Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstversuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wolkenmähne
Beiträge: 53
Registriert: 19.06.2014, 11:16
Wohnort: Trier

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#76 Beitrag von wolkenmähne »

@Schokolaro

Oh danke für das Kompliment :oops:
Ein paar Stunden im Garten ist wirklich wie ein kleiner Kurzurlaub :blumen:
ja Wildbienen unterscheiden sich von ihrem Äußeren von den Imkerbienchen. Die sind nämlich richtig knallgelb, vergleichbar mit dem Gelbton von Wespen. Honigbienen kommen ein wenig gedeckter daher =)

@Mata
Bestimmt ist die Imkerin im Nachbardorf eine gute Anlaufstelle, sonst sag einfach bescheid, ich hab hier noch genug liegen.

Dann kannst du mit dem Experimentieren auch bald loslegen :cheer: :wink:

Liebste Grüße
Wolkenmähne
Haarfarbe goldblond, Ansatz dunkler, natürliche Strähnen
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#77 Beitrag von nekomono »

Tolles Projekt, toller Garten, tolle Haare <3
wolkenmähne hat geschrieben: Bild
das ist mein Lieblingsbild :D Ich nehme dich als Vorbild und hoffe, dass meine Haare auch mal so werden (oder zumindest irgendwann BSL erreichen :ugly:
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
wolkenmähne
Beiträge: 53
Registriert: 19.06.2014, 11:16
Wohnort: Trier

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#78 Beitrag von wolkenmähne »

Boah wie lieb du bist
:oops: :oops: :oops: :oops:
:bussi: :bussi: :bussi: :bussi: :bussi:

Ich bin sicher, dass deine Haare auch die BSL erreichen und dann Taille und dann Hüfte und so weiter und so weiter....das wird echt zur Sucht :mrgreen:
Haarfarbe goldblond, Ansatz dunkler, natürliche Strähnen
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
gulaabbharatiya

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#79 Beitrag von gulaabbharatiya »

Oh, was für schöne Haare du hast und ein sehr interessantes Projekt ebenfalls. Da geselle ich mich gern dazu und beobachte deine Wachstumsfortschritte, Rezepte und Bienennews. :-)
Liebe Grüße,
gulaab
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#80 Beitrag von Minouche »

Gibts die Wildbienchen nicht auch in ganz winzig?
Bild
Löcherbiene?

und in riesig
Bild
Holzbiene
Zuletzt geändert von Minouche am 13.07.2017, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Schokaloro
Beiträge: 249
Registriert: 13.05.2014, 15:02
Wohnort: Münchner Outback

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#81 Beitrag von Schokaloro »

ah, Wolkenmähne, danke fürs "aufschlauen, habe mittlerweile auch viel mehr über die unterschiede zwischen Wild-und Honigbiene und überhaupt über Bienen gelesen (Tante google sei Dank). Wenn ich Platz hätte, glaube ich würde mir so ein Bienenstock auch Spass machen.

Hier noch extra für Dich eingefangen: Eine Besucherin auf meinem Sommerflieder:
Bild
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#82 Beitrag von Anna Blume »

Hallo Wolkenmähne, wie geht es dir und deinen Bienchen? :winke: Habe schon lange nichts mehr von dir gehört..
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
wolkenmähne
Beiträge: 53
Registriert: 19.06.2014, 11:16
Wohnort: Trier

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#83 Beitrag von wolkenmähne »

Hallo meine Lieben,
war jetzt wegen Unikram stark abgelenkt...aber jetzt ist die Arbeit abgegeben und es wird endlich wieder Zeit, dass ich nochmal was von mir hören lasse.

Unseren Bienchen geht es soweit ganz gut. Sie wurden jetzt gegen die Varroamilbe behandelt und insgesamt war der Befall nicht so stark wie befürchtet. Ebenso haben wir jede Menge Zucker gekauft, um eigenes Zuckerwasser anzurühren. Mit diesem Sirup wurden die Völker jetzt noch einmal gefüttert, damit die Versorgung über den Winter garantiert ist. Leider sind uns bei einer dieser Fütterung jede Menge Bienen (ungefähr 2000) gestorben. Die Futterzarge war nicht richtig eingehakt (die war irgendwie defekt) und durch diesen kleinen Spalt konnten sich die Bienen quetschen und waren somit gefangen und starben leider in der Flüssigkeit. Mir tut es da echt um jedes Bienchen leid, aber die Königin hat danach wieder schön gebrütet, sodass der Verlust wieder ausgeglichen wurde.

Meine Haaris haben einen kleinen Turbowachstum, da sie stolze 2 Zentimeter pro Monat an Länge zulegen. Ungefähr alle zwei Monate muss allerdings ein Zentimeter weichen, damit ich langsam aber sicher meinen alten Stufenschnitt rausschneide. Ein richties Längenfoto kann ich heute leider nicht zeigen, aber das folgende Bild gibt euch hoffentlich einen kurzen Überblick über die jetzige Haarlänge. Nachdem ich gleich sporteln war und meine Haare anschließend mit einer Wäsche verwöhnt habe, kann ich ein richtiges Foto nachliefern. Mein Maßband liegt leider auch zu Hause, aber bei der letzten Messung lag ich ungefähr bei 77,5 cm.
Bild
Was mich allerdings jedoch nervt ist, dass jetzt in den lichtärmeren Monaten meine Haare extrem nachdunkeln. Mein Ansatz glänzt momentan in einem komischen Farbton. Kein richtiges Braun, aber auch kein richtig strahlendes Blond mehr. Naja, irgendwann kommen auch wieder sonnenintensivere Monate...

Liebste Grüße

Wolkenmähne
Haarfarbe goldblond, Ansatz dunkler, natürliche Strähnen
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#84 Beitrag von Minouche »

Ach wo, dann bekommen deine Haare eben eine schöne Honigfarbe. Was ist denn dagegen einzuwenden?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#85 Beitrag von Blondfee »

Oh so ein Wachstum ist echt beneidenswert, da kann man dann auch mal ein Zentimeterchen opfern :) Sieht toll aus! Ich hab mir gerade Kamillenextrakt bestellt um dem Nachdunkeln etwas vorzubeugen, mal sehen ob es wirkt.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
wolkenmähne
Beiträge: 53
Registriert: 19.06.2014, 11:16
Wohnort: Trier

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#86 Beitrag von wolkenmähne »

@Minouche
Es ist immer eine Umstellung...im Sommer erstrahlt mein Köpfchen immer in einem hellen Blond. Da muss man sich an die dunklere Variante, die Honigfarbe erst wieder gewöhnen. Alles eine Frage des Blickwinkels ;-)

@Blondfee88
Hast du das vorher schon mal mit dem Kamillenextrakt ausprobiert oder versuchts du es zum ersten Mal?

Hochgesteckt fällt es gar nicht so auf

Bild

PS: Beachtet bitte nicht diese kleine freche Haarsträhne, die da so neugierig rausgeguckt. Nach der Aufnahme wurde sie nochmal schön versteckt.

Liebe Grüße
Wolkenmähne
Haarfarbe goldblond, Ansatz dunkler, natürliche Strähnen
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#87 Beitrag von Anna Blume »

Hallo Wolkenmähne! Schön wieder von dir zu hören! Deine Haare haben sich ja super entwickelt :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
wolkenmähne
Beiträge: 53
Registriert: 19.06.2014, 11:16
Wohnort: Trier

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#88 Beitrag von wolkenmähne »

Und hier hab ich das versprochene Längenbild vom Oktober:

Bild

An den Haaren merke ich, dass sich der Winter ankündigt. Da ich in den kälteren Monaten ungern mit nassen/feuchten Haaren ins Bett gehe, habe ich es mir angewöhnt, wenigstens mein Deckhaar trocken zu föhnen. Das hinterlässt aber seine Spuren in den Spitzen. Die sind ein wenig trockener als sonst. Es wird wohl wieder Zeit für ausgiebige Pflegesamstage. Die habe ich in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt, da meine Haare zeitweise überpflegt waren. Aber wenns draußen eh regnet, kann man sich ja beruhigt mit einer schönen Haarpackung auf die Couch kuscheln :verliebt:
Haarfarbe goldblond, Ansatz dunkler, natürliche Strähnen
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#89 Beitrag von Natalia »

Hallo Wolkenmähne!

Interessantes Projekt!

wir haben eine ähnliche Haarfarbe, deshalb bleib ich jetzt mal hier sitzen. :kaffee:

Außerdem scheinen wir ungefähr die gleichen youtube channels zu kucken :D

Den Pflegesamstag könnt ich auch mal zum festen Bestandteil machen (wird wohl eher ein Plegedonnerstag)....

Das mit dem verdunkeln der Haare im Ansatz setzt bei mir auch schon ein. Im Sommer setze ich mich immer absichtlich in die Sonne, damit sie etwas aufhellen. Andererseits brechen diese aufgehellten Haare dann auch wieder leichter.. ein Dilemma.

Wie machst du das?
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
wolkenmähne
Beiträge: 53
Registriert: 19.06.2014, 11:16
Wohnort: Trier

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#90 Beitrag von wolkenmähne »

:kaffee:
Herzlich Willkommen Natalia!

Ich bin im Sommer eh viel draußen. Auch im Freibad, Urlaub und Co liege ich gerne in der Sonne und verzichte da auch nicht drauf. Ich achte nur, dass ich Salz und Chlorwasser auswasche und meine Spitzen mit Balsam Pflege, damit sie nicht so sehr leiden. So achte ich auch beim Sonnenbaden irgendwie auf meine Haare. Daher hab ich dann auch kein schlechtes Gewissen, wenn die Haare dann aufhellen. Das ganze ist ja immer noch besser als eine Blondierung ;)
Haarfarbe goldblond, Ansatz dunkler, natürliche Strähnen
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten