Kaamos hat geschrieben:
Ferienprogramm
Nächste Woche habe ich eine Woche Ferien und ich möchte ein paar haarige Sachen machen.
1. 2 Strähnen kürzer schneiden
2. Fischgerätenzopf lernen
3. S&D
Ausserdem möglichst wenig waschen.
Die Ferien sind zwar noch nicht vorbei, aber es ist trotzdem Zeit für ein Zwischenfazit:
1. Strähnen: Gerade eben gemacht. Bin noch nicht ganz schlüssig, ob ich es jetzt gut oder schlecht finden soll (vor allem im offenen Zustand). Nach der nächsten Haarwäsche weiss ich hoffentlich mehr. Meine vorderen Strähnen waren sowieso dünn, daher hat es nicht sooo weh getan.
2. Fischgerätenzopf: Naja, ich bin erfolgreich gescheitert

. Ich muss noch länger üben.
3. S&D: Mehrmals gemacht, habe immer noch vereinzelnt Spliss.
Selten waschen schaffe ich nicht, da ich in den Ferien so viel vorhatte.
Shampoowahl
Ich habe zwar noch 2,5 Shampoos zum aufbrauchen, aber ich überlege mir bereits, welches ich nachher will. Irgendwie suche ich eine unmögliche Kombination aus geringem Alkoholgehalt, geringem Glyceringehalt, keine Filmbildner, milde Tenside, erhältlich in der Schweiz, NK.
Am besten auf diese Beschreibung passen würde ja das
Dr. Hauschka Aprikosen Sanddorn Shampoo, aber irgendwie höre ich beinahe nur schlechtes davon. Und irgendwie sind 17 Fr. ein bisschen zu viel, um es nur mal zu testen... (falls mir jemand ein Pröbchen abfüllen will, hab ich natürlich nichts dagegen

)
Das
Logona Baby Shampoo habe ich schon. Passt abgesehen vom Glycerin auch ganz gut. Richtig getestet habe ich es aber noch nicht.
Ein nicht allzu schlechter Kompromiss scheint mir das
i+m Weizenkeim Volumen Shampoo. Hat zwar viel Glycerin und ein bisschen Alkohol, aber sonst scheints gut zu sein.
Für gründliche Reinigungen könnte ich mir vorstellen, wieder das
Lavera Orangenmilch oder mal das
Lavera Mandelmilch Shampoo auszuprobieren. Haben beide ein scharfes Tensid, Glycerin, Alkohol und Filmbildner. Aber ab und zu wirds bestimmt nicht schaden und es gibt hier ja so viele Anhänger/innen, das kann ja nicht so schlecht sein.