Habe mich gerade auf der Website von CV umgesehen. Neben den erwerbbaren Teemischungen gibt es dort eine recht ausführliche (englische) Auflistung von Kräutern, die man für die Haarpflege verwenden kann. Dazu sind jeweils auch die Anwendungsgebiete aufgeführt. Zu ätherischen Ölen gibt gibt es auch eine Liste, aber das wäre jetzt wohl OT.pheline hat geschrieben:ich habe mal verglichen, und dabei festgestellt die Tees ziemlich genau gleich sind wie die von CV. Die sind übrigens auch nicht billiger
Kräuterspülungen
Moderator: Moderatoren
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Kräuterspülungen
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Kräuterspülungen
Die Liste ist aber mit Vorsicht zu genießen, die Wirkungen der Kräuter scheint nicht vollständig aufgelistet zu sein. Ich habe jetzt gerade nur mal nach Thymian geguckt, und der hilft nicht nur für ölige Kopfhaut, sondern auch fürs Gegenteil, er gleicht aus.
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Kräuterspülungen
Gibt es denn außer den Threads hier im Forum gute Literatur oder Websites, wo die Wirkung der einzelnen Kräuter auf die Haare aufgeführt ist? Bisher konnte ich dazu nämlich noch nicht viel finden. Meist steht ja die heilende Wirkung gegen bestimmte Krankheiten und Beschwerden im Vordergrund. Und der gern verwendete Satz "kann auch für die Haarpflege verwendet werden" hilft mir leider gar nichts.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Kräuterspülungen
Ich möchte auch etwas rumprobieren.
Spült ihr die Runse mit klarem Wasser aus?
Ich meine reine Kräuterspülungen ohne Essig.
Spült ihr die Runse mit klarem Wasser aus?
Ich meine reine Kräuterspülungen ohne Essig.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Kräuterspülungen
Ich lass sie drin, wenn keine Säure dabei ist. Nur die Badewanne muss nachgespült werden
so bleibt mit der leckere Thymian-Lavendel Duft auch ein Weilchen erhalten...

1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Kräuterspülungen
Danke, so hatte ich es auch vor.
Dann werde ich die Tage mal mit Katzenminze anfangen
Dann werde ich die Tage mal mit Katzenminze anfangen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Kräuterspülungen
Nic, ich lasse Kräuterspülungen immer drin, außer wenn sie sehr stark ist, oder wenn ganze Blüten drin sind oder wenn viel Eibisch drin ist.
Das waren nämlich bei mir die Fälle, wo die Haare hinterher klebrig waren.
Das waren nämlich bei mir die Fälle, wo die Haare hinterher klebrig waren.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Kräuterspülungen
Oh, das ist gut zu wissen- danke
Werde sobald Zeit ist den thread noch mal von vorne lesen
Werde sobald Zeit ist den thread noch mal von vorne lesen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Kräuterspülungen
Es gibt ein Buch in dem auch auf Kräuter eingegangen wird und für was sie gut sind, ist aber in englisch:Anna Blume hat geschrieben:Gibt es denn außer den Threads hier im Forum gute Literatur oder Websites, wo die Wirkung der einzelnen Kräuter auf die Haare aufgeführt ist? Bisher konnte ich dazu nämlich noch nicht viel finden. Meist steht ja die heilende Wirkung gegen bestimmte Krankheiten und Beschwerden im Vordergrund. Und der gern verwendete Satz "kann auch für die Haarpflege verwendet werden" hilft mir leider gar nichts.
Hair gone wild.
Da gehts auch um Öle.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Kräuterspülungen
Vielen Dank, BlackElve! Das werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
Falls ihr anderen noch Buch/Website-Empfehlungen zur Wirkung der Kräuter auf die Haare habt, immer her damit
Falls ihr anderen noch Buch/Website-Empfehlungen zur Wirkung der Kräuter auf die Haare habt, immer her damit

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Kräuterspülungen
Ich habe übrigens die Gesamtreihe "Herbs gone wild". Finde sie wirklich empfehlenswert.
Gibts halt nur leider nicht als gedruckte Version.
Gibts halt nur leider nicht als gedruckte Version.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Kräuterspülungen
Doch, oder steh ich grad auf dem Schlauch?
http://www.amazon.de/Hair-Gone-Wild-Rec ... 819&sr=1-4
http://www.amazon.de/Hair-Gone-Wild-Rec ... 819&sr=1-4
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Kräuterspülungen
Hm. Dann gibts scheins nur den gesamten Dreiteiler ausschließlich als E-Book.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Kräuterspülungen
Vor einiger Zeit habe ich in meiner "alten Reiseapotheke" einige seit Jahren abgelaufene Teebeutel entdeckt. Da war von allem ein wenig dabei (etwas Kamillentee, Fencheltee, aber auch Mischungen wie Nieren- und Blasentee). Die hab ich alle für Kräuterspülungen verwendet und ganz gute Ergebnisse erzielt.
Leider hab ich damals vergessen mir alles zu notieren, aber ich meine mich dran zu erinneren dass ich das beste Ergebnis mit einer Mischung aus Magen-Darm-Tee (Hauptzutat Kamillentee) und Schlaf- und Nerventee (man hat das gut gerochen) erzielt habe. Damals hatte ich keinen speziellen "Behandlungsauftrag" für die Spülung, die Haare und die Kopfhaut (ich neige sonst eher zu empfindlicher Kopfhaut) waren glaub ich zu der Zeit relativ friedlich.
@ Anna Blume: Leider hab ich bisher was die spezielle Wirkung auf Haare und Kopfhaut auch eher Hinweise in meinen bisherigen Büchern (alles ziemlich allgemein gehalten und auch nicht sehr ausführlich) gefunden, ich habe bisher meine Kräuterexperimente entweder nach Empfehlungen aus dem LHN durchgeführt oder versucht anhand der Beschreibung der Wirkung der Pflanze zu überlegen was meine Haare davon brauchen könnten oder eher nicht.
Beispielsweise hab ich u.a. bei der "inneren" Anwendung die Erfahrung gemacht dass viele Kräuter denen eine "entzündungshemmende" oder "adstringierende" Wirkung zugeschrieben wird im Übermaß angewendet oder zu hoch konzentriert auch Probleme verursachen können (ich bin bestimmt nicht die erste die sich während einer Erkältung mit Hals- und Rachenschmerzen mit Salbeitee den Magen verdorben hat
, seitdem wird das Zeug oft nach dem Gurgeln wieder ausgespuckt), also könnte ich mir vorstellen dass z.B. solche Kräuter mit entzündungshemmender Wirkung eher bei übermäßiger Anwendung die Kopfhaut austrocknen. Nach dieser Logik bin ich halt bei meinen Tests vorgegangen, allerdings muss ich sagen dass ich generell nur sporadisch mit Kräutern wasche und deshalb meine Ergebnisse auch nicht wirklich repräsentativ wären
.
Leider hab ich damals vergessen mir alles zu notieren, aber ich meine mich dran zu erinneren dass ich das beste Ergebnis mit einer Mischung aus Magen-Darm-Tee (Hauptzutat Kamillentee) und Schlaf- und Nerventee (man hat das gut gerochen) erzielt habe. Damals hatte ich keinen speziellen "Behandlungsauftrag" für die Spülung, die Haare und die Kopfhaut (ich neige sonst eher zu empfindlicher Kopfhaut) waren glaub ich zu der Zeit relativ friedlich.
@ Anna Blume: Leider hab ich bisher was die spezielle Wirkung auf Haare und Kopfhaut auch eher Hinweise in meinen bisherigen Büchern (alles ziemlich allgemein gehalten und auch nicht sehr ausführlich) gefunden, ich habe bisher meine Kräuterexperimente entweder nach Empfehlungen aus dem LHN durchgeführt oder versucht anhand der Beschreibung der Wirkung der Pflanze zu überlegen was meine Haare davon brauchen könnten oder eher nicht.
Beispielsweise hab ich u.a. bei der "inneren" Anwendung die Erfahrung gemacht dass viele Kräuter denen eine "entzündungshemmende" oder "adstringierende" Wirkung zugeschrieben wird im Übermaß angewendet oder zu hoch konzentriert auch Probleme verursachen können (ich bin bestimmt nicht die erste die sich während einer Erkältung mit Hals- und Rachenschmerzen mit Salbeitee den Magen verdorben hat


Re: Kräuterspülungen
Editieren geht nicht: ich meinte
...was die spezielle Wirkung auf Haare und Kopfhaut auch eher WENIG Hinweise in meinen bisherigen Büchern ...

...was die spezielle Wirkung auf Haare und Kopfhaut auch eher WENIG Hinweise in meinen bisherigen Büchern ...
