cielita - Seifensiedereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: cielita - Seifensiedereien

#196 Beitrag von beCAREful »

Na ja, ich hatte auch schon meine Ölunfälle, so isses nicht :lol:
Aber in diesem Fall hatte ich ja Deine tolle Anleitung und ich weiß, dass meine Haare nicht sooo extrem viel Öl brauchen, also hab ich mich mit der Menge auch noch an meiner sonstigen Ölrinse orientiert. Für nur Tunken darfs aber tatsächlich eeeetwas mehr sein, ich werde aber tropfenweise steigern.

Danke Dir, Philo, ich freu mich drauf! :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#197 Beitrag von cielita »

beCAREful hat geschrieben:Für nur Tunken darfs aber tatsächlich eeeetwas mehr sein, ich werde aber tropfenweise steigern.
Jepp - ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass der Grat zwischen "super" und "Längen sehen leicht ölig aus" bei der Öltunke so schmal wie ein einziger Tropfen Öl sein kann ;) (s. "ist mir einmal passiert" - aber ich hab auch feine und nicht soo viele Haare).
Aber das ist ja dann am nächsten Tag alles rückstandslos eingezogen gewesen :nickt:

Deswegen auch der Tipp lieber mit wenig Öl anzufangen und tropfenweise zu steigern.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#198 Beitrag von cielita »

Huhu ihr Lieben :winkewinke:

boah, was für eine stressige Woche... der "schöne" Teil davon war, dass mir meine Katzensitterin für die Weihnachtstage kurzfristig abgesprungen ist, das "schönste" daran wiederum, dass sie mir das zwar schon vor Wochen hätte sagen können, sich aber nicht "getraut" hat, weil sie mich ja damit enttäuschen würde und ich ihr doch auch so oft helfe und blaahhh... Toll. Ganz toll! Ist ja nicht so, als wäre Zeit bei Organisation ein relevanter Faktor :motz: Ich bin diese Woche deswegen rotiert wie ein verdammter Duracell-Hase, aber immerhin hab ich's geschafft und quasi aus dem Nichts noch eine zuverlässige Katzenbetreuung heranorganisieren können, aber fragt nicht nach meinen Nerven :roll:
Mir ist danach ein halbes Gebirge von der Brust gerollt.

Aber wieder zum Thema :)


Philomena* - stimmt, natürlich! Hattest du erzählt, mein Hirn muss den ersten Versuch glatt unterschlagen haben :oops:
Und wenn du ein Projekt zu deinem Post-HA startest, möchte ich auch ganz lieb um Benachrichtigung bitten, denn da will ich auf jeden Fall dabei sein :nickt: Schließlich bin ich in ganz genau derselben Situation, auch wenn mein HA noch nicht so lange zurückliegt, der hat sich erst vor zwei, drei Monaten beruhigt, auch wenn es vorher auch schon sukzessive weniger wurde. Dennoch: fast ein dreiviertel Jahr lang täglich 600-800 Haare zu verlieren und an den Waschtagen einmal wöchentlich insgesamt ca. 3000 hat sich unmissverständlich bemerkbar gemacht und ich würde sehr gern anhand deiner Dokumentation Hoffnung schöpfen :)


tapsie20 - aber sicher doch: DANKE :bussi: Auch noch mal besonders für die Fotos! Ich freu mich sehr über deinen Bericht, also darüber dass du ihn verfasst hast und darüber, dass der Simpel auch bei deinen Haaren so toll funktioniert hat :) Und selbstverfreilich ist es für mich okay, wenn du deine Testergebnisse zu gegebener Zeit ergänzt, finde ich super, dankeschön!


Painthriller - über die Bürste hatten wir ja schon via PN gesprochen, ich glaub, ich bleib dann doch erstmal bei meinem TT zur Kopfhautmassage, denn der ist noch völlig i.O. und ich komm gut mit ihm klar :) Mich stört es z.B. auch gar nicht, dass der TT keinen Griff hat, im Gegenteil, für meine Zwecke empfinde ich das sogar als angenehm.


Anna Blume - also ich werte das als glatten Fall von "Selbstbesch... ummelei" ;) Und ich liebe deine diesbezügliche Spitzfindigkeit, dass so hinzudrehen, dass das so total seine Richtigkeit hat - ich bin nämlich ganz genauso :kicher:
:mrgreen: zum Neemöl in Seife hatte ich ja schon **hier** im zweiten Spoiler was geschrieben ;)
Anna Blume hat geschrieben:[...] Tante Edit hat gerade deinen Post im Haarseifenthread gelesen. Uns beide würden deine Ausführungen zur Überfettung einer Seife sehr interessieren. Du hattest es ja schon einmal weiter oben bei der Gewichtung der Öle angesprochen, aber vielleicht gibt es dazu ja noch etwas Interessantes zu sagen. A la: Ich habe die ideale Gewichtung der Öle für mich gefunden - welche Überfettung wähle ich jetzt?
Schau mal **hier** (ergänzend **hier** und **hier**) sowie **hier** (ergänzend **hier** und **hier** die Konversation mit Orchidee).


beCAREful - du glaubst ja gar nicht, wie gespannt ich war, ob meine Öltunke dann auch bei anderen (über die Anzahl der bisherigen Tester hinaus) gut funktionieren würde! Eine neue Produktbewertung o.ä. ist schnell verfasst, aber eine neue Pflegetechnik vorzustellen, die man selbst "erfunden" hat, war für mich zumindest dann doch noch mal ein anderes Kaliber. Umso mehr freue ich mich, dass meine Öltunke auch bei dir und anderen so toll wie bei mir zu funktionieren scheint. Ich kann mir die Öltunke aus meiner Routine auch gar nicht mehr wegdenken :)



Und damit euch nicht langweilig wird, hab ich auch wieder eine kleine

____________________________________________

AKTUALISIERUNG

nämlich mein nächstes, bereits umgesetztes Seifenrezept :)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#199 Beitrag von cielita »

Avarilla

gesiedet am: 13. November 2014
verwendbar ab: frühestens 25. Dezember 2014



Rezept

GFM: 200g
Farbe: meernixengrün
Duft: sehr dezent, natur, nach Seife, unbeduftet
ÜF: 2%


Inhaltsstoffe
grünes Avocadoöl, Aprikosenkernöl, Babassuöl, Distelöl ho, Rizinusöl



Für jene, die mehr wissen wollen:
Es ist natürlich in jedem Fall undankbar, sich nach einer Göttin ("Aphrodite") und einem Auserwählten Gottes ("Samson") behaupten zu müssen - dabei muss sich "Avarilla" überhaupt nicht verstecken!
Scheu wie sie war, hat sie sich allerdings lange geweigert, mir ihren Namen zu verraten.
Auch hier noch mal einen dicken Dankeschönknutscher an meine liebe Z., die sich erneut ihr Hirn mit mir zerbrochen hat :bussi:
"Avarilla" ist ein äußerst mildes Schätzchen und vereint extrem pflegende Öle in sehr hohen Anteilen in sich. Lasst euch nicht erneut von der augenscheinlich niedrigen Überfettung in die Irre führen :kniep:
In der Herstellung war "Avarilla" im Großen und Ganzen erfreulich unkompliziert, sie ist sehr glatt, hat eine schöne Farbe und ließ sich kinderleicht ausformen, doch sie hatte eine heftige Gelphase, deren Spuren man zumindest in einem Stückchen der fertigen Seife noch sieht (das ist dann meins :mrgreen:). Nun, das tut ihrer Qualität keinen Abbruch und schließlich heißt es ja so schön: Individualität ist IN! Stimmt’s? :D
Auf jeden Fall bin ich schon sehr gespannt auf dieses hübsche Seifchen, ich kann mir nämlich vorstellen, dass auch sie ein echter Gewinner für meine Haare ist.



Testergebnis



Ergebnisse und Berichte weiterer Tester von "Avarilla"

Râa (2b M ii)
Zuletzt geändert von cielita am 11.08.2015, 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: cielita - Seifensiedereien

#200 Beitrag von Effy »

Klingt ausgezeichnet, dein neues Schätzchen! Die Inhaltsstoffe werde ich mir glaub ich mal merken, die lesen sich nämlich wirklich sehr gut :D
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Râa

Re: cielita - Seifensiedereien

#201 Beitrag von Râa »

Oh, Avarilla klingt köstlich :mrgreen: Also für die Haare...
Und ich möchte sagen, ich finde es total schön und süß, wie viel Mühe du/ihr euch für die Namensgebung gebt. Das gibt jeder Seife irgendwie nochmal ein gewisses Extra!
:winke:
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: cielita - Seifensiedereien

#202 Beitrag von Anna Blume »

Du hast ja Recht, ein bisschen Mogeln ist auch dabei. Dazu kommt, dass bei mir alles in wiederkehrenden Phasen abläuft. Da siede ich dann 10 Seifen in zwei Wochen (nur eine kleine Übertreibung) und danach ist wieder für ein paar Monate Ruhe. Dankeschön, deinen Kommentar zur Spitzfindigkeit werte ich als Kompliment! :)
Heute habe ich meine erste Seife mit 5% Neem gemacht und du hast Recht, es stinkt gar nicht. An Mango hat es mich nicht erinnert, aber es stinkt auch keinesfalls so, wie das immer beschrieben wird. An dieser Stelle danke für die Inspiration! Was die Inhaltsstoffe angeht, habe ich mich ein wenig an deinem Samson orientiert und ein bereits getestetes Avocadoseifenrezept dahingehend überarbeitet. Noch schläft die Seife, aber ich bin sicher, sie will bald aus ihrer Form.
Und danke für die vielen Links zu Überfettung, ich habe sie geradezu verschlungen :mrgreen: Vielleicht sollte ich mich wirklich mal an eine niedrig überfettete Seife wagen. Das niedrigste waren bisher 6% und diese Seife hat bei mir richtige Schuppenstürme bei mir ausgelöst.
Was mich noch interessieren würde: Konntest du eigentlich feststellen, dass bestimmte Ölkombis in Seifen deine Wellen verstärken? Achtest du überhaupt auf so etwas, oder haben da andere Faktoren Priorität?
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: cielita - Seifensiedereien

#203 Beitrag von beCAREful »

Moin Cielita,

ich kann mir gut vorstellen, wie spannend es ist, eine neue Pflegetechnik vorzustellen und darauf zu warten, was andere davon halten.
Aber das Echo ist ja doch überwiegend positiv :)
Ich selbst habs inzwischen zweimal gemacht und bin immer noch begeistert.

Das nächste, womit Du mich nun angefixt hast, ist Avocadoöl in Seife. Ich muss UNBEDINGT schauen, dass ich Avocadoöl besorge, zumal ich auch unbedingt wieder sieden muss in der nächsten Zeit (hab angefangen, ein paar Seifen zu vertauschen und plötzlich ist mein Vorrat an selbstgesiedeter Seife extrem zusammengeschrumpft (vor allem die Oliven-Arganöl-Seife ging sehr schnell weg) - und neue Seife muss ja nach dem Sieden erst noch Wochenlang reifen ...
Mal schauen, vielleicht komme ich nächste Woche schon dazu, dann wird das Rezept sicher von Dir inspiriert sein :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: cielita - Seifensiedereien

#204 Beitrag von Philomena* »

Die Avarilla hört sich wieder ausgezeichnet an. =D>

Und sicher gebe ich Dir auch Bescheid wenn ich wieder ein PP mache. :D

@beCareful
Das die Oliven und Arganöl Seife sehr beliebt ist wundert mich jetzt gar nicht denn mein Favorit wäre die momentan auch.
Ich denke ja daran ab 2015 selbst mit dem sieden zu beginnen und da steht eine Oliven und Arganöl Seife ganz oben auf meiner Liste. :D
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: cielita - Seifensiedereien

#205 Beitrag von Greymalkin »

Ich komme jetzt erst dazu, wieder hier zu schreiben, aber danke für die nähere Beschreibung des Geruchs von Samson!
Mango mag ich jedenfalls gerne; falls mir irgendwann also mal eine Seife mit Neemöl begegnet, werde ich nicht besorgt sein, die zu testen. Falls du noch etwas übrig haben solltest... sag nur Bescheid. :waigel:
Deine Öltunke habe ich übrigens auch (mit Brokkolisamenöl) ausprobiert und bin recht angetan. Das Gefühl ist etwa wie mit der Ölrinse, wobei ich den Eindruck habe, dass das Öl noch etwas gleichmäßiger verteilt wird und mir ist es ganz lieb, dass so die Kopfhaut auf jeden Fall von Öl verschont bleibt - was ich mit der Rinse immer nicht so gut hinbekommen habe.
Auch ich finde, dass Avarillas Rezeptur gut klingt, obwohl ich mich echt noch daran gewöhnen muss, bei so niedriger ÜF plötzlich interessiert zu sein. :D
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
tapsie20
Beiträge: 181
Registriert: 15.06.2014, 09:37

Re: cielita - Seifensiedereien

#206 Beitrag von tapsie20 »

Liebe Cielita,

hier ist mein zweiter Testbericht zu deinen wundervollen Seifen. Und zwar musst dieses mal das Nussküsschen dran glauben :lol:
Testergebnis:

- Verwendet als: Haarseife
- Glanz: schöner, natürlicher Glanz
- Anfassgefühl: sehr weich und kühl
- Haare fetten ab Tag: ? Nach va 2 Tagen. Also ok für mich
- Kopfhaut: habe ich nie Probleme mit
- Reinigung: sehr gut
- Jucken: nein
- Schuppen: nein
- Spitzen: mit anschließender Öltunke (auf 0,5 Liter gefiltertes Wasser 5 Tropfen Mac Öl)
- Geruch: keiner
- Schaumentwicklung: gute und schnelle Schaumbildung.
- Schaum: Sehr feine und kleine Blasen.
- Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ließ sich ohne Probleme auswaschen.
- Rinse:Auf 2 Liter gefiltertem Wasser 4 ML Vitamin C Puler und 3 Tropfen Seidenprotein.
Fazit erste Wäsche:
:arrow: Beim Waschen: sehr angenehm, Haare fühlten sich leicht und glatt an.
:arrow: Haare nass: leicht und glatt
:arrow: Haare feucht: sehr fluffig leicht, weich, glatt, Spitzen etwas trocken.
:arrow: Haare trocken: immer noch fluffig weich. Wie auf dem Bild zu sehen, stehen einzelne kleine Nachwuchshaare ab. Trotz weich, hält Stab in LBW.
Werde beim nächstem mal eine Ölkur vorher machen und gucken wie er und auch der Simpel damit klar kommt.Auch das Nussküsschen hat den Test mit der Ölkur bestanden!

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Leider liefert das Nussküsschen nur zu 50 % gute Längen Ergebnisse bei mir. Der Oberkopf wird super, nur die Farbleichen wurden von 4 mal waschem 2 mal kltätschig. Wird aber sicherlich ab und an noch zum Einsatz kommen, da der die Naturhaare schön werden.
Gesamtfazit
: Sehr schöne Seife. Sehr pflegend nur kommen meine Längen nicht ganz klar.

Bilder:
Haare nach 1,5 Stunden ploppen im SeidentuchBild
Bild
Haare gekämmt mit minimaler restfeuchte
Zuletzt geändert von tapsie20 am 22.01.2015, 06:15, insgesamt 2-mal geändert.
2a-F-ii / 100 cm / 5,7 cm ZU
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#207 Beitrag von cielita »

Aaaaaaaaahhhh :augenreib:

Ich bin heut voll im Stress und hab wenig Zeit, aber: Wie toll ist DAS denn!?!

Ich bin überrascht und begeistert, dass du nun auch mit dem Nussküsschen so bombastische Ergebnisse erzielt hast, ich hätte es ja fast nicht erwartet, da du dir mit dem Simpel und dem Nussküsschen schon zwei sehr unterschiedliche Seifen ausgesucht hast, also was die Ölkombi betrifft, in Sachen Reinigungs- und Pflegewerte sind sie sich ja doch sehr ähnlich.

Wohoo... ich bin begeistert und du motivierst mich damit, auch selbst bald das Nussküsschen zu probieren :nickt:

Vielen vielen Dank für deine Mühe, erneut so einen tollen Testbericht zu schreiben - dir fällt offiziell die Ehre ;) zu, als Allererste das Nussküsschen probiert zu haben :D

Und dieser Glanz :augenreib: Ich freu mich jetzt schon drauf, es dir nachzumachen :kicher:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
tapsie20
Beiträge: 181
Registriert: 15.06.2014, 09:37

Re: cielita - Seifensiedereien

#208 Beitrag von tapsie20 »

:knuddel: :blumen: eigentlich gehört dir der Dank!! Du hast die wundervollen Seifen gemacht.
2a-F-ii / 100 cm / 5,7 cm ZU
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#209 Beitrag von cielita »

:oops: wir teilen uns den "Thron", okay? :kicher:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
tapsie20
Beiträge: 181
Registriert: 15.06.2014, 09:37

Re: cielita - Seifensiedereien

#210 Beitrag von tapsie20 »

ok :oops:
2a-F-ii / 100 cm / 5,7 cm ZU
Antworten