Einfaches Kastanien Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#61 Beitrag von Athelas »

Nachdem ich jetzt ein Vierteljahr fast ausschließlich mit dem Kastanienshampoo gewaschen habe, möchte ich hier noch ein Fazit abgeben (ausführlicher in meinem PP):
  • - Wenn die Kastanien frisch zerkleinert werden, fängt die Masse nach einem Tag an zu gären, bevor sie trocknen kann. Besser funktioniert es, die Kastanien im ganzen zu trocknen (ggf. einzelne schimmelnde aussortieren) und dann erst zu zerkleinern. Das Pulver kann noch weiter getrocknet werden und ist dann bei trockener Lagerung lange haltbar. Diese Methode ist jedoch nur mit einem sehr leistungsstarken Küchengerät realisierbar.

    - Meine Kopfhaut kommt mit dem Kastanienshampoo gut klar. Ihr Zustand hat sich sogar erheblich gebessert. Vorher (mit KK) hatte ich mit starkem Juckreiz und Schuppen zu kämpfen. Beides ist zwar nicht weg, aber mittlerweile juckt es viel weniger und ich habe auch weniger Schuppen.

    - Ohne Säurezusatz reinigt das Kastanienshampoo bei meinem harten Wasser (24° dH) kaum.
    Mit Apelessig als Säurezusatz kommt meine Kopfhaut sehr gut klar, Zitronensaft war katastrophal und ergab juckende und brennende rote Flecken.

    - Mit der Kombination aus radikalem hinauszögern und der Kastanienwäsche konnte ich meinen Waschrhythmus hinauszögern, von jedem zweiten Tag auf einmal in der Woche waschen.

    - Es war sinnvoll sich langsam an die ideale Dosis heranzutasten und die Kastanienmenge im Shampoo nur schrittweise zu reduzieren. Meine Kopfhaut musste sich erst an die mildere Reinigung gewöhnen und hat dann immer weniger nachgefettet. Bei zu großen Sprüngen sind die Haare nicht sauber geworden. Ggf. muss eine Dosierung erst ein paar Wäschen beibehalten werden, bevor erfolgreich damit gewaschen, bzw. weiter reduziert werden kann.
Das Rezept, mit dem ich mittlerweile erfolgreich wasche lautet:
25g Rosskastanie,
600 ml Wasser,
1 El Apfelessig.

Den Sud teile ich in zwei Portionen, wobei einer Portion noch 3 Tropfen Teebaumöl hinzugefügt werden (wegen meiner Problem-Kopfhaut, für die Reinigungswirkung ist es unerheblich).
Diese Teebaumöl-Portion verteile ich mehrfach mit einer leeren Shampooflasche über den ganzen Kopf. Nach einer Einwirkzeit von ca. 15 - 30 Min. wird das Gleiche mit der zweiten Portion wiederholt.

Das sind wie gesagt meine Erfahrungen. Es ist nicht gesagt, dass das auch bei anderen alles so zutrifft. Aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja.
Ganz wichtig bei dieser Waschmethode ist: Nicht gleich aufgeben! Es dauert eine gewisse Zeit, bis man den Dreh raus hat.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#62 Beitrag von MammaMia97 »

Schön, dass das bei dir so gut klappt. Siebst du die Krümel aus dem Sud dann aus, oder verteilst du die mit auf dem Kopf? Bekommt man die gut wieder mit ausgewaschen? Und die letzte Frage (tut mir Leid dass ich so viel frage :D ): was sagt der Abfluss dazu?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#63 Beitrag von Athelas »

Kein Problem, MammaMia.

Ich filtere die Brühe mit einem Nylonstrumpf. Da gehen nur ganz ganz feine Krümelchen durch, das ist echt wenig. Die setzen sich aber nach ein paar Minuten auch noch im Becher ab und wenn ich die Brühe in die Shampooflasche umfülle, bleiben diese Reste am Boden und ich kann sie wegschütten.
Das was dann noch übrig bleibt lässt sich super auswaschen und der Abfluss hat damit auch kein Problem.

Das Filtern funktioniert auch mit einem Teeei, mit dem Strumpf wird es aber noch besser.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#64 Beitrag von Minouche »

Ich habe immer so einen Teefilter aus Baumwolle genommen. Der geht nicht so schnell kaputt wie die Nylonsocke.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#65 Beitrag von MammaMia97 »

Super, vielen Dank!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#66 Beitrag von Sunny96 »

Und schon wieder angefixt ^^

Wird definitiv ausprobiert :)

Lg
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
fabeluna
Beiträge: 209
Registriert: 05.09.2011, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#67 Beitrag von fabeluna »

Blonde sollten mit Kastanien vorsichtig sein, leider Färben Kastanien helles Haar stellenweise beige. :-(
Ich glaube es liegt besonders an den Schalen, auf jeden Fall würde ich das Shampoo für helles Haar nicht unbedingt empfehlen.
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#68 Beitrag von Athelas »

Also ich wasche seit einem Viertel Jahr ausschließlich mit Rosskastanie inklusive der kompetten Schale und es hat sich zum Glück bisher nichts verfärbt.
Vielleicht besteht die Gefahr eher bei sehr hellen Blondtönen?
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
fabeluna
Beiträge: 209
Registriert: 05.09.2011, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#69 Beitrag von fabeluna »

Ja, das kann sein, ich bin hellblond.

Um zu sehen ob ich es mir nicht nur einbilde habe ich weiße Schafswolle mit den Kastanien gewaschen. Die Wolle hat sich auch beige verfärbt. nicht sofort nach dem Waschen, sondern erst ein paar Tage nach der Wäsche durch Sauerstoffkontakt.
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#70 Beitrag von Athelas »

Ohje, ich hoffe das Beige hat sich wieder ausgewaschen, fabeluna?
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
fabeluna
Beiträge: 209
Registriert: 05.09.2011, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#71 Beitrag von fabeluna »

Es ist mittlerweile ein 3/4 Jahr her, ich habe es durch Honig und Rizinusöl ein bißchen aufgehellt, aber es hält sich dennoch wacker :roll:

Es kann auch sein dass es einen Unterschied macht ob die Saponine ausgekocht werden oder nicht, ich hatte zu dem Zeitpunkt nämlich beide Varianten gemacht :-D.

Deshalb habe ich bei dem Woll-Versuch ebenfalls beide Varianten nachgestellt. Aber nicht einzeln, so dass ich sagen könnte dass nun das Auskochen den Unterschied macht.

Auf alle Fälle ist Vorsicht für hellblondes oder silberhaar geboten, evtl. mit einer Teststrähne anfangen & warten bis zur nächsten Haarwäsche, da sich die Farbe erst nach ein paar Tagen entwickelt. Oder noch besser Wolle, dann ist nix verloren :-D
Benutzeravatar
Vanadis
Beiträge: 50
Registriert: 04.06.2014, 18:08
Wohnort: Überlingen (am Bodensee)

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#72 Beitrag von Vanadis »

Wow, ich bin wirklich begeistert, dass das bei anderen und vorallem bei dir Athelas, so gut funktioniert! Ich hab aber auch wirklich schnell aufgegeben, Schul/abistress hemmt meine Experimentierfreude sehr. Aber wie gesagt,nach dem Abi versuch ich das nochmal. Dann mit mehr Enthusiasmus. :)

Zu dem Verfärben muss ich gestehen, ich habe vergessen, dass zu erwähnen! :oops:
Das tut mir echt leid, ich hoffe es geschah noch kein Unheil deswegen.:) Auch das die sehr schnell schimmeln ist mir erst aufgegangen, nach dem ich ca 10 kg trocknen wollte. Und nacher die hälfe wegschmeissen musste, weil falsch gelagert und vorher nicht aussortiert.
Weil ich das im Anfangspost nicht editieren kann mach ichs hier mal in warnfarben.

Die Schalen können bei blond eine verfärbung hervorrufen. ohne dürfte aber nichts passieren.
und wie du mit der wolle klugerweise herausgefunden hast, kann es als kleidungswaschmittel helle stoffe ebenso verfärben.
2b/cFii BSL/ca.70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mit 3mm gestartet, 1.Ziel Bauchnabel
NHF
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#73 Beitrag von Minouche »

Um zu verhindern, dass sie schimmeln, habe ich die frischen Kastanien kleingerieben und ein paar Tage auf Zeitungspapier getrocknet.

Ich würde das Kastanienshampoo auch ohne die braunen Schalen nicht für Weißes empfehlen. Ich glaube nämlich, dass meine weiße Teesocke nicht mehr so weiß war wie vorher. Ich weiß es aber nicht so genau, weil ich ja auch anderes Kräuterzeug damit filtere, dann wird sie eh braun.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
fabeluna
Beiträge: 209
Registriert: 05.09.2011, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#74 Beitrag von fabeluna »

@Vanadis:
Nein, daran habe nur ich schuld, das habe ich mir schön selber eingebrockt :-D
Als ich das Kastanienshampoo probiert habe hab ich von diesem Thread noch garnix gewusst ;-)

Ich dachte nur hier ist ein guter Platz, um andere hellhaarige davor zu bewahren, ein paar beige Strähnen inklusive einem allgemeinen Farbstich zu bekommen :twisted:
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#75 Beitrag von Clanherrin »

Ich hatte damals meine Kastanien so vorbereitet wie Minouche beschrieben hat: ohne Schalen zerhackt und getrocknet. Da ist nichts geschimmelt. Ich habe auch keine Verfärbungen bei mir feststellen können. Nur mag meine Kopfhaut leider keine Saponine (oder ich muss anders anrühren), da ich anschliessend ziemlichen Haarausfall hatte. So ganz habe ich das aber dennoch nicht aus meinem Kopf. Ich mag diese Methode des Waschens (obwohl ich mit Natron sehr glücklich bin).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Antworten