Hibiskus - von strohigen Fusseln zu langem Seidenhaar 2cFii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#16 Beitrag von M.Sailor »

Das hast du sehr schön dokumentiert!
Schön das du dir die Mühe mit den Bildern gemacht hast :D
möchte die Tage so etwas ähnliches mit Löwenzahnsud austesten.
Bin gespannt auf deine weiteren Testberichte!
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#17 Beitrag von Hibiskus »

Ja, ich hoffe doch, dass das schön übersichtlich ist :-) Damit auch andere was davon haben, die es interessiert und auch damit ich hinterher genau vergleichen kann, was welchen Effekt hatte. Dann kann ich mir die perfekte Mischung für mein Haar austüfteln 8) Löwenzahn ist bei mir nächste Woche dran. Freu mich schon so auf das Pflücken Bild

Die Ergebnisse habe ich jetzt in der Übersicht auch nachgetragen (bis auf Nachfetten über die Woche natürlich)

Hier mal ein Eindruck vom Ergebnis:
Bilder vergrößern sich durch Anklicken

Bild

Und noch mal von nahem. Da sieht man ganz gut, dass es irgendwie mehr glämzt als sonst :-)
Bild

Bitte diesen komischen Blaustich ignorieren. Weiß auch nicht, was ich da gemacht hab. :roll: Die Haarfarbe ist jedenfalls nicht repräsentativ
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#18 Beitrag von Hibiskus »

Hmmm... heute waren meine Längen extrem strähnig. Seltsam irgendwie. Meiner Kopfhaut geht es aber super. Die spannt oder juckt nicht und Schuppen habe ich heute auch keine gesehen. :-) Brennnessel scheint also für meine Kopfhaut super zu sein, aber meine Haare mögen das nicht sooo sehr* - gestern verknotet, heute strähnig. Ich kann mir aber vorstellen, dass das gut kommt, wenn ich davon in die "Endmischung" ein bisschen dazu gebe. Zusammen mit anderen Sachen, die meinen Haaren dann wiederum besser tun...Bild
Naja, ich warte erst mal ab, wie die anderen Sachen so sind.

Das Leave-InTeil 2
Ich habe heute die Reste von dem ersten Leave-In weggekippt, weil ich nicht wollte, dass mir das noch schlecht wird und mir die Flasche verdirbt. Jetzt hab ich noch mal Wasser, Mandelöl und ein bisschen Alverde A/H Spülung reingemacht, hab ich aber heute noch gar nicht gebraucht, weil die Haare ja so schon stähnig waren. Vlt. wird das diesmal besser ohne das Seidenprotein. Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, ob diese Strohexplosion tatsächlich davon kam Bild

*Meine Duschwanne übrigens auch nicht: Als ich da heute reingeguckt habe, waren da überall so grüne Flecken - eigentlich komisch, wo das Zeug ja eher braun war und das auch nicht sehr intensiv. Naja, Hab das dann weggeschrubbt, aber an einigen Stellen ist's jetzt immer noch so bräunlich. Muss da beim nächsten Mal auf jeden Fall drandenken, noch mal gut nachzuspülen. :oops: Auch wenn ich das ja gar nicht sehe (hab ja beim Duschen/ Haarewaschen keine Kontaktlinsen an)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#19 Beitrag von myla »

Ich bin gespannt auf dein Ergebnis mit dem neuen Leave In. Bei mir ist es im Moment genauso, ich hab auch den Eindruck, dass die Proteine (ich habe Weizenproteine drin) zuviel im Leave In sind und dieses Trockene, Spröde (den Ausdruck Strohexplosion find ich gut^^) hervorrufen.
Habe jetzt erstmal etwas Spülung dazugetan, hatte ich vorher nicht, aber ich hab so im Gefühl, dass die Weizenproteine das trotzdem ausmachen.

Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
ladyofshalott

#20 Beitrag von ladyofshalott »

Hallo Hibiskus,

ich wünsche dir auch ganz viel Erfolg für dein Pflege-Projekt! Diesen Brenneseltee, den muss ich unbedingt mal nachmachen. Soweit ich gelesen habe, werden solche Kräuterspülungen die Kämmbarkeit der Haare niemals verbessern können. Aber Brennessel soll total gesund für die Kopfhaut sein - wie du es ja auch selber gemerkt hast.... Traditionell wird Brennesellwasser zur Anregung des Haarwachstums verwendet. Hm.... :? !!!! Ich muss es definitiv nachmachen :lol:

Soweit ich bei meiner Recherche erfahren habe, sind Seidenproteine ja eine Proteinpflege. Proteine sollen dem Haar mehr Struktur geben und es griffiger machen, zuviel Protein soll aber im Extremfall wohl sogar zu Haarbruch führen. Nach dem was du beschreibst könnte ich mir vorstellen, dass deinen Haaren eher Feuchtigkeit fehlt. Vielleicht hilft es, etwas Aloe oder Glycerin in das Leave In zu tun? Ansonsten gibt es ja auch von Alverde eine Feuchtigkeitshaarkur....

Hier im Forum gibt es irgendwo einen Thread, der erklärt, wie man feststellt, ob das Haar eher einen Protein- oder Feuchtigkeitsmangel oder beides hat. Dazu muss man das nasse einzelne Haar nach der Wäsche auseinanderziehen.... Leider weiß ich nicht mehr genau wo der Thread ist, vielleicht weiß ja jemand anderes den Link.
ladyofshalott

#21 Beitrag von ladyofshalott »

Huhuu, ich habe den Link zum Thema Protein vs. Feuchtigkeitsmangel gefunden *tataaaaa* hier ist er: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3926

Hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Wir Newbies müssen doch zusammenhalten ;-)
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#22 Beitrag von Hibiskus »

Hey! Ja, danke :-) Den Thread kannte ich schon :-) Hab den Test auch mal gemacht vor einiger Zeit mit dem Ergebnis, dass ich hinter nicht wirklich schlauer war als vorher: Ich hab das an mehreren Haaren gemacht und immer kam was anderes raus. Insgesamt waren dann alle Möglichkeiten, die es gibt, vertreten ^.^ Deswegen bin ich zu der Ansicht gelangt, dass mein Haar sich irgendwie nicht so recht entscheiden kann, wass es will und ich das einfach ausprobieren muss.
Weshalb ich immer nicht von einem Proteinüberschuss ausgegangen bin, ist einfach, weil ich ja auch Joghurt-Kuren und auch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mehrmals gemacht hab und die Haare mochten das ganz gerne. Das hätte ja dann auch zu Stroh führen müssen. Und auch das Leave-In hat ja zunächst sehr gut bei mir funktioniert... Möglicherweise war das der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlafen (bzw meine Haare zum Explodieren ^.^) gebracht hat? Bild Oder es war halt doch irgendwas ganz anderes, auf das ich einfach nicht komme.
Vlt mach ich den Test auch noch mal. Darf ich dann nur nicht vergessen, den muss ich dann ja vor der Löwenzahnspülung machen...


Ansonsten gehts meinen Haaren aktuell aber ganz ok. Die sind nur so tierisch strähnig. Aber irgendwie auch anders, als wenn die einfach nur fettig sind. Vielleicht muss ich diese Spülung doch besser noch mal ausspülen hinterher??? Aber dann muss ich ja zumindest ein bisschen warten, damit das überhaupt einwirken kann. Hm. ich mach die anderen jetz aber trotzden erst mal genauso. Also ohne ausspülen. Vielleicht ist das da ja auch anders. Dann kann ich hinterher immer noch rumprobieren, wie das mit ausspülen wird :-)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Silbermond

#23 Beitrag von Silbermond »

Schöne Doku ;-)
Ich verwende auch Kräuter - frisch oder getrocknet oder gemischt. Gekauft, gesammelt, vom Baum gefunden :)
Als Rinse oder als Kuhfladenpackung püriert - Cassia und Henna sind im Grunde auch nichts anderes. Da kann man hervorragend noch pflegende Kräuter beimischen. Nur immer aufs Chlorophyll achten und auf eventuell färbende Wirkung des jeweiligen Krauts. Probesträhne ist zu empfehlen, dürfte bei Deinem dunklen Haar aber problemlos sein.

Für Kämmbarkeit ist auch ein Kraut gewachsen. Nennt sich Katzenminze - gibts einen Thread dazu. Viel Spass beim weiteren Testen und klau mir ja nicht meine Kräuterli :bauchweh_vor_lachen:
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von fantatierchen »

Hibiskus hat geschrieben:Die sind nur so tierisch strähnig. Aber irgendwie auch anders, als wenn die einfach nur fettig sind.
Genau das habe ich zur Zeit auch...! Nach dem Aubrey Shampoo, was ja auch mit viel Kräuterzeug und so ist (wenn auch nicht frisch). Bin also gespannt, obs bei dir ohne lange Einwirkzeit besser wird, oder durch Ausspülen. Bzw. obs nur bei bestimmten Sachen auftritt.

Ist jedenfalls ein komisches Gefühl, dieses eigentlich-fettig-aber-doch-nicht-fettig... :(
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#25 Beitrag von Hibiskus »

Endlich, endlich gibts bei mir wieder was neues zu berichten. Eigentlich wollte ich ja letzten Montag waschen, aber dann habe ich es vorher nicht geschafft, den Löwenzahn zu sammeln und dann war hier tagelang so miesesd Wetter, dass ich gar keine Lust hatte, raus zu gehen :-( Aber da meine Kopfhaut auch irgendwie kaum fettig wurde, ging das dann auch.

Gestern habe ich dann endlich die Blümchen gesammelt, mit heißem Wasser aufgegossen und über Nacht ziehen lassen. Ich hab das ganze diesmal aber stärker verdünnt. Das mit dem Verkletten und dem strähing-Sein ist beim letzten Mal nicht mehr besser geworden. Die waren sogar morgends nach dem Nachtzopf so verknotet, obwohl der Zopf selbst nicht zerstubbelt oder so war :( Ich hatte immer sooooo viele Haare im Kamm :cry:

Deshalb werde ich wohl auch Katzenminze mal austesten. Hatte den Thread bishher irgendwie immer übersehen ^.^
Brennnessel war jedenfalls für meine Haare nichts (oder zumindest so wie ichs gemacht hab nicht), obwohl es für meine Kopfhaut ja anscheinend ganz toll war... Vielleich mach ich das irgendwann noch mal mit ausspülen. Auf jeden Fall werd ich die Nesseln meinem Freund andrehen. Der hat immer Probleme mit extrem trockener Kopfhaut + Schuppen. Und bei so relativ kurzen Haaren kann da ja auch nichts verkletten 8)

Momentan trocknen die Fusselchen noch, bin gespannt auf die Ergebnisse :-)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#26 Beitrag von Hibiskus »

Das Kräuter -Experiment
Teil 2: Löwenzahn

1.Die Spülung
– Herstellung: Wenig Aufwand
– Geruch: Hm... wie nasses Heu irgendwie ^.^ mir gefällts
– Aussehen: Grünlich/ Gelb. Sieht lustig aus :-)

2. Kopfhaut
insgesamt: bisher sehr angenehm
Nachfetten: sehr, sehr langsam

3. Haare
– Glanz: wie immer
– Volumen: vorhanden ^^
– Griffigkeit: sehr gut, gefällt mir :)
– Locken: auch hier kein Unterschied zu sonst
– Kämmbarkeit: schlimm. Auf jeden Fall besser als bei dem Brennnessel-Zeug, aber auch hier gabs jede Menge Knoten und dieses verklebte Gefühl.
Zuletzt geändert von Hibiskus am 23.06.2009, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#27 Beitrag von M.Sailor »

Mal sehr gespannt bin wie es ausgegangen ist, weil ich diese Spülung noch nicht gemacht habe :oops: aber es nach deiner Auswertung fest vor habe :-)
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#28 Beitrag von Hibiskus »

:shock: Ich bin echt geschockt grade! Das kann ja gar nicht sein, dass das schon so lange her ist, seit ich das letzte Mal hier war! :shock:

Ich hatte irgendwie kaum Zeit und außerdem ist eh nichts mit meinen Haaren passiert... vor 2 (?) Wochen habe ich einmal eine WO gemacht, aber ansonsten habe ich sie seit dem Löwenzahn-Tag nicht gewaschen. Komischerweise sind die aber überhaupt nicht fettig geworden. Im Gegenteil, ich habe in der letzten Woche so trockene Schuppen bekommen und meine Kopfhaut hat tierisch gespannt. Fühlte sich alles total trocken an. Ich hab dann gestern Abend ordentlich (und damit meine ich eine risiege Menge) Sesamöl in die Kopfhaut und die Haare gegeben. das war direkt ein viel angenehmeres Gefühl :) Was ich Nuss nicht bedacht hatte, war, dass dieses Öl so stark...ähm... duftet. Aber egal. Zumindest hat niemand was gesagt ^.^
Gleich will (muss) ich die also dringend waschen. Aber obwohl ichhier shcon eine ganze Weile getrocknete Birkenblätter liegen habe, benutze ich die heute nicht, da das Ergebnis ja, wegen der Ölkur verfälscht wäre. Und ich möchte ja alle Kräuter unter gleichen Bedingungen testen...

So, ich werde jetzt noch mal ein bisschen Öl auf meinen Kopf schütten und in einer Stunde waschen.
Bis später...
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
falada
Beiträge: 335
Registriert: 15.02.2009, 18:52
Wohnort: Lübeck

#29 Beitrag von falada »

ich hab grad dein PP entdeckt. Die Sache mit den Kräuterspülungen ist ja séhr interessant.
Das mit der Kämmbarkeit liegt vielleicht daran, dass Kraütertee sehr basisch ist. Ich hab hier aber schon mehrfach gelesen, dass die Haare es eher sauer mögen (deswegen ja auch saure Rinse nach Haarseife). Viellciht versuchst du nach der Kräuterspülund noch ne saure RInse. Weiß allerddings nicht, wie dass dann die positive Wirkung der Kräuterspülung beeinflusst!

Übriges finde ich , dass sich deine Haare sehr positiv entwickelt habn. Sehen sehr schön aus!!!
1bMii
61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65


trust Jesus as much as people are trusting hand sanitizer
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Tanita »

Hi,

habe dein Tagebuch nun auch gefunden.
Bin mal gespannt, was du zu Katzenminze schreibst. Meine habe ich gestern angesetzt und die kommt heute auf den Kopf. :wink:
Ich mag sie.
Das Problem mit trockenen und strohigen Haaren habe ich auch schon viiiiiieeeeeele Jahre. :(

lieben Gruß
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Gesperrt