Vielleicht geht mir ja dann ein Licht auf!!!

Danke!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
gute Idee aber ich kann nicht immer wieder Öl reintunJemma hat geschrieben:Und wie isses mit erst ölen und dann kämmen?
ich muss noch nach hakenMinouche hat geschrieben:...
Ich fasse die Haare dann mit einer Hand zu einem tiefen Pferdeschwanz und drehe den Kopf ganz auf die Seite, damit die Haare von da aus möglichst weit über die Schulter nach vorne hängen können. Der Pferdeschwanz wird erst nochmal glatt gekämmt und dann fange ich an, die Haare vom Oberkopf zu sortieren.
Öhm, kapiert man, was ich meine?
Genau das ist der Ausgangspunkt von Maaris Problem und von meiner Erklärung.IAkumu hat geschrieben:Lege ich das nun wieder nach hinten, ist alles wieder so doof verheddert,
Durch Verrenken.IAkumu hat geschrieben:Wie bekomme ich eigentlich die Knoten wieder aus der Zopfbasis raus, die sich bei mir dauernd einschleichen?
Das ist tagesformabhängig.IAkumu hat geschrieben:Wie lange braucht ihr fürs Kämmen???
Ok, das glaub ich natürlich des längere Haare schneller verknoten. Ist ja irgendwie logisch..Minouche hat geschrieben: ahdaa, trägst du offen?
Edit: ich seh grade, dass du bei Midback bist. Da war das bei mir auch noch einfacher.
Ich weiß nicht, ob es so richtig ist. Bei mir klappt es so halt einigermaßen.IAkumu hat geschrieben:Dann mache ich ja doch alles richtig
Bei mir ist das genau anders herum: Nach der Wäsche braucht's ein Weilchen, bis die Haare entwirrt sind, je länger die Wäsche her ist, umso leichter und schneller geht es.Euryale hat geschrieben:aber nach der Wäsche brauche ich wesentlich weniger Zeit als an den Tagen danach. je Länger eine Wäsche her ist, desto länger brauche ich zum entwirren und kämmen.