Hallo Ihr lieben!
Ich hab gar keinen Fred zur Holli-Schnecke gefunden.... wenn Víla auch nix weiß, würde ich mal einen aufmachen, scheint ja ganz beliebt zu sein, das Ding.
Freija! Wahnsinn! Bist ne Flechtkünstlerin! Und sooooo viel Haare!

Ein bisschen rutscht meine manchmal auch (heute zum Beispiel

), aber je weniger desto mehr Zinken die Forke hat. Und desto griffiger, die 60th-Hochglanzpolitur-Dymondwoods halten schlechter als die von Kitty oder Ursa Minor oder ne Naturholzforke.
Zophie, ich denk das ist normal für "kurz" und Stufen und kräftigere Haare als meine sind.
Lilly, och so'n Schneckenschaf ist doch niedlich
Sun-Shine: bittschee!
Heut gibt's Bilderflut

Sonne tut so gut.
Morgensonne über Studentensilo:
Mittagssonne in Regentonne, natürlich mit Haaren.
Hihi, ein unfreiwilliger Beitrag zum Thema: Eure Haare von vorne... heb die Füße Frau Fisch sonst fliegste...

Aber praktischerweise auch gleich anonymisiert mit Hut.
Fischflausch auf Trockentuch.
Totem für alle 2c-Träger!!
Hier meine Anleitung zur Hollischnecke:
#1: gewölber Holli von überm linken bis hinter's rechte Ohr. #2: bis ganz runter flechten. #3: Spitze aufrollen damit sie nicht verknickt.


#4: In der Hand schnecken, so lang man sie halten kann. #5 Rest auf dem Hinterkopf einschnecken, innen festhalten, #6: damit sie sich selber aufwickelt.


#7 durch den Holli hindurch Forke einweben mit Zopf- und Kopfhaar.
Hier noch mal draußen als Queen of Skunks
Scheene Obed!!
