Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#1 Beitrag von Aglaia85 »

Nachdem ich schon seit einiger Zeit hier stiller Mitleser bin und bei vielen Eurer schönen Bilder mittlerweile echtes „Herzbluten“ bekomme, möchte ich hier ein Tagebuch eröffnen um meinen steinigen Weg ins „Haaradies“ zu dokumentieren.
Vielleicht ist das auch ein kleiner Mutmacher für andere wie mich, die ihre Haare nicht immer besonders liebevoll behandelt haben und nun die Quittung zahlen müssen.

Als Kind hatte ich eigentlich mein Wunsch-Haar-Ziel erreicht (sieht man von dem widerspenstigen Pony, der sich wie ein Horn auf meiner Stirn kringelte mal ab- danke Mama!). Meine Haare waren hell- bis mittelbraun, dick, gewelllt und sicher ellenbogenlang.
Leider hat man als Kind ja nicht das höchste Mitbestimmungsrecht und Mutti mag‘s pflegeleicht, sodass aus der langen „Mähne“ erstmal eine schulterlange Frisur wurde- schade! Leider sind meine Friseurin und meine Mutter dann aber noch einen Schritt weitergegangen und es kam zu „DER Frisur“ ihres Zeichens ca. 5cm lang und damit begann das Unglück, denn von einen Tag auf den anderen bekam ich wilde, teils krause Locken!

In der Folge-Teenager-Zeit habe ich in all meinem Kummer natürlich Caps getragen (fördert nicht das Haarwachstum!) und mich an jedes Produkt geklammert, was glatte Haare verspricht (fördert weder glatte Haare noch Haarwachstum!). Ich hatte sämtliche Shampoos, Spülungen, Kuren, Sprays, Wachse, Cremes und eins von den bösen Metall-Glätteisen, die es damals so gab.
Mit der Zeit wuchsen die Haare auch wieder bis auf Schulterlänge, dank des exzessiven Gebrauchs des Glätteisens hatte ich aber im Hinterkopf ständig ein weggebranntes „Loch“ und durfte natürlich auch alle paar Wochen wieder die erkämpfen Zentimeter äh Splissmeterchen abschneiden.

Überspringen wir besser ein Jahrzehnt bevor ich mich im erzählen verlieren, denn zusammengefasst kann man einfach sagen: Das Glätteisen lief heiß, die Beautyindustrie wurde reich an mir, ich aber bei allem definitiv nicht viel glücklicher- meine Haare darf man an dieser Stelle sicher nicht zitieren, wenn sie reden könnten ;)
Irgendwann kaufte ich die Produkte bewusster und griff zum GHD-Glätteisen, die Rettung meines Lebens. Leider war ich immer noch ein Glättungs-Süchtling, sodass ich jeden gesunden gewachsenen Zentimeter recht schnell wieder in Mitleidenschaft zog und meine Enden immer fröhlich mit höchster Hitze ähäm „versiegelte“.

Letzten Sommer hatte ich dann trotz aller Strapazen lange, dunkle, gesund-aussehende Haare, aber ich wollte „mehr“. Für eine Hochzeit ließ ich mir Extensions einflechten, was sich als größter Fehler herausstellte, trotz dass die Methode ja so unglaublich schonend und problemlos ist (Ironie).
Nach dem Entfernen der Extensions fühlte ich mich beim Duschen wie ein Chemotherapie-Patient (sorry für den Vergleich!), Hand um Hand zog ich Haarbüschel vom Kopf! Heute weiss ich, dass ich durch den Spaß sicher 1/3 meiner Haare verloren habe und sehr viele abgebrochen sind! NIE NIE NIE WIEDER!

Stand heute ca. 8 Monate nach Extension-Abenteur ist mein weggebrochenes/ausgefallenes Deckhaar ca. auf Kinnlänge, die abgebrochenen/ausgefallenen Unterhaare bis Schulterlänge gewachsen und das verbliebene Haar habe ich um ca. 5-7cm kürzen müssen, da es nur noch wie dünne Fäden herunterhing während ich oben auf meinem Kopf einen Helm aus Haaren trug.

Und hier beginnt mein (erneuter) steiniger Weg ins „Haaradies“…
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Kirschly
Beiträge: 164
Registriert: 05.09.2013, 08:35
Wohnort: Berliner Umland

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#2 Beitrag von Kirschly »

Ich wünsche dir vom Herzem viel Erfolg, damit du eine wunderschöne Haarpracht erhältst.

LG Kirschly
Haartyp: 1aFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 115 cm Klassische Länge
NHF: zwischen 8.1 (Asch-Lichtblond) und
9.1 (Asch-Helllichtblond/Asch-Weißblond)
Ziel: Dichtere Kante!
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#3 Beitrag von Aglaia85 »

Vielen Dank Kirschly!

Nachdem ich mich über meine oft selbstverschuldete Leidensgeschichte auslassen durfte, nun zu meinen Haaren und der Pflege.

Da ich mich noch nicht so gut in den Akürzungen zurecht finde, eine kurze Beschreibung von mir: Meine Haare sind dunkelbraun gefärbt, nur noch etwas über schulterlang und sehr trocken und pflegebedürftig. Das Deckhaar ist weggebrochen, was furchtbar aussieht und auch das Unterhaar ist teils abgebrochen. Meine Haare sind eigentlich weder besonders dick, noch besonders dünn und wachsen sehr schnell, brechen aber auch durch die jahrelange Quälerei schnell ab.
Sobald ich mich damit auseinandergesetzt habe, wie ich hier ein Bild hochladen kann, folgt dieses natürlich auch ;)

Nun zu der Pflegeroutine: Dadurch, dass meine Haare sehr zu Trockenheit neigen, habe ich das Glück sie nur 1-2 Mal pro Woche waschen zu müssen. In der Regel nutze ich dazu ein Shampoo für die kompletten Haare, lasse dann eine Kur in die Längen einwirken und nutze anschließend noch eine Spülung in den Längen. Schließlich kommt Öl und/oder eine Leave-in-Kur in die Haare, ich lasse sie antrocknen und föne sie schließlich- anders bekomme ich das Kraut nicht gebändigt momentan. Stylingprodukte vermeide ich so gut es geht, benutze aber täglich zum Pflegen und "Stylen" ein Haaröl. Mindestens alle 2 Wochen lasse ich über Nacht entweder eine Haarkur oder reichlich Öl einwirken als Intensivpflege.

Nun zu den Produkten. Bevor jetzt jeder bei meiner Produktwahl die Hände über dem Kopf zusammenschlägt muss ich sagen, dass ich Jahre in der Branche gearbeitet und so einiges an Kenntnissen gewonnen habe. Meine wichtigste Kenntnis war dabei, dass weder rein natürliche noch rein chemische Produkte das Optimum für's Haar bilden und ich somit das nehme, was meine Haare am besten bändigt und am wenigsten brechen lässt. Worauf ich versuche zu achten, ist Produkte mit möglichst wenig Allergenen zu benutzen. An dieser Stelle aber ein Tipp für alle die, die unter Ekzemen oder Pickeln leiden: Benutzt keine Naturkosmetik, diese gilt sehr häufig als Auslöser/Verstärker von Hautproblemen. Schon wieder abgeschweift, auf geht's zu den Produkten...

Abtei Haar Vital: Nicht unmittelbar für "auf die Haare", aber in der Not frisst der Teufel fliegen oder eben Ergänzungsmittel ;)

Schauma Cream & Oil Shampoo und Spülung: Ich höre den ersten Aufschrei, aber das Zeug tut was es soll- bändigen!

John Frieda Frizz Ease Shampoo, Spülung, Wunderkur, Sprühkur: Wahrscheinlich der nächste Aufschrei, aber ich liebe diese Marke. Nichts macht meine Haare kooperativer und frizz-freier und das über Tage... Wenn da nicht der Preis wäre...

Elvital Öl Magique: Wird von meinen Haare nur so weggefressenen, entspannt die Längen...

Macadamia Healing Oil Treatment und Nourishing Leave-In Cream: Macht die Haare recht geschmeidig, aber so natürlich wie angepriesen ist es nicht...

Reines Arganöl: Das Öl ist aus dem Reformhaus und eigentlich zum Verzehr gedacht, etwas reineres findet man also nicht. Benutze es für Haarmasken und tränke meine Haare damit über Nacht, zähmt und bringt Glanz und Feuchtigkeit (Geruch gewöhnungsbedürftig)...

Gliss Kur Ultimate Oil Elixir Shampoo: Steht noch unberührt im Schrank, aber ich springe halt auf alles an, was "Oil" enthält, obwohl ich es besser wissen sollte ;)

La Biosthetique Intensive Activating Lotion: Meine letzte Errungenschaft in der Verzweiflungsphase momentan... Ich weiß nicht, ob die Haare unbedingt schneller wachsen, ABER ich kann definitiv sagen, dass sie wesentlich kräftiger und stärker nachwachsen. Nach dem Fönen finde ich ausschließlich Bruchstücke (böse Altlasten) und keine kompletten Haare mit Wurzeln mehr im Waschbecken, da scheint mittlerweile alles kräftig verankert zu sein! Dazu muss man sagen, dass ich das Serum nicht so viel/häufig wie empfohlen verwende um länger etwas davon zu haben, ihr wisst ja der böse Preis ;)

Schwarzkopf Perfect Mousse: Es ist nicht richtig, aber ich liebe dunkle Haare... Wenn jemand einen Tipp hat wie ich haarschonend dauerhaft an dunkelbraune Haare komme, her damit!

GHD Glätteisen und ein Babyliss Keramik-Rundbürsten-Schweinsborsten-Fön-Dings: Nachdem ich so einige Glätteisen durchhabe und meine Haare früher täglich (mehrmals) malträtiert habe, bin ich nun seit ca. 7-8 Jahren bei GHD gelandet und sehr zufrieden. Natürlich schädigt es die Haare, aber meine haben unter dem Teil bisher weniger gelitten als unter allen anderen. Mittlerweile glätte ich nur noch die Ponypartie und einzelne ganz rebellische Strähnen. Das Babyliss-Dings benutze ich nach dem Waschen zum Trocknen und Stylen. Am liebsten würde ich ganz auf diese Hilfsmittel verzichten, aber mit dem gebrochenen Deckhaar würde ich aussehen als hätte ich einen Helm aus Locken auf an dem vereinzelt lange Strähnen hängen :(

Was mir definitiv fehlt ist Knowhow was haarschonende Alltagsfrisuren angeht. Meist trage ich die Haare offen und leicht mit Haarnadeln zurückgesteckt um den Bruch zu kaschieren, manchmal auch als Dutt, aber das war es auch schon... Früher konnte ich auch flechten, aber das sieht mit der fehlenden Fülle in den Längen einfach mal scheisse aus- anders kann man es leider nicht sagen ;)

Im nächsten Step werde ich mich darum kümmern hier ein haarsträubendes Foto hochzuladen :D und in der Zwischenzeit freue ich mich über Besuch und Feedback =D>
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Schokaloro
Beiträge: 249
Registriert: 13.05.2014, 15:02
Wohnort: Münchner Outback

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#4 Beitrag von Schokaloro »

Na dann lass ich mal einen kurzen Gruß da und wünsche viel Erfolg beim Züchten.

Und: Wenn die Pflegeprodukte bei Dir funktionieren, auch wenn sie nicht "forenkonform" sind, dann ist doch alles in bester Ordnung.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#5 Beitrag von Aglaia85 »

Danke schön Schokaloro :)

Gestern vorm Schlafengehen hatte ich mal wieder eine absolute bad-hair-Erfahrung. Dadurch dass ich den ganzen Tag einen Dutt hatte, standen die Haare in alle Richtungen und die Stufe kringelte sich wunderbar nach außen, so dass deutlich sichtbar war, was da für eine Haarkatastrophe auf meinem Kopf ist.
Das ganze wurde dann netterweise in einem Traum verarbeitet und ich bin mit dem Gedanken aufgewacht "oh Gott, ich verliere alle Haare"- verrückt! #-o

Heute Abend werde ich die Haare anfeuchten und anschließend einen Mix aus Haarkur und Arganöl auftragen und über Nacht einziehen lassen. Morgen früh werden sie ausgewaschen, mit Conditioner bearbeitet und in dem Zustand komme ich dann hoffentlich endlich dazu auch ein Bild beizusteuern!
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Schokaloro
Beiträge: 249
Registriert: 13.05.2014, 15:02
Wohnort: Münchner Outback

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#6 Beitrag von Schokaloro »

Bilder sind natürlich immer gern gesehen :-)
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#7 Beitrag von Aglaia85 »

So, nun war ich ja doch einige Tage nicht mehr online- das liebe Arbeitsleben...

Zu meinen Haaren kann ich sagen, dass ich das Gefühl habe, sie haben in den letzten Tagen/Wochen einen regelrechten Wachstumssprung gemacht- selbst meine Kollegin sprach mich an. Habe meine jetzige Länge mit einem Bild von vor 3-4 Wochen verglichen und da hat sich einiges getan. Ich werde nun doch mal meine Haare messen, damit ich nicht nur nach Optik, sondern auch mal nach "Zahlen und Fakten" gehen kann ;)

Meine Pflegeroutine der letzten Wochen war es tatsächlich nur 2-3 Mal die Woche zu waschen. Bevor ich schwimmen gegangen bin, habe ich eine Ladung Öl in meine Haare gegeben um die zu schützen und Freitags oder Samstags nach dem ausgehen, habe ich die Haare befeuchtet, eine Kur und Öl aufgetragen und das ganze für die Nacht/den Morgen ein paar Stunden einwirken lassen. Meine Haare macht das schön weich und glänzend und auch die Spitzen wirken nicht so trocken und ungezähmt.
Am Waschtag habe ich meine Haare erst mit Balea Men Coffein-Shampoo durchgeschäumt und einziehen lassen. Anschließend habe ich mein Schauma Cream & Oil Shampoo verwendet, schließlich noch kurz eine Kur aufgetragen (wahlweise von John Frieda oder Gliss Kur) und das ganze dann mit der Cream & Oil Spülung wieder ausgewaschen. Nach dem Antrocknen der Haare massiere ich abschließend noch mein Biostetique Serum in die Kopfhaut und verteile Öl in den Längen. Aufs Glätteisen habe ich in den Längen komplett verzichtet und damit nur meine Ponypartie zurechtgebogen- die ist etwas sehr widerspenstig ;)

Nun habe ich nur noch ein Problem damit hier ein Bild hochzuladen :( Eine digicam habe ich nicht und mir ist auch nicht wohl dabei eine app auf mein Handy zu laden, die dann kompletten Zugriff auf meine Bilder hat und diese dann auf irgendeinen Server laden kann :( gibt es andere Möglichkeiten?
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#8 Beitrag von Aglaia85 »

Ach wie ich mich ärgere, ewig denke ich dran, aber wenn ich dann einkaufen bin, vergesse ich es doch wieder: ein Maßband! Wenn mir das mit den Fotos nicht behagt, könnte ich ja zumindest anfangen zu messen um meine Erfolge oder Misserfolge zu kontrollieren...

Wie schon im vorherigen Thread muss ich immer noch sagen, dass ich finde, dass meine Haare momentan recht schnell wachsen und das auch noch glänzend/kräftig. Was mich nur wundert ist, dass sie immer noch so "dünn" sind. Gut nun darf man nicht vergessen, dass ich sehr viele verloren habe und die ungewollte "Stufe" ja auch erst etwas über kinnlang ist, da fühlen sich die Längen schon mal mickerig an :( Richtig gut aussehen tut die "Frisur" noch nicht und ganz offen kann ich sie auch nicht tragen...

Die Tage habe ich es doch mal gewagt, das Glätteisen drüber zu schwingen, einfach um mal zu sehen, wie es unter den Locken aussieht und wie lang sie denn real sind. Was mich verwundert hat, ist, dass man noch die klare Schnittkante von vor ein paar Wochen sieht. Ich wurde auch gefragt, ob ich frisch habe schneiden lassen. Das müßte doch eigentlich dafür sprechen, dass meine Haare momentan recht "gesund" und unstrapaziert sind sonst hätte ich ja "frisselige" (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine) Enden...
Bin in letzter Zeit auch bei der vorher beschriebenen Routine geblieben: lange Kur- Coffein Shampoo- Shampoo- Spülung- Öl. Scheint mir ja gut zu tun und die Haar Vital Kapseln nehme ich auch noch fleissig...
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#9 Beitrag von Aglaia85 »

Ich habe ein Maßband! Und ich habe gemessen! :messen: Und ich war ernüchtert :heul:
Es sind 47cm, vielleicht/hoffentlich liege ich falsch, bin ja noch nicht geübt. Schade trotzdem, ich dachte, es wäre schon mehr.

Nach meinem Urlaub (oder währendessen) wird noch mal ein cm fallen müssen, denn ich glaube nicht, dass meine Fusseln trotz Schutz Salzwasser und Sonne so gut überstehen werden... Apropos Schutz, hat jemand eine besondere Empfehlung wie beanspruchtes Haar halbwegs über so einen Urlaub gerettet werden kann? Meine Überlegung war es, morgens die Haare mit gut Öl "einzucremen", das dürfte sich den Badetag über dann ja eh verwaschen. Nachts dann immer eine Haarkur zum "Relaxen" und natürlich Fönpause...

Was mir auch auffällt, meine Pflege scheint ganz gut angenommen zu werden von meinen Haaren. Die gebrochenen/ausgefallenen Deckhaare, die in den letzten Monaten sehr fleissig gewachsen sind, sind sehr kräftig und glänzend, einfach schöner in der Struktur. Das sticht natürlich raus über dem stumpfen, traurigen Unterhaar-Leichen. Es juckt mich irgendwie in den Fingern, einfach einen Bob zu schneiden und von vorne anzufangen, aber ich kann nicht, egal wie gruselig es momentan aussieht :( Wäre ich doch nur etwas geduldiger :help:
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#10 Beitrag von Aglaia85 »

Juhu! :huepf: Samstag sprach mich schon eine Freundin auf meine gewachsenen Haare an und gestern kam eine Kollegin aus ihrem 3wöchigen Urlaub zurück und meinte nur: Wow, wie sind Deine Haare denn in der kurzen Zeit gewachsen?!
Es ist also nicht nur mein subjektiver Eindruck, sondern andere nehmen es auch wahr. Ich werde also meine Pflege so weiterführen...

Mußte jetzt erstmal meinem Glück Luft machen :cheer:
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#11 Beitrag von Syari »

Huhu ;)

Ich guck dir auch mal beim Wachsenlassen zu^^

Wegen der Bilder: Mach doch mit deinem Handy Fotos, schick dir via Mail an dich selbst (also dann auf deinen Rechner) und dann kannst du die ja ganz einfach über Photobucket oder so hochladen..ohne App...so mach ich das immer
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#12 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!

Das klingt nach einem sehr spannenden Projekt. :)
Ich hab eben gelesen das du dir die Haare dunkelbraun färbst.
Wie wäre denn Henna für dich? Ich selbst habe recht gute Erfahrungen damit gemacht und vlt ist ja Pflanzenhaarfarbe was für dich.
Zum Färben mit Henna in Dunkelbraun kann ich dir allerdings nicht viel sagen, aber über die Suchfunktion oder im entsprechenden Thread für Haarfarben findest du sicher hilfreiche Informationen dazu.

Zum Thema Pflege (falls es dich stört wenn ich dir ein paar Tipps bzw. Anregungen gebe, dann sag das und ich editiers raus ;) )

Shampoo: Du wäschst ja derzeit mit SLS. Verdünnst du dein Shampoo? SLS ist ein sehr starkes Tensid welches selbst verdünnt noch super wäscht. Die Haare werden milder gereinigt, was deutlich schonender ist.Tipps zum Verdünnen

Waschmethode: Du berichtest ja von sehr trockenen Längen. Eventuell wäre da CWC etwas für dich. Meinen Haaren hat es sehr sehr geholfen, da ich mit Färbeleichen kämpfe, die nur so vor Trockenheit und Spliss strotzten.

Desweiteren könntest du diverse Pflegemethoden ausprobieren, da deine Haare ja von den Extensions wohl noch sehr strapaziert sind.
Zunächst wär vlt ein Wet Assessment Test ratsam, um zu schauen, was deinen Haaren fehlt (Protein? Feuchtigkeit? Beides?).
Um trockenen Spitzen mehr Pflege zu geben LOC

Ich sehe grad noch, du benutzt Arganöl. Tolles Öl! (Der Geruch stört allerdings etwas... :P )
Ich benutze fast vor jeder Wäsche Öl als Prewash-Kur.
Damit kannst du auch eventuelle Silikon-Build-Ups entfernen, wodurch deine Haare Pflege wieder besser aufnehmen können. Nur noch so als Tipp :)



Für den Urlaub:
Ölkuren über Nacht ( Arganöl zB) und eventuell Jojobaöl über den Tag. Jojobaöl hat einen natürlichen UV-Lichtschutzfaktor. Vorallem die Spitzen solltest du schonen und falls du nicht jeden Tag waschen möchstest, eine sogenannte Water-Only Wäsche machen, um Salze usw aus den Haaren zu kriegen.
Falls du offen trägst, würde ich zunächst wenige Tropfen Jojobaöl (oder anderes essbares Öl) in die Längen / Spitzen geben und anschließend etwas Silikonöl, um die Spitzen vor Reibung und weiteren Umwelteinflüssen zu schützen.


Bin sehr gespannt auf ein Bild deiner Haarlis :) Und vorallem auf die Entwicklung!!!


Ganz viele liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#13 Beitrag von Aglaia85 »

Willkommen Ihr Beiden und danke für die Tipps :gut: Über Feedback freue ich mich immer!

Ich glaube mein Hauptproblem sind tatsächlich die Längen-Leichen, die jahrelang jede Quälerei über sich ergehen lassen mussten: regelmäßiges (tägliches) Glätten mit dem Glätteisen, färben, Extensions, entfärben + blonde Strähnchen, wieder färben...
Seit ich das Glätteisen nur noch für die Frontpartie verwende, den Rest vorsichtig föne und viele Öl-Produkte benutze, sind zumindest die Haare, die neu nachwachsen, wirklich kräftig und glänzend. Das hebt sich natürlich auf den armen kaputten Stummeln ab :( Ich muss jetzt viel Geduld beweisen um alle wieder auf eine Länge zu bekommen und dann möchte ich versuchen mit meiner "Lockenpracht" zu leben...

Syari, Deinen Weg des Foto-Hochladens sollte ich mal probieren, so weit habe ich gar nicht gedacht! #-o

Lenchen204, mit Henna habe ich keinerlei Erfahrungen. Wie eingangs schon erwähnt, bin ich auch ein kleiner Skeptiker von Naturprodukten (also richtigen Produkten, nicht einzelnen Bestandteilen wie Ölen etc- schwierig zu erklären). Habe immer ein wenig Bedenken vor allergischen Reaktionen, hatte da so einige Gespräche drüber in meinem alten Job. Ich werde mich aber mal in das Thema einlesen, ablehnen von Grund auf möchte ich Dinge ja auch nicht ;)
Verdünnt habe ich mein Shampoo noch nie, sollte ich aber vllt mal machen, da meine Haare kaum fetten und ich deswegen gar nicht die schweren Geschütze auffahren muss. CWC habe ich nicht ausprobiert, mittlerweile habe ich mich aber vom Forum inspirieren lassen und wasche mit dem Shampoo nur noch den Ansatz und die Längen nur mit Conditioner.
Der Wet Assessment Test ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass meinen Haaren nach dem Test definitiv an Feuchtigkeit fehlt. Um sicherzugehen, probiere ich das beim nächsten Waschen mal aus. Danke!
Arganöl ist meine kleine Waffe ;) Mittlerweile mache ich jedes Wochenende eine Haarkur mit Öl über Nacht und meine Haare lieben es! Packe Öle aber auch fast täglich ins trockene Haar- sie werden regelrecht aufgesaut, fettige oder ölige Rückstände habe ich nie in den Längen. Meine Friseurin verzweifelt auch immer, wenn sie mir eine Haarkur aufträgt. Sie pinselt los und im nächsten Moment ist alles aufgesaut, sodass die Arme bei mir die 3fache Menge einarbeiten muss :pfeif:
Für den Urlaub werde ich dann noch schnell versuchen Jojobaöl zu ergattern, habe auch überlegt vllt noch irgendwo Aloe Vera zu besorgen- das wirkt ja auch recht beruhigend. Habe auch kein Problem damit tagsüber mit "Klatschkopf" rumzulaufen, das kann man am Strand ja eh nicht von nassen Haaren unterscheiden und verwäscht sich ja auch im Meer. Werde definitiv auch probieren die Haare nicht zu fönen, sodass die auch ihre 2 Wochen Urlaub bekommen O:)
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#14 Beitrag von Lenchen204 »

Also wenn klätsch kein Problem ist und Aloe Vera drin sein sollte... hab ich letztens ausprobiert und fands echt super :) Sehr gepflegte weiche Haare (auch wenn hier mit NK gearbeitet wird... war wirklich sehr sehr pflegend und zumindest die Alterra Feuchtigkeitskur und Condi kann ich nur wärmstens empfehlen!)

Hier der Link dazu: Squirrel's Moisture Treatment.

Ich hab allerdings kein Kokosöl verwendet, da meine Haare das nicht so gerne mögen. Kannst da natürlich auch Arganöl nehmen :)

Zieht ziemlich gut ein und sieht am anfang natürlich durch die Kur und den Condi etwas matschig aus (eher nass) riecht aber gut & die Haare werden so schön weich...
Wenn es trocknet könnte es natürlich etwas hart werden, aber lässt sich dennoch super ausspülen und macht so schmuseweiche Haare :oops:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Schokaloro
Beiträge: 249
Registriert: 13.05.2014, 15:02
Wohnort: Münchner Outback

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#15 Beitrag von Schokaloro »

Huhu Aglaia, also meine directupload-app läd nur das hoch, was ich ihr sage, was sie hochladen soll. da gibts keine automatische Synchronnisation. Ansonsten gehts natürlich auch so, wie Syari beschrieben hat.

Alles andere klingt doch schon mal sehr positiv!
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Antworten