb nehme ich regelmäßig 3 Mal am Tag jeweils 1 EL davon ein.
Arganöl ist bei mir im Bad und auch in der Küche immer wieder herzlichst willkommen. Ich mag es gerne nutzen.

In der Haarpflege probiere ich aus, wie es meinem Haar am besten bekommt.
Bei Mandelöl beispielsweise weiß ich, daß ich es mir am besten vor jedem Frisieren in die Haarlängen und -spitzen verteilen kann, es zieht weg und gut is. - Allerdings bei Arganöl muß ich erst noch dies und das und jenes ausprobieren.

Heute habe ich meine Haarspitzen im Arganöl mehr oder weniger "gebadet", weil sie heute Morgen so aussahen, als hätte ich in der Nacht mit der Klobürste gekuschelt. Und das trotz Schlafdutt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Arganöl

#297 Beitrag von bebiyasemin »

Lol Rapunzelchen, mit der Klobürste gekuschelt *lach*
Den Ausdruck muss ich mir mal merken, wenn ich frühs mal wieder ausseh wie dreimal durch den Fleischwolf gedreht^^


Vielleicht schau ich auf meinem nächsten Stadtbesuch mal im Reformhaus vorbei.
Das gute am Öl ist, dass wenns den Haaren nicht gefällt, gibt es immer noch in der Küche
einen delikaten Leckerbissen ab ;-)
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Arganöl

#298 Beitrag von Rapunzelchen »

Es gibt beim Arganöl Kosmetisches (natives, ungeröstetes Öl) und Speiseöl (geröstetes Öl).
Wenn die Haare das kosmetische Arganöl nicht mögen, kann man es noch als Hautpflegeöl nutzen.
Also ich würde nicht unbedingt das Speiseöl in die Haare tun, bebiyasemin.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Jemma

Re: Arganöl

#299 Beitrag von Jemma »

Ich wüsste nicht, was da dagegen spricht.
Ob ein Öl geröstet ist oder nicht hat nichts damit zu tun, ob es ein kosmetisches oder ein Speiseöl ist, im Gegenteil: Speiseöle sind oft in der Qualität besser kontrolliert und nicht selten auch günstiger als kosmetische Öle. Auch Speiseöle gibt es in geröstet und ungeröstet.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Arganöl

#300 Beitrag von Donna Luna »

Ich nehme das Arganöl aus dem Edeka und schmier es mir ins Gesicht und Haar. Eigentlich meistens ins Gesicht. :mrgreen: Es ist sicher eigentlich für den Verzehr gedacht.
Antworten