Das ist zwar jetzt schon fast OT bzw. genauer konträr dieses Topics, aber ich hatte jahrelang dieselbe tolle Friseurin, die u.a. akzeptiert hat, dass "Friseur" für mich kein Wellness-Erlebnis, sondern ein notwendiges Übel ist (ich hasse es, wenn mir jemand am Kopf oder, noch schlimmer, im Gesicht rumfummelt *schüttel*). Sie hat immer nur so wenig / viel abgeschnitten wie ich wollte und auch nie ein Problem damit, dass ich 1. ausschließlich selber kämmen und 2. meine eigenen (früher Styling-, später Pflege-) Produkte verwendet haben wollte.
Und das war noch vor LHN-Zeiten!
Dann kam das LHN und ich schwörte nacheinander den Silis, der Farbe, der Dauerwelle, den Sulfaten etc. ab und last but not least brauchte ich meine tolle Friseurin dann einfach nicht mehr... Ich war schon immer max. einmal pro Jahr beim ihr, die Kante schnitt ich zwischendurch selbst - und dabei ist es bis heute geblieben.
Aber ich kann mich noch gut erinnern: Ich kam immer mit einer großen Tasche zum Friseur. Inhalt: mein grobzinkiger Kamm, Styling- und Pflegeprodukte, quasi alles außer Shampoo und Spülung. Nach Dauerwelle und Schnitt föhnte und stylte ich meine Haare selbst - das brachte mir zwar den ein oder anderen scheelen Blick der anderen Kunden (!) ein, aber meine Friseurin hatte keine Probleme damit. Nach Entdeckung des LHN brachte ich dann bald keine Stylingmittel mehr mit, dafür Spülung und Öl. Die Haare wusch ich vorher zu Hause, steckte sie hoch, schlug mit gut feuchten Haaren auf und verkündete, dass nicht mehr gewaschen werden müsste. Peng.
Nach der Dauerwelle (es war meine letzte), spülte das Lehrmädchen die Chemie aus meinen Haaren und wollte eine Spülung dreingeben, ich hielt sie auf und fragte, ob Silikone enthalten seien. Sie meinte, sie wüsste es nicht genau und ich wollte einen Blick auf die Flasche werfen (Incis), natürlich waren Silis drin, weswegen ich den Gebrauch verweigert habe und ihr meine eigene Spülung zur Verwendung in die Hand drückte - sie hat dann anstandslos damit gewaschen.
Meine Friseurin war übrigens nicht die Chefin des Ladens!
Summa summarum: ich persönlich glaube, viele von uns machen sich zu viele Gedanken. Sollte nicht im Grunde noch immer gelten "Der Kunde ist König"? Und wenn der König - oder eben die Königin

- eben die eigene Spülung verwendet haben möchte? Na und? Friseur ist für mich eine Dienstleistung, ich zahle dafür. Ich zahle dafür, dass ich das bekomme, was ich will. Das beinhaltet für mich nicht nur Schnitt und Farbe, etc., sondern auch, dass ich entscheide, welche Produkte an meine Haut und Haare gelangen und welche nicht.
Ich gebe aber zu, bei einem mir völlig fremden Friseur, der mich nicht kennt und nicht einzuschätzen weiß, würde ich vermutlich schlicht der Einfachheit halber gegenüber auch behaupten: Allergie. Ich vertrage das nicht. Bitte verwenden sie stattdessen das hier - und ihm meine eigenen Sachen in die Hand drücken.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht einmal vorstellen, dass sich dann noch ein Friseur weigert.
Wenn dem aber so wäre, würde ich genau dann die Behandlung abbrechen und gehen - und vor allem nie wieder kommen
