[Anleitung] Chinese Bun & seine Varianten (z.B. braided)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13747
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

[Anleitung] Chinese Bun & seine Varianten (z.B. braided)

#1 Beitrag von Fredda »

Da ich dieses Thema hier noch nicht fand (nur beim figure8 erwähnt) und der geflochtene Chinese meine Standardfrisur ist (weil praktisch), mal die Anleitungen:

Name: Chinese Bun - Einfach und geflochten

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Handwerkszeug: Haargummi, Stab/Forke

Haarlänge: Ab ZU 5cm geht er schon ab APL, ab ZU 9 cm ab Taille.

  • Schriftliche Anleitung:
    1. Man macht mit einem Zopfgummi einen Pferdeschwanz
    2. Man schiebt einen Stab (Forke geht zwar auch, ist aber bei vielen Wicklungen an den Zinkenenden großem Druck ausgesetzt) quer und mittig unterhalb der Zopfbasis durch, so dass der Stab den Kreis des Haargummis in zwei gleichgroße Hälften teilt.
    3. Man teilt den Pferdeschwanz in zwei Stränge und legt den ersten in einer Acht um beide Enden der Stäbe, bis der gesamte Strang aufgewickelt ist. Damit der Dutt oben voller wird, ist es sinnig, den Haarstrang erst nach oben zu führen, ihn dann an der Seite um das eine Stabende nach unten hin herumzuführen, den Strang dann von unten kommend schräg, also diagonal über die Zopfbasis wieder nach oben zu führen, so dass sie jetzt oberhalb des gegenüberliegenden Stabendes ankommt.
    4. Jetzt wird der Strang um das zweite Stabende nach unten herumgeführt, danach wieder diagonal über die Zopfbasis hinweg nach oben zum ersten Stabende. Die Acht ist vollendet.
    5. Man wickelt den Haarrest um die Basis.
    6. Jetzt nimmt man den zweiten Strang und macht mit diesem spiegelverkehrt genau dasselbe wie mit dem ersten, beginnt also am anderen Ende des Stabes, so dass der Dutt auch bei starkem Taper gleichmäßig wird.
    7. Fertig! :)
  • Varianten
    1. Man macht das Ganze nicht mit zwei Haarsträngen, sondern mit zwei geflochtenen Zöpfen, Fischgräten, Kordeln, was immer ihr wollt.
    2. Man legt die beiden Haarstränge nicht nacheinander, sondern simultan.
    3. Man kann den Haargummi auch weglassen, aber in dem Fall ist es besser, die beiden Haarstränge am Anfang zu kreuzen, dann den Stab unterhalb der Anfänge waagerecht durchzuschieben, und schließlich mit dem Aufwickeln der Achten um den Stab zu beginnen.
  • Videos
    • Videoanleitung von Habioku
      ungeflochten

      Frisurenteil für den Chinese Bun beginnt bei 2:10, die Frisur davor ist ein Disk-Bun mit Stab.
    • Videoanleitung von Nessa - geflochten
    • und von Meela ohne Zopfgummi
    • Videoanleitung von Fornarina, ungeflochten. Beide Achten werden mit beiden Strängen simultan gelegt und man wickelt dann genauso gegenläufig und simultan beide Haarreste um die Basis.
    • Alternativer Anfang mit nur einem Haarstrang ohne Haargummi von HairyKnees1 (man kann das Video nur hier nicht sehen, es gibt aber eine Weiterleitung, wenn man auf den Link im schwarzen Rechteck klickt :))
Zuletzt geändert von Fornarina am 19.11.2022, 20:01, insgesamt 10-mal geändert.
Grund: Schriftliche Anleitung geschrieben und neue Videos eingefügt
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Ysmalan »

Eine meiner Lieblingsfrisuren. :)

Da hab ich noch ein Akzentzöpfchen dazugemacht, das war auf dem Bild leider ein bisschen verrutscht.

Geflochtener Dutt
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#3 Beitrag von Mi-chan »

Wäh... wie schöööön... ich muss das auch ausprobieren! Ich hab mich bis jetzt nie an nen chinesen getraut weil der bis jetzt nie hielt... aber mit dem geflochtenen versuch ichs mal :D
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Ysmalan »

Ich steck die Enden mit Hairscroos fest, das hält bombig. :D
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#5 Beitrag von Mi-chan »

Also bei dem geflochtenen sind meine Zöpfchen noch nicht lang genug :oops: die kann ich oben dann nicht mehr runterstopfen. Aber in nem halben Jahr wird das bestimmt was.

Dafür kann ich jetzt den ganz normalen!! Schaut mal :oops:
gefällt mir total gut. jetzt muss ich nur noch das Haargummi verstecken können :oops:

Bild
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#6 Beitrag von Barcabelle »

Wenn du ein Haargummi wählst, dass deiner Haarfarbe ähnelt, fällt es weniger ins Auge :wink:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#7 Beitrag von Mi-chan »

Hab ja keins mehr ._. jetzt wo se dunkler sind, sind meine alle zu hell.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Sagi

#8 Beitrag von Sagi »

Wow... ich will auch so schöne lange Haare haben wie ihr... :heul: ...Na ja, wenn sie lang genug sind, schau nich schnell auf eure schönen Links und dann fluppt das!! :D
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#9 Beitrag von Loraluma »

Also die 2. Frisur hab ich grade versucht, aber hab ja leider keine Haarstäbe, also hab ich Spßahalber eine Stricknadel genommen.
Hält und gefällt mir, ich fahr später Haarstäbe kaufen. :D
Die 1. Werde ich dann morgen versuchen.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13747
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#10 Beitrag von Fredda »

Gojas Haarstab-Bund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 9318#29318
(1. Kleinigkeit)
ist eine gute Ausgangsbasis für den Chinesen.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Zopfkopf
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2007, 22:06

Doppelter Chinese Bun

#11 Beitrag von Zopfkopf »

Hi,

hab grad ein Zusatzgoody für den Chines Bun gefunden, ist eigentlich ganz einfach ;) Und nachdem das Video gut verständlich ist, ist eine weitere Erklärung denk ich mal hinfällig daher hab ichs hier gleich dazugeflickt hoffe das ist ok so ;)

http://www.youtube.com/watch?v=L4HhkSycROQ

lg
Haartyp: 2a f/m ii. ZU 8-9 cm
Naturfarbe: hell bis mittelblond/aschblond je nach Jahreszeit
Länge: ca. Steißbein
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13747
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#12 Beitrag von Fredda »

Der Frisurenmann/die Frisurenfrau geht aber nicht nett mit den Haaren um ;)
Ansonnsten ist das eine gute Idee.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#13 Beitrag von schmunselhase »

mal ein geflochtener chinese von mir... nur etwas unscharf :lol:

chinese
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Goja »

Bild
Mein erster Versuch, von Februar 2007

Bild
Mein neuester Versuch, von November 2007 (gestern)

Mit den Erfahrungen, die ich mit der Nackenrolle gemacht habe, hält der jetzt viel beser. Sitzt also tief im Nacken und hat das große Haargummi.
Basis ist ein Haarstab-Bund, wobei der Stab unter den Haaren liegt.
Damit bin den ganzen Tag ohne Probleme herumgelaufen.
Ist relativ bequem, allerdings ein wenig kühl, wenn die Haare so dicht am Kopf anliegen.
Durch das Gewicht werden die Haare immer stramm gehalten. (November -Außentemperatur um die 5°C )
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#15 Beitrag von Tirina »

Ich glaube hier sind auch noch ein paar Anleitungen dazu.

Falls es nicht reinpasst, bitte löschen.
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Antworten