Hallo meine Lieben,
war jetzt wegen Unikram stark abgelenkt...aber jetzt ist die Arbeit abgegeben und es wird endlich wieder Zeit, dass ich nochmal was von mir hören lasse.
Unseren Bienchen geht es soweit ganz gut. Sie wurden jetzt gegen die Varroamilbe behandelt und insgesamt war der Befall nicht so stark wie befürchtet. Ebenso haben wir jede Menge Zucker gekauft, um eigenes Zuckerwasser anzurühren. Mit diesem Sirup wurden die Völker jetzt noch einmal gefüttert, damit die Versorgung über den Winter garantiert ist. Leider sind uns bei einer dieser Fütterung jede Menge Bienen (ungefähr 2000) gestorben. Die Futterzarge war nicht richtig eingehakt (die war irgendwie defekt) und durch diesen kleinen Spalt konnten sich die Bienen quetschen und waren somit gefangen und starben leider in der Flüssigkeit. Mir tut es da echt um jedes Bienchen leid, aber die Königin hat danach wieder schön gebrütet, sodass der Verlust wieder ausgeglichen wurde.
Meine Haaris haben einen kleinen Turbowachstum, da sie stolze 2 Zentimeter pro Monat an Länge zulegen. Ungefähr alle zwei Monate muss allerdings ein Zentimeter weichen, damit ich langsam aber sicher meinen alten Stufenschnitt rausschneide. Ein richties Längenfoto kann ich heute leider nicht zeigen, aber das folgende Bild gibt euch hoffentlich einen kurzen Überblick über die jetzige Haarlänge. Nachdem ich gleich sporteln war und meine Haare anschließend mit einer Wäsche verwöhnt habe, kann ich ein richtiges Foto nachliefern. Mein Maßband liegt leider auch zu Hause, aber bei der letzten Messung lag ich ungefähr bei 77,5 cm.

Was mich allerdings jedoch nervt ist, dass jetzt in den lichtärmeren Monaten meine Haare extrem nachdunkeln. Mein Ansatz glänzt momentan in einem komischen Farbton. Kein richtiges Braun, aber auch kein richtig strahlendes Blond mehr. Naja, irgendwann kommen auch wieder sonnenintensivere Monate...
Liebste Grüße
Wolkenmähne