Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#76 Beitrag von Yerma »

Allgemeine Informationen zu meinen Haaren und meiner Pflegeroutine
(damit man mit meiner Produktbewertung was anfangen kann)

Haartyp: 1c M, ZU 10cm
Farbe: durchgängig NHF (braun)
Haarschäden: keine besonders schwerwiegenden, nur die üblichen Föhn- und Silikonhaare von vor LHN-Zeiten.
Normale Waschroutine: meine Haare müssen zweimal shampooniert werden, es hilft nicht, die selbe Menge (oder gar mehr!) bei einmal Shampoonieren zu benutzen. Ich brauche weniger Shampoo, wenn ich zweimal wasche. Beide Waschgänge sind verdünnt, bei normalen Shampoos ca. 10ml auf 200ml und dann 5ml auf 200ml. Unverdünntes Shampoo funktioniert bei mir nicht gut. Spülung brauche ich eigentlich nicht, Öl nach der Wäsche reicht. Ich habe sehr weiches Wasser und mache nie eine saure Rinse nach der Wäsche, sondern nur eine eiskalte. Schuppen habe ich, wenn ich diese vor dem Waschen nicht gründlich mit meinem Zahneinsatzkamm von der Kopfhaut löse / abkratze. Wenn ich dies mache, werden sie beim Waschen rausgespült und kommen erst nach 4-5 Tagen wieder.
Shampoos, die ich vertrage: bspw. Weleda Baby Dusch- und Waschgel, Arya Laya Brennnessel-Komzentrat, GH-Duschgel/Shampoo
Verwendetes Wasser: sehr weich, ca. 3-5 Härtegrad.


Info:

Früher habe ich Kokossulfatprodukte vertragen, aber mittlerweile fängt meine Kopfhaut davon an zu jucken. Ich verwende also keine SCS-Produkte mehr, aber die Bewertung ist aus meiner "damaligen" Perspektive. Für diejenigen, die SCS vertragen, ist es also nicht so relevant, dass ich mir das Shampoo nicht mehr nachkaufen werde ;)

Bewertung:

Das Shampoo gefiel mir besser als das Alverde Amaranth. Ich mochte es gerne, da das Shampoo gut reinigt,die Haare nicht austrocknet und mich sogar beim Verlängern meines Waschrhythmus unterstützt hat. Von dem ganzen Alverde-Alterra-Kram hat es mir am besten gefallen. Mag auch daran liegen, dass das Sulfat an dritter statt an zweiter Stelle steht? Abgesehen vom Granatapfelshampoo gibt es in der Kathegorie nur noch zwei Shampoos, bei denen das Kokossulfat nicht an 2. Stelle steht: das Alverde Aloe Vera-Hibiskus und das Alverde Traube-Avocado. Aber selbst hier schlägt sich das Alterra Granatapfelshampoo, da es mehr pflegende Inhaltsstoffe als die beiden anderen hat. Von dem INCI-Vergleich mal abgesehen, haben die beiden anderen Shampoos bei mir nicht funktioniert und wurden relativ schnell ausgemustert.

Ich würde es mir kaufen, wenn ich wenig Geld hätte und dringend ein Shampoo brauchte oder so. Da ich zurzeit aber davon abgekommen bin, bei so etwas Geld zu sparen, verwende ich lieber hochwertigere Produkte mit besseren INCIs, die für mich besser sind. Wenn man allerdings nur auf das Preis-Leistungsverhältnis schaut, ist das Alterra Granatapfelshampoo durchaus mit besagten anderen Produkten vergleichbar: ein tolles Shampoo für den Preis! Vielleicht ein gutes Einstiegshampoo, wenn man von KK wegmöchte und mal NK ausprobieren will ohne viel Geld zu bezahlen?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#77 Beitrag von Donna Luna »

Ich habe von diesem Schampoo eine spannende und juckende Kopfhaut bekommen.
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8420
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#78 Beitrag von Unia »

Die ersten 4 bis 5mal mit diesem Shampoo zu waschen, war kein Problem, danach ging's dann los.
Erstmal hatte ich - obwohl ich immer sehr darauf achte, das Zeug ordentlich auszuwaschen - einen richtig eklig klebrigen Ansatz mit kleinen gelben Schüppchen, das war nach der nächsten Wäsche wieder weg, dafür waren "normale" kleine weiße Schuppen da. 2 Wäschen später hatte ich das selbe Problem nochmal - richtig klebrig, wie seit Ewigkeiten nicht gewaschen, wenn auch nicht so schlimm wie beim ersten Mal, danach dann auch immer ein paar Schüppchen. Und da habe ich wirklich ewig ausgewaschen, um ja sicher zu gehen, dass da nichts drauf bleibt.

Eigentlich hielt ich meine Kopfhaut bisher immer für sehr unkompliziert, solche Probleme hatte ich noch nie und hab's mal darauf geschoben, dass es mein erster NK-Versuch war, aber nachgekauft wird das Shampoo definitiv nicht.

Ich habe jetzt das Glanzshampoo von Alterra, damit gibt's überhaupt keine Probleme. Woran es hier lag... keine Ahnung. :nixweiss:
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#79 Beitrag von Annileinchen »

Das Shampoo macht meine Haare sooo fluffig! I´m lovin it! Und das Beste: Zur Zeit gibt es 25% mehr Inhalt in der Flasche:)
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#80 Beitrag von Annileinchen »

Seit ich dieses Shampoo benutze hat sich mein Waschrythmus fast verdoppelt :o
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
KleineLotte
Beiträge: 171
Registriert: 06.11.2011, 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#81 Beitrag von KleineLotte »

Ich vertrage es so *lala*.

Die Kopfhaut spannt dann immer etwas und neigt bei mehrmaliger Anwendung zu leichten Schuppen.
Ich benutze es nur noch ab und zu um es aufzubrauchen, wird nicht nachgekauft.
1b/cFii, Umfang 8cm, Länge Steiß 108cmSSS Rückschnitt Okt.14 auf 98cmSSS
Farbe: dunkles Waldhoningblond
Taille(x) Hüfte(x) Steiß() Klassisch( )
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#82 Beitrag von Emmaline »

Meien Kopfhaut hat davon gejuckt, so daß ich es weggegeben habe
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#83 Beitrag von Annileinchen »

Da habe ich ja echt Glück gehabt!
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#84 Beitrag von Arisa »

Für meine Haare war es leider nichts: Sie wurden zwar sauber, aber auch unheimlich platt am Ansatz. Zudem verfilzte der Nacken unheimlich schnell und ließ sich nur noch schwer entknoten. Den Duft mochte ich aber auusgesprochen gerne :D . Tja, bei mir wird es wohl leider nur bei der Probegröße bleiben.
Velen
Beiträge: 586
Registriert: 18.11.2014, 16:18

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#85 Beitrag von Velen »

Die Haare wurden zwar sauber, auch sonst alles gut,
aber die Kopfhaut hat darauf mit so extremen Juckreiz reagiert,
dass ich es nur wenige Male benutzt habe.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#86 Beitrag von Zuma »

Das Shampoo war bei mir leide rein Flop. Die Kopfhaut wurde sehr trocken und fettet gar nicht, bis sie irgendwann anfing zu schuppen nach zehn Tagen... :irre:)
Mit dem Shampoo hab ich eine Ölkur ausgewaschen, es kam also auch in die Längen. Der Kett war unbeschreiblich. Knoten über Knoten. Das Kämmen war ein Kampf! Dabei hab ich damit eigentlich NIE Probleme...
Schade.
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4196
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#87 Beitrag von Ormi »

Hatte die Probegröße und begeistert war ich nicht:
es ließ sich schwer aufschäumen und ich habe demnach viel Produkt gebraucht....und nach der Haarwäsche waren die Haare teils klätschig weil das Shampoo zu reichhaltig war oder nicht genug gereinigt hat :(
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Benutzeravatar
Mayra91
Beiträge: 109
Registriert: 20.01.2016, 14:49

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#88 Beitrag von Mayra91 »

Ist mein Standardshampoo. Ich habe eine unkomplizierte Kopfhaut und einen Waschrhythmus von knapp einer Woche. Es reinigt mild, aber gut genug - ich wende es immer verdünnt an, auf einer dicken Ölkur und so oft wie nötig, meistens 2-3 Mal. Der Geruch ist ganz nett, bleibt aber nicht im Haar. Solides Produkt, zu empfehlen!
1a F/M ZU 7 cm BCL
Milchmix
Beiträge: 41
Registriert: 05.01.2017, 13:44

Re: Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera*

#89 Beitrag von Milchmix »

Hallo,

ich hab das Shampoo für mich entdeckt und habe die ganze Reihe (Shampoo, Spülung, Kur). Die ersten Male war ich tooootal begeistert. Meine Haare waren super fluffig, weich, voluminös.

Leider jetzt nach ca. drei Wochen bin ich nicht mehr so zufrieden :( Ich bekomme total fettige Stellen im Hinterkopf und an den Seiten. Obwohl ich wirklich extrem lange ausspüle und darauf achte dass auch überall genug Wasser hinkommt. Ich wasche alle zwei-drei tage die Haare, da ich reite und dann am Kopf schwitze unterm Helm.
Hatte das noch wer bei dem Shampoo und woran kann das liegen? Davor hatte ich eine ganze Zeit lang das Shampoo von Eucerin, da ich unter gereizter Kopfhaut litt. Das ist aber nicht mehr so momentan und ich vertrage das Alterra Shampoo auch grds. gut, es juckt nichts. Ich nehme auch immer nur eine kleine Menge Shampoo und natürlich gebe ich die Spülung nicht auf die KH.
Ich versteh es einfach nicht. Wenn sie jetzt trocken werden würden, wegen dem vielen Alkohol oder wegen den fehlenden Silikonen..aber fettig?

Ich habe auch schon überlegt Haarseife auszuprobieren, aber da bin ich noch etwas "ängstlich", vor allem weil ich echt froh war ein Shampoo gefunden zu haben, bei dem meine KH nicht juckt. Ach mann :(
2a/b, M/C ii-iii (ZU:10-10,5 cm), dunkelblond (aschig) m. goldenen Highlights (gefärbt) Aktuelle Länge: BSL, Ziel: Taille
Antworten