Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Also ich brauche am Morgen nach dem Waschen, wenn ich die Haare über Nacht trocknen lassen habe nur 2min zum Kämmen, seit ich Seife benutze. Seit Seife und LeBaoLong mit 5mm-Abstand habe ich auch 0,5cm mehr ZU.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Im Moment ist es bei mir so, dass eine grade gekämmte Strähne sofort wieder verklettet ist sobald ich sie los lasse. Richtig entwirrte Haare bekomme ich nur, wenn ich sie nass kämme und dann auch nur so lange, bis sie wieder trocken sind. Von daher lass ich es meist, sonst habe ich nur gefühlte tausend lose Haare im Kamm, egal wie vorsichtig ich bin. Ich hege noch leise Hoffnung auf Besserung, wenn die Farbe rausgewachsen ist.
Also hier mein Vorgehen für sehr widerspenstiges Haar:
Ich entscheide mich nach der Haarwäsche für eine Frisur und trage diese dann bis zur nächsten Haarwäsche. Natürlich mach ich sie morgens wieder frisch, aber die Grundliegerichtung der Haare bleibt
so bleiben die meisten Haare auf dem Kopf und landen nicht im Kamm oder der Bürste.
Also hier mein Vorgehen für sehr widerspenstiges Haar:
Ich entscheide mich nach der Haarwäsche für eine Frisur und trage diese dann bis zur nächsten Haarwäsche. Natürlich mach ich sie morgens wieder frisch, aber die Grundliegerichtung der Haare bleibt

Liebste Grüße, nanora
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Hallöchen 
Ich habe letztens mal gehört, dass man - hauptsächlich bei Bürsten - die Haare möglichst nicht entfernen sollte, da das Bürsten auf bzw. mit dem Naturhaar darin besser und etwas schonender sein soll. habt ihr dazu schon mal was gehört oder eigene Erfahrungen? Selbst habe ich noch nichts wissentlich beobachtet - aber ich bin sehr faul was Bürstenreinigung angeht

Ich habe letztens mal gehört, dass man - hauptsächlich bei Bürsten - die Haare möglichst nicht entfernen sollte, da das Bürsten auf bzw. mit dem Naturhaar darin besser und etwas schonender sein soll. habt ihr dazu schon mal was gehört oder eigene Erfahrungen? Selbst habe ich noch nichts wissentlich beobachtet - aber ich bin sehr faul was Bürstenreinigung angeht

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Das habe ich noch nie gehört. Da sammelt sich auf Dauer der Schmutz doch noch und nöcher! (Ganz davon abgesehen, dass es mir vor Uralt-Haaren in der Bürste graust.)
Wenn man die Haare schonender reinigen will, empfehle ich stattdessen gut gearbeitetes Kämmwerkzeug.
Wenn man die Haare schonender reinigen will, empfehle ich stattdessen gut gearbeitetes Kämmwerkzeug.
Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Davon habe ich auch noch nie was gehört
Ich bin seit längerem dazu übergegangen, meine Bürste zu schonen, indem ich sie nicht mehr benutze
Seit ich nur noch mit einem grobzinkigem Kamm kämme, komme ich viel besser mit meinen Haaren zurecht und ich habe viel weniger Haarbruch

Ich bin seit längerem dazu übergegangen, meine Bürste zu schonen, indem ich sie nicht mehr benutze

Seit ich nur noch mit einem grobzinkigem Kamm kämme, komme ich viel besser mit meinen Haaren zurecht und ich habe viel weniger Haarbruch

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass das bei diesen Skelettbürsten und ähnlich grusligem Werkzeug was bringt. Aber bei den Dingern finde ich Wegschmeißen immer noch die beste Lösung.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Ich zieh die Bürste von oben nach unten durch oder das Ganze über Kopf. Bei mir ist selten was verklettet oder sonstwie verwirrt (ich selbst schon
), das Geziepe kenne ich nur aus meiner Kindheit/Jugend. Einzelne Knoten dann und wann werden vorab gesondert gelöst. Früher musste ich auch Condis nehmen, weil sonst gar nichts ging, das ist aber seit Jahren völlig vorbei. Nur nach Tauchgängen im Salzwasser muss ich vorsichtig sein, da binde ich mir aber vorher die Haare zusammen und fette sie ein, danach kämme ich sie erstmal vorsichtig von unten nach oben durch mit einem grobzinkigen Kamm. Nach der anschliessenden Haarwäsche, egal, womit, fallen sie wieder locker auseinander.
Glück gehabt

Glück gehabt

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Meela: ist ja verrückt. Ich habe grade genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Seit einer Woche verzichte ich auf meinen grobzinkigen Holzkamm und benutze seitdem den Tangle Teezer (im noch feuchten Haar) und jetzt kletten die Haare tausend mal weniger, und es fallen auch weniger aus
Ein Patentrezept gibts wohl nicht!

Ein Patentrezept gibts wohl nicht!
Liebste Grüße, nanora
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
_______________________
Haartyp: 1c-2a | M | ii
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21719
Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Ich habe meine Bürste in den Ruhestand geschickt und kämme nur noch mit meinem grobzinkigen Hornkamm. Ich beginne bei den Spitzen und arbeite mich dann hoch. Ich muss aber gestehen, dass ich auch zu den "Nass-Kämmern" gehöre.
Ich kämme normalerweise morgens und abends. Im trockenen Zustand bürste ich auch mit der Wildsau, nachdem ich die Haare mit dem Kamm entwirrt habe. Dabei verteile ich dann mein Haaröl, vorrangig in die Spitzen.

Ich kämme normalerweise morgens und abends. Im trockenen Zustand bürste ich auch mit der Wildsau, nachdem ich die Haare mit dem Kamm entwirrt habe. Dabei verteile ich dann mein Haaröl, vorrangig in die Spitzen.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Ich Kämme genau wie Minouche..
Macht man wohl automatisch wenn die Haare länger werden.
Trage meine Haare nur nachts offen, daher kaum verknotet.
Nur nach der Wäsche, wenn sie offen getrocknet sind , habe dann aber auch am stärksten Wellen
Ich verwende keinen condi, die Haare sind etwas trocken und es muss erst LI eingearbeitet werden.
Ab einem Tag nach der Wäsche kann ich sehr leicht kämmen

Macht man wohl automatisch wenn die Haare länger werden.
Trage meine Haare nur nachts offen, daher kaum verknotet.
Nur nach der Wäsche, wenn sie offen getrocknet sind , habe dann aber auch am stärksten Wellen
Ich verwende keinen condi, die Haare sind etwas trocken und es muss erst LI eingearbeitet werden.
Ab einem Tag nach der Wäsche kann ich sehr leicht kämmen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?
Hallöchen 
Ich bräuchte mal nen Tipp bezüglich des Bürstens. Bei mir ist die Zeit immer recht knapp, weshalb erst grob kämmen und dann bürsten irgendwie nie ganz drin ist, vor allem weil ich auch nie meinen Kamm und meine Bürste gleichzeitig finde xD. Jedenfalls brauche ich irgendwas, dass auch nicht zu fein ist und mit dem man entwirren kann (mit den Händen geht das bei mir nie gut, da reiße ich mir mehr aus als mit meinem groben Kamm und mit der Bürste reiße ich mir auch zu viel aus) aber dass auch gut zur Kopfhautmassage ist (ich lieeeeebe meine Holzstiftbürste, weil damit bürsten so schön entspannend ist). Irgendjemand Tipps?

Ich bräuchte mal nen Tipp bezüglich des Bürstens. Bei mir ist die Zeit immer recht knapp, weshalb erst grob kämmen und dann bürsten irgendwie nie ganz drin ist, vor allem weil ich auch nie meinen Kamm und meine Bürste gleichzeitig finde xD. Jedenfalls brauche ich irgendwas, dass auch nicht zu fein ist und mit dem man entwirren kann (mit den Händen geht das bei mir nie gut, da reiße ich mir mehr aus als mit meinem groben Kamm und mit der Bürste reiße ich mir auch zu viel aus) aber dass auch gut zur Kopfhautmassage ist (ich lieeeeebe meine Holzstiftbürste, weil damit bürsten so schön entspannend ist). Irgendjemand Tipps?
1c/ m ii; 9 cm ZU
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe